gebrauchte GTI Edition Stoßdämpfer, wie kann ich diese auf Funktion prüfen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich habe mir vor kurzem Golf IV Stoßdäpfer von einem GTI 25 Jahre Editions Wagen gebraucht bei Ebay angeschafft. Wie kann ich prüfen, ob diese noch in ordnung sind. Habe die hinteren mal ein wenig zusammen gedrückt, diese kamen auch alleine, wenn auch langsamm wieder in die Urstellung. Bei den vorderen war es nicht der Fall, sind diese nun defekt???
Gruß Steiner

19 Antworten

Bei 90 tkm auf dem ADAC Prüfstand:
Vorderachse
Wirkung in %
li DIFF re
67% 03% 70%
Hinterachse
71% 02% 73%

und laut Aussage vom ADAC - Mann: alles OK so...

bei 180 tkm
Vorne
67% 05% 71%
Hinten
71% 02% 73%

also im Grunde ganz genau wie bei 90 t

Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Bei 90 tkm auf dem ADAC Prüfstand:
Vorderachse
Wirkung in %
li DIFF re
67% 03% 70%
Hinterachse
71% 02% 73%

und laut Aussage vom ADAC - Mann: alles OK so...

bei 180 tkm
Vorne
67% 05% 71%
Hinten
71% 02% 73%

also im Grunde ganz genau wie bei 90 t

Die sind ja sogar besser geworden! 😮 😉

Aber genau das ist das Thema, bei Stoßdämpfern kommt es extrem auf die Belastung in der Vergangenheit an.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von country


 
mal ganz dumm gefragt, sind die jubi fahrwerke gleich mit denen vom r32?
 
nein, kein 4motion 😉
 
zudem ist das vom R komplett von bilstein...

 daß kein 4motion ist klar. meinte nur von härte und so

dämpfer beim r von billstein

federn beim r von eibach

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³



Zitat:

Original geschrieben von Felgenschiss


Bei 90 tkm auf dem ADAC Prüfstand:
Vorderachse
Wirkung in %
li DIFF re
67% 03% 70%
Hinterachse
71% 02% 73%

und laut Aussage vom ADAC - Mann: alles OK so...

bei 180 tkm
Vorne
67% 05% 71%
Hinten
71% 02% 73%

also im Grunde ganz genau wie bei 90 t

Die sind ja sogar besser geworden! 😮 😉

Aber genau das ist das Thema, bei Stoßdämpfern kommt es extrem auf die Belastung in der Vergangenheit an.

Achja, zuerst laber ich Bullshit und jetzt stimmst mir zu ................. Ein ausgebauter Stossdämpfer ist zwar grob beurteilbar (ich denke da an Luftpumpen), aber die Werte kannst nicht vergleichen, ausser du hast nen Prüfstand wie ein Hersteller von Stossdämpfern. Die können das vielleicht beurteilen. Von gebrauchten Stossdämpfern würde ich die Finger lassen, genau aus den genannten Gründen.

Um dir mal ein besseres Beispiel zu nennen, bei meinem originalen Sportfahrwerk im A4 8E sind die Stossdämpfer 215.000 km gelaufen, sie sind absolut dicht und die Werte passen auch, ohne jegliche Abweichung oder nachschwingen (Prüfstand), die Kiste wurde aber wirklich nur Langstrecke gefahren (vom Vorbesitzer und von mir), 215.000 km in knapp 3 -4 Jahren sagen wohl alles. Bei meinen beiden zuvor gefahrenen 8D waren die Stossdämpfer nach einmal 150.000 km total fertig (8D 2.6, Baujahr 1995, gewechselt 2004) und beim anderen nach 190.000 km (8D 2.5 TDI Baujahr 2000, gewechselt 2006), beides mal waren die aber absolut dicht, erst beim Ausbau hast bemerkt dass der hintere rechte Dämpfer nur noch eine Luftpumpe war.

Ich hab auch nie behauptet dass gebrauchte Stossdämpfer immer schlecht wären, mit 20.000 - 50.000 km würde ich die noch bedenkenlos einbauen, aber mit knapp 100.000 km würde ich davon die Finger lassen. Wer aber gerne irgendwelche Arbeiten zweimal macht (gar noch Einbau bezahlt dafür), bitte, mir isses relativ egal, mein Auto isses nicht.

MFG

Ähnliche Themen

wie kommt ihr eigentlich auf die idee er hätte dämpfer gekauft die schon 100tkm auf der uhr haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen