Gebrauchten V60 D6 PIH kaufen

Volvo V60 2 (F)

Liebe Gemeinde,

nach einer sehr-sehr langen Zeit und zusätzlichen "fremdgehen" (aufgrund eines Firmenwagens) bin ich nun wieder soweit für einen eigenen Elch.
Mein letzter V60 T6 war eine ziemliche Spaßmaschine, doch jetzt sollte es zumindest "etwas vernünftiger" werden.

Der D6 PIH hat mich schon seit seiner Einführung fasziniert. Und jetzt sind gebrauchte Modelle auch bezahlbar.

Nun bin auch auf einen mit folgenden Eckdaten gestoßen:
Summum
BJ 08.2014
145.000 km
Vollgepackt mit fast allem (außer Keyless Go)

Nun zur eigentlichen Frage:
Das einzigste, was mir hier etwas Bauchweh bereitet ist die recht hohe Km-Fahrleistung.

Gibt es von euch Erfahrungen, ob z.B. der Akku "ausgelutscht" ist oder sonstige Hinweise, ob es ratsam oder nicht ratsam so ein Auto zu kaufen.

Besten Dank für eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Ich glaube da ist eher stelen der richtige Mann, der sechsstellig den D6 gefahren ist. Aber ich kann natürlich was dazu beitragen.
stelen und auch ich bestätigen das, was die Daten versprechen: Binnen 10 Jahren sollte der Akku nur 20 fühlbare Prozent verlieren. Dies Dank der guten Konditionierung durch eigenes Heiz- und Kühlsystem der Batterie und der Maximalausnutzung von rund 70% der Bruttokapazität. D.h. der Akku wird nur von 15%-85% Ladestand genutzt und über die Jahre zum Ausgleich der Verluste oben wie unten immer mal ein Pünktchen mehr freigegeben.

Ich glaube daher nicht, dass man die Kapazitätsverliste so früh merkt, dazu sind die Reichweiteschwankungen viel zu sehr von der Vorkonditionierung, dem Wetter und den elektrischen Verbrauchern, sowie Fahrweise abhängig. Man müsste schon jährlich einen genauen Messzyklus im Labor nachstellen, um hier eine Aussage treffen zu können.

Ich war vom D6 restlos begeistert, den ich in der Tat mit 1,5 Litern/100 im Schnitt über tausende Kilometer Stadtverkehr und Überlandfahrten bewegt habe. Langstrecke dabei außen vor, hier kam der sparsame Diesel zum Einsatz.

Einziges „Problem“: Vollgetankt im September bei 25 Grad, stand ich dann Weihnachten da mit meinem halbvollen Sommerdieseltank und habe das -30 Grad Superdiesel von Aral zum Sektpreis nachgefüllt, um über den Winter zu kommen. Als dann die Temperturen merklich sanken, hat die Dieselheizung aber mitgeholfen beim Verbrennen und die Warnroutine endlich Sprit zu verbrauchen kam nicht über die erste Warnstufe hinaus.(Kein Scherz!)

Die Motorleistung reicht auch für das Einfädeln in die Stadtautobahn locker aus. Leider ist der T8 in allen Punkten dazu ein Rückschritt, die Software zickig und auf Strecke mit hohem Schnitt halt ein Benzin-SUV mit ordentlichem Durst. Für mich war und ist der D6 seinem Wettbewerb auch im eigenen Haus in der E-Diziplin weit voraus und auch im Forum vollkommen unauffällig und sehr ausgereift. Die Hybridkomponenten sind sehr langlebig, wie man auch beim inzwischen 20 Jahren Prius sieht. Das Batteriemanagement macht im Gegensatz zu einem täglich ausgelutschten Smartphoneakku halt den Unterschied und daher ist der Rat des Werkstattmeisters eher von Unwissen und Stammtischweisheiten geprägt.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo.
Hast du den d6 schlussendlich gekauft?
Ich überlege einen der ersten Edition mit 145.000 km zu kaufen für 19.900 €
Denkt ihr das ist fair mit diese km Anzahl?

19.900 ist ja nur so ein symbolischer Preis, da geht sicher noch was. Achte auf rasselnde Geräusche im Fahrbetrieb (bei mir war bei 120.ooo der Stertergenerator hin sollte 1.8k kosten und häng in an eine Steckdose, ob er noch lädt.

Danke Stelen !
ja ich denke ein bißchen kann ich noch verhandeln.
Bin ihn auch schon Probe gefahren, fühlt sich alles gut an und habe kein Rasseln gehört.
Der Händler gibt 1 Jahr Garantie auf den Wagen, das ist schon mal eine gute Absicherung.
Wieviele km hast du schon drauf?

Ich habe ihn mit 166.ooo abgegeben.

Ähnliche Themen

Der D6 war im Gegenstz zum T8 immer bei mir vollkommen problemlos.
Strecke hat aber vor allem stelen gemacht.

Zitat:

@HannesDuque schrieb am 25. August 2018 um 18:33:08 Uhr:


Hallo.
Hast du den d6 schlussendlich gekauft?
Ich überlege einen der ersten Edition mit 145.000 km zu kaufen für 19.900 €
Denkt ihr das ist fair mit diese km Anzahl?

Nein, habe den hier beschriebenen nicht gekauft. Der Vorbesitzer hat den armen Elch nicht sonderlich gut behandelt und gepflegt. Aber auf dem Rückweg bin ich bei einem anderen Händler fündig geworden.

04.2014
98.000 km
Volle Hütte Ausstattung

Bin bisher Klappe 7.000 km gefahren und voll zufrieden.

Habe mich zum Thema lange nicht gemeldet. Nein, habe den D6 nicht gekauft. Das hatte mehrere Gründe:^)

1) der Händler wollte 26.000 für das Ding haben, obwohl es zwei Jahre bei ihm rumstand. Die Batterie hat in der Zeit weder Erhaltungsladungen oder Ähnliches erhalten.
2) Batteriecheck nicht möglich
3) keine Garantie auf die Batterie
4) Euro 5 Einstufung trotz Hybrid, kein E- Kennzeichen möglich
5) der zweite Besitzer hat das Fahrzeug nach drei Monaten wieder zurück gegeben.....

Habe mich jetzt für Fahrspass und gegen Elektro entschieden und nen Audi S6 gekauft;-)

Gruß
Stephan

Sind die D6 PIH alle EUR5 oder gibt es auch EUR6 ?

Gibt es beides. Schau mal auf der deutschen Wikipedia nach dem V60. Zusammengefasst: Die 215 PS sind Euro 5, 220 PS Euro 6.

Ich fahre den V60 D6 twin engine , Vollaustattung, als Firmenwagen seit Sept 2017, 76000km ohne Probleme (außer Stossdaempfer hinten defekt). Einfach nur Fahrspass pur. Kofferraum ist natürlich etwas eingeschränkt durch die Batterie. Ich kann den auch mit der Laufleistung nur empfehlen.

Hallo!
Bin auch am überlegen meinen einzutauschen gegen - Volvo V60 D6 Twin Engine Geartronic Summum Leder Navi, Erstzulassung 01/2016
22.345 km
Diesel, Plug-in-Hybrid
206 kW (280 PS)
Steht zwar Euro6, aber das machen ja viele Händler, was mein ihr , ist der Dieselmotor 215 oder 220 PS?
Loht es sich den zu holen? Preis 30.900 angegeben.
Wie schnell fahren die max. nach Tacho?
Kann man da irgendwie rausfinden wie viel es mit Diesel gefahren wurde und wieviel Elektro?
Wundert mich dass Summum teilweise weniger Ausstattung hat als mein Kinetik mit paar Pro-Paketen - z.B. PDC vorne bei Summum nicht da. (obwohl mit diesem Verkäufer habe ich schon Erfahrungen gemach, dass was in der Anzeige steht kann im Wagen nicht vorhanden sein und umgekehrt).

Ach, der hat noch Business,- Fahrerassist. Pro,- und Licht-Pakete.

Zitat:

@Alex S60R schrieb am 4. Januar 2019 um 13:00:52 Uhr:


Hallo!
Bin auch am überlegen meinen einzutauschen gegen - Volvo V60 D6 Twin Engine Geartronic Summum Leder Navi, Erstzulassung 01/2016
22.345 km
Diesel, Plug-in-Hybrid
206 kW (280 PS)
Steht zwar Euro6, aber das machen ja viele Händler, was mein ihr , ist der Dieselmotor 215 oder 220 PS?

EZ 01/16 ist Modelljahr 16, also 220 PS, also Euro 6 (natürlich nicht 6d TEMP).

Top-Speed nach Tacho 243, GPS zeigt dann 235

Hallo Alex S60R,

meinst du den Freundlichen im Hormesfeld?

Fühle mich bis jetzt dort gut aufgehoben.

Gruß

Duelken50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende

Deine Antwort
Ähnliche Themen