Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Gehts euch eigentlich noch um eine sinnvolle Diskussion oder wollt ihr Sturköpfe einfach nur noch Recht behalten? Im Straßenverkehr läuft es doch ganz passabel...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Swallow

Das OLG KA hat definiert, ab welcher Geschwindigkeitsunterschreitung ein Verstoß gegen §3/II StVO vorliegen kann (mit Betonung auf kann!).

Ja, angeblich ab einer Geschwindigkeit von weniger als Limit -50%.

Was bedeutet, daß nach Deiner Lesart bei Geschwindigkeiten darüber eben kein Verstoß gegen §3 Abs. 2 StVO vorliegen kann.

Zitat:

Über dieses Urteil kann man zwar geteilter Meinung sein, es ist jedoch in seiner Rechtskraft verbindlich (faktisch auch für andere BLs). Wieso hier von Deiner Seite aus noch Diskussionsbedarf steht, ist mir ein Rätsel. Hast Du es inhaltlich nicht verstanden und möchtest es noch einmal erklärt bekommen? 😉

Gruß
Frank

Es besteht von meiner Seite kein Diskussionsbedarf.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Gehts euch eigentlich noch um eine sinnvolle Diskussion oder wollt ihr Sturköpfe einfach nur noch Recht behalten? Im Straßenverkehr läuft es doch ganz passabel...

Hast ja Recht.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zumal er sich ja offensichtlich auch aufgrund seiner Erfahrung in einer erzieherischen Rolle gegenüber anderen VT sieht.

...

uuups Entschuldigung, das warst ja DU

bitte keine falschen Unterstellungen, DieDicke hatte sich hier auf das Posten im Forum bezogen, nicht aber auf sein Verhalten Im Strassenverkehr.

Im übrigen, weil wir ja gerade beim Thema Erziehen sind:
Gerne sieht man ja den Vorausfahrenden als den "Erzieher" an, mir scheint es aber in der Praxis viel mehr so zu sein, dass der Nachfolgende wesentlich stärker zum "Erziehen" neigt. Gerade wenn man "nur" mit hzG fährt, stellt man sehr häufig fest das einem ein Nafolgender mit Dränglen zum schneller Fahren zu erziehen versucht.

In meinen Augen ist die eine wie die andere Art des "Erziehens" völlig fehl am Platz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wo gegen ich mich wehre sind Statements, welche die StVO zum Regelwerk für Doofe degradieren und deren permanente Missachtung als "allgemein üblich" bezeichnen.

So pauschal formuliert ist die Aussage sicher nicht richtig. Trotzdem ist es nun einmal allgemein üblich, die StVO permanent zu mißachten. Dazu ein kleines Beispiel von meinem täglichen Weg zur Arbeit:

Eine LS, zHG 100km/h, mündet in einen Kreisverkehr. Etwa 400m vor dem Kreisel steht ein 70er Schild, 200m davor dann ein 50er. Die Schilder wurden aufgestellt, als drei Tage nach der Freigabe des Kreisverkehrs ein Autofahrerin das Gehölz in der Mitte des Kreisels verwüstet hatte. Nun habe ich es noch nie erlebt, daß jemand vor mir das 70er Schild mit 70km/h und das 50er Schild mit 50km/h passiert hat. Jeder, absolut jeder mir bekannte Fahrer, geht bei dem 70er Schild frühestens vom Gas und läßt die Karre dann langsam ausrollen. Dadurch wird niemand gefährdet, es wird auch niemand zum Mißachten von Regeln angestachelt und auch die angeführte angebliche Verläßlichkeit gegenüber anderen VT wird hier nicht tangiert. Diese Beschilderung ist einfach nur schwachsinnig und wird daher ganz einfach von (fast) allen VT ignoriert.

Der Unterschied zwischen den verschiedenen VT besteht nun darin, daß der eine nur solch wirklich offensichtlich unsinnigen Regeln mißachtet, während der andere sich einen weitergehenden Interpretationsspielraum vorbehält. Aber die StVO immer und überall befolgen und nur versehentlich einmal übertreten, das macht keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Diese Beschilderung ist einfach nur schwachsinnig und wird daher ganz einfach von (fast) allen VT ignoriert.

Schon mal daran gedacht das für Ortsfremde dieser Tricher durchaus hilfreich sein kann?So wie auch andere Schilder die Ortskundige für Blödsinn und Schikane halten für Ortsfremde durchaus hilfreich sein können.

Könnten wir ein Luft/Satbild vom Kreisel kriegen? Am besten noch ein Bild aus Fahrersicht dazu.

Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass mir erst einer durch Schilder sagen muss, dass ich an einen Kreisel nicht mit 100 ran rausche.

So ein Kreisel wird schließlich mit einer Tafel quasi angekündigt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


 
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass mir erst einer durch Schilder sagen muss, dass ich an einen Kreisel nicht mit 100 ran rausche.

Du vielleicht nicht aber die Spuren an diversen Kreiseln sagen deutlich das es welche gibt die vom plötzlichen Auftauchen eines Kreisels überrascht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Schon mal daran gedacht das für Ortsfremde dieser Tricher durchaus hilfreich sein kann?So wie auch andere Schilder die Ortskundige für Blödsinn und Schikane halten für Ortsfremde durchaus hilfreich sein können.

Die Schilder wurden ja erst aufgestellt, nachdem jemand meinte den Kreisel mittig zu passieren. Die besagte Frau war übrigens ortskundig, nur leider war der Kreisel von ihr unbemerkt errichtet worden. Da fragt man sich doch, ob bei jemandem, der weder durch die Tafel, die den Kreisel ankündigt, noch durch den Kreisel selbst, auf den Gedanken kommt vom Gas zu gehen, Limits zielführende Wirkung haben.

@patti106

Das ist die Kreuzung, allerdings ohne den Kreisverkehr, den gibt es nämlich erst seit diesem Jahr.

Zum Thema "Kreisel":

Diesen Kreisel sieht man relativ spät, bei Dunkelheit erst dann, wenn es evtl. zu spät ist.

Als Ortskundiger kann man diesen Kreisel von Links kommend nahezu ungebremst mit 100 km/h durchfahren (sofern man auf den Millimeter fahren kann).

Hier eine Polizeimeldung vom 07.11.09:

Zitat:

Am Samstag, den 07.11.09, gg. 01.00 Uhr, kam es in Bremgarten, am Kreisverkehr der K 4941 / Abzweigung zum Gewerbepark Breisgau zu einem schweren Verkehrsunfall.
Hierbei fuhr ein PKW aus Richtung Heiterheim auf der K 4941 kommend aus bisher noch ungeklärter Ursache geradeaus auf einen Mast, der in der Mitte des Kreisverkehrs steht.
Die fünf Insassen wurden zum Teil im PKW eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr geborgen werden.
Fahrer und Beifahrer verstarben an der Unfallstelle. Zwei Mitfahrer wurden schwer und einer leicht verletzt.
Die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten dauern derzeit noch an.

Wie man lesen kann - der 18jährige Fahrzeugführer hatte offensichtlich doch nicht alles im Griff. Vermutlich war er auch einer jener, die uns alte Säcke für Dummschwätzer und die StVO für Müll gehalten hat.

Gruß
Frank

Du erzählst was von StVO treue und verantwortungsvoller Fahrweise und durchfährst einen Kreisverkehr mit 100km/h? Ein bischen ambivalent das Verhalten!

@ ThePilot

Wer lesen kann, ist im Vorteil. Ich habe lediglich geschrieben, dass dies möglich ist, jedoch nicht, dass ich so etwas auch mache.
Du weisst doch...wir alte Säcke können eh nicht fahren und halten uns immer eisern an die StVO!

Gruß
Frank

Ich frage mich dann woher du es weißt oder ist es wieder mal hören sagen vom Cousin des Nachbars?

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ ThePilot

Wer lesen kann, ist im Vorteil. Ich habe lediglich geschrieben, ...

Alles was Du so scheibt, ist wohl immer nur lediglich zu verstehen.

😉

@ ThePilot & Swallow

Sorry Jungs, aber mein 30 Jahre alter Opel Ascona macht derlei Spirenzchen leider nicht mehr mit. Ich bin eher der, welcher mit 70,5 km/h über die Landstraße fährt und sich wundert, wieso einen die ganz hinterherfahrenden PKWs freudig grüßen.
Ihr wisst ja...jenseits der 40 lassen Augen, Reflexe und Verstand nach. 😉

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen