Geblitzt wegen Langsamkeit

Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁

http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765

Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.

729 weitere Antworten
729 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Besser ist es nach meinem Dafürhalten, die Geschwindigkeit anhand der tatsächlichen Gegebenheiten zu orientieren - also dort wo es notwendig ist langsamer zu fahren und dort wo es möglich ist auch mal schneller. Aber wie gesagt, dafür ist ein ständiger Denkprozess von Nöten.

Natürlich soll man die Geschwindigkeit entsprechend den Gegebenheiten optimal anpassen, aber eben nicht über das Tempolimit hinaus, den darauf müssen andere Vertrauen können.

Dazu ist tatsächlich ein ständiger Denkprozess und entsprechende Selbstdisziplin (oder von mir aus auch solziale Kompetenz) erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Schon mal einen völlig zermatschten Körper im realen Leben (also nicht auf Bildern oder in der Glotze) gesehen? Wenn ja, solltest Du eigentlich wissen, dass es hier nicht um Ungehorsam oder 20€ geht!

Gruß
Frank

Ja habe ich! Und es waren in den meisten Situationen nicht die Autofahrer schuld, meistens waren es Unachtsamkeiten der Fußgänger in der Stadt. Da hat man wegen dem iPod die Straßenbahn nicht gehört und wurde erfasst, man hat gedacht soch kurz noch bei rot über die Ampel gehen zu können.

Sicher gibt es genügend tragische und vermeidbare Unfälle, aber hier sprechen wir in der großen Mehrzahl der Fälle nicht von 20km/h über dem Limit. Das sind Unfälle die in weit höheren Geschwindigkeitsbereichen stattfinden.

Auch glaube ich, dass die meisten die StVO beachten und nicht die ganze Zeit mit Vorsatz dagegen verstoßen. Ich bin heute knapp 700km auf der Autobahn unterwegs gewesen und an einigen Stellen war das Tempolimit nicht einhaltbar. Es war so schlechtes Wetter das ich bei weitem keine 130km/h fahren konnte, trotzdem haben mich einige Fahrzeuge überholt. Bei hinübersehen waren es ein älteres Ehepaar in einer R-Klasse und eine Frau in einem Fiat Panda die wirklich sehr schnell unterwegs waren. Wenn man diese beiden Fragen würde glaube ich, dass beide beteuern sich an die StVO zu halten!

Mir persönlich sind mitdenkende Fahrer lieber die §1 für DEN wichtigsten § halten und bei einer leeren Straße sich nicht um 10-20km/h mehr oder weniger scheren und sich trotzdem immer der Gefahren bewusst sind und aufmerksam fahren.

Als tragbares Resumee für alle gilt wohl: Der aufmerksame Fahrer, der sich bemüht die StVO zu beachten ist der wünschenswerte Typ, leider gehört nur der Bruchteilvon uns zu diesen Fahrern 🙁

Hallo!

Keine Ahnung, was diese Frage soll.

Ich habe in meinem Autofahrerleben bislang 4 tote Verkehrsteilnehmer erlebt, davon 2 als erster an der Unfallstelle. Einen habe ich in den Tot begleitet.

1x LKW ins Stauende gerauscht
1x Kleinwagen gegen Sprinter auf der Landstraße, Kleinwagen unterlag...
1x mit dem Motorrad am Baum gelandet, Landstraße, ich schätzte 170, der Polizist schätzte 180 Km/h.
1x mit geschätzten 160 Km/h auf der Landtsraße an den Baum mit dem PKW.

Nun bitte ich um Deine Ableitungen hieraus, lieber NOMDMA. Vor allem würde mich die Verbindung zwischen solchen Erfahrungen und dem Recht, den Verkehr zu blockieren, interessieren.

M.

@ Hadrian

Wenn sich hier User auf den Standpunkt stellen, grundsätzlich 20 km/h schneller fahren zu können, dann kann ich ehrlich gesagt keinen Denkprozeß bzw. eine der Situation angepasste Fahrweise erkennen. Du etwa?

Und wenn die 20 km/h innerorts über Leben und Tod entscheiden (Stichwort Bremsweg), dann reden wir hier nicht über ein Bußgeld, sondern eine Straftat (KV mit Todesfolge), die im Zweifel auch hinter Ginter führen kann.

@ ThePilot

Das mit der "Schuld des Fußgängers" erzähle mal den Eltern des Kindes, welches Du gerade mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt und getötet hast. 🙄

Die der Situation "angepasste Fahrweise" entspricht dem Ideal, aber leider nicht der Realität. Dies kann jeder von uns täglich beobachten (ich zuletzt heute morgen um 6.15 Uhr auf schneebedeckter Fahrbahn und -15° C Aussentemperatur). Für jene, die zu blöd zum selbständigen Denken sind, hat der Gesetzgeber die StVO verfasst. Und die ist nun mal kein Wunschkonzert!

@ matzhinrichs

Ableitung s.o.!

Ein Recht, den Verkehr zu blockieren, gibt es selbstverständlich nicht. Jedoch scheint Dir, trotz Deiner ach so großen Fahrpraxis, offensichtlich nicht bewusst zu sein, wann eine Verkehrsbehinderung aufgrund zu geringer Geschwindigkeit vorliegt.
Um Dir auf die Sprünge zu helfen - innerorts 30 oder ausserorts 60 sind laut geltender Rechtsprechung noch keine Verkehrsbehinderung. Innerorts 70 bzw. ausserorts 120 (Deine 20 km/h Aufschlag) werden dagegen mit 35€ bzw. 30€ Bußgeld zzgl. 23,50€ Verwaltungsgebühr geahndet.
Mit Anhänger bist Du bereits im Punktebereich und zahlst 80€ bzw. 70€ zzgl. Verwaltungsgebühr.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ ThePilot
Das mit der "Schuld des Fußgängers" erzähle mal den Eltern des Kindes, welches Du gerade mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt und getötet hast. 🙄
Die der Situation "angepasste Fahrweise" entspricht dem Ideal, aber leider nicht der Realität. Dies kann jeder von uns täglich beobachten (ich zuletzt heute morgen um 6.15 Uhr auf schneebedeckter Fahrbahn und -15° C Aussentemperatur). Für jene, die zu blöd zum selbständigen Denken sind, hat der Gesetzgeber die StVO verfasst. Und die ist nun mal kein Wunschkonzert!

Deswegen schrieb ich "meistens" und solche Totschlagargumente kannst du stecken lassen. Selbst bei StVO gerechter Geschwindigkeit wird es oft nicht reichen vor dem Kind zum stehen zu kommen, deswegen mache ich langsam wenn ich Kinder am Straßenrand sehe. Das machen viele die sich stur an die StVO halten leider nicht, sehe ich immer wieder bei uns am Kindergarten oder vor der Grundschule.

Deswegen plädiere ich für mitdenken im Straßenverkehr und die StVO als Richtlinie, das ich selbst auch mal vorsätzlich diese misachte stelle ich nicht in Abrede. Bei uns gibt es eine kleine Straße zum Flugplatz auf 30km/h limitiert ohne Anwohner und ohne viel Verkehr. Ich kann mich nicht erinner dort jemals 30 gefahren zu sein, ein anderes Beispiel ist der Wiener Gürtel. Hier ist die grüne Welle bei knapp über 70km/h und das ganze ist sehr gut ausgebaut.

P.S.: Deine aufegzählten Strafen bzw. Buß- oder Verwanrgelder stimmen in den Werten nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ ThePilot
Das mit der "Schuld des Fußgängers" erzähle mal den Eltern des Kindes, welches Du gerade mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt und getötet hast. 🙄
Die der Situation "angepasste Fahrweise" entspricht dem Ideal, aber leider nicht der Realität. Dies kann jeder von uns täglich beobachten (ich zuletzt heute morgen um 6.15 Uhr auf schneebedeckter Fahrbahn und -15° C Aussentemperatur). Für jene, die zu blöd zum selbständigen Denken sind, hat der Gesetzgeber die StVO verfasst. Und die ist nun mal kein Wunschkonzert!
Deswegen schrieb ich "meistens" und solche Totschlagargumente kannst du stecken lassen. Selbst bei StVO gerechter Geschwindigkeit wird es oft nicht reichen vor dem Kind zum stehen zu kommen, deswegen mache ich langsam wenn ich Kinder am Straßenrand sehe. Das machen viele die sich stur an die StVO halten leider nicht, sehe ich immer wieder bei uns am Kindergarten oder vor der Grundschule.
Deswegen plädiere ich für mitdenken im Straßenverkehr und die StVO als Richtlinie, das ich selbst auch mal vorsätzlich diese misachte stelle ich nicht in Abrede. Bei uns gibt es eine kleine Straße zum Flugplatz auf 30km/h limitiert ohne Anwohner und ohne viel Verkehr. Ich kann mich nicht erinner dort jemals 30 gefahren zu sein, ein anderes Beispiel ist der Wiener Gürtel. Hier ist die grüne Welle bei knapp über 70km/h und das ganze ist sehr gut ausgebaut.

P.S.: Deine aufegzählten Strafen bzw. Buß- oder Verwanrgelder stimmen in den Werten nicht 😉

Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei, meint aber im Prinzip das gleiche.😉

Ein Problem was ich auch desöfteren habe.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



....deswegen mache ich langsam wenn ich Kinder am Straßenrand sehe. Das machen viele die sich stur an die StVO halten leider nicht, sehe ich immer wieder bei uns am Kindergarten oder vor der Grundschule.

Meine Güte, Du kennst die StVO ja ganz offensichtlich noch nicht mal:

StVO §3, Absatz 2a:
Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Von wegen, "die die sich stur an die StVO halten machen das nicht" - es ist genau umgekehrt!!
Nur macht man es, wird man auch augenblicklich von der 20+ Fraktion von hinten bedrängt.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Hadrian

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Nur, liebe Freunde, klärt uns doch mal auf, was ist den dabei, wenn man ab und an mal den Gehorsam verweigert? Niemandem wird dadurch geschadet, und wenn man erwischt wird zahlt man eben die 20 oder 30€ - also, warum immer dieses Gezeter?

Schon mal einen völlig zermatschten Körper im realen Leben (also nicht auf Bildern oder in der Glotze) gesehen? Wenn ja, solltest Du eigentlich wissen, dass es hier nicht um Ungehorsam oder 20€ geht!

Gruß
Frank

Wow. Wenn wir uns an schon bestehende Limits halten, haben wir also schon Null Verkehrstote und bräuchten die noch freien AB-Abschnitte nicht mehr reglementieren.

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm


Natürlich soll man die Geschwindigkeit entsprechend den Gegebenheiten optimal anpassen, aber eben nicht über das Tempolimit hinaus, den darauf müssen andere Vertrauen können.
Dazu ist tatsächlich ein ständiger Denkprozess und entsprechende Selbstdisziplin (oder von mir aus auch solziale Kompetenz) erforderlich.

Und was ist jetzt daran schlimm, wenn andere mich sehen, aber meine Geschwindigkeit vertrauensgemäß auf exakt 50 und nicht höher schätzen?

Latschen sie mir dann vors Auto, weil sie keine 10 km/h drauf geschätzt haben?

Wir reden hier schließlich von geringfügigen Überschreitungen und nicht von 100 in der Stadt.

Und was machen die max 50-Schätzer, wenn ich erst beim Gaswegnehmen bemerke, dass mein Gaspedal mit der Fußmatte verkeilt ist?

Mir vor das Auto latschen und sich überfahren lassen? Ich hätte ja schließlich nicht schneller als 50 gedurft?😕

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Hadrian

Wenn sich hier User auf den Standpunkt stellen, grundsätzlich 20 km/h schneller fahren zu können, dann kann ich ehrlich gesagt keinen Denkprozeß bzw. eine der Situation angepasste Fahrweise erkennen. Du etwa?

Gruß
Frank

Mensch, sogar der (nicht mehr) Volvo-Fahrer hat schon geschrieben, dass er eben nicht GRUNDSÄTZLICH IMMER 20 über Limit fährt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mir vor das Auto latschen und sich überfahren lassen? Ich hätte ja schließlich nicht schneller als 50 gedurft?😕

patti, begrenze Deine Geschwindigkeit doch einfach so, dass ein Blitzer bei Dir zu

keiner Zeit

ein Chance hätte - und gut ist - mehr wird doch gar nicht verlangt. ;-)

Achso, für die mit dem großen Denkprozess:

Diese Höchstgeschwindigkeit gilt natürlich nur bei optimalen Bedingungen und wenn die Verkehrslage, die eigene Fahrtüchtigkeit und alle anderen Parameter dieses gefahrlos zulassen.

Zitat:

Hallo Uli,das in der Realität eine 100%ige Einhaltung der StVO nicht möglich ist, sollte eigentlich jedem von uns klar sein. Trotzdem versuche ich mich in der Praxis weitgehend an ihr zu orientieren.

Die Frage ist jetzt, wie ich hier auftrete? Mache ich einen auf locker und seh das alles nicht zu eng? Oder orientiere ich mich lieber an dem, was der Gesetzgeber sagt?
Was denkt ein 18 oder 25jähriger User, wenn ihm die "alten Säcke" eine Verhaltensweise vorleben, die im direkten Widerspruch zur Gesetzgebung steht?

Mir ist durchaus klar, dass die meisten jüngeren User mich für einen Spiesser halten und meine Sichtweise nicht teilen. Das sie sich für kleine unfehlbare Schmuis oder Rossis halten und sowohl die Grenzen der Physik, wie der ihrer Schutzengel bis an´s Limit ausreizen.
Trotzdem oder gerade deswegen ist es nötig, dass es User gibt, die hier dagegen halten und für ein Verhalten plädieren, dass den heutigen Anforderungen des öffentlichen Straßenverkehrs gerecht wird.

Und von was träumst Du in der Nacht? 🙄

Du widersprichst dir selbst - DAS ist z.B. unglaubwürdig. Du sprichst häufig eher abfällig über deine Adressaten, wer hört schon überheblich wirkenden Menschen zu? Wir reden von einem Ordnungsrahmen und Du kommst mit der theatralischen Extremkeule nebst Untergang des Abendlandes. Alles was Du mit deiner Zucht-Ordnungs-Predigt erreichst... es wirkt lächerlich, Du fährst ja selbst nicht mal so.
Ferner aus einer OWi nicht per se eine Gefährdung einhergeht - das sieht auch der GG so, sonst gäbe es ja nicht die höhere Strafbewertung "mit Gefährdung"?

Dem Verkehr und der Realität wird gerecht, wenn Menschen mitdenken, angepasst handeln und bei ihren ggf. Übertretungen des Ordnungsrahmens in verantwortbaren situativen Grenzen bleiben. Wenn sie nur die Folgsamkeit verweigern, ist mir das schnuppe... wenn sie das hirnlos tun und dabei andere über das normale Maß hinaus gefährden ist es eine ganz andere Baustelle. Unberücksichtigt bleiben leider diejenigen, welche brav im Ordnungsrahmen fahrend andere massiv gefährden... das liegt nämlich nicht an 50 oder 70... sondern an grenzdebilem/borniert sturem Verhalten, das macht auch bei 20 unter Limit aus Körpern ganz fix Fetzen. Ganz einfach.
Genau das versuchen manche hier anderen nahezubringen - weil deine gepredigte heile Schrebergärtnerwelt nunmal nicht der Realität entspricht und nie entsprechen wird.... Gott sei Dank.

Ich halte deine moralische Entrüstung und Sendungsfreude offen gesagt eh für "eigenmotiviert"... denn die Sinnlosigkeit muss dir bewusst sein: Die StVO lernen die "Pseudorossis" - wie Du sie gerne ansprichst - ja in der Fahrschule und ein 50 Schild ist sicherlich jedem bekannt incl. deinem Sermon dazu?
Ja klar... weil Du oder ein Dackelzüchterchef jetzt von zermatschten Körpern wegen OWis, Staatszersetzung und schlimmsten Rechtsbrüchen garniert mit preussischem "Zucht und Ordnung" schwadronierst... wegen Lapalien - erstarren die "Burschis" vor Schreck, lesen dir von den Lippen und bleiben überbrav bei 50 GPSkmh... mhm... ja nun... wenn Du meinst.
Erinnert mich an den Ablasshandel und die Hexenjagd der Kirche... k.A. warum, tut es aber.

Jedenfalls erreichst Du damit das vorgebliche Ziel deiner Moralinpredigt sicher nicht, das weist Du auch und so schmeckt das nur nach einem: Du wetterst einfach über Sachen, welche dir nicht passen. Über Verhaltens- und Denkmuster anderer Menschen, welche nicht dach deinem Gusto sind.
Das Leben ist kein Wunschkonzert.

@ tec-doc

Nun, die Jungs können natürlich auch auf den Tec-Doc hören, alles nicht so ernst nehmen, die StVO als "nice to have" bewerten und frei Schnauze fahren. Kommt sicherlich gut, wenn´s in die Hose geht. Danach können sie sich dann stolz auf die Schulter klopfen und "Ich war für nen Moment fast so cool wie der Tec-Doc" sagen. Nur dumm, dass dann u.U. das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist (inkl. entsprechender Konsequenzen).

Zitat:

es wirkt lächerlich, Du fährst ja selbst nicht mal so.

Ich versuche die StVO hinsichtlich der jeweils zulässigen Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Das bedeutet aber nicht, dass ich mit Tempo 60 über die Landstraße oder 100 über die BAB fahre.

Und was Du ganz nebenbei vergisst - wir haben beide die 18 schon ein paar Tage hinter uns gelassen und verfügen über eine entsprechende Fahrpraxis (was jedoch nicht bedeutet, dass für uns die Grenzen der Physik nicht gelten).

Und um wieder den Bogen zum Thema zu finden - hier geht´s primär um die Fahrweise innerorts (siehe Threadtitel). Und da gibt es für mich nun mal keinen Diskussionsbedarf!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Wilhelm_Grimm



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mir vor das Auto latschen und sich überfahren lassen? Ich hätte ja schließlich nicht schneller als 50 gedurft?😕
patti, begrenze Deine Geschwindigkeit doch einfach so, dass ein Blitzer bei Dir zu keiner Zeit ein Chance hätte - und gut ist - mehr wird doch gar nicht verlangt. ;-)

Achso, für die mit dem großen Denkprozess:
Diese Höchstgeschwindigkeit gilt natürlich nur bei optimalen Bedingungen und wenn die Verkehrslage, die eigene Fahrtüchtigkeit und alle anderen Parameter dieses gefahrlos zulassen.

Märchenonkel,

du hast schon noch gelesen, was ich geschrieben hatte?😕

Was sind denn "optimale Bedingungen" Man kann auch eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um volle 100% überleben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen