Gebrauchter Astra G Kombi mit Rostansatz - Kaufen?

Opel Astra G

Moin,

ich wollte mir demnächst einen Opel Astra G Bj. ab 98 zulegen. Am liebsten einen Kombi.
Wie es der Zufall so will, bin ich in meiner Umgebung auch fündig geworden.

Astra G Caravan Comfort Bj98
136000 km
Laut Händler optisch und technisch in einem sehr guten Zustand.
1 Vorbesitzer

Preis: 2550€

Nun war ich heute direkt vor Ort, um mir das Auto mal anzuschauen.
Und siehe da, die ersten Roststellen an den Kanten der hinteren Radkästen, Lack löst sich allmählich, ist aber noch dran. Im Benzinstutzeneinlass befindet sich ebenfalls eine erhobene Lackstele so groß wie eine Daumenkuppe. Sonst scheint er ganz in Ordnung zu sein. Durfte ihn mir auch auf der Hebebühne anschauen.

Im Innenraum hat nur die Lüftung einen Mangel, den die Werkstatt wohl beheben würde, so wie ein defektes Lämpchen.
Die Frage ist nun aber, ist der Preis für dieses Auto mit Rostansatz in Ordnung, oder zu teuer?

TÜV ist neu und Winterreifen würde ich wohl für einen 100er extra dazubekommen, mit Stahlfelgen.
Hier mal noch der Link, falls jemand ein paar Bilder benötigt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cady24tyk2mu

Ein Bild mit de Roststelle habe ich mal mit angefügt. Betroffen sind beide hintere Radkästen.

Wenn man davon ausgeht, dass der Rest in Ordnung ist und keine weiteren Mängel versteckt sind, sollte man zuschlagen oder lieber die Finger von lassen?

Nächtliche Grüße,
Eathen83

Beste Antwort im Thema

Wow, 2500€ für ein 13 Jahre altes Auto.... Bisschen viel oder?

Der Rost in den hinten Radkästen ist Serie bei Opel.. Mein 8 Jahre alter hats auch... Ich lass ihn einfach vergammeln und gut ist... Mein letzter Opel wars damit.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mein CC BJ2002 rostet jedenfalls nicht...

Hihi, abwarten. Mach mal die Schwellerabdeckungen ab und guck dir den Lack an...

Hab bei meinem (auch CC BJ 04/2002, aktuell 193TKM) nicht schlecht geguckt. Irgendwann gehts los mit Rost, da kann man pflegen wie man will. 🙁

Matze

Zitat:

Original geschrieben von Marc 22


Warum immer Rostproblem??😕😕

Ich kanns nicht mehr lesen!!😠😠

Mensch dann pflegt den Astra G mehr!!!!

Der Astra G Kombi hat Rost der von innen nach aussen gewandert ist hat auch der Dekra und der TÜV Ing. Bestätigt ! ausserdem wurde das Fahrzeug in England zusamengeschustert ! der In. von Opel meinte die vom TÜV & Dekra hätten keine Ahnung der Rost kommt von aussen nach innen ... komisch ist nur bei Opel gibt es eine Technische Abhilfe wegen Durchrostung hintere Radläufe nur der Herr Oberschlau Ing. Opel will das nicht gelten lassen ... Opel hat doch Verzinkte Bleche ...

aber ,das Cabrio hat Kantenrost laut Gutachten sind Verzinkte Bleche zwar verwendet worden aber diese wurden als Blechrollen an Opel geliefert und Opel hat diese ausgestanzt und keinerlei weitere Rostvorsorge betrieben ,so kann man es auch machen ...

Es ist schon eine Frechheit was Opel sich da Leistet behaupten glatt die Gutachter hätten keine Ahnung aber der Schlauberger von Opel hat die meiste Ahnung ,komisch ist nur das da im Intranet von Opel eine Technische Abhilfe es gibt ,nur der Händler hat es mir gezeigt darf aber nichts machen das da dies von Opel erst genehmigt werden müsste. Würde ich es in der Werkstatt in Auftrag geben und selber Zahlen sind 1700 Euro fällig !

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


Mein CC BJ2002 rostet jedenfalls nicht...

Mach einfach die Schwellerabdeckung ab da siehst du etwas Braunes ...

auch im Tankdeckel Rostet es Gummiabdichtung entfernen und da ist er die Rote Pest ...

in den Radläufen ist er als Kanten Rost schon da , da Opel Verzinkte Blechrollen hat und diese dann im Presswerk ausgeschnitten werden (und Gepresst bzw. in Form gebracht) dann kann sich der Rost schön an den Kanten laben ...

übrigens kannst du beim Tüv als ADAC Mitglied gerne mal selber unter dein Auto sehen , von wegen kein Rost ...

Ähnliche Themen

Okay überzeugt :-/
Naja der muss nur noch 1 Jahr "rostfrei" bleiben.
Dann kauf ich mir einen neuen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen