gebrauchte Reifen

Ford Fiesta

Hallo,

ich fürchte ich bin ein Trottel. Ich habe bei
Ebay 4 gebrauchte Reifen ersteigert weil
mein Fiesta halt neue Schuhe für den Sommer
braucht.
Nun hab ich die Reifen eben abgeholt und dabei
festgestellt das die Reifenflanken an allen 4
Reifen rissig sind. Nicht dolle aber sie sind es.
Leider hab ich es versäumt nach dem genauen
Alter der Reifen zufragen weil ich annahm
wenn diese noch 5-7mm Profil haben seien
sie noch nicht so alt. Aber die Dot endet auf
06. Ich nehme daher an das sie von '96 sind.

Würdet ihr diese Reifen noch aufziehen?

Gruß Andreas

11 Antworten

Hallo!

Diese Reifen würde ich nicht mehr aufs Auto machen. Finde ich viel zu alt!

Ab in die Tonne mit den Dingern!!

Selbst ohne Risse sind zehn jahre alte Reifen in der Regel so verhärtet, das das Fahrverhalten ziemlich leidet.

Und deiner Neuerwerbung zeigt spätestens der Prüfer bei der nächsten HU die rote Karte.

Ich hatte letztes Jahr noch welche von 98 und die waren schon kriminell, was das Fahrverhalten anging.

Das wäre Lebensmüde. In die Tonne damit.

Ähnliche Themen

Nicht aufziehen!

Hallo,

also ich habe die Reifen heute auch noch nem Kumpel (hat ne Werkstatt) gezeigt. Der sagte auch das die Reifen fertig sind. *grumpf*

Also hab ich kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Der lehnt natürlich ab. Warum hab ich nicht nach dem Alter der Reifen gefragt? Oder warum ich nicht nach dem Zustand gefragt habe? kam von ihm zurück.

In der Auktion stand geschrieben "gebraucht" und 5-7mm Profil. Und gebraucht sagt doch eigentlich aus das sie in einem Gebrauchsfähigen und Mängelfreien Zustand sind.
Hab ihm dieses auch so geschrieben. Werde mal die Antwort abwarten und dann muss ich mich wohl mit nem Anwalt kurz schliessen.

Gruß Andreas

*arschlochmode "1" 😁
drauf pinkeln und dem kunden wieder vor die tür legen,auf jedenfall wird er sie nochmal anfassen um sie wegzuwerfen.
dabei solltest du lächelnd zuhaus sitzen und dir bildlich vorstellen wie er ne stunde später mit deinem urin an den fingern sein frühstueck inhaliert *arschlochmode "0" 😁

die muehe wuerd ich mir noch machen wenn mich einer so abge****t hätte,aber mal ehrlich,schaust du dir das zeug nicht an wenn du es kaufst/ins auto lädst ?

und zur frage, ich wuerd sie denke ich auch nicht fahren,höchstens als ersatzrad wenn ich nen platten habe.
fuer alles andere duerften die nicht mehr zu gebrauchen sein.

Zitat:

Original geschrieben von e.tabasco


Hallo,

also ich habe die Reifen heute auch noch nem Kumpel (hat ne Werkstatt) gezeigt. Der sagte auch das die Reifen fertig sind. *grumpf*

Also hab ich kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen. Der lehnt natürlich ab. Warum hab ich nicht nach dem Alter der Reifen gefragt? Oder warum ich nicht nach dem Zustand gefragt habe? kam von ihm zurück.

In der Auktion stand geschrieben "gebraucht" und 5-7mm Profil. Und gebraucht sagt doch eigentlich aus das sie in einem Gebrauchsfähigen und Mängelfreien Zustand sind.
Hab ihm dieses auch so geschrieben. Werde mal die Antwort abwarten und dann muss ich mich wohl mit nem Anwalt kurz schliessen.

Gruß Andreas

Tja, dumm gelaufen, aber Anwalt und Gerichte brauchts du mit Sicherheit gar nicht erst belästigen. Kostet nur dein Geld.

Wenn du schon selber zugibst nicht nach dem Alter gefragt zu haben, was sollte ein Anwalt dann noch machen?
Auskunftspflicht besteht nicht und viele Leute können eine Dot-Nummer überhaupt nicht entziffern.

Und gebraucht heißt gebrauchsfähig? Bitte seit wann denn das?
Ob ein gebrauchter Reifen gebrauchsfähig/verkehrsicher ist, kann ein Laie ohnehin nicht feststellen. Der innere Zustand ist völlig unergründlich und wegen den Rissen in der Flanke warst du dir ja selber auch nicht sicher.

Buche das unter "Shit-happens", kaufe vernünftige Reifen und erzähle ruhig Freunden , Kollegen und Bekannten davon. Kann zumindest verhindern das auch andere auf solche Veräufer reinfallen.

P.S. wieviel Geld hast du denn überhaupt in den Sand gesetzt?

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Tja, dumm gelaufen, aber Anwalt und Gerichte brauchts du mit Sicherheit gar nicht erst belästigen. Kostet nur dein Geld.

Wenn du schon selber zugibst nicht nach dem Alter gefragt zu haben, was sollte ein Anwalt dann noch machen?
Auskunftspflicht besteht nicht und viele Leute können eine Dot-Nummer überhaupt nicht entziffern.

Und gebraucht heißt gebrauchsfähig? Bitte seit wann denn das?
Ob ein gebrauchter Reifen gebrauchsfähig/verkehrsicher ist, kann ein Laie ohnehin nicht feststellen. Der innere Zustand ist völlig unergründlich und wegen den Rissen in der Flanke warst du dir ja selber auch nicht sicher.

Buche das unter "Shit-happens", kaufe vernünftige Reifen und erzähle ruhig Freunden , Kollegen und Bekannten davon. Kann zumindest verhindern das auch andere auf solche Veräufer reinfallen.

Besser hätte man es nicht dagen können !!!

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Tja, dumm gelaufen, aber Anwalt und Gerichte brauchts du mit Sicherheit gar nicht erst belästigen. Kostet nur dein Geld.

Wenn du schon selber zugibst nicht nach dem Alter gefragt zu haben, was sollte ein Anwalt dann noch machen?
Auskunftspflicht besteht nicht und viele Leute können eine Dot-Nummer überhaupt nicht entziffern.

Und gebraucht heißt gebrauchsfähig? Bitte seit wann denn das?
Ob ein gebrauchter Reifen gebrauchsfähig/verkehrsicher ist, kann ein Laie ohnehin nicht feststellen. Der innere Zustand ist völlig unergründlich und wegen den Rissen in der Flanke warst du dir ja selber auch nicht sicher.

Hallo Razor,

56€ sinds. Allerdings hab ich heute nochmal mit dem Verkäufer geredet und er nimmt die Reifen zurück. Allerdings auch erst nachdem ich ihm mit dem Anwalt gedroht habe.

Auch wenn er das Alter nicht in der Auktion erwähnt hat, hat er den gravierenden Mängel, nämlich die rissigen Flanken verschwiegen. Und gebraucht sagt eindeutig aus das etwas benutzt aber in einem gebrauchsfähigen Zustand ist. Und das sind sie nunmal nicht mehr. Und so einen Mangel muss man in der Auktionsbeschreibung angeben. Dazu habe ich auch einige Gesetzestexte im Internet gefunden.
Das der Verkäufer nicht drin steckt, sprich ob die Karkasse eines Reifen beschädigt ist, das kann er nicht wissen. Aber dieser Mangel war offensichtlich.

Ich hab die Reifen halt erstmal mitgenommen, weil wenn ich es vor Ort nicht getan hätte, hätte er mir eine negative Bewertung gegeben. Und diese wäre nicht korrekt gewesen. So oder so sass ich zwischen den Stühlen.

Das nächste mal bin ich wieder etwas schlauer und werde in Zukunft mehr darüber nachdenken. Hatte ich ja schon erwähnt das ich fürchte ein Trottel zu sein.

Zu Locco: Über den Arschlochmode hab ich auch schon nachgedacht 8)

Gruß Andreas

Dann ist es für dich ja noch recht gut ausgegangen, obwohl du wie bereits erwähnt wirklich keinen Anspruch auf Rücknahme durch den Verkäufer hast. Die Beschreibung "gebraucht" bedeutet doch nur, dass sie nicht neu sondern benutzt oder unbenutzt und alt sind, mehr nicht. Dass man sie noch "gebrauchen" kann ist Ansichtssache, in Afrika wäre man damit noch 5 Jahre rumgegurkt. Natürlich hast du die richtige Entscheidung getroffen, die Reifen nicht aufzuziehen. Drohen mit dem Anwalt war allerdings nicht gerade sehr fair, der Verkäufer hat sie doch sicher nur zurückgenommen weil er eingeschüchtert war. Ein bisschen Schuld hat er natürlich auch. Es stellt sich die Frage, ob ihm der Mangel bekannt war? Vielleicht hat er ja einfach keine Ahnung, nur warum hat er dann jetzt neue Reifen? Wird man nicht herausbekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen