Gebrauchte AHK einbauen
Servus,
ich könnte eine gebrauchte, aber originale schwenkbare AHK bekommen(A 212 310 02 04). Mir ist allerdings unklar, ob diese vollständig ist. Sie besteht aus dem Querträger und dem Anhängerhaken. Dran sind zwei Kabel und ein Seilzug(?).
Fehlt da noch was an Trägern oder wird der Querträger einfach mit den 8 Muttern an der Karosse befestigt?
Auf einem Bild bei einem Händler sind noch Streben zu sehen, die seitlich ans Fahrzeug geschraubt sein könnten.
Bedarf es weiterer Steuergeräte oder wird die AHK an bestehende Leitungen angeschlossen? Muss was codiert werden?
Danke :-)
60 Antworten
Hallo,
ich würde bei meinem W212 E350 Bluetec 4-Maic und mit Airmatic gerne eine AHK nachrüsten.
MBGTC bietet eine Originale für die Limo mit Airmatic an Klick, jedoch nicht komplett und ich habe auch schon versucht herauszufinden was ich da alles zusätzlich benötige. Bis auf den Kabelsatz vom Steuergerät zum SAM ist alles klar.
Der teure Hauptkabelsatz ist bereits im Angebot enthalten.
Was mir ein Rätsel ist, wo diese Entriegelungskonsole Platz finden sollte, da ja links hinten hinter der Klappe der Tank für die Airmatic sitzt und ich sehe da keine Schraubenlöcher für diese Konsole?
Also ich habe jetzt eine von von unten gesteckte Oris nachgerüstet, hat ca. 3h gedauert war einfach zu installieren AHK und E Satz und hat mich 320€.
Habe lange nach einer org. gesucht, leider waren sie meistens unvollständig oder doppelt so teuer und man weiß nie, ob diese nicht wegen Unfall ausgebaut wurden. (Eine AHK muss auch erneuert werden bei einem Heckunfall-es könnte ja was passiert sein??!!)
@chris 115, die Oris ist im vergleich echt günstig, kostet jetzt 361.- bei eBay.
Was hast du für einen Kabelsatz genommen? Universal oder Fahrzeugspezifisch (muss dann auch zur Freischaltung).
Ich würde auch den 13Pol+ Adapter auf 7 Pol nehmen um alles anstecken zu können.
Bei der Gebrauchten von Mbgtc würde ich mir jedoch auch keine Sorgen machen ob die OK wäre.
Jedoch mit allen Fehlenden Teilen kommt die fürs Material schon auf ca. 900.- und dann noch alles codieren lassen, wobei ich bis auf das Steuergerät alles bei MB bestellen würde. Das Steuergerät gibt es in eBay ab Euro 150.-.
Also ich hatte Glück, gab bis vor ner Woche 10%Rabatt.
Aber egal, natürlich fahrzeugspezi wegen can bus etc.
Die E Einbauanleitung sieht etwas unübersichtlich aus, aber ist easy, zur Not, Frage mich können auch telefonieren.
Freischaltung habe ich viel gelesen die einen sagen so die anderen so.
Konnte meine Ahk noch nicht ausprobieren da im Moment sagen wir mal schlecht zu fuss.
Ich habe die mit e Satz trailtrec genommen, da ist wohl die PDC Abschaltung gleich bei.
Habe mit Launch versucht ahk freizuschalten wurde aber nicht erkannt.
Und jetzt, selbst wenn ich noch nen 100er für die Freischaltung zahlen muss ist es im Rahmen und ok.
Weil eigentlich ist es must to have:-)))
Ähnliche Themen
Achso, habe auch 13 genommen und gehe runter auf 7-weil Anhänger 7polig
Zitat:
@chris 115 schrieb am 24. März 2023 um 14:57:18 Uhr:
Achso, habe auch 13 genommen und gehe runter auf 7-weil Anhänger 7polig
.. ist die beste Lösung.
@chris 115, was hast du für eine Motorisierung? 4M? Airmatic?
Bei den originalen AHK's gibt es sogar da auch noch Unterschiede.
Soweit ich das bisher gesehenen habe, ist bei den AHK's aus dem Zubehörmarkt dann eigentlich kein zusätzlicher Aufpralldämpfer mehr vorhanden, weil man den originalen ja abnehmen muss.
Für die MB AHK gibt es da das Teil "40" A2123150265 FORMSTUECK was dann über den AHK-Träger geschoben wird. klick.
Mit der original AHK und dem MB Steuergerät kann man dann doch einiges Codieren, wie auch die RFK.
Ich habe da in Wien einen guten Codierer, deshalb habe ich in diese Richtung keine Bedenken bei der Nachrüstung.
Jedoch für die Aufzahlung auf die MB AHK könnte ich schon einen schönen Radträger kaufen.
Ganz normaler 350cgi ohne allrad, und da wird der grundträger abgeschraubt und gegen. Träger ahk ersetzt, würde sagen, da gibt es keinen Unterschied nur das Du einen Haken hast.
Zitat:
@chris 115 schrieb am 24. März 2023 um 17:45:21 Uhr:
Ganz normaler 350cgi ohne allrad, und da wird der grundträger abgeschraubt und gegen. Träger ahk ersetzt, würde sagen, da gibt es keinen Unterschied nur das Du einen Haken hast.
FALSCH!!
Da müssen noch zwei LÄNGSTRÄGER eingebaut werden!!!!!
Pos. 100/110 !!!
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Die Anhängerkupplungen Limo und T unterscheiden sich im wesentlich durch die Längsträger und den Grundträger!
Wenn es Original MB ist, wie das im Zubehör ist, keine Ahnung aber die werden bei MB schon wissen warum da Längsträger verbaut werden müssen.
Ab und an, werden bei ebay k wirklich KOMPLETTE original MB AHK angeboten, einfach beobachten.
Oder Zubehör kaufen, wobei ich nicht weiß ob dann auch Anhänger ESP "aktiviert" wird?
MfG Günter
Hallo,
weis eventuell jemand ob man das SAM auch tauschen muss?
Es soll da auch welche geben wo man die Erweiterung für die AHK nicht anschließen kann.
Wie kann ich das herausfinden ob mein SAM geeignet ist?
Ja, das stimmt mit den längsträgern, aber hier ging es um die Frage einer zusätzlichen-sagen wir mal Polsterung des Stoßfänger.
Bzw. Formstück 40
So, könnte meine Oris heute ausprobieren alle super, pts wird abgeschaltet, keine Fehlermeldung oder ähnliches. TOP NE Abnehmbare für 320 super und freu.
Hallo,
ich habe gestern auch die Oris abnehmbar mit 13 Pol Steckdose und Leitungssatz für mein Auto bekommen.
Kosten mit VS knapp Euro 370.
Die Originale gebraucht wäre mit den Teilen die ich nachbestellen müsste auf jeden Fall trotz gebrauchtem Steuergerät auf Euro 1.000 gekommen. Dann zusätzlich bei MB freischalten und oder sonstige Problem damit lösen.
Mein Codierer meinte auch ich soll die Oris nehmen für das was ich die ab und wann brauche.
Genau so war auch meine Überlegung, für ab und zu
reichen die € und die restlichen € gibt es ein schönes Essen oder ein verlängertes WE.
Ja die originale ist selbst gebraucht noch sündhaft teuer wenn mans komplett haben will.
Bin dennoch am Überlegen die mir noch zu gönnen und gegen meine Westfalia zu tauschen. Den E Satz würde ich so an die originale umverdrahten das ich kein Steuergerät brauche.
Das aus/ein schwenken ist schon lässig. Mal schauen ob ich irgendwo mal den Querträger mit der Ahk finde
Da hast Du recht, nice to have, sollte ich sehr günstig zu einer originalen kommen würde ich es genauso machen, aber so liege ich ab und zu hinter meinen Wagen und schnüffel am auspuff:-))))