Gebrauchte Etrons - Unterschiede?
Moin ihr Lieben!
Wenn man sich einen Gebrauchten anschaffen will, was muss man beachten?
Hat ein BJ 2019 weniger Reichweite als ein BJ2021 oder wurde das alles per Software optimiert?
Mit wie viel Ladeverlust kann man bei 50.000 KM rechnen? Ist der Akku nur noch bei 90%?
Habe öfters gelesen, dass das erste MMI sich aufhängt und ruckelt, welches BJ betrifft es?
Kann man mit dem BJ 2019 überhaupt glücklich werden?
Grüße
34 Antworten
Moin.
Das liegt nicht an geleast oder gekauft. Letztlich liegt es immer an den Jockeys die darauf wie „geritten“ sind…
Bernd
Macht es überhaupt einen Sinn einen gebrauchten E-tron zu kaufen? Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, aber die Preise sind ja quasi fast auf Neuwagenpreis. Wir haben dann entschieden, dass es vernünftiger ist, gleich einen zu ordern, damit hat man dann auch den Wagen mit der Ausstattung die mach will.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 26. Juli 2022 um 09:08:06 Uhr:
Macht es überhaupt einen Sinn einen gebrauchten E-tron zu kaufen? Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, aber die Preise sind ja quasi fast auf Neuwagenpreis.
Konnte ich bisher so nicht feststellen. Man muss natürlich genau hinsehen, wo die herkommen (VW FS, Audi AG, Autohaus selbst, etc). Ob transparent kommuniziert wird, wofür die genutzt wurden (Autohaus-Vermietung, Leasing, etc.) und wie die Garantieleistungen sind.
"Werkswagen" haben immer Plus Garantie bei Kauf, deren Brief liegt aber oft bei VW FS und die Abwicklung kann schon mal ein paar Tage dauern. Hinzu kommt, dass die Fahrzeuge ständig von Händler zu Händler durchgereicht werden. Also im Juni als Angebot in NRW stehen, im Juli dann in Hessen und so weiter. Oftmals 8-fach bereift und es bleibt dem Händler überlassen, ob er die (meist) Winterreifen gesondert verkauft oder im Fahrzeug läßt. Einige dieser Fahrzeuge weisen auch äußere Beschädigungen auf, z.B. der Windschutzscheibe. Das wird dann NACH Kauf und VOR Übergabe von denen mit VW FS abgerechnet und erledigt.
Hat genau 3 Wochen gedauert, bis wir 3 passende Fahrzeuge in Deutschland identifiziert hatten. Haben genau die Wunschausstattung bei der geringsten Laufleistung und leider noch überflüssiges Zeug (Nachtsicht, Smartphone Lizenz, Phone Box) dabei gehabt und liegen wesentlich unter dem Neupreis mit seiner Wartezeit. Die Audis und der Tesla davor waren Neufahrzeuge, letzterer sofort verfügbar. Macht aber weder bei Händler noch Hersteller in der Behandlung wirklich einen Unterschied. Vor allem alle mir bekannten vier Audi Zentren sind gruselig geworden über die Zeit hinweg.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 26. Juli 2022 um 09:08:06 Uhr:
Macht es überhaupt einen Sinn einen gebrauchten E-tron zu kaufen? Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, aber die Preise sind ja quasi fast auf Neuwagenpreis. Wir haben dann entschieden, dass es vernünftiger ist, gleich einen zu ordern, damit hat man dann auch den Wagen mit der Ausstattung die mach will.
Es macht ja insofern Sinn, dass man Stand heute keinen neuen e-tron mehr bestellen kann. Wenn man wieder bestellen kann, dann wird es wahrscheinlich das FL sein und dann sind auch die Angebote nicht mehr so nah am Gebrauchtwagenmarkt. Es sei denn, auch das FL ist nicht lieferbar, dann könnte es durchaus sein, dass der Gebrauchtwagen nicht wirklich günstiger ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Es macht ja insofern Sinn, dass man Stand heute keinen neuen e-tron mehr bestellen kann.
Ja stimmt, ich habe gerade gesehen, dass er nun auch in Österreich aus dem Konfigurator verschwunden ist (vor 2 Tagen war er noch drin). Dann bin ich froh, dass ich noch einen bestellen konnte, wie schon gesagt war hier kein Preisunterschied zu den Gebrauchten zu erkennen.
MfG
Hannes