Geblitzt von hinten mit dem auto
Hallo ihr lieben, ich wurde vor kurzem geblitzt. Nun habe ich das Bild bekommen der Fahrer ist von der seite drauf aber das Auto nur von hinten wie kann das sein außerdem wurde von der anderen Straßenseite geblitzt, kann es nicht sogar sein das ein anderes Auto gemeint ist?
Beste Antwort im Thema
Wir sitzen hier alle vor Glaskugeln ohne näheren Angaben, geh doch zum Anwalt, wenn du denkst es ist nicht legitim.
33 Antworten
Zitat:
@Julia9715 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:24:19 Uhr:
Und ich finde das Bild sieht schon echt komisch aus...
Wenn Du eine Verkehrsrechtsschutzversicherung hast, könnte da ein versierter Anwalt ggf. weiterhelfen. Das verwendete Messgerät und der Aufbau vor Ort sind so evtl. nicht von der Zulassung gedeckt. Auch sehe ich da einen möglichen Zuordnungsfehler. Wenn der Vorwurf im Punktebereich liegt, dann würde ich es jedenfalls nicht ungeprüft hinnehmen.
Neben ihr kann kein anderer gewesen sein, da man von vorne keine 100 Meter Gegenverkehr sieht
Zusätzliche Bilder zum sicheren erfassen des Kennzeichens können auch hier in D immer gemacht werden, in England z.B. wird generell von hinten geblitzt. Da ist der Faherer erst mal egal.
https://www.bild.de/.../...-blitzer-auch-von-hinten-57283508.bild.html
Zitat:
@Julia9715 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:12:14 Uhr:
Hallo ihr lieben, ich wurde vor kurzem geblitzt. Nun habe ich das Bild bekommen der Fahrer ist von der seite drauf aber das Auto nur von hinten wie kann das sein außerdem wurde von der anderen Straßenseite geblitzt, kann es nicht sogar sein das ein anderes Auto gemeint ist?
"Mehrfachblitzer" mit zwei/drei Kameras sind an machen Stellen im Einsatz, um auch Motorradfahrer zu erwischen. Diese haben nur hinten das Kennzeichen. Oder sie werden aufgestellt, um auch die Gegenrichtung zu erfassen.
Es kann ein Foto von Vorne, eins von der Seite, und eins von hinten geben. Das ist aber in jedem Land anders. Der Wagen wurden jedenfalls eindeutig von der Seite Geblitzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@windelexpress schrieb am 14. Januar 2020 um 22:10:12 Uhr:
Na die Bilder von der Seite sind aber qualitativ so gut,dass man das Profil des Fahrers/in gut erkennen kann.
Ich wurde einmal von links durchs Fenster geblitzt. Die A-Säule verdeckte die Hälfte des Gesichtes.
Das Verwarngeldangebot hab ich dann dankend abgelehnt. 😉
Man müsste hier erst mal wissen um was es genau geht, ansonsten bringt das hier gar nix.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 15. Januar 2020 um 00:24:07 Uhr:
Neben ihr kann kein anderer gewesen sein, da man von vorne keine 100 Meter Gegenverkehr sieht
Irgendwie verstehe ich deine Aussage nicht so ganz. Dem beschuldigten kam doch ein Fahrzeug in weniger als 100m entgegen?
Also ich als leihe sehe im Gegenverkehr auf den bild ein Auto und hab mal gehört wen auf einen Bild 2 Autos sind ist es nicht mehr gültig
Wenn im Messfeldrahmen 2 Autos sind, dann ist die Messung ungültig. Der Kamera ist es egal, was auf dem Bild zu sehen ist. Man sieht aber eindeutig, dass das Fahrzeug der TE vom Blitz getroffen wurde.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 15. Januar 2020 um 08:19:27 Uhr:
Man sieht aber eindeutig, dass das Fahrzeug der TE vom Blitz getroffen wurde.
😁😁😁
Wenn ich die Messeinrichtung auf die Straße stelle, die Kamera mit Blitz bei dir ins Wohnzimmer wirst du auf dem Sofa auch vom Blitz getroffen. Dann warst bestimmt zu schnell gesessen. 😉
Gruß Metalhead
Hallo,
Da ich noch nie einen Messaufbau gesehen habe, bei dem durch den Gegenverkehr geblitzt wurde. Zudem ist der Bildausschnitt auch "komisch".
Meine bescheidene Meinung. Der eigentliche Aufbau ist für die im Bild linke Fahrspur gedacht. Das gezeigte Foto soll Fahrzeuge auf dieser Spur in Frontansicht zur Fahreridentifizierung aufnehmen.
Das (hier nicht gezeigte Foto) mit Fahrer im Profil ist vermutlich für die eigentliche Messpur Aufnahme von hinten gedacht. Man kann ganz am linken Bildrand auf der Leitplanke etwas erahnen, das der 2. Fotoapperat sein könnte. Zudem zeigen Schlagschatten und Licht auf der Strasse in diese Richtung.
Ich vermute eine Fehlauslösung.
Nach Studium der Ausführungen des Anhörungsbogens zu Messverfahren, Ort und Fahrtrichtung würde ich da ggf. einen Einspruch einlegen mit der Begründung, dass der Messaufbau nicht für deine Fahrspur eingerichtet war und die Messung daher fehlerhaft sein muss.
bye
Einen Landkreis weiter gab/gibt es Fahrzeuge, die in beide Richtungen blitzen. Die haben dann. Noch einen Blitzer in der Frontscheibe. Also durchaus gängig.
Ist in dem Anhörungsbogen nicht die Fahrtrichtung angegeben? Dann müsste es doch schnell zu ermitteln sein, ob die Messung dem Gegenverkehr galt.
Alles Spekulation, da es wie so oft kaum Informationen gibt.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 15. Januar 2020 um 09:24:37 Uhr:
Einen Landkreis weiter gab/gibt es Fahrzeuge, die in beide Richtungen blitzen. Die haben dann. Noch einen Blitzer in der Frontscheibe. Also durchaus gängig.
Zu Weihnachten gab's bei uns den zweiten.
Beide mit Blitzer vorne wie hinten. Stehen gerne in der 30er Zone vorm Krankenhaus und Kindergarten und decken beide Richtungen ab.
Spitzenreiter gemessen ü90 , Toleranz noch weg, ist aber schon ordentlich.
Vielleicht ist die TE ja sogar auf der falschen Spur rückwärts zu schnell gefahren? 😁
Das glaube ich nicht Tim.