Gebrauchten X5 kaufen
Hallo,
ich bin neu und möchte mir demnächst evtl. einen BMW X5 3.0d kaufen.
Bin jedoch leider komplett unerfahren und weiß nicht, welches Modell mit wenig Unterhaltskosten.
Welches Modell ist zu empfehlen, das nicht ständig macken hat und dieses und jenes kaputt geht?
Danke für eure Hilfe.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Frohes neues E53 Jahr.
Ich habe einen 2004 E53 3.0d.
In den letzten Monaten hat mich dieser leider öfters gebeutelt... bin gerade von meinen Ferien in Madrid zurück. 1770 Km hin...kein Problem. Vor Ort puff päng rauch... wies aussieht hats den Turbolader erwischt... mein lieber Münchner steht nach wie vor in Spanien und wartet auf den Rücktransport. Ich musste mit einen ford s-max (verzeiht den Kraftausdruck) für die Rückreise vorlieb nehmen.
Folgende Schäden hatte ich in den letzten 12 Monaten von welchen ich glaube die vor einem Kauf unbedingt genauer angeschaut werden müssten:
Mechanik des Glaspanoramadaches wenn vorhanden
Hinterachsdifferenzial
und gemäss meinen Internetrecherchen ist der Schaden am Turbolader auch nicht sehr ungewöhnlich.
Das Auto hat eigentlich nur 120 000 Km.
Also lass das Auto gut durchchecken...alles was beim Dicken kaputt geht, geht ins Geld
'der Gebeutelte' ;-)
Hallo,
ich bin ebenfalls Besitzer eines 3.0i (Schaltgetriebe) mit einer BRC Gasanlage. Habe mich speziell für BRC entschieden, da italienischer Hersteller und ich fahre öfters Richtung/nach Italien und dachte mir, dass wenn mal was dran ist, bin ich damit besser bedient, als mit einer Prins...welche besser ist...ist Glaubenssache (meine Meinung!)
Jedenfalls habe ich meine Gasanlage so eingestellt, dass ich anch bereits 1,4 KM mit Gas fahre und bin immer flott unterwegs. Davon ca 70-80% Stadt und der Rest (fast) nur Autobahn mit Tempomat 120-140km/h. Mit knapp 90 Liter netto, komme ich ca 610km weit.
Gaspreis Hamburg heute (20:47Uhr 01.01.2013) 75-80 ct macht das ca 11,5 Euro/100km ...Diesel 1,4Euro (14 Liter/100km) =19,6 Euro/100km...und dann noch 200 Euro Steuer-Benziner zu 463 Euro -Steuer Diesel ...ausserdem ist der M54 Motor der wohl mit am besten geeignetste LPG Motor...dies war meine Erfahrung und meine Empfehlung.
...und ja, V8 hätte ich auch gerne, aber Mehrverbrauch und Steuer und Mehrkosten der E-Teile war es mir nicht Wert.
Gruß