Geblitzt trotz Tempomat
Hallo,
wurde neulich geblitzt, obwohl ich definitiv Tempomat auf 50 eingestellt hatte. Geschossen wurde ich mit 58. Kann es sein, dass die anlage von einem anderen Verkehrsteilnehmer ausgelöst wurde? Speziell im Verdacht habe ich ein Auto, das mich rechts überholt hat. Kennzeichen konnte ich mir aber nicht aufschreiben. Bringt es was, Einspruch einzulegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Wieder so ein Hilfspolizist?? Keiner fährt exakt 50 das braucht mir niemand sagen. Selbst die Polizei fährt n ticken schneller. Doppelt dumm wenn man geblitzt wird obwohl man 50 fährt? Naja....Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das ist nicht scheiße sondern dumm, die zulässige HG innerhalb geschlossener Ortsschaften beträgt nicht 53 km/h sondern 50 km/h und wer seinen Tempomaten auf 58 km/h einstellt macht das vorsätzlich. Wenn man dann noch geblitzt wird doppelt dumm.
War das ein mobiler Blitzer oder fest verbaut?
Was soll denn der quatsch mit Hilfspolizist, jeder der eine Fahrerlaubnis hat weiß das man eben nur 50 fahren darf, so fährt man auch in der Fahrschule und die Regeln sind klar für jeden Depp ersichtlich, fährt man schneller zahlt man, so einfach sind die Regeln eben.
P.S. ich fahre auch nicht glatt 50 und wenn ich geblitzt werde ist das eben meine Schuld und nicht die des Blitzers, der Gemeinde, der Stadt oder eines sonstigen dritten.
79 Antworten
Na, dann erstmal das Gesamt Foto anfordern. Danach schau'n ob deine Erinnerung an die Situation durch das Bild bestätigt wird.
Beide Fahrer ausrechnen und kassieren geht nur mit dem neuen ESO-System. Das sind die blöden Dinger, die von vorne und hinten knipsen und auch Gesichter im Visierausschnitt von Motorradhelmen deutlich ablichten.......
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
als digitales "fahrtenbuch"? finanzamt und busgeldstelle sind aber 2 paar stiefel 😉
Nöö. Amtlich anerkannt zählt auch auf hoher See.....oder vor Gericht. 😁
Du solltest wissen das ein Tempomat niemals 100% die eingestellte geschwindigkeit hält. Schwankungen um ein paar km/h sind da immer möglich. Das solltest du erst vollständig ausschliessen können. Ein fester Blitzer hat ja i.d.R. eine Induktionsschleife pro Fahrbahn, daher ist ein Messfehler unwahrscheinlich. Bei einem Radarmessgerät sind messfehler möglich, welcher Typ hat dich denn geblitzt? Steht in dem Schreiben normalerweise dabei.
Ein Foto ohne KZ würde ich aber generell nicht akzeptieren, da kann ja wirklich jeder kommen.
Zitat:
Original geschrieben von nurleser
Anwalt nehmen und Gutachter beauftragen, um zu prüfen:
wegen einer blitzung mit 8km/h zu viel ? da lachen ja die hühner/anwälte.... 😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eugain
wegen einer blitzung mit 8km/h zu viel ? da lachen ja die hühner/anwälte.... 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von nurleser
Anwalt nehmen und Gutachter beauftragen, um zu prüfen:
Trotzdem ist das scheiße. Ich fahre nach Stuttgart rein, stelle den Tempomat auf 53Km/H und fahre an den beiden berühmtesten Blitzern Stuttgarts vorbei ohne geblitzt zu werden. Ach ja, Fahrzeug ist ein S211. Ist bei jedem Fahrzeug bestimmt etwas anders ausgelegt.
Gerechtigkeit hin Ungerechtigkeit her: Lohnt der ganze Aufwand? Nimm's hin, vielleicht hattest auch du schon Glück auf der Straße ohne es zu bemerken. Das Leben ist nun mal kurz und grausam😁😁 Trinke ein schönes Pils und schlucke den Ärger damit runter - ansonsten wirst du noch länger dran zu kauen haben - wenn du es denn willst😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
Hallo,wurde neulich geblitzt, obwohl ich definitiv Tempomat auf 50 eingestellt hatte. Geschossen wurde ich mit 58. Kann es sein, dass die anlage von einem anderen Verkehrsteilnehmer ausgelöst wurde? Speziell im Verdacht habe ich ein Auto, das mich rechts überholt hat. Kennzeichen konnte ich mir aber nicht aufschreiben. Bringt es was, Einspruch einzulegen?
Du müsstest belegen, dass falsch gemessen wurde oder falsch gemessen werden könnte. Deine eigenen Werte kannst du wohl komplett vergessen. Aber da kann dir ein Anwalt im Beratungsgespräch sicher verlässlicher weiterhelfen.
Das ist nicht scheiße sondern dumm,Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Trotzdem ist das scheiße. Ich fahre nach Stuttgart rein, stelle den Tempomat auf 53Km/H und fahre an den beiden berühmtesten Blitzern Stuttgarts vorbei ohne geblitzt zu werden. Ach ja, Fahrzeug ist ein S211. Ist bei jedem Fahrzeug bestimmt etwas anders ausgelegt.Zitat:
Original geschrieben von eugain
wegen einer blitzung mit 8km/h zu viel ? da lachen ja die hühner/anwälte.... 😁😁😁
die zulässige HG innerhalb geschlossener Ortsschaften beträgt nicht 53 km/h sondern 50 km/h und wer seinen Tempomaten auf 58 km/h einstellt macht das vorsätzlich. Wenn man dann noch geblitzt wird doppelt dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das ist nicht scheiße sondern dumm, die zulässige HG innerhalb geschlossener Ortsschaften beträgt nicht 53 km/h sondern 50 km/h und wer seinen Tempomaten auf 58 km/h einstellt macht das vorsätzlich. Wenn man dann noch geblitzt wird doppelt dumm.Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Trotzdem ist das scheiße. Ich fahre nach Stuttgart rein, stelle den Tempomat auf 53Km/H und fahre an den beiden berühmtesten Blitzern Stuttgarts vorbei ohne geblitzt zu werden. Ach ja, Fahrzeug ist ein S211. Ist bei jedem Fahrzeug bestimmt etwas anders ausgelegt.
Wieder so ein Hilfspolizist?? Keiner fährt exakt 50 das braucht mir niemand sagen. Selbst die Polizei fährt n ticken schneller. Doppelt dumm wenn man geblitzt wird obwohl man 50 fährt? Naja....
War das ein mobiler Blitzer oder fest verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Wieder so ein Hilfspolizist?? Keiner fährt exakt 50 das braucht mir niemand sagen. Selbst die Polizei fährt n ticken schneller. Doppelt dumm wenn man geblitzt wird obwohl man 50 fährt? Naja....Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Das ist nicht scheiße sondern dumm, die zulässige HG innerhalb geschlossener Ortsschaften beträgt nicht 53 km/h sondern 50 km/h und wer seinen Tempomaten auf 58 km/h einstellt macht das vorsätzlich. Wenn man dann noch geblitzt wird doppelt dumm.
War das ein mobiler Blitzer oder fest verbaut?
Was soll denn der quatsch mit Hilfspolizist, jeder der eine Fahrerlaubnis hat weiß das man eben nur 50 fahren darf, so fährt man auch in der Fahrschule und die Regeln sind klar für jeden Depp ersichtlich, fährt man schneller zahlt man, so einfach sind die Regeln eben.
P.S. ich fahre auch nicht glatt 50 und wenn ich geblitzt werde ist das eben meine Schuld und nicht die des Blitzers, der Gemeinde, der Stadt oder eines sonstigen dritten.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
P.S. ich fahre auch nicht glatt 50 und wenn ich geblitzt werde ist das eben meine Schuld und nicht die des Blitzers, der Gemeinde, der Stadt oder eines sonstigen dritten.
Wenn die Blitzer nicht richtig geeicht/eingestellt etc. sind dann ist es wohl kaum eigene Schuld.
Und das passiert öfter als man denkt. Ein Einspruch, auch mit Anwalt kann sich immer mal wieder als sinnvoll erweisen, aber halt leider erst wenns um was geht, wegen 15€ ist allein der Zeitverlust die schlechtere Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Wenn die Blitzer nicht richtig geeicht/eingestellt etc. sind dann ist es wohl kaum eigene Schuld.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
P.S. ich fahre auch nicht glatt 50 und wenn ich geblitzt werde ist das eben meine Schuld und nicht die des Blitzers, der Gemeinde, der Stadt oder eines sonstigen dritten.Und das passiert öfter als man denkt. Ein Einspruch, auch mit Anwalt kann sich immer mal wieder als sinnvoll erweisen, aber halt leider erst wenns um was geht, wegen 15€ ist allein der Zeitverlust die schlechtere Wahl.
Hallo, mal ganz ehrlich, die Zeiten, wo mal eine Blitzanlage vergessen wurde zu prüfen (Prüftermine/Eichung) gib es doch nicht mehr. So dumm ist doch keine Verwaltung und macht solche heutzutage noch solche gavierenden Fehler. Das Erste was jeder Rechtsanwalt fordert sind die Messprotokolle !!!
Der TE hat hier 15 Euronen zu zahlen, vielleicht passt er beim nächsten Mal besser auf.
Ich bezahl auch nicht freiwillig dem Bettler auf der Strasse einen Euro. Warum dann freiwillig 15 Euro an die Stadt? 😉 Wenn ich mir 100% sicher bin das nicht ich sondern der andere den Blitzer ausloeste, wuerde ich auch streiten.
Ja und die allermeisten RSV haben eine SB von 150 € verdienen wird nur der Anwalt daran. Ich jedenfalls glaube kaum noch an Falschmessungen, die meisten Fahrer bremsen nach dem Blitz und schauen dann aufm Tacho, dieser Wert wird dann hier oftmals genannt, weil ja immer der andere Schuld ist.
Wegen 15 € rechnen sich nicht mal die Fahrtkosten und Parkgebühren zum Anwalt, die haben in der Regel auch wichtigers zu tun als sich um ein 15 € knöllchen zu kümmern.
Tip man kann das auch ohne Anwalt versuchen.