Gebrauchte AHK einbauen

Mercedes E-Klasse S212

Servus,
ich könnte eine gebrauchte, aber originale schwenkbare AHK bekommen(A 212 310 02 04). Mir ist allerdings unklar, ob diese vollständig ist. Sie besteht aus dem Querträger und dem Anhängerhaken. Dran sind zwei Kabel und ein Seilzug(?).

Fehlt da noch was an Trägern oder wird der Querträger einfach mit den 8 Muttern an der Karosse befestigt?

Auf einem Bild bei einem Händler sind noch Streben zu sehen, die seitlich ans Fahrzeug geschraubt sein könnten.

Bedarf es weiterer Steuergeräte oder wird die AHK an bestehende Leitungen angeschlossen? Muss was codiert werden?

Danke :-)

60 Antworten

Zitat:

@schorschlhuber schrieb am 21. April 2021 um 21:22:20 Uhr:


Erneut meinen ausdrücklichen Dank für Eure Hilfe! Damit bekomme ich die AHK sicherlich eingebaut ;-)

Du hast eine PN von mir.

MfG Günter

Zitat:

@Head_on_Toast schrieb am 19. April 2021 um 15:49:08 Uhr:


Bei mir hat es gepasst.

Ich wollte die AHK nun einbauen und mir ist schleierhaft, wie das bei Dir passen konnte. Die Seitenhalter sind zu kurz, die Schraublächer passen nicht. die AHK als solche ist zu weit nach oben geneigt. Diese müsste eher gerade nach verlaufen und nicht nach oben geneigt.

Sehr ärgerlich :-(

AHK1
AHK2

So wie dein Träger sitzt müsste er auch passen, wenn die Längsträger nicht Lochen sind es ev. nicht die richtigen.
Wenn der Träger mal pro forma an den 8 Schrauben hängt, Versuch mal ob auch die Stoßstange noch passt, vor allem nach oben!
Wenn nicht hast die falsche Kupplung oder auch Stoßstange die man innen bearbeiten muss, hatten das Problem beim 204!

Kann es sein, dass die Längsträger der Limo kürzer sind und sie deshalb nicht passen? Die AHK-Neigung als solches ist aber so groß, dass der Querträger am Heckblech anstößt. Die Stoßstange bekommt man dann nicht mehr drauf. Die Führungslöcher im Blech für die zwei Führungsstäbe der Stoßstange sind dann verdeckt.

Kann mir zufällig jemand mkit einem Bild vom Kombi ohne Stoßstange aushelfen, der die originale AHK dran hat?

Ähnliche Themen

Aber sicher gibt es Unterschiede zwischen Limo und T-Modell

Bild ohne Verkleidung siehe Seite 1 der Anleitung

Auf dem Bild ist die Normale Stossstange ohne AHK!
Laut Ersatzteikatalog gibt es nur 2 Ausführungen aber nur Folgebedingt nicht Limo oder Kombi Unterschied!
Da stimmt bestimmt die Nummer nicht, 212 muss nicht immer für 212 sein!

Was sagt der ETK denn zu A2123100700? Wo ist die verbaut?

Gib doch mal deine FIN dann suche ich dir alle Teile raus die du zur Nachrüstung benötigst.

0700 ist für eine Limo.
0100 für Kombi.
Aber ohne genaue FIN sind die Angaben ohne Gewähr!

Bei MBGTC gibt es 4 verschiede, da aber nur für Limo!
Mit der Nr.A2123100700 würde ich bei MB Anfragen ob alle Teile auch bei dir passen!
Es gibt auch Unterschiede bei der Fahrzeughöhe mit dem Kugelkopf.

WDD2122931A532236

Danke!

Zitat:

@schorschlhuber schrieb am 13. Mai 2021 um 22:47:43 Uhr:



Was sagt der ETK denn zu A2123100700? Wo ist die verbaut?

Das ist die Anhängevorrichtung für Limousinen mit AIRMATIC.

A2123100500 AHK Teilesatz (beinhaltet alles zum nachrüsten, inkl Steuergerät usw.) Aber nicht mehr Lieferbar
A2126904541 Verkleidung Laderaum Links

Folgende Teile sind die Einzelteile:
A2123100100 AHK
A2124403257 Leitungssatz (sollte bei gebrauchten schon am Träger sein
A2126101325 Verstärkung Links
A2126101425 Verstärkung Rechts
A2123100273 Bedieneinheit (Drehgriff)
A2123100158 Konsole (Halter Drehgriff)
A2123150365 Fromstück an AHKQuerträger
A2033150280 Dichtbeilage (zwischen Verstärkung und Träger)
A2049007905 Steuergerät AHK

Ein Halter fürs Steuergerät scheint es nicht zu geben.
Beim 204 gibt es noch ein weiteren Leitungssatz, scheinbar im 212 ist dies nicht so. Konnte zumindest auf die schnelle keinen sehen.

Hab auch mal geschaut..............

Bild 1

Zitat:

@schorschlhuber schrieb am 13. Mai 2021 um 11:31:32 Uhr:



Zitat:

@Head_on_Toast schrieb am 19. April 2021 um 15:49:08 Uhr:


Bei mir hat es gepasst.

Ich wollte die AHK nun einbauen und mir ist schleierhaft, wie das bei Dir passen konnte. Die Seitenhalter sind zu kurz, die Schraublächer passen nicht. die AHK als solche ist zu weit nach oben geneigt. Diese müsste eher gerade nach verlaufen und nicht nach oben geneigt.

Sehr ärgerlich :-(

Das ist eindeutig eine AHK für eine Limo!

Achte auf die einmal auf die Form der Teile, zwischen die der Querträger, an welchen die Schwenkbare Kupplung geschraubt ist, aussehen (neben Pos. "10"!
Auch die Teile "100/110" sehen ganz anders aus.
Dito gilt für das Formstück Pos.40.

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen