Gebraucht A3 8P ein Ladenhüter?

Audi A3

Hallo Leute,

ich möchte diejenigen von Euch, welche einen gebrauchten A3 8P verkauft haben nach ein paar Erfahrungen bitten und Euch beten, ob ihr mir ein paar Tips geben könnt.
Ich habe mir im letzten September einen 2.0 TDI Ambiente (lavagrau, Klima etc..) mit den gängigen Extras gekauft und bin Anfang April auf einen Wagen gleichen Typs mit DSG umgestiegen. Seit dieser Zeit steht sich mein erster A3 auf dem Hof meines Händlers die Reifen platt. Ich bin mittlerweile schon ziemlich sauer, weil mir beim Kauf des zweiten versichert wurde, er ginge weg wie warme Semmeln und ich deshalb auf Inzahlungnahme verzichtet habe. Ich habe den Wagen bei autoscout, mobile, tz etc. mehrfach inseriert und bin mit dem Preis eigentlich immer knapp unterhalb des Durchschnitts vergleichbarer Angebote geblieben.
Für Anregungen bin ich Euch im voraus sehr dankbar.

23 Antworten

Wenn das mit den ständigen Veränderungen, Neuerungen, Preisverfall so weiter geht ... kauft man sich am Besten sowas (siehe Anhang) 😁

Das im Moment der Markt so schlecht ist, liegt zum einen daran, das Urlaub ist und viele gar nicht da sind bzw. das Geld im Urlaub brauchen.
Zum zweiten ist die Arbeitslosenquote so hoch, das es nicht viele gibt, die sich ein hochpreisiges Auto wie Audi leider schon ist leisten können.
Lt. ADAC und Auto Bild ist der Durchschnittswagen so um 6-8 Jahre alt.

Und selbst da sind die Preise noch sehr hoch, da die Händler ja auch da Ihr Geld verdienen wollen.

Ich sage nur handeln handeln handeln und man bekommt was man will zum einem akzeptablen Preis aber es muss alles fair bleiben.

@ ebbelwoi...

Dat Ding is geil...! Haste den klappbar im Kofferraum bereit liegen LOL...

Ich denke, es ist einfach eine Sache des Preises.
Gerade bei jungen Gebrauchten ist der Abstand zum Neuwagen einfach zu gering.
Und Du siehst es ja auch hier im Thread: 4000 Euro werden für einen Neuen gerne mehr bezahlt.
Du solltest locker 4000 - 5000 Euro unter dem bleiben, was derzeit als Neupreis zu erzielen ist (vgl. Jütten u. Koolen), sonst wird´s sehr schwierig, einen Dummen zu finden.

Ähnliche Themen

Hallo,

also wenn man das hier so liest, habe ich ja wirklich Glück gehabt. Ich hatte meinen A3 ca. 2 Wochen im Internet, da haben sich lediglich einige Interessenten aus dem Ausland gemeldet. Dann habe ich meinen Wagen über den JW-Markt zu einem recht guten Kurs doch noch zügig verkaufen können.

Gruß Toddy

Hallo!

Jetzt im Hochsommer, ist ein schlechter Zeitpunkt ein Auto zu verkaufen. Die beste Zeit ist das Frühjahr. Außerdem scheint der Euro dem einen oder anderen was vorzugaukeln. Wenn statt 4000 oder 5000 Euro, 8000 bzw. 10000 DM stehen würde, wäre das Verhältnis schon klarer.

Grüsse

Klaus

Habt Ihr nur regional angeboten oder auch in Ballungszentren? Ruhrgebiet, Rhein-Neckar oder so?
Bei uns auf dem Land gehn die auch net weg. Mein Kumpel inserierte in ner Stuttgarter Zeitung, da kam dann nach 2 Wochen einer und kaufte ihn

(Vielleicht sollt ich auf meiner Seite ne kleine Rubrick -Verkaufe A3- einbinden oder so *Grübel*)

Anhang

Hab die 2 Rubriken im Forum meiner Homepage eingebunden. ( Verkaufe A3 + Suche A3)

Vielleicht hat ja der ein oder andere Glück. Versuch wäre es wert

war vor kurzen auf dem jahresewagenmarkt der Werksangehörigen in ingolstadt.
die können ein lied davon singen was das verkaufen mit verlusst angeht!
Viele von den meinten dass es sich bald gar net mehr rentiert, sich alle neun monate ein neus zu kaufen(und den alten zu verscherbeln).

Deine Antwort
Ähnliche Themen