Gebracuhten Jaguar XF (?) kaufen - Meinungen gefragt.
Hallo zusammen,
ich bin fest entschlossen mir innerhalb der nächsten 6 Monate ein neues Fahrzeug zuzulegen.
Der Jaguar XF X260 gefällt mir optisch und technisch sehr gut, vorallem das geschwungene Amaturenbrett im Vergleich zum X250.
Ich habe mich natürlich schon viel im Forum durchgelesen und habe herausstellen können, dass der V6 Diesel deutlich anfälliger ist, als die kleineren Motoren. Ich benötige auch ehrlich gesagt nicht viel PS. Der Gebrauchtmarkt gibt ja viel zwischen 160 und 180 PS her. Damit würde ich mich auch sehr wohl fühlen.
Nun bin ich mir aber unsicher, ob ich mit meiner Entscheidung richtig beim XF stehe. Ich erhoffe mir von euch hilfreichen Input zu bekommen. Auch völliges Kontra gegen meine Pläne greife ich gerne auf.
Kurz mal zusammengefasst was so meine Rahmenbedingungen sind:
Fahrleistung/Jahr: ca 3.000 - 5.000 km
Abstellort: Garage
Benziner/Diesel: unsicher, aber lieber Benziner.
Budget: ich gucke bis 20.000 Euro, sicherer wäre ich in Richtung 15.000
Laufleistung: schwierig. Unter 100.000 km werde ich Wohl nichts bekommen. Über 150.000 würde ich eher Abstand nehmen (?).
Zudem hätte ich gerne eine Anhängerkupplung. Habe aber gesehen und gelesen, dass diese relativ einfach selbst nachzurüsten ist, oder?
Ich schraube gerne und viel, habe auch die Möglichkeiten dazu Zuhause. Nur von Motorentechnik habe ich noch keine Erfahrung.
Generell bin ich mir unsicher, ob der XF X260 richtig wür mich ist. Optisch auf jeden Fall 100%, aber villeicht sollte ich mich mit meinen Anforderungen doch an das Vorgängermodell gewöhnen? Gerne Meinungen dazu.
PS: Ich habe mich gefragt, welche Standardfarben man beim Ausliefern wählen konnte. Schwarz, Grau, Grün, Blau?
24 Antworten
Mit viel Prestige an diesem deutschen Standort:
Im Gewerbepark 37 / 15711 Königs Wusterhausen
Aber Privater Verkäufer
Die 2 Liter Diesel egal 180PS oder 240PS sind meiner Meinung nach sehr robust und auffällig, wenn, alle 10tkm Ölwechsel stattfindet.
Beim XF sollte schon der 240PS Diesel sein, also der 25d, damit zieht man zwar auch keine Wurst vom Teller jedoch flotter beim Beschleunigen. Super Leise sind die auch im XF.
2liter Ingenium leise?Kann ich von meinem jetzt mal garnicht behaupten
Ähnliche Themen
Versuche es mal eine längere Zeit mit Ultimate von meinem Mptor höre ich nur etwas wenn ich deftig auf den Pinsel drücke.
Ich beschwere mich nicht..Aber Ich sage mein 2 Liter Ingenium Diesel läuft wesentlich rauer und vibriert mehr als andere 2liter Diesel anderer Marken egal welcher Diesel drin ist ;-)
Das aber auch altbekannt und muss man nicht schön reden.
Auch wenn du mir das nicht glauben willst. Mein 2L D ist leiser als der 525d G31 den ich davor hatte. Das war ein FiWa bei dem ich kein Premium Diesel tanken durfte.
Und die sind auch nicht als Traktor bekannt.
Ich habe XE wie auch den XF Diesel gefahren mit L Diesel.
XE 180PS war schon lauter, der XF ist super leise und während der Fahrt kaum zu hören.
Den XE bekommt man leise wenn man zusätzlich Dämmung einbaut, dauert 1 Tag und kostet ca. 100 Euro.
Geräusche kommen beim XE z.b. ab Durchgang der Pedale unten, Armaturenbrett, hier kann man Lüftungsdüsen ausbauen und Dämmung reindrücken und hinterm Tacho ebenfalls.