Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



@ Swallow

Echt dumm....ich bin weder ein Liberaler, noch ein Sozialist. Dafür aber Informatiker. Und nun? 😉

Gruß
Frank

Nicht libereal, dafür aber Informatiker.

Passt doch, immerhin bin ich auch davon ausgegangen, daß Du nicht liberal eingestellt bist.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ letzterlude

Tja, der Zeigefinger lässt sich leider manchmal nicht vermeiden. 😉

Ich habe keinesfalls vergessen, wie ich mich mit 18 oder Anfang 20 verhalten habe. Knappe 25 Jahre später ist mir aber bewusst, wie falsch viele der damaligen Sichtweisen waren und das man oft mehr Glück als Verstand hatte.
Wie soll ich mich nun hier verhalten? Meine Weiterentwicklung ignorieren und wieder besseren Wissens in den Chor der Jugend einstimmen? Oder solche Themen doch lieber aus heutiger Sicht kommentieren, auch wenn die Jugend dies meist als "erhobener Zeigefinger" sieht?

Gruß
Frank

Sehr gut ausgedrückt, man kann das vielleicht auch mit Kindeserziehung vergleichen. Eltern wollen ihre Schützlinge auch vor ihren eigenen Jugendsünden bewahren. Auch das stößt nicht auf Gegenliebe.

Zitat:

Wer der Meinung ist, dass die hier etwas geändert werden muss, der muss die dafür nötigen politischen Mehrheiten finden!

Es geht ja hier nichtmal darum irgendwelche Gesetze zu lockern - es würde ja schon reichen wenn die "gesetzestreuen" Schleicher mal einsehen würden das ihr (unnötiges) Geschleiche gesetzlich nicht gewünscht oder gar vorgeschrieben ist!

Wenn die Geschwindigkeiten im gesetzlichen Rahmen ausgefahren würden, hätte keiner ein Problem.

Natürlich bilden Eis, Schnee und Nebel auch eine Ausnahme ABER wer bei "normalen" Verhältnissen auffällig und unnötig langsam fährt wird von der Polizei gerne mal rausgefischt - einfach weil sich jemand der übermässig auffällig langsam und vorsichtig bewegt den Beamten besonders auffällt.
Angehalten werden solche Personen dann wegen Verdachts auf Alkohol oder BtmG-Missbrauch, da es auch für Polizeibeamte nicht "normal" ist bei guten Verhältnissen 20,30,40 unter zul. Höchstgeschwindigkeit zu fahren.

Wie gesagt: Das unnötiges Langsamfahren und unterschreiten der Höchstgeschwindigkeiten ohne Grund ein Verkehrshindernis darstellt und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet und gefährliche Überholmanöver provoziert ist FAKT und steht sogar in den Fahrschulbögen.

Wer mir nicht glaubt darf sich gerne bei TÜV, Polizei oder Fahrschule eures vertrauens informieren! - Danke

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ letzterlude

Tja, der Zeigefinger lässt sich leider manchmal nicht vermeiden. 😉

Ich habe keinesfalls vergessen, wie ich mich mit 18 oder Anfang 20 verhalten habe. Knappe 25 Jahre später ist mir aber bewusst, wie falsch viele der damaligen Sichtweisen waren und das man oft mehr Glück als Verstand hatte.
Wie soll ich mich nun hier verhalten? Meine Weiterentwicklung ignorieren und wieder besseren Wissens in den Chor der Jugend einstimmen? Oder solche Themen doch lieber aus heutiger Sicht kommentieren, auch wenn die Jugend dies meist als "erhobener Zeigefinger" sieht?

Ich verstehe Deine Intention, Du willst durchaus "Gutes" bewirken, nur ist die Methodik die Falsche...

Was denkst Du, was ein "junger Wilder" denkt, der den erhobenen Zeigefinger vor sich herumwedeln sieht? Genau, der sagt sich zumeist: "Lass den alten verknöcherten Sack doch reden..." Am Ende ignoriert er einfach Deine Aussagen oder tut sie als "Spiesserdenke" ab und somit erreichst Du genau das Gegenteil...

Merkt besagter Jungspund allerdings, das Du gar nicht so "erwachsen" bist, nimmt er Deine Schreibe eher positiv auf und beginnt vielleicht darüber nachzudenken; zudem "packst" Du ihn eher mit seiner Eigenverantwortung, als mit Gesetzeskunde & Paragraphenreiterei...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deshalb werden am Straßenrand noch kleine Tipps in Blechformen aufgestellt, welche es noch nebenbei zu verarbeiten gilt.

Als kleine Tipps will ich die gerne annehmen, nicht aber als den heiligen Gral, wie es in einigen Beiträgen gefordert wird.

@NOMDMA

Kann es sein, daß Du genau die gleiche Ansicht vertritts wie ich? Daß Du aber glaubst, die User in diesem Forum könnten daraus falsche Schlüsse ziehen und Du desshalb meinst etwas anderes schreiben zu müssen, als Du eigentlich für richtig hältst?

Wenn dem so sein sollte, dann wäre das zwar löblich, letzlich aber nicht zielführend. Denn der von Dir zu konditionieren beabsichtigte User wird auf Deine Anregungen nur eingehen, wenn er in Dir einen ernstzunehmenden Gesprächspartner vermutet, der rational seine Überzeugung vertritt. Sieht er in Dir aber einen obrigkeitshörigen Regelfetischisten, der die Einhaltung von Vorschriften nur um ihrer Selbst willen verlangt, dann werden Deine Appelle auf taube Ohren stoßen. Gerade wenn Du darauf hinweist, daß Du selbst in jungen Jahren zur Selbstüberschätzung geneigt hast, dann ist Dir sicher noch in Erinnerung, wie wenig Dich damals das Geschwafel vermeintlich moralisch höherstehender Gutmenschen interessiert hat.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mein Vater ist nicht angemeldet, der würde hier aber mit einstimmen. Er ist BJ '58.
Patti was willst du uns jetzt sagen ?

Sorry, ausversehen auf den Daumen gedrückt.😰

Nun. Die Erwähnung des Baujahres meines Vaters war als Antwort auf das Tempo-FREAK-Gesabbel von Nomdma.

Wenn du die Zusammenhänge erkennst, weißt du auch, was ich mit dieser Antwort sagen wollte. 😉
(pssst, dafür braucht man nur kurz nachdenken)

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Swallow

Echt dumm....ich bin weder ein Liberaler, noch ein Sozialist. Dafür aber Informatiker. Und nun? 😉

Gruß
Frank

Selbst der, der sich für den unpolitischsten Menschen hält, hat eine politische Grundrichtung. So Meinungsfrei kann nämlich keiner sein.

😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Patti was willst du uns jetzt sagen ?

Sorry, ausversehen auf den Daumen gedrückt.😰

Nun. Die Erwähnung des Baujahres meines Vaters war als Antwort auf das Tempo-FREAK-Gesabbel von Nomdma.

Wenn du die Zusammenhänge erkennst, weißt du auch, was ich mit dieser Antwort sagen wollte. 😉
(pssst, dafür braucht man nur kurz nachdenken)

Wollte ja nur auf Nummer sicher gehen das ich das gleiche denke wie Du sagen wolltest. Dein Beitrag war echt knapp bemessen.

Und ich glaube das "Gesabbel" von NOMDMA war ein sachlicher Beitrag.😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich habe keinesfalls vergessen, wie ich mich mit 18 oder Anfang 20 verhalten habe. Knappe 25 Jahre später ist mir aber bewusst, wie falsch viele der damaligen Sichtweisen waren und das man oft mehr Glück als Verstand hatte.
Wie soll ich mich nun hier verhalten? Meine Weiterentwicklung ignorieren ...

.

Deine Weiterentwicklung besteht doch nur darin, daß Du mit 20 die ABE für Sportauspuff und Lederlenkrad im Handschuhfach hattest,
und heute ein Urteil des OLG-Karlsruhe.
(das Dir bestätigt, bis zu 50% unterhalb des Limits fahren zu dürfen, ohne auf andere VT Rücksicht nehmen zu müssen)

In beiden Fällen mit der selben Motivation:
Im Fall einer Kontrolle sagen zu können "ICH darf das".

😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich habe keinesfalls vergessen, wie ich mich mit 18 oder Anfang 20 verhalten habe. Knappe 25 Jahre später ist mir aber bewusst, wie falsch viele der damaligen Sichtweisen waren und das man oft mehr Glück als Verstand hatte.
Wie soll ich mich nun hier verhalten? Meine Weiterentwicklung ignorieren ...
.

Deine Weiterentwicklung besteht doch nur darin, daß Du mit 20 die ABE für Sportauspuff und Lederlenkrad im Handschuhfach hattest,
und heute ein Urteil des OLG-Karlsruhe.
(das Dir bestätigt, bis zu 50% unterhalb des Limits fahren zu dürfen, ohne auf andere VT Rücksicht nehmen zu müssen)

In beiden Fällen mit der selben Motivation:
Im Fall einer Kontrolle sagen zu können "ICH darf das".

😁

Ich glaube das war heute der unsachlichste Beitrag. Ich habe nicht bemerkt das NOMDA diesen Standpunkt vertritt.

@ zxcoupe

Zitat:

Es geht ja hier nichtmal darum irgendwelche Gesetze zu lockern - es würde ja schon reichen wenn die "gesetzestreuen" Schleicher mal einsehen würden das ihr (unnötiges) Geschleiche gesetzlich nicht gewünscht oder gar vorgeschrieben ist!

Widerspricht sich irgendwie, oder? 😉

Entweder fahre ich im Rahmen der StVO ("gesetzestreu"😉 oder ich ignoriere sie ("nicht gesetzestreu"😉.

@ letzterlude

Glaubst Du ernsthaft, dass sich einer der "jungen Wilden" mit so etwas wie Eigenverantwortung beschäftigt? Du kannst nur hoffen, dass sie ihre wilden Zeiten möglichst schadlos überstehen. Den Rest richtet dann das Alter und die damit einhergehenden Verpflichtungen wie Familie, Kinder, Häusle bauen und berufliche Karriere.

@ Hadrian

Die Annahme, dass eine Beachtung der StVO automatisch mit einem obrigkeitshörigen Regelfetischisten gleichzusetzen ist, trifft zumindest auf mich nicht zu.
Wir sitzen doch nicht im Auto oder auf dem Motorrad, freuen uns auf´s nächste Verkehrsschild oder beten im Geiste die StVO vor uns hin. Nein, wir fahren einfach ganz normal von A nach B. Nicht mehr und nicht weniger. An die Verkehrsregeln muss ich dabei genauso oft denken, wie an den Duden, wenn ich hier einen Text schreibe....also nie. Und so wie ich im Straßenverkehr mal nen kleinen Fehler mache, so findet sich auch im Posting ein Buchstabendreher oder ein Rechtschreibfehler.

Wo gegen ich mich wehre sind Statements, welche die StVO zum Regelwerk für Doofe degradieren und deren permanente Missachtung als "allgemein üblich" bezeichnen.

@ patti06

Da nun mal nicht Dein Vater, sondern Du hier schreibst, trifft meine Einschätzung offensichtlich doch zu. 😉

Zitat:

Selbst der, der sich für den unpolitischsten Menschen hält, hat eine politische Grundrichtung. So Meinungsfrei kann nämlich keiner sein.

Wer lesen kann, ist im Vorteil. Ich habe lediglich geschrieben, dass ich weder Liberaler noch Sozialist bin. Welche beiden politischen Strömungen bzw. Parteien damit gemeint sind, solltest Du eigentlich wissen.

@ Swallow

Die Diskrepanz zwischen Usertitel und geäusserter Meinung ist bei Dir bemerkenswert. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


.

Deine Weiterentwicklung besteht doch nur darin, daß Du mit 20 die ABE für Sportauspuff und Lederlenkrad im Handschuhfach hattest,
und heute ein Urteil des OLG-Karlsruhe.
(das Dir bestätigt, bis zu 50% unterhalb des Limits fahren zu dürfen, ohne auf andere VT Rücksicht nehmen zu müssen)

In beiden Fällen mit der selben Motivation:
Im Fall einer Kontrolle sagen zu können "ICH darf das".

😁

Ich glaube das war heute der unsachlichste Beitrag. Ich habe nicht bemerkt das NOMDA diesen Standpunkt vertritt.

Nein?

Wortwechsel von Seite 38:

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


"Wer weniger als die Hälfte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ohne triftigen, objektiven Grund (Motorleistung, Ladung, Unterwegsmangel, Körperzustand, Verkehrslage, Wetter) fährt, verstößt gegen § 3/II StVO"

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Im vorliegenden Fall ist ein Fahrer ohne triftigen Grund so langsam gefahren, daß er Andere mehr als es den Umständen nach notwendig gewesen wäre, behindert oder gefährdet hat.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


.... Fakt ist, dass das OLG Karlsruhe klar definiert hat, ab welcher Geschwindigkeit nach den Gründen gefragt werden darf.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube das war heute der unsachlichste Beitrag. Ich habe nicht bemerkt das NOMDA diesen Standpunkt vertritt.

Nein?

Wortwechsel von Seite 38:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


"Wer weniger als die Hälfte der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ohne triftigen, objektiven Grund (Motorleistung, Ladung, Unterwegsmangel, Körperzustand, Verkehrslage, Wetter) fährt, verstößt gegen § 3/II StVO"

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Im vorliegenden Fall ist ein Fahrer ohne triftigen Grund so langsam gefahren, daß er Andere mehr als es den Umständen nach notwendig gewesen wäre, behindert oder gefährdet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


.... Fakt ist, dass das OLG Karlsruhe klar definiert hat, ab welcher Geschwindigkeit nach den Gründen gefragt werden darf.

Das ist ein Urteil des OLG Karlsruhe, er selbst wird das aber nicht praktizieren, warum ziehst Du ihm den Mantel an ?

@ Swallow

Das OLG KA hat definiert, ab welcher Geschwindigkeitsunterschreitung ein Verstoß gegen §3/II StVO vorliegen kann (mit Betonung auf kann!).
Über dieses Urteil kann man zwar geteilter Meinung sein, es ist jedoch in seiner Rechtskraft verbindlich (faktisch auch für andere BLs). Wieso hier von Deiner Seite aus noch Diskussionsbedarf steht, ist mir ein Rätsel. Hast Du es inhaltlich nicht verstanden und möchtest es noch einmal erklärt bekommen? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das ist ein Urteil des OLG Karlsruhe, er selbst wird das aber nicht praktizieren, warum ziehst Du ihm den Mantel an ?

Wir haben hier einen User der aus dem Urteil des OLG-Karlsruhe zunächst mal ableitet, daß Geschwindigkeiten zwischen Limit und Limit -50% frei wählbar sind - und daß ganz ausdrücklich

kein

triftiger Grund vorliegen muß im Rahmen dieser Bandbreite langsamer zu fahren.

Warum sollte dieser nun auf "sein Recht" verzichten, nachdem er hier vehement darauf gepocht hat, daß dieses Recht existiert?

Ob er es nun wirklich bis in's Extrem praktiziert, weiß ich natürlich nicht (nehme es auch nicht an), da hier im Forum von gewissen Leuten aber gleichzeitig die Meinung vertreten wird, Limit sei die maximal erlaubte Geschweindigkeit unter optimalen Verhältnissen, ist anzunehmen, daß er nicht gänzlich abngeneigt ist, zumindest einen Teil dieses Spielraums auszunutzen.

Zumal er sich ja offensichtlich auch aufgrund seiner Erfahrung in einer erzieherischen Rolle gegenüber anderen VT sieht.

...

uuups Entschuldigung, das warst ja DU

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Sehr gut ausgedrückt, man kann das vielleicht auch mit Kindeserziehung vergleichen. Eltern wollen ihre Schützlinge auch vor ihren eigenen Jugendsünden bewahren. Auch das stößt nicht auf Gegenliebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen