Geblitzt wegen Langsamkeit
Das wurde ein Mann aus Kassel, wer von euch auch schon mal? outet euch 😁😁😁
http://www.extratip.de/index.php?artikel=38765
Ich für meinen Teil finde das übrigens übertrieben..! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ein Vorgehen gegen Schleicher ist schon lange überfällig!
Die Stvo gilt ja auch nachts, wenn man zu schnell fährt.
729 Antworten
Zitat:
@ tec-doc
Das Problem ist nicht die Über- oder Unterschreitung einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit, sondern Personen, die in Deutschlands größtem KFZ-Forum die Meinung vertreten, grundsätzlich schneller als zulässig unterwegs sein zu müssen.
Hm... meiner Wahrnehmung nach hier eine nicht weiter erwähnenswerte Minderheit bis Exotendasein, die Reichweite des Forums
insofernüberschätzt Du imho noch dazu. Ferner wir in D immernoch eine Meinungsfreiheit haben... sollte dir das entgangen oder unangenehm sein.
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass gerade die Gutbürgerfraktion gerne viel überliest... und nur auf Reizworte reagiert, wenn mal einer von +x schreibt?
Zitat:
Du, ich und die meisten anderen erwachsenen User wissen, dass keiner von uns vollkommen ist und sich jederzeit zu 100% an die Verkehrsregeln hält. Das ist soweit auch akzeptabel, wenn man dies a.) nicht an die große Glocke hängt und b.) sein Hirn dabei einschaltet (also situationsbedingt agiert).
Das weiß auch mein Sohn mit 11 Jahren und ich sehe mich auch mit 43 nicht als insofern hervorstechend bzw. überlegen/göttlich.
Warum sollte man das verschweigen? Damit junge Fahrer ein schlechteres Gewissen haben für etwas, was für dich oder mich ok ist? Man sollte es nicht glorifizieren oder dramatisieren... es ist eben in einem gewissen Rahmen ganz normal, nicht mehr und nicht weniger.
Und woher sollen das deiner Meinung nach dann Rookies lernen? Wann es situativ geht und wann nicht? Dass es eben nicht immer einfach +20 sind... sondern mal nur +20 und ein andermal bei +20 mindestens 40 zuviel? Schenkst ihnen diese Erkenntnis in einem Packerl mit Schleife zum ?ten Geburtstag? Oder ist das eine exclusive Erkenntnis nur für dich und deinesgleichen? Kommen "Erwählte" schon mit 80 Jahren auf die Welt?
Zitat:
Ich kann und will es aber nicht hinnehmen, dass hier die grundsätzliche Missachtung von Gesetzen als Normalität bzw. Selbstverständlichkeit dargestellt wird. Wer so einen Standpunkt vertritt, hat nichts in unserem Rechtsstaat verloren!
Wir reden immer noch von (Ver)Ordnungen, nicht von Gesetzen - sie geben einen Ordnungsrahmen vor, ggf. ist ein Verstoss eine Ordnungswidrigkeit, keine Tat bzw. Gesetzesbruch/Straftat.
Wer das nicht mehr unterscheiden kann und die Kaugummihundekackverordnung als Grundfest des Rechtsstaats sieht und derart überzogen auf Ordnungswidrigkeiten reagiert und derart absurd postuliert - der führt jeden freiheitlichen und demokratischen Rechtsstaat ad absurdum!
Hier nichts mehr verloren- derart markige Worte passen in dem Zusammenhang evtl. in den Dackelzüchterverein oder zum Schrebergartenwart... HIER haben sie nichts verloren.
Ferner wirst Du die Meinungen anderer schlicht hinnehmen müssen... mir scheint, Du siehst Rechte eher selektiv? Das kannst Du ja gerne alles kommentieren... das war´s dann aber auch schon wieder.
Zitat:
So nebenbei....meiner Erfahrung nach sind jene, die sich derart produzieren, meist Personen, deren Umgang mit einem KFZ stark verbesserungswürdig ist. Sprich klassische Maulhelden, die in der Praxis eher unter "ferner liefen" einzuordnen sind.
Oh, das Wort Gottes? Oder doch nur Hilfsmittel aus der Mittelmäßigkeit oder des Neids?
Im Gegensatz zu dir... produziere und provoziere ich z.B. hier nicht andere zu gefährlichen Menschen, indem ich den "Maulhelden" die Rache des Supermanns am Hausberg androhe und mich dabei offensichlich auch noch toll fühle. Ich rufe klar zum Gegenteil auf... auch solche Maulhelden wie dich (darf ich doch so sagen und unterstellen... wenn Du es gleich für ganze Gruppen beliebig selbst so verwendest? Dann muss es ja ok sein..)
Nein NOMDMA... so kommen wir bei dem Thema nicht zusammen.
Ich predige keine Ordnungshörigkeit (verurteilst Du auch die dt. Volksschuld ab 38? Aha.. so so.. war aber geltendes Recht und Ordnung und alle ganz folgsam - auch in Frage stellen muss man lernen, falls Du den Vergelich zu krass findest) und verurteile nicht wegen eines abstrakten Furzes, ich bin auch nicht Vasall eines Rechtssystems... ich möchte, dass Menschen jeden Alters rational, verantwortlich, selbstdenkend und situativ richtig handeln (können/es lernen... das fällt nicht vom Himmel), ich bin ein freier und letzendlich pers. verantwortlicher und haftender Mensch (ggf. auch wenn legale 50 zu schnell waren..), ich bin nichts Besonderes mit besonderen Rechten und ich möchte auch nicht in einem Dackelzüchterstaat leben.
Und sorry, selbst das Recht auf Dummheit ist von der Verfassung geschützt und auch ein Dummer hat hier was verloren, ganz einfach. Ich kann diese Reduzierung eines freiheitlichen, verfassungsbewehrten Rechtsstaats auf markiges Dackelzüchterniveau und Ordnungsrahmen nicht ab - dazu ist er viel zu wertvoll, der freiheitliche Rechtsstaat (was davon noch übrig ist jedenfalls) im Vergleich zu einem nebenbei und jederzeit wie willkürlich und leicht zu ändernden Ordnungsrahmen?
Markige Worte - mehr nicht. a la Bild. Und da klatschen auch noch welche... naja.
Du meinst es sicher sogar auch gut... aber ob Du es auch gut machst so... eine andere Frage. Denn klatschen werden nur deine Brüder im Geiste, die welche Du ansprechen willst.. erreichst Du so definitiv nicht. Verzeih den markigen Ausdruck (ich erlaub mir das jetzt auch mal..) - das ist ergo reine Hirnwichserei (das versteht jetzt die Zielgruppe deiner Kritik 😉 ).
Und beim Lesen von Posts... empfehle ich so manchem hier dringend, nicht nur auf Reizwörter zu reduzieren und sich gierig auf selbige zu stürzen oder gleich angefressen zu sein - sondern etwas mehr "verstehen wollen", etwas mehr Emphatie und Dialog zu versuchen. Das bemängeln nämlich gerade die so gerne, welche dann wie die Geier im Sturzflug "Ihr" Böse-böse-Thema rauspicken und pauschal aburteilen bzw. eindreschen/die Tür zuhauen und ihren ewigen Sermon unbeirrt und kontextlos ablassen.. wenn sie dafür Gegenwind ernten. Und das sieht dann eben nicht danach aus, dass sie damit etwas positiv bewirken wollen... sondern sich eben selber gefallen wollen und Beifall ihrer Geistesbrüder brauchen... Abgrenzung, Eigennutz, Verurteilung... die haben da nix verloren, oder wie war das nochmal? 😰 🙁
Ich find es direkt schade NOMDMA, wen ein offenbar erfahrener Mensch.. der weiß von was er bei narrisch usw. redet... dies nicht anderen zugestehen kann und ihnen statt sanft und mit Verständnis auf die Sprünge zu helfen... in bornierte Muster verfällt. Ich kann es auch nicht mehr, völlig narrisch sein... weil der Kopf und das Alter einfach im Weg stehen (is ja auch gut so..), aber ich kann es noch verstehen, ich kann mein Alter an mir akzeptieren und ich kann und möchte denen, die noch zu wenig Blockade im Kopf haben... nicht mit dem Finger nur blöd vor der Nase wedeln sondern die Möglichkeit geben, etwas aus meinem Weg zu lernen. Imho hast Du echt ein Problem mit deinem Alter und der einhergehenden Vernunft... und was junge Menschen darin sehen? Aber an Profipassagen den Hecht raushängen lassen ... ha, was könnt ihr Rookies schon? Aber ängstlich bitte nur im Rahmen der StVO aber an Profigrenzen gehen.. und wenn sich dabei ein Rookie um die Kurve wickelt, weil er mithalten will, Du ihn lange genug wie hier angestachelt hast... ist das cool oder was? 😕
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Der Ausgang war Matzhinrichs Aussage " Ich fahre mit 60 durch die Stadt besser und sicherer die meisten anderen VTs mit 50."Zitat:
Original geschrieben von patti106
weil jetzt die Möglichkeit besteht, dass am Ku'Damm ein Tourist vom Dorf blindlings über die Straße rennt, soll ich bitte was machen?
Ja, dazu stehe ich nach wie vor.
Selbst auf dem Ku`Damm habe ich noch niemanden überfahren.
Im Gegenteil, in Berlin falle ich im Vergleich eher als der rücksichtsvolle, zurückhaltende Fahrertyp auf...
Zitat:
Einfach mal über den Wahrheitsgehalt nachdenken. Wie ich Deinen Zeilen entnehmen kann bist Du ja ähnlicher Meinung.
Ich will hier niemanden bekehren, wie es jeder macht liegt im ermessen des einzelnen, aber zu erkennen das das ignorieren der einen oder anderen Vorschrift bzw. physikalischen Gegebenheit nicht gerade der Verkehrssicherheit zu gute kommt wäre schon ein Fortschritt, und wenn man dazu steht wäre das Klasse.
Ich fürchte, wer sich hier ständig auf die "Physik" und die "physikalischen Gegenbenheiten" bezieht, hat sehr häiufig keine Ahnung davon.
Ich kann mich nur wiederholen, die typische "Scheißhausformel" für den Anhalteweg ist ein sehr, sehr grober Anhaltspunkt. Weitere Einflüsse wie tatsächliche Reaktionszeit, technische Aussattung des Fahrzeuges, Format, Qualität und Zustand der Reifen, Zustand und Verschmutzung des Fahrbahnbelags, Witterung, Sicht und nicht zuletzt die Verkehrssituation bzgl. geparkter Fahrzeuge, Tageszeit, Fußgänger-/Radfahreraufkommen müssen ebenfalls mit einbezogen werden.
Daher wird die pauschale Behauptung, "wer in der stadt schneller als 50 fährt, ist ein XXXXX" nicht funktionieren.
Zu erwähnen bleibt noch, dass ich niemals behauptet habe, "20+ geht immer".
Noch einmal zur Klarstellung für diejenigen (die beiden), die es nicht verstehen wollen: auf der Autobahn sind m.E. "20+" fast immer möglich, selbst bei Schneefall. Die meisten Limits hier sind schlichtweg Unfug. Dazu stehe ich.
In der Stadt und auf der Landstraße hingegen muss man da schon mehr Geistesleistung investieren und ggf. auch mal unterhalb des Limits bleiben. Hier kann der Staat, trotz des wackeren Versuches, nicht alles regulieren. Eigenständiges Mitdenken ist gefragt. Zwar halte ich bei guter Witterung auf den meisten Landstraßen in Deutschland auch 120 Km/h für locker und sicher möglich, aber gerade in den kühleren Monaten von November bis April muss man einfach mit Vereisungen, plötzlicher Nässe und überängstlichen Schleichern rechnen. Ein guter Autofahrer kalkuliert solche Rahmenbedingungen mit ein und schafft es auch im Winter, mit mehr als 40 Kkm/h über eine normal ausgebaute Landstraße zu fahren.
Andere können das eben nicht, nur sollten diese Menschen sich dann nicht auch noch damit brüsten und die moralische Oberhoheit für sich einfordern, obwohl sie sich einfach nur ihre Lernfelder nicht eingestehen wollen oder können.
Gute Besserung,
M.
P.S.: ja, ich fahre in der Tat besser als der Durchschnitt. Wäre bei meinem Erfahrungsvorsprung auch schlimm, wenn es nicht so wäre. Andere sind dafür vielleicht besser in Physik... ;-)
P.P.S.: @NOMDMA: ich habe nichts in Deinem Rechtsstaat verloren? Junge Junge...
Ich fürchte es ist eher so, dass Du im Rechtsstaat BRD einfach damit leben musst, dass Leute wie ich auch darin leben, die eben ab und an im OWI-Bereich unterwegs sind und sich nicht wegen jedem Schild am Straßenrand gleich in die Hosen machen.
Um Dich daran zu erinnern bzw. generell zu informieren: DU hast NICHT zu bestimmen, wer in diesem Land lebt, einen Führerschein erhält, oder wann wie bestraft wird.
DU bist genau so ein kleines Rädchen wie ich und es interessiert kaum jemanden, ob Du Dich darüber aufregst, dass ich ab und an vielleicht ein wenig fixer fahre, als erlaubt. Du hast nicht die Möglichkeit, mich aus Deutschland auszuweisen (zumal ich Staatsbürger dieses Landes bin). Damit wirst Du leben müssen und ich werde auch weiterhin mit Wonne zügig meiner Wege ziehen, werde im Straßengraben gestrandeten "Strich-Fahrern" behilflich sein, einen Kundentermin mehr am Tag schaffen und brav meine Steuern bezahlen, damit Leute wie Du sich weiterhin ein Auto leisten können, mit dem sie die anderen aufhalten können. Oder bist Du etwa kein Beamter / ÖDler...?
@ tec-doc
Diese angebliche Minderheit sorgt immerhin dafür, dass wir aktuell bei Seite 28 angekommen sind, obwohl bereits zu Anfang geklärt wurde, dass Tempo 30 innerorts ok ist und das Bußgeld vor Gericht keinen Bestand hat. 😉
Was macht man mit denen? Ignorieren? Dagegen halten? In den Chor mit einstimmen?
Ich habe mich dafür entschieden, in diesem Forum konsequent eine gesetzeskonforme Sichtweise zu vertreten. Warum? Würde ich davon abweichen und die eine oder andere "freie Auslegung" propagieren, wäre meine ganze Argumentation "für den Arsch" und unglaubwürdig.
Jeder Anfänger würde sich dann zu Recht fragen, wieso ich Wasser predige, aber Wein trinke!
Sogesehen muss man im Sinne der Glaubwürdigkeit also seiner Linie treu bleiben und kann nicht, je nach Gusto, mal die eine oder mal die andere Auslegung der StVO propagieren bzw. für sich selbst Ausnahmen einfordern, die man einem Anfänger nicht zugesteht.
Das die Realität oft eine andere ist und man auch nicht mit 40, 50 oder 60 Jahren fehlerfrei über Deutschlands Straßen schwebt, dürfte wohl jedem klar sein, der mehr als 3 Gehirnzellen hat.
Sogesehen bleibe ich dabei - die StVO ist kein Wunschkonzert und auf sich als vermeintliche Raser aufspielende User nehme ich keine Rücksicht!
@ matzhinrichs
Zitat:
Oder bist Du etwa kein Beamter / ÖDler...?
Zahlt ein Beamter/ÖDler Gewerbesteuer?
Gruß
Frank
Hallo Matz, da ich nicht dazu qualiviziert bin mit Dir zu posten, bist Du dazu disqualiviziert mich zu zitieren.
Halte Dich bitte daran.
Deine "Gute Besserung" kannst Du Dir.... !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ich nicht dazu qualiviziert
Man merkt es *lol* dazu braucht man Quali
fikation 😁
Letzendlich vertritt er ein genauso radikale Meinung wie du! Nur reagierst du immer gleich beleidigt und mit unangebrachter Polemik!
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ tec-docDiese angebliche Minderheit sorgt immerhin dafür, dass wir aktuell bei Seite 28 angekommen sind, obwohl bereits zu Anfang geklärt wurde, dass Tempo 30 innerorts ok ist und das Bußgeld vor Gericht keinen Bestand hat. 😉
Warten wir doch erstmal ab, was vor Gericht passiert. Nur weil ein paar Leutchen in einem Internetforum diese Meinung vertreten, heißt es noch nicht, dass ein Gericht die Auffassung teilt! Manchmal ist es besser die Realität zu akzeptieren, anstatt sich eine Traumwelt aufzubauen!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Man merkt es *lol* dazu braucht man Qualifikation 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ich nicht dazu qualiviziert
Letzendlich vertritt er ein genauso radikale Meinung wie du! Nur reagierst du immer gleich beleidigt und mit unangebrachter Polemik!
Zum ersten, nur weil Du nichts zum Thema zu sagen hast brauchst Du bitte nicht anfangen meine Rechtschreibung zu korrigieren.
Zum zweiten, höre bitte auf mir ständig das gleiche vorzuwerfen, weder per PN noch öffentlich.
Ich habe Deine Nachricht verstanden. Ich hoffe im Sinne des offenen miteinander das Du dies beherzigst.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Ich habe mich dafür entschieden, in diesem Forum konsequent eine gesetzeskonforme Sichtweise zu vertreten. Warum? Würde ich davon abweichen und die eine oder andere "freie Auslegung" propagieren, wäre meine ganze Argumentation "für den Arsch" und unglaubwürdig.
Jeder Anfänger würde sich dann zu Recht fragen, wieso ich Wasser predige, aber Wein trinke!Sogesehen muss man im Sinne der Glaubwürdigkeit also seiner Linie treu bleiben und kann nicht, je nach Gusto, mal die eine oder mal die andere Auslegung der StVO propagieren bzw. für sich selbst Ausnahmen einfordern, die man einem Anfänger nicht zugesteht.
Hallo Frank,
das Problem ist doch, dass eine konsequente, ausnahmslose Einhaltung der Gesetze zwar ein Ziel sein kann, in der Praxis aber an Grenzen stößt, nämlich immer dann, wenn Ereignisse passieren, die vom Gesetzgeber nicht vorgesehen sind. Wenn z.B. ein Fahrzeug in einer Kurve liegen bleibt und einen Fahrstreifen versperrt, so wirst Du vorsichtig um dieses Fahrzeug herumfahren, auch wenn Du die durchgezogene Mittellinie eigentlich nicht überfahren darfst. Und wenn Dir jemand in den Sicherheitsabstand hineinfährt, so stellst Du denn Abstand auch erst nach ein paar Momenten wieder her, aber nicht unverzüglich durch eine feste Vollbremsung. Und wenn irgendwo ein Schild "60km/h wegen Straßenschäden" steht, obwohl die Schäden längst behoben wurden und die Bauarbeiter lediglich das Schild vergessen haben, so wirst Du wahrscheinlich auch eine realistische Portion schneller als 60 fahren, um nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
Ob man diese realistische Einstellung dann hier im Forum zum besten gibt, ist sicherlich eine andere Frage. Ich finde aber, man kann in seiner Online-Identität ruhig zu 100% ehrlich sein und muss sich nicht korrekter darstellen, als man es in Wirklichkeit ist.
Uli
Hallo Uli,
Der Frank hat diese EXTREM-Beispiele sicher nicht im Sinn gehabt. Klar wird man in einer Ausnahmesituation wie einem liegen gebliebenen Fahrzeug auch mal vorsichtigst und ohne dabei den Gegenverkehr zu gefährden eine Sperrlinie überfahren, um den nachfolgende Verkehr nicht zu blockieren. Das ist aber auch im Sinne der StvO (§1).
In diesem Thread ging es aber ausschließlich um Tempolimits. Und wenn hier Leute mit dem Argument "ich fahre ja ach so viel besser als der Durchschnitt, deshalb darf ich auch gerne schneller fahren wenn mir danach ist" sich Tempoverstöße selbst schönreden und dieses von gleichgesinnten Kasperköpfen grün abgesegnet wird, kann ich den Frank nur zu gut verstehen.
Der Frank hat mit seiner Einstellung vollkommen recht und dem kann ich mich auch sehr gut anschließen. Motortalk verkommt leider immer mehr zu eine Plattform, auf der die bewusste und alltäglich Übertretung von Gesetzen (hier der StVO) verharmlost, ja sogar schön geredet wird.
Wenn jetzt auch noch die MODs damit anfangen, wenn auch unter dem Deckmäntelchen extremster Beispiele, dann herzlichen Glückwunsch...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Zum ersten, nur weil Du nichts zum Thema zu sagen hast brauchst Du bitte nicht anfangen meine Rechtschreibung zu korrigieren.Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Man merkt es *lol* dazu braucht man Qualifikation 😁
Letzendlich vertritt er ein genauso radikale Meinung wie du! Nur reagierst du immer gleich beleidigt und mit unangebrachter Polemik!
Zum zweiten, höre bitte auf mir ständig das gleiche vorzuwerfen, weder per PN noch öffentlich.
Ich habe Deine Nachricht verstanden. Ich hoffe im Sinne des offenen miteinander das Du dies beherzigst.
The Pilot macht das gerne,PN zu verschicken,und einer auf DR Allwiesend zu spielen,aber wenn man von morgens bis abends am PC hockt verliert man den Sinn zur Realität,ich sage nur armer Pilot
@ Beethoven
Hallo Uli,
das in der Realität eine 100%ige Einhaltung der StVO nicht möglich ist, sollte eigentlich jedem von uns klar sein. Trotzdem versuche ich mich in der Praxis weitgehend an ihr zu orientieren.
Die Frage ist jetzt, wie ich hier auftrete? Mache ich einen auf locker und seh das alles nicht zu eng? Oder orientiere ich mich lieber an dem, was der Gesetzgeber sagt?
Was denkt ein 18 oder 25jähriger User, wenn ihm die "alten Säcke" eine Verhaltensweise vorleben, die im direkten Widerspruch zur Gesetzgebung steht?
Mir ist durchaus klar, dass die meisten jüngeren User mich für einen Spiesser halten und meine Sichtweise nicht teilen. Das sie sich für kleine unfehlbare Schmuis oder Rossis halten und sowohl die Grenzen der Physik, wie der ihrer Schutzengel bis an´s Limit ausreizen.
Trotzdem oder gerade deswegen ist es nötig, dass es User gibt, die hier dagegen halten und für ein Verhalten plädieren, dass den heutigen Anforderungen des öffentlichen Straßenverkehrs gerecht wird.
Machen wir dies nicht mehr, dann hast Du bei MT über kurz oder lang ein Niveau wie bei DSF oder DMAX. Ich ziehe da Arte oder Phoenix vor.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
Der Frank hat mit seiner Einstellung vollkommen recht und dem kann ich mich auch sehr gut anschließen. Motortalk verkommt leider immer mehr zu eine Plattform, auf der die bewusste und alltäglich Übertretung von Gesetzen (hier der StVO) verharmlost, ja sogar schön geredet wird.
Auch für Dich der Hinweis, daß es nicht um Gesetze sondern um Verordnungen geht. Desshalb heißt das auch StVO
rdnungund nicht StVG
esetz. Verstöße dagegen sind daher auch keine Gesetzesübertretungen sondern Ordnungswidrigkeiten, für die man dann nicht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wird, sondern nur ein Bußgeld in geringer Höhe entrichten muß. Der Grund ist, daß ein Gesetzesverstoß etwas Verwerfliches ist, aus dem anderen Menschen ein Nachteil erwächst. Durch eine Ordnungswidrigkeit wird niemand eingeschränkt, es ist einfach nur eine Gehorsamsverweigerung gegenüber dem statlichen Ordnungsrahmen.
Was mich nun interessieren würde ist, warum es einigen Zeitgenossen so schwer fällt diese einfache Tatsache zu begreifen. Die Tatsache, daß sie in der Lage sind in einem Internetforum zu schreiben, zeigt doch daß die dafür notwendigen geistigen Fähigkeiten eigentlich vorhanden sein müßten?
Ferner würde ich es sehr begrüßen, wenn man mal den Grund nennen könnte, warum es so schlimm ist Ungehorsam gegen den Staat zu zeigen. Nicht, daß wir uns falsch verstehen, jeder der meint sich allen staatlichen Weisungen beugen zu müssen, hat meinen ausdrücklichen Segen. Nur, liebe Freunde, klärt uns doch mal auf, was ist den dabei, wenn man ab und an mal den Gehorsam verweigert? Niemandem wird dadurch geschadet, und wenn man erwischt wird zahlt man eben die 20 oder 30€ - also, warum immer dieses Gezeter?
@ Hadrian
Zitat:
Nur, liebe Freunde, klärt uns doch mal auf, was ist den dabei, wenn man ab und an mal den Gehorsam verweigert? Niemandem wird dadurch geschadet, und wenn man erwischt wird zahlt man eben die 20 oder 30€ - also, warum immer dieses Gezeter?
Schon mal einen völlig zermatschten Körper im realen Leben (also nicht auf Bildern oder in der Glotze) gesehen? Wenn ja, solltest Du eigentlich wissen, dass es hier nicht um Ungehorsam oder 20€ geht!
Gruß
Frank
Auch für Dich der Hinweis, daß es nicht um Gesetze sondern um Verordnungen geht. Desshalb heißt das auch StVOrdnung und nicht StVGesetz. Verstöße dagegen sind daher auch keine Gesetzesübertretungen sondern Ordnungswidrigkeiten, für die man dann nicht zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wird, sondern nur ein Bußgeld in geringer Höhe entrichten muß.
Für Dich auch ein Hinweis😁ie StVO ist zwar wie du sagst eine Verordnung,jedoch hat sie Gesetzescharakter.Ein Verstoß im Rahmen der StVO kann durchaus eine Straftat beinhalten und wird auch dementsprechend geahndet.Gerne auch mal mit Freiheitsstrafe.
@ Hadrian
Mir ist es im Gegenzug unverständlich, warum es immer um "Ungehorsam" gegenüber "Staat" oder "Obrigkeit" gehen soll? Wer so denkt, ist doch am völlig falschen Arbeitspunkt.
Es geht um die Rücksicht gegenüber anderen VT's. Diese sollten darauf vertrauen können, dass ICH mich an die Regeln halte, genau so wie ich mich darauf verlassen möchte, dass andere dies tun.
Würden sich alle konsequent an die StVO halten, hätten wir deutlich weniger Unfälle und Verkehrstote, davon bin ich absolut überzeugt.
Solange man aber die StVO eben nicht als Hilfestellung für ein faires und besseres miteinander sieht, sondern als Gängelung durch die "Obrigkeit"´gegen die man sich durch deren Missachtung aufzulehnen hat, wird es leider nicht funktioneren.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Schon mal einen völlig zermatschten Körper im realen Leben (also nicht auf Bildern oder in der Glotze) gesehen? Wenn ja, solltest Du eigentlich wissen, dass es hier nicht um Ungehorsam oder 20€ geht!
Lieber Frank, Du hast doch das wunderbare Beispiel mit dem Fernsehprogramm gebracht - arte und Phoenix vs. DMAX und DSF. Beim Fernsehen hat man zwei Möglichkeiten - hirnloses Berieseln oder anspruchsvolle Unterhaltung. Letzteres bedingt aber die Notwendigkeit, dem dargebrachten Programm mit einer gewissen eigenen Denkleistung zu folgen. Auch im Straßenverkehr ist das Denken nicht von Nachteil - im Gegenteil - hier kommt ihm eine ungleich größere Bedeutung zu.
Man kann natürlich auf der Straße auf das Denken verzichten, indem man einfach den Tempomat auf die Geschwindigkeit einstellt, die auf den runden Schildern vorgegeben ist. Dann verstößt man gegen keine Regel, aber ist man dann wirklich immer sicher und angepaßt unterwegs? Ich hab' da meine Zweifel. Besser ist es nach meinem Dafürhalten, die Geschwindigkeit anhand der tatsächlichen Gegebenheiten zu orientieren - also dort wo es notwendig ist langsamer zu fahren und dort wo es möglich ist auch mal schneller. Aber wie gesagt, dafür ist ein ständiger Denkprozess von Nöten.
Ferner geht es hier nicht um völlig zermatschte Körper sondern um 20km/h mehr als erlaubt. Das ist nun einmal in unserem Staat eine Ordungswidrigkeit, die mit einigen wenige € geahndet wird - ob's Dir nun gefällt oder nicht.