Gebrauchter 530xD - Bis wieviel Kilometer?
Hallo,
ich habe mich bei meiner Gebrauchtwagensuche auf den G31 530D mit xDrive festgelegt und würde gerne wissen, bis zu welcher Laufleistung ihr einen Gebrauchtkauf noch empfehlen würdet.
Habe viele Fahrzeuge mit 140-170tkm gesehen die in meine Konfiguration und Budget passen würden,
Haltedauer: 5-10 Jahre je 15tkm
Besten Dank.
Grüße
73 Antworten
Hmm könnte sein. Sieht so aus, als hätte der 5er von Anfang an den B57 verwendet. Bei Wikipedia wird behauptet, dass der Lci zwei Lader hätte statt einem beim preLCI, kein Plan ob das stimmt.
Schaut mal bei autohus. De Die verkaufen Leasing Ruecklaeufer da koennte es sein dass im Moment einige mit relativ wenig Kilometer auf dem Markt sind.
Derzeit verlieren auch viele ihre FiWa Berechtigung
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Februar 2022 um 15:30:17 Uhr:
Schaut mal bei autohus. De Die verkaufen Leasing Ruecklaeufer da koennte es sein dass im Moment einige mit relativ wenig Kilometer auf dem Markt sind.Derzeit verlieren auch viele ihre FiWa Berechtigung
Bei dem Händler haben wir in einem andern Thread kürzlich festgestellt, dass die dort inserierten Preis keine Endpreise sind. Pauschal können dort 2.000€ drauf geschlagen werden, sodass die dort auch nicht mehr günstiger sind als direkt vom BMW-Vertragshändler.
Im Moment geht es ja eher darum überhaupt einen zu bekommen. Und normaler weise ist die Auswahl dort ganz gut.
Ähnliche Themen
Bei Autohus.de habe ich keinen einzigen Wagen gefunden der meine Grundkriterien erfüllt. (G31 530d XDrive Touring mit AHK, max 150tkm)
Aktuell ist wirklich nicht so viel auf dem Markt, allerdings bleibt mir keine andere Wahl, da mein Firmenwagen in 10 Wochen ausläuft.
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 17. Februar 2022 um 17:57:53 Uhr:
Bei Autohus.de habe ich keinen einzigen Wagen gefunden der meine Grundkriterien erfüllt. (G31 530d XDrive Touring mit AHK, max 150tkm)Aktuell ist wirklich nicht so viel auf dem Markt, allerdings bleibt mir keine andere Wahl, da mein Firmenwagen in 10 Wochen ausläuft.
Ein paar passende gibt es sicher…. Ich habe meinen G31d xdrive mit AHK und 112tkm Bj. 11/18 vorletzten Montag bei einem Händler in Mainz zurückgegeben,
Gruß stef
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 17. Februar 2022 um 17:57:53 Uhr:
Bei Autohus.de habe ich keinen einzigen Wagen gefunden der meine Grundkriterien erfüllt. (G31 530d XDrive Touring mit AHK, max 150tkm)Aktuell ist wirklich nicht so viel auf dem Markt, allerdings bleibt mir keine andere Wahl, da mein Firmenwagen in 10 Wochen ausläuft.
Oder du schaust dich mach etwas anderem um. Andere Hersteller haben auch schoene Modelle.
Fuer Power z. B. den Kia Stinger, oder Elektro den Hyundai IONIC 5 oder oder oder...
Ein bisschen Tapetenwechsel tut auch mal gamz gut.
Zitat:
@stef24 schrieb am 17. Februar 2022 um 19:17:25 Uhr:
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 17. Februar 2022 um 17:57:53 Uhr:
Bei Autohus.de habe ich keinen einzigen Wagen gefunden der meine Grundkriterien erfüllt. (G31 530d XDrive Touring mit AHK, max 150tkm)Aktuell ist wirklich nicht so viel auf dem Markt, allerdings bleibt mir keine andere Wahl, da mein Firmenwagen in 10 Wochen ausläuft.
Ein paar passende gibt es sicher…. Ich habe meinen G31d xdrive mit AHK und 112tkm Bj. 11/18 vorletzten Montag bei einem Händler in Mainz zurückgegeben,
Gruß stef
Das hier ist er nicht, oder?
https://www.autohaus-krah-enders.de/.../
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Februar 2022 um 13:07:56 Uhr:
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 17. Februar 2022 um 17:57:53 Uhr:
Bei Autohus.de habe ich keinen einzigen Wagen gefunden der meine Grundkriterien erfüllt. (G31 530d XDrive Touring mit AHK, max 150tkm)Aktuell ist wirklich nicht so viel auf dem Markt, allerdings bleibt mir keine andere Wahl, da mein Firmenwagen in 10 Wochen ausläuft.
Oder du schaust dich mach etwas anderem um. Andere Hersteller haben auch schoene Modelle.
Fuer Power z. B. den Kia Stinger, oder Elektro den Hyundai IONIC 5 oder oder oder...
Ein bisschen Tapetenwechsel tut auch mal gamz gut.
Ich habe schon viel Angeschaut und basierend auf meinen physischen Anforderungen an das Auto kommt nur ein großer Kombi mit Allrad in Frage.
- Octavia hatte ich jetzt 6 Jahre, will ich nicht mehr
- Passat gefällt mir nicht
- Leon ST, A3 sowie 3er und C Klasse sind zu klein
- Superb kostet so viel wie ein 5er
- A6 in Baureihe C7 ist im Innenraum schrecklich alt, C8 ist zu teuer
- E Klasse und Jaguar XF sind zu teuer
- Ford und Opel gehen absolut gar nicht ??
Die anderen Autos haben entweder zu wenig Kofferraum oder kein Allrad.
Andere Hersteller habe ich mir also schon zu genüge angeschaut ??
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 18. Februar 2022 um 16:55:49 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Februar 2022 um 13:07:56 Uhr:
Oder du schaust dich mach etwas anderem um. Andere Hersteller haben auch schoene Modelle.
Fuer Power z. B. den Kia Stinger, oder Elektro den Hyundai IONIC 5 oder oder oder...
Ein bisschen Tapetenwechsel tut auch mal gamz gut.
Ich habe schon viel Angeschaut und basierend auf meinen physischen Anforderungen an das Auto kommt nur ein großer Kombi mit Allrad in Frage.
- Octavia hatte ich jetzt 6 Jahre, will ich nicht mehr
- Passat gefällt mir nicht
- Leon ST, A3 sowie 3er und C Klasse sind zu klein
- Superb kostet so viel wie ein 5er
- A6 in Baureihe C7 ist im Innenraum schrecklich alt, C8 ist zu teuer
- E Klasse und Jaguar XF sind zu teuer
- Ford und Opel gehen absolut gar nicht ??Die anderen Autos haben entweder zu wenig Kofferraum oder kein Allrad.
Andere Hersteller habe ich mir also schon zu genüge angeschaut ??
Das klingt nach einer ausreichenden Datenbasis als gesunde Entscheidungsgrundlage. Die Preise des Superb kenne ich nicht, aber konnte kürzlich von Europcar einen 4x4 DSG (zumindest stand das so auf dem Gangwahlhebel drauf) fahren und der hatte auf der Autobahn und eine unfassbar gute Strassenlage. Das Infotainment ist 1:1 gleich zu VW, also macht mit diesem Auto sicherlich nichts verkehrt. Vom Herzen würde ich - je nach Budget - immer zum Auto mit dem Propeller tendieren.
Zumindest der XF ist gebraucht deutlich günstiger als der 5er weiss ich aus erster Hand 😉. XF Sportbrake 25d AWD, lass bloss die Finger vom 3.0d der ist eine Tretmine...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 17. Februar 2022 um 14:30:29 Uhr:
Kommen die 20 PS nicht von dem elektrischen Hilfsmotor?
Nein. Beim 286PS 30d gibt es 2 Turbos (der kleine mit VTG, der große ohne), die 286 PS sind reine Verbrennerleistung. Die 11 PS vom E-Motor kommen da noch on-top. Der neue Motor ist eher mit dem 40d VFL zu vergleichen, im Ansprechverhaltung und der Leistung wesentlich verbessert ggü dem VFL 30d.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Februar 2022 um 18:11:48 Uhr:
Zumindest der XF ist gebraucht deutlich günstiger als der 5er weiss ich aus erster Hand 😉. XF Sportbrake 25d AWD, lass bloss die Finger vom 3.0d der ist eine Tretmine...
Dann such mir mal einen mit mindestens 180PS, Allrad, Anhängerkupplung, Abstandstempomat, Spurhalteassistent und Head Up Display. Finde da nichts unter 54.000€ ??
Zitat:
@mannheimer68 schrieb am 19. Februar 2022 um 16:14:05 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 18. Februar 2022 um 18:11:48 Uhr:
Zumindest der XF ist gebraucht deutlich günstiger als der 5er weiss ich aus erster Hand 😉. XF Sportbrake 25d AWD, lass bloss die Finger vom 3.0d der ist eine Tretmine...Dann such mir mal einen mit mindestens 180PS, Allrad, Anhängerkupplung, Abstandstempomat, Spurhalteassistent und Head Up Display. Finde da nichts unter 54.000€ ??
Wenn dir 190 PS ausreichen könntest du bei BMW auch beim 520d suchen. So viel Auswahl gibt es da mit xDrive aber auch nicht, wenn man bei BMW direkt schaut.