geblitzt - wieviel Tachoabweichung bei ca. 130 km/h?

Audi A3 8P

Hallo Audi Gemeinde,

ich bin heute mit einem unserer Geschäfts-A3 (8P BJ 2011) auf der AB geblitzt worden - in ner 100er Zone zeigte der Tacho 129 km/h. Hat jemand genaue Kenntnis zur Tachoabweichung dieses Modells in diesem Bereich? Kann ich nach Abzug der Toleranz und Tachoabweichung damit rechnen, dass mir max. 20 km/h zuviel berechnet werden oder muss ich mit 21 und mehr rechnen - denn genau das ist ja der Schnittpunkt von Verwarn- zu Bußgeld.

Vielen Dank Euch.

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nico392


Hatte ich auch vor einiger Zeit. Digitale Schilder die 120 angezeigt haben und an dem Mast vom zweiten Schild stand 100. Da wurde ich quasi direkt vor geblitzt mit 130. Am Ende vom Lied hieß es die Schilder sind gekoppelt und ich war in der Umschaltzeit von 120 auf 100 zwischen den Schildern. Pech gehabt hieß es quasi von der Stadt nach längerem Briefverkehr weil ich ohne Gutachter nix bewirken konnte. Bin immer noch sehr enttäuscht drüber!😠

waaaaaaaaaas?????? also das darf aber ja nun wirklich nicht sein! die dürfen doch nicht blitzen während sie umschalten!? das sind ja m. e. Verbrechermethoden! Beim Blitzen muss m. E. gewährleistet sein, dass die Situation eindeutig war! - gibt es da keinen § dazu?

Das sind echt fiese Methoden. Aber als einziger dagegen anzokommen ist ja eh fast unmöglich - leider.

Zitat:

Original geschrieben von 4x Ring


Das sind echt fiese Methoden. Aber als einziger dagegen anzokommen ist ja eh fast unmöglich - leider.

Ja, echt ärgerlich aber ohne Zeugen nix zu machen. Seitdem mag ich Köln nicht mehr 😁

Die Differenz-Geschwindigkeit, ab wann das Blitzergerät auslöst, legt die "blitzende" Behörde fest, z.B. der Landkreis oder die Kommune.

Ähnliche Themen

muss ich diesen Anhörungsbogen eigentlich zurücksenden auch wenn ich keine Aussage treffe? (weil steht mann ist verpflichtet Angaben zu vervollständigen oder zu berichtigen Die Verletztung dieser Pflicht wird mit Bußgeld geahndet) - aber es sind ja alle Angaben richtig. - Muss ich trotzdem das Ding zurücksenden oder kann ich einfach gar nichts tun?

Soweit ich weiß, muß der Anhörungsbogen nur dann zurückgesandt werden, wenn Angaben nicht stimmen oder der Verstoß nicht zugegeben wird. Wird der geforderte Betrag gezahlt, sollte die Angelegenheit erledigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rick Master


Soweit ich weiß, muß der Anhörungsbogen nur dann zurückgesandt werden, wenn Angaben nicht stimmen oder der Verstoß nicht zugegeben wird. Wird der geforderte Betrag gezahlt, sollte die Angelegenheit erledigt sein.

ja im Moment geht es ja noch nicht ums zahlen - ist ja noch keine Zahlungsaufforderung.

Zitat:

Original geschrieben von Rick Master


Soweit ich weiß, muß der Anhörungsbogen nur dann zurückgesandt werden, wenn Angaben nicht stimmen oder der Verstoß nicht zugegeben wird. Wird der geforderte Betrag gezahlt, sollte die Angelegenheit erledigt sein.

Stimmt so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von adi1204


Fahrt ihr alle nicht viel oder rase ich so? 😕
Mit dem S3 bist du einfach zu schnell bei der erlaubten Geschwindigkeit 😉. Und wenn man in heimischen Gefilden fährt kennt man einfach die Blitzerecken 😉 ansonsten gibt es auch die TP-Funktion am Radio/Navi und BlitzerApps. Mein max. war bisher 15€ und die hätten sie sich auch schenken können, da war der Verwaltungsaufwand höher.

------

du musst das nächste mal 15,01 Euro überweisen, dann ist der Verwaltungsaufwand noch höher!!!!
Und die müssen den Cent zurücküberweisen, bzw. den Fall manuell bearbeiten / schliessen......

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722



du musst das nächste mal 15,01 Euro überweisen, dann ist der Verwaltungsaufwand noch höher!!!!
Und die müssen den Cent zurücküberweisen, bzw. den Fall manuell bearbeiten / schliessen......

🙄

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Ich hab mal gelesen, dass man in Berlin bis einschließlich 20 Euro Überzahlung kommentarlos vereinnahmt, ohne dass das Aufwand erzeugen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722



du musst das nächste mal 15,01 Euro überweisen, dann ist der Verwaltungsaufwand noch höher!!!!
Und die müssen den Cent zurücküberweisen, bzw. den Fall manuell bearbeiten / schliessen......
🙄

Darauf würde ich mich nicht verlassen. Ich hab mal gelesen, dass man in Berlin bis einschließlich 20 Euro Überzahlung kommentarlos vereinnahmt, ohne dass das Aufwand erzeugen würde.

Ich musste schon 30 zahlen und da war auch keine Bearbeitungsgebühr 😉

Zitat:

@allo78 schrieb am 10. Mai 2013 um 12:48:21 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von allo78


Hallo Audi Gemeinde,

ich bin heute mit einem unserer Geschäfts-A3 (8P BJ 2011) auf der AB geblitzt worden - in ner 100er Zone zeigte der Tacho 129 km/h. Hat jemand genaue Kenntnis zur Tachoabweichung dieses Modells in diesem Bereich? Kann ich nach Abzug der Toleranz und Tachoabweichung damit rechnen, dass mir max. 20 km/h zuviel berechnet werden oder muss ich mit 21 und mehr rechnen - denn genau das ist ja der Schnittpunkt von Verwarn- zu Bußgeld.

Vielen Dank Euch.

genau wie befürchtet - 21 km/h zu schnell 🙁 ist heute gekommen, hätte mich ja auch gewundert bei meinem Glück 🙁

wie ist das jetzt wenn ich innerhalb eines Jahres nochmal das gleiche oder ähnliches habe wird es noch schlimmer?

Echt blöd, dann hat dein Tacho wohl nur 4 Km/h Vorlauf gehabt. Mit 5 Km/h wärst du aus der Nummer raus gewesen :-(

Nach dreieinhalb Jahren wird ihm das wohl klar geworden sein...

Zitat:

@dlorek schrieb am 5. November 2016 um 10:19:47 Uhr:


Nach dreieinhalb Jahren wird ihm das wohl klar geworden sein...

Mathe ist nicht so meine Stärke ich habe lange gebraucht, um das auszurechnen 🙂
😁

Wie viel Tachovoreilung jeder Tacho hat kann keiner pauschal sagen, das ist von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden, selbst wenn die baugleich sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen