1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Gebrannte Audio CD wird nicht erkannt!

Gebrannte Audio CD wird nicht erkannt!

BMW 3er E90

Hi alle!
Ich habe ein Problem. Wenn ich eine Audio CD erstelle - will meine CD-Radio es nicht abspielen. Ich habe schon verschiedene CD`s ausprobiert, auch mit niedriegste Geschwindigkeit gebrannt, mit verschiedene Brennprogramm`s gebrannt - kein Erfolg. Nur manchmal hat meine Radio Lust um eine gebrannte CD abzuspielen, dann, aber nach paar Lieder hängt alles.
Ich habe schon ganze GOOGLE umgegraben, habe, aber, keine Lösung gefunden!
Kennt, vieleicht, Jemand eine Lösung?
Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
46 Antworten

Abend!
Ich konnte rechtzeitig antworten nicht, weil ich einfach weg war!
Also meine gebrannte Audio CD´s möchte nur meine BMW Autoradio nicht lesen. Ich habe schon bei paar anderen Autos ausprobiert - läuft einwandfrei! Original CD´s ließt aber meine Radio ganz normal!
Ich danke auf alle Ratschläge und werde erstmal alles versuchen, was ihr vorgeschlagen habt!
Grüß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von causeneffect


Bist Du sicher, dass Du in den jeweiligen Brennprogrammen ausgewählt hast, dass die gebrannte CD "abgeschlossen" wird?

Ich habe mit Nero, dann mit Ashampoo, und noch paar welche, weiß ich nicht mehr ausprobiert, aber wegen "abschließen", habe ich in Menü nichts gefunden.

abschliessen oder auch Multiburn
Gruss Mike

Geht es denn jetzt um Audio-CDs, oder MP3-CDs?
Bei MP3 ist zu beachten, dass die Dateien eine Abtastrate von 44.1kHz haben sollten (manche haben 48kHz), sonst gibt es oft Probleme. Mit CDex kann man die Dateien (auch Ordnerweise) neu konvertieren.
Bei mir war es immer so, dass die Datein mit 48kHz dann einfach übersprungen wurden.

Zitat:

Original geschrieben von GoriSt


Geht es denn jetzt um Audio-CDs, oder MP3-CDs?
...

wie auch immer ihr alle auf irgendwelche DRM, UDF oder sonstige vermutungen kommt.

der TE hat bereits im eingangspost

AUDIO-CD

geschrieben und dies nun sogar nochmal wiederholt!

@TE: da eine audio cd normalerweise im red-book standard, also ohne irgendwelche eventuell störenden format- oder codecprobleme, gebrannt wird und du ja auch sagtest das diese CDs woanders einwandfrei laufen:

mal ne andere rohlingsorte versucht?

manche rohlinge vertragen sich nicht mit manchen leselaufwerken.

das würde erklären warum deine CDs woanders laufen und im auto nicht

;)

CD beim Brennen nicht abgeschlossen? Vielleicht reagiert da das BMW Navilaufwerk empfindlich drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Die ersten E9x können keine MP3 Abspielen.
gretz

Das kann es nicht sein, da es ja manchmal, wie der TE schrieb, funzt.

Wenn es so eindeutig ist, dass es um Audio-CDs geht, wie kommen dann solche Postings zu stande?

Vielleicht drückt sich der TE ja auch nur so aus, weil ihm der Unterschied nicht klar ist.

Bei Nero z.B. ist Standard-Einstllung CD-ROM (ISO) - Multisession, also Daten-CD.

Zitat:

Original geschrieben von GoriSt



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Das kann es nicht sein, da es ja manchmal, wie der TE schrieb, funzt.

Wenn es so eindeutig ist, dass es um Audio-CDs geht, wie kommen dann solche Postings zu stande?
Vielleicht drückt sich der TE ja auch nur so aus, weil ihm der Unterschied nicht klar ist.
Bei Nero z.B. ist Standard-Einstllung CD-ROM (ISO) - Multisession, also Daten-CD.

ich frage mich eher wie die ganzen MP3-Problemlösungsansätze zu stande kommen.

der TE hat nicht in einer Silbe von MP3 gesprochen und in jedem Post AUDIO-CD geschrieben

;)

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von GoriSt


Geht es denn jetzt um Audio-CDs, oder MP3-CDs?
...

wie auch immer ihr alle auf irgendwelche DRM, UDF oder sonstige vermutungen kommt.
der TE hat bereits im eingangspost AUDIO-CD geschrieben und dies nun sogar nochmal wiederholt!
@TE: da eine audio cd normalerweise im red-book standard, also ohne irgendwelche eventuell störenden format- oder codecprobleme, gebrannt wird und du ja auch sagtest das diese CDs woanders einwandfrei laufen:
mal ne andere rohlingsorte versucht?
manche rohlinge vertragen sich nicht mit manchen leselaufwerken.
das würde erklären warum deine CDs woanders laufen und im auto nicht ;)

Ja, ich habe schon bestimmt 3-4 Sorten ausprobiert, letztes Mal habe ich von Verbatim gekauft - genau das gleiche Problem. Ich habe schon Mal in eine CD-Radio bei einem 8-Jahre altes LKW (Mersedes) ausprobiert - läuft einwandfrei! Ich versuche heute noch vom ALDI Rohlinge kaufen, habe gerade schon in anderem Forum gelesen, daß ALDI-Rohlinge in meinem Fall helfen können.

Und in deinem BMW kannst du selbsterstellte Audio-CD abspielen?

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


CD beim Brennen nicht abgeschlossen? Vielleicht reagiert da das BMW Navilaufwerk empfindlich drauf?

Wie geht es überhaupt mit abschliessen? Ich brenne mit NERO (abgespeckte Version) und ein Punkt "abschliessen" in Menü habe ich nicht gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von GoriSt



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Das kann es nicht sein, da es ja manchmal, wie der TE schrieb, funzt.

Wenn es so eindeutig ist, dass es um Audio-CDs geht, wie kommen dann solche Postings zu stande?
Vielleicht drückt sich der TE ja auch nur so aus, weil ihm der Unterschied nicht klar ist.
Bei Nero z.B. ist Standard-Einstllung CD-ROM (ISO) - Multisession, also Daten-CD.

Ich kenne, ja, Unterschied zwischen Daten-CD und Audio-CD! Und bei mir im Auto habe ich KEINE MP3- FÄHIGE AUTORADIO, deswegen beim brennen wähle ich ein Punkt " AUDIO CD ERSTELLEN".

Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


CD beim Brennen nicht abgeschlossen? Vielleicht reagiert da das BMW Navilaufwerk empfindlich drauf?

Wie geht es überhaupt mit abschliessen? Ich brenne mit NERO (abgespeckte Version) und ein Punkt "abschliessen" in Menü habe ich nicht gefunden.

So, jetzt habe ich mit "normalen" NERO Version probiert, da in der Einstellungen "Disk finalisieren" ist schon automatisch aktiviert, also meine CD ist auch finalisiert, aber kein Erfolg!

kevinmuc

Hast es mit einem anderen Brenner schon versucht? Geht die CD Wo anders? Die ersten E9x können keine MP3 Abspielen. Hast du ne MP3 gebrannt?


Hi
Ich hab en 2006 E92 Coupe mit HiFi professionell Logic und Navi professionell kann ich damit MP3 s abspielen oder funzt das auch nicht??
Und ist es wahr das das HiFi professionell Logic ne Harman Kardon anlage (Boxen) sind ???

Zitat:

Original geschrieben von AlexKZ


...
Und in deinem BMW kannst du selbsterstellte Audio-CD abspielen?

ich habe keinen BMW, fahre aber beruflich bedingt ständig unterschiedliche. (E90, E60, F10...)

die CDs funktionieren in allen. hatte noch nie eine, die nicht ging.

bewährt haben sich bei mir:

verbatim

BenQ

Platinum

Ricoh

Philipps

nutze im grunde sehr unterschiedliche und halte mich nur von den völligen billigheimern fern.

ich brenne nie schneller als 10x

eventuell taugt dein brenner nix? was haste für einen?

mit notebookbrennern sind mir diese probleme bekannt, mit einigen exoten ebenso.

Zitat:

nutze im grunde sehr unterschiedliche und halte mich nur von den völligen billigheimern fern.
ich brenne nie schneller als 10x
eventuell taugt dein brenner nix? was haste für einen?
mit notebookbrennern sind mir diese probleme bekannt, mit einigen exoten ebenso.

Ich habe mit meinem Laptop gebrannt (Samsung R710), auch mit 10x Geschwindigkeit und mit Datei normalisieren u s.w. Wie gesagt manchmal spielt es ab, aber nach ein Paar Lieder hängt alles und wird nicht mehr abgespielt. Auch wenn ich erst eine Original Audio-CD einlege - lasse es 2-3 Minuten spielen, dann lege ich meine gebrannte CD und läuft es. Ganz kommisch! Und auch, schon wie gesagt, andere verschiedene CD-Player spielen meine gebrannte CD´s 100% ab!

Kann vieleicht daran liegen, daß mein Autoradio wird auch für Navigation benutzt? Wenn ich navigieren möchte - muß ich ein Navigations-CD reinlegen.

Ah so..ich habe auch mit meinem PC gebrannt ( Brenner von Phillips ) - genau das selbe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen