Gebrauchter Audi A6 Baujahr 1997 - Fragen
Hallo! Ich bin neu hier und hoffe hier einige Fragen beantwortet zu bekommen.
Nachdem unser alter Audi 100 zu Schrott gefahren wurde haben sich meine Eltern kurz vor Silvester einen A6 gekauft, morgen bekommen wir ihn 🙂
Es handelt sich um einen 2.4 Benziner(Limousine) von 8/97 mit nur 58000 km drauf. Preis: 10800 €.
Jetzt meine Frage dazu:
Was haltet ihr von diesem Kauf? Ich glaube man kann zufrieden sein? Hab hier schon ein bisschen im Forum gestöbert und dabei habe ich vorallem immer wieder mit dem fehlgeschalteten Airbag gelesen. Ist das jetzt bei diesem Modell auf jeden Fall so? Kann man das leicht reparieren lassen?
Was ist allgemein noch zu diesem Modell zu sagen? Worauf müssen wir achten etc.?
Habe auch diesen einen Thread gelesen, in dem Audi ziemlich schlecht gemacht wird. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass wir bisher immer Audi gefahren sind und das zu unserer höchsten Zufriedenheit. Vor dem A6 hatten wir wie gesagt einen 100er (2.0E - 115 PS - Benziner - Limousine) und am Ende hatte er stolze 270000 km drauf!! Und ich kann nur sagen er fuhr wie eine 1!!! Es ist echt zu schade, dass uns frontal einer reingefahren ist und sich danach die Reparatur nicht mehr gelohnt hätte. Aber wir hätten den locker über 300000 km fahren können. Die Reparaturen hielten sich übrigens sehr in Grenzen, wir hatten so gut wie keine Probleme...nur halt mal Bremsbeläge gewechselt und so Standardsachen.
Die einzig wirklich negativen Sachen waren, dass schon nach ca 150000km (mit 90000 damals gekauft) die Zentralverriegeung im Eimer war. Das andere war die Sache mit dem Öl...er hat am Ende auf knapp 1000km nen ganzen Liter gebraucht :-O Das ist eindeutig zu viel was?
Kann man jetzt erwarten, dass der "neue" A6 auch so lange hält? Und wie schauts da mit dem Öl aus?
Dann hätte ich noch ein paar kleine Fragen:
1. Wo gibt es billig Anhängerkupplungen für diesen A6? Und kann man die leicht selber einbauen?
2. Ist bei diesem A6 Sitzheizung und Einparkhilfe serienmäßig mit dabei? (Hab ich bei Besichtigung nicht drauf geachtet)
3. Zum Autoradio, da hab ich gelesen, dass es von der Einbaugröße her nicht dem Standard entsprechen soll. Stimmt das? Hätte noch ein MP3 Radio was im alten Auto war....das würde ich da jetzt natürlich gerne einbauen. Gibt es da Schwierigkeiten?
4. Was bedeuten solche Begriffe wie Fis(ausblassend??),LMM,Querlenker... ? Und für was sind die gut? Gibt's für solche Fachbegriffe vielleicht irgendwo einen Glossar?
5. Welcher Emissionsklasse gehört dieser A6 an. Euro2 oder?
6. Für was ist die "ECON" Taste bei der Klimaautomatik gut?
7. Was ist der Unterschied von S6 (3,4,8) zum A6 (3,4,6)
Ich weiß viel Text und viele Fragen...aber wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt voll super!!! 🙂
Danke
Euer tobbbbi
11 Antworten
Hallo!
Also, ein paar Fragen kann ich beantworten.
Die Erste nicht.
Aber:
2.: beides nicht Serienmässig.
3.: kann man einbauen, man benötigt jedoch zwei blenden (rechts und links vom Radio) um den Platz aufzufüllen.
Des Weiteren benötigt man der einfachheit halber einen Aktivadapter, der das Soundsystem richtig mit Strom versorgt. (Plus und Dauerplus sind vertauscht)
Auch die hinteren Lautsprecher brauchen Strom.
4.: FIS ist das FahrerInformationsSystem.
Die Anzeige blasst manchmal aus. Lies dir die entsprechenden Beiträge durch.
LMM ist der Luftmassen(mengen)messer. Geht bei Turbomotoren gern mal hinüber.
Für die Querlenker gibts ne Rückrufaktion. Fahr zum Freundlichen. Der schaut anhand der Fahrgestellnummer nach, ob euer Fahrzeug betroffen ist.
5.: Keine Ahnung.
6.: ECON schaltet die Klimatronic auf normalen Lüftungsbetrieb um. Also wie bei einer Normalen Klimaanlage aus.
7.: S3, S4, S6 und S8 Modelle sind sehr sportlich.
S4 und S6 haben 4.2 Liter V8 Motoren mit ner Menge Leistung. Der S3 hat auch ne Menge Leistung, aber ich glaub, mit V6 Motor. Sehr teure und supergeile Teile, wenn man den richtigen Geldbeutel hat.
Drüber gehen nur noch RS4 und RS6 bzw RS6 plus.
4.2 Liter V8 Biturbo mit 480 PS beim RS6+ sprechen für sich.
Also, erst mal viel Spass mit dem Auto. Wenn Fragen sind wird hier meist gern geholfen.
Frohes Neues!
Gruß
Martin
puuhh.... ziemlich viele Fragen. da es ein 2,4l ist gehe ich vom Modell 4B aus. Er ist Grundsätzlich ein wirklich tolles Auto das wie jedes anders seine Macken hat. Der Preis ist für die wenigen km echt ok. Schreib doch mal die Ausstattung hier rein. Zu deinen Fragen:
1. die günstigsten Anhängerkupplungen bekommt man unter www.kupplung.de und achte darauf das ein Fahrzeug spezifischer Elektrosatz dabei ist, der muß nur gesteckt werden.
2. Sitzheizung und Einparkhiklfe waren Extras
3. Man braucht einen Adapter für Einbau und Elektro
4. FIS ist das Fahrer Informations System von Audi das am Anfang Probleme gemacht hat durch Pixelfehler man muß das ganze KI(Tachoeinheit) tauschen(600€) LMM ist der Luftmassenmesser der aber vor allem bei den TDI´s defekt war. Querlenker sind Fahrwerksteile der Vorderachse.
5. müßte Euro3 sein
6. Econ schaltet die Klimaanlage aus
7. Topmodel S6 4,2l V8 330 PS
Ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen:
zu 1: ATU,AutoTip,TopAutoteile oder bei Ebay,Einbau ist recht einfach da meistens eine sehr gute Einbauanleitung mit bie ist
zu 2:Serienmäßig beides nicht.PDC gegen Aufpreis und zitzheizung serie bei Lederausstattung aber alles nachrüstbar.
zu 3:Stimmt-- gibt aber im Netz oder Ebay extra Einbaublenden da die Originalradios etwas breiter sind
zu 4:Fis ausblassen--Fis ist das große Display im Tacho, kommt machmal vor daß das etwas ausblasst.LMM---LuftMassenMesser nur bei Diesel,Querlenker sind ein Teil des Fahrwerks und wenn diese ausschlagen ist das normaler Verschleiß. Ich hatte mit meinem A6 Avant bis jetzt 110000 Km keine Probleme.
zu 5: Euro2 ca 162€ Steuer per Anno
zu 6: Econ-- das die Klimaanlage nicht angeht, sondern nur die "normale Kaltluft" aus dem Gebläse kommt.
zu 7. S6--Breitere Radhäuser,Tiefer,längerer Vorbau, andere Schweller usw vor allem aber 4.2l V8 ("S"--Sport)
Das einzigste Problem bei dem 2.4l (V6 30V) ist der Ölverbrauch von ca 1l /4000-5000Km je nach Fahrweise
PS.Das ist hier ein Forum wo Leute schreiben wenn sie Probleme haben. Also lasst euch nicht verrückt machen ___der A6 ist ein super Auto____
Zitat:
PS.Das ist hier ein Forum wo Leute schreiben wenn sie Probleme haben. Also lasst euch nicht verrückt machen ___der A6 ist ein super Auto____
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen
Ähnliche Themen
Danke Danke! Jetzt bin ich schon etwas schlauer 🙂
Zu:
1. Es ist also nicht nötig, direkt zum Freundlichen zu gehen? Denn dort ist es richtig teuer - hab mich mal informiert: 670 € mit Einbau! :-O
Kann ich also selbst als Laie den Einbau ohne Probleme vornehmen?
3. Könnte bitte mal jemand die Links bei Ebay für Adpater und Blenden raussuchen? Würde das gerne mal sehen. Und wieso brauchen die Boxen auch Strom? Sind das alles Aktivboxen?
4. Würde der Freundliche dann im Fall des Falles den Querlenker kostenlos austauschen? Haben auch 1 Jahr Gebruachtwagengarantie - läuft sowas dann darüber?
5. Der alte 93er Audi 100 2.0E hatte aber doch auch schon E2 oder? Wäre dann ja kein Fortschritt wenns immernoch E2 wäre. *verwirrt*
Jetzt hab ich noch ein paar "neue" Fragen:
8. Wie ist das mit dem Airbag? Ist der auf jeden Fall fehlerhaft? Wäre ja voll fürn A****
9. Worauf muss ich irgendwie noch bei diesem A6 achten?
10. Hat dieser A6 automatische Niveauregulierung?
Die Ausstattung bei "unserem" A6 ist glaub ich lediglich die normale Serienausstattung - also nix extra dabei. Aber schaut euch doch gerne mal diesen mobile.de Link an:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Sorry, hat natürlich -- Euro "3"--!!! bei 161,-€ Steuern/Jahr.
Niveaureg gibts soweit ich weiß nur beim Avant und das auch nicht als Serie.
Probleme mit dem Airbag sind !!! absolute Einzelfälle!!!!
Nur halt der Ölverbrauch von 1Liter auf 4-5000 Km ist aber normal für diese Maschine. Der 2.4l 30V ist übrigens die leiseste Maschine beim a6, halt 30 Ventiele. Fahre dieselbe Maschine nur als Avant. Verbrauch 12,4l Mix.
Links
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
der Einbau der AHK ist nicht so einfach. Es muß ziehmlich viel abgebaut werden. Stoßfänger, Leuchten, Auspufftopf(Quattro beide), Kofferraumverkleidung ausbauen. Dann muß der Aluträger ausgesägt werden usw...
Wegen den Adapter kannst du zum Media Markt oder ATU usw. gehen
Was soll an den Airbags fehlerhaft sein???
Naja hab halt das mit dem Airbag hier im Forum gelesen irgendwo. Angeblich soll er zu spät auslösen 🙁
Ist dann schon ne ernste Sache!!!
Hab das meinen Eltern grad erzählt mit den Problemen von Airbag und Querlenker...waren natürlich nicht begeistert!
Jetzt nochmal meine genaue Frage: Sidn das wirklich absolute Ausnahmen und können wir das Auto morgen ohne Bedenken in Empfanmg nehmen?
Würde eine Audi Werkstatt jetzt überhaupt noch die Reparatur bzw. den Austausch KOSTENLOS durchführen????
Damals gab es ja wie gesagt eine Rückrufaktion, ich weiß nicht ob der Vorbesitzer (Wagen ist aus 1. Hand - ein älterer Herr) das in Anspruch genommen hat.
Und bitte sagt mir mal alles was ihr über diesen A6 wisst! Was zu beachten ist und was für Fehler bekannt sind. Muss man ja alles berücksichtigen.
DANKE
Anhängekupplung:
Abnehmbar gebraucht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7944406706
Abnehmbar neu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Starr:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Einbau:Wir haben vor ein paar Wochen eine Westfalia verbaut und das war simpel.Stoßstange ab, Aluträger ausgebaut (wurde ja dann durch AHK ersetzt), Endtopf ausgehangen, AHK statt Aluträger eingebaut, Kabel nach innen gezogen, kabel mit Adapterstecker an den Rückleuchten angeschlossen, Stoßstange ran und fertig.
Querlenker sind o.k. Wie gesagt ein Forum ist dazu da Probeme zu lösen,also wird hier niemand schreiben weil seine Lenker o.k sind. Wenn hier also "30" Mann schreiben, von 30000 Zulassungen, sind das nicht gleich Probleme was bei jedem Fahrzeug vorkommt.
Neuer Satz ist aber auch nicht so teuer.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zu den Airbags: du kannst mir glauben, wenn die Airbags nicht in Ordnung sind, hätte Audi diese sofort gewechselt. VAG baut ja nicht nur bei Audi Airbags ein, und da sich die Systeme sehr ähneln oder teilweise identisch sind wäre es komisch wenn diese "Probleme" nur bei Audi auftauchen würden.
Der A6 ist definitiv ein super und sicheres Auto.
Danke, das klingt ja jetzt echt beruhigend.
Woran merkt man denn, dass die Querlenker im Eimer ist?
Das mit den Airbags was du geschrieben hast klingt ja einleuchtend..aber in der Tat hab ich im Forum gelesen, dass es eben Produktionen gab bei denen er fehlerhaft war - ist dir das nicht bekannt?
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Anhängekupplung:
Abnehmbar gebraucht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7944406706
Abnehmbar neu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Starr:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Einbau:Wir haben vor ein paar Wochen eine Westfalia verbaut und das war simpel.Stoßstange ab, Aluträger ausgebaut (wurde ja dann durch AHK ersetzt), Endtopf ausgehangen, AHK statt Aluträger eingebaut, Kabel nach innen gezogen, kabel mit Adapterstecker an den Rückleuchten angeschlossen, Stoßstange ran und fertig.
Querlenker sind o.k. Wie gesagt ein Forum ist dazu da Probeme zu lösen,also wird hier niemand schreiben weil seine Lenker o.k sind. Wenn hier also "30" Mann schreiben von 30000 Zulassungen, sind das gleich Probleme was bei jedem Fahrzeug vorkommt.
Neuer Satz ist aber auch nicht so teuer.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Zu den Airbags: du kannst mir glauben, wenn die Airbags nicht in Ordnung sind, hätte Audi diese sofort gewechselt. VAG baut ja nicht nur bei Audi Airbags ein, und da sich die Systeme sehr ähneln oder teilweise identisch sind wäre es komisch wenn diese "Probleme" nur bei Audi auftauchen würden.
Der A6 ist definitiv ein super und sicheres Auto.
Also ob die Querlenker hin sind merkst du am besten, wenn du über derbes Kopsteinpflaster fährst, alle Scheiben runter und wenn du dann ein lautes Poltern hörst sind die Lenker hin. Kannst aber auch zu ATU fahren, die checken sowas umsonst wenn de da Mitglied bist.
Von dem Airbagproblem hab ich schon mal gehört aber auch das das sofort bei den Betroffenen Fahrzeugen behoben wurde.
Du brauchst dich nicht unnötig heiß zu machen, wenn du wirklich noch Bedenken haben solltes dann fahr morgen zu Audi und lass dich dort überzeugen.(die haben die meisten Erfahrungen)
oder ADAC test:http://www.spiegel.de/.../0,1518,grossbild-350084-297591,00.html
http://www.auto-gebrauchtwagen.de/meldung_5495.php
PS: Auch dem Kleinsten macht es Spass Audi A6 zu Fahren (Anhang)