Gebrauchter A8 ===> Bitte dringend um Eure Hilfe !!!!!!!!!!!!

Audi A8 D3/4E

Liebe Forum-Mitglieder,

ich benötige dringend Eure Hilfe!!

Ich beabsichtige, meinen A6 auf einen A8 "upzugraden".
Mir wurde folgendes Fahrzeug angeboten:

- A8, 3.0 TDI
- 16.000 km
- Bj. 8/2007
- 1. Hand (Behördenfahrzeug)
- nordlichtblaumetalic
- top ausgestattet mit vielen Extras (Komfortsitze, Dämmglas, Rückfahrkamera, Solardach, Servoschließung der Türen, keyless go etc.)
- NP: 100.900,-- Euro
- für: 58.900,-- Euro
- Finanzierung: 2,9 %
- von einem Audi-Händler (ist ein Auto der AUDI AG)
- der würde auch meinen A6 zu einem akzeptablen Preis in Zahlung nehmen

Dieser Wagen hat noch nicht das aktuelle facelift, bei dem das Fahrwerk sowie die Geräuschdämmung angeblich deutlich verbessert wurde.
Ist da wirklich so ein großer (merkbarer!) Unterschied??

Ich bin einen aktuellen Vorführwagen mit facelift gefahren und war begeistert. Da ich teilweise sehr lange Strecken - 800/900 km - am Tag fahren muss,
lege ich auf Komfort sehr großen Wert; aus diesem Grund auch die Überlegung, einen A8 zu kaufen.

Mich würde Eure Meinung interessieren; ob der Preis in Ordnung ist, ob es unbedingt ein "facegelifteter" sein muss und ob es evtl. sonst noch etwas
zu beachten gibt.

Über Eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Frank

42 Antworten

Nicht daß man als 4F-Fahrer Neid kennen würde 😉 aber der A8 ist ein wirklich chices Auto und natürlich nochmal eine Liga höher angesiedelt. Herzlichen Glückwunsch!

Danke für Deine Glückwünsche.

Auch von mir Glückwunsch zum A8. rudiratlos1 hat schon recht mit seiner Aussage. Bin derzeit auch mit einem A8 3.0 TDI als Leihwagen unterwegs und ist ein ganz anderes fahren als mit meinem A6. Alleine die Sitze sind wirklich traumhaft. Würde auch gern aufsatteln aber stoß ja mit dem jetzigen schon ans Limit. :-)

So, nach langem Hin und Her habe ich den Werkswagen in nordlichtblau gegen einen Vorführwagen meines Händlers - aktuelles facelift - in nachtblau mit grauem Leder umgeändert. Der Vorführer hat noch keine 2.000 km auf der Uhr. Ist vernünftig ausgestattet, aber halt lange nicht so gut wie der Werkswagen. War leider auch 3.000,-- Euro teurer. Da ich aber beabsichtige, den Wagen 3 Jahre zu fahren und nächstes Jahr bereits das ganz neue Modell kommt, wollte ich mir nicht ein Uralt-Auto kaufen. Ich denke, dass das für mich die richtige Entscheidung war.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


So, nach langem Hin und Her habe ich den Werkswagen in nordlichtblau gegen einen Vorführwagen meines Händlers - aktuelles facelift - in nachtblau mit grauem Leder umgeändert. Der Vorführer hat noch keine 2.000 km auf der Uhr. Ist vernünftig ausgestattet, aber halt lange nicht so gut wie der Werkswagen. War leider auch 3.000,-- Euro teurer. Da ich aber beabsichtige, den Wagen 3 Jahre zu fahren und nächstes Jahr bereits das ganz neue Modell kommt, wollte ich mir nicht ein Uralt-Auto kaufen. Ich denke, dass das für mich die richtige Entscheidung war.

Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Kreis 🙂

Ich bin sicher, dass Du noch viel Spass mit Deinem Neuen haben wirst.

Auch eine tolle Farbe hast Du da.

Welcher Motor ist denn drin?

Hallo Single Malt,

danke für Deine Glückwünsche! Er hat die gleiche Motorisierung - also ein 3.0 TDI

Bin den Wagen probegefahren und bin echt begeistert ;-)
Lediglich bei 200 km/h pfeift das Fenster irgendwie, aber das wird vom Freundlichen gerichtet.

Nächste Woche Donnerstag bekomme ich ihn!! Und 'ne schöne Nummer krieg' ich auch:

?? - A 8008

Und Lederpflege sowie Versiegelung für das hellgraue Leder habe ich auch schon bestellt im Lederzentrum!!
(Übrigens sehr zu empfehlen).

Gratulation zum schönen Auto und auch von mir ein großes Lob an die Lederpflege. Die Sitze sehen, obwohl ich die Reinigung selber durchgeführt habe, aus wie neu.

Viele Grüße,
Sascha

Danke Sascha, habe Ihn mir heute noch mal in Ruhe angesehen , ist wirklich ein Traum.
Bekomme Ihn nächsten Donnerstag mit 2300 Km. Hoffe nur das er nicht von einer Wildsau eingefahren wurde.
Eigentlich mag ich kein hellgraues Leder aber in der Kombi mit Nachtblau sieht das sehr edel aus.
Bei rund 30 % Nachlass sowie ein Satz neuer Winterräder kann man nicht meckern.
Ein gleichwertig ausgestatteter A6 als Neuwagen hätte mich mehr gekostet.

So, er ist da. Heute habe ich Ihn bekommen. Ein sehr edles Fahrzeug. Da merkt man schon deutlich den Unterschied zum A6. Die Winterräder die ich noch mit ausgehandelt habe sehen aus wie Gullideckel- aber na ja. Das hellgraue Leder ist wunderschön. Ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße

Frank

Zitat:

Original geschrieben von oelfilter19


Die Winterräder die ich noch mit ausgehandelt habe sehen aus wie Gullideckel- aber na ja.

Das ist bestimmt das kleineste Problem. Audi hat sehr schicke Räder - mein Favorit: 12-Speichen Felgen 😉

Hallo!

Erst auch einmal Glückwunsch von mir.

Die Außenfarbe ist spitze und harmoniert mit Sicherheit super mit dem grauen Innenleder. Hier wirst Du aber feststellen dürfen, dass schwarze Jeans dem Leder gegenüber ziemlich abträglich sind. Der Fahrersitz bekommt schnell einen dunklen Schleier auf dem Leder und man darf diesen immer wieder mit einer Lederpflege säubern - grau ist halt empfindlicher als schwarz.

Das Kennzeichen ist gut, kommt mir irgendwie bekannt vor HF-* 8008 :-)

CU Oliver

Hi Oliver,

danke für die Glückwünsche.

Gruß
Frank

Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Glücksgriff - war ja wirklich ein super Angebot.
Wünsche dir noch viel Spaß mit deiner Staatskarosse. 🙂

LG
Herwig

Hi Herwig ,

danke für Deine Glückwünsche.
Kann es sein das ich meine Lederpflege bei Dir gekauft habe (Lederzentrum)?
Oder bring ich da was durcheinander.

Gruß
Frank

Hallo,

Gratuliere zum Auto!
Kann das mit den Jeans nicht bestätigen. Habe im D2 auch hellgraue Sitze, und fahre täglich damit - immer mit d'blauen oder schwarzen Jeans. Alle 6 Monate werden die Sitze gepflegt, Farbänderungen habe ich noch keine beobachtet. Hängt aber auch von vielen Faktoren ab (Art der Jeans, etc).

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen