Geblitzt
Hallo erstmal,
ich weiß es gehört hier nicht 100%tig hier rein, aber villeicht könnt Ihr mir Trz helfen :-/
Ich hatte die letzte Woche Urlaub in Schleßwig-Holstein gemacht.
Und da bin ich normal außerorts gefahren und von einer 100. Zone auf einer 70 Zone gefahren und direkt hinter dem Schild standen sie. ( Mobiler Blizer)
Ich hatte laut Tache so ca. 100-105 Km/h drauf.
2 Tage später wollte ich nach hause fahren und bin auf die A1 drauf,
habe kein Schild gesehen (ich denk mal übersehen) und mein navi hat auch unbegrenzt angezeigt,
dann bin ich so zwischen 140-160 gefahren und auf einmal hats geblitzt...(fester Blizer)
Ich weiß also nicht genau wie schnell ich da fahren durfte, entweder 100,120 oder 130...
Und mein GRÖßTES Problem ist jetzt, dass ich'erst' seit einem Jahr und 3 Monaten den Führerschein habe.
also bin ich noch in der Probezeit. :-/
Was denkt Ihr, was wird auf mich zukommen?
MfG jens
Beste Antwort im Thema
Immer wenn die Zeichenfolge "blitz" im Threadtitel erscheint ergänze ich vorab den Popcornvorrat.
Ganz großes Tennis, beste Unterhaltung 😁😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr Seltsam
Der Gute ist Führerscheinneuling und hat eben noch keine Erfahrung mit Navi, TL u.s.w. Da baut jeder scheisse und macht Fehler. Ich hab mir n Teil der Heckkarosse als Fahranfänger verzogen, da ich das Abschleppseil da eingehackt hab, wo man das Seil tunlichst nicht einhängen sollte. Heute weiß ich sowas ausem FF, damals war ich Grün wie der Laubfrosch. Aus Fehlern lernt man, sonst hätten vermutlich bei der 100-70 Sache bei ihm auch alle Alarmglocken geschrillt.Zitat:
Original geschrieben von heltino
oh mann....
das navi sagte....schilder ignoriere ich (hab ja navi).....
eventuell tut dir eine weile zu fuss laufen wohl mal ganz gut, dann gewöhnt man sich wieder, mangels navi, daran, situations- und beschilderungsbedingt zu fahren.
sorry, bin normal echt kein moralapostel...aber so nen mist habe ich echt selten gehört.
Is nunma n Fahranfänger, dem kann man da keinen Vorwurf machen. Solche Hinterhältigkeiten wie direkt hinter einer krassen Reduzierung n Blitzer aufzubauen, erwartet halt keiner mit Vertrauen in die StVo. Auch wenns rechtlich erlaubt ist, sowas ist echt der Alptraum für einen Fahranfänger.
naja...sehe ich leicht anders.
klar macht jeder mal fehler...aber gerade als fahranfänger (wegen der probezeit) fahr ich "weil das navi nix gesagt hat" irgendwas zwischen 140 und 160 und weiß nichtmals wie schnell man da fahren darf 😕
es wäre übrigens, egal ob 100, 120 oder 130...in jedem fall zu schnell gewesen 😉
ich habe als fahranfänger aus angst um den lappen immer eher die konservative richtung eingeschlagen.
hab ich auf der AB nen schild verpasst, bin ich 100 gefahren bis das nächste schild kam.
(und das mache ich noch heute so)
damals gab es aber auch noch keine navis 😉
Die Fahranfänger in Deutschland können ja noch glücklich darüber sein, daß wir hier bei Geschwindigkeitsüberschreitung so hohe Toleranzschwellen haben. In anderen Ländern wie z.B. in der Schweiz handhabt man dieses Thema weitaus strenger.
Gerade als Führerscheinneuling sollte man doch die Bedeutung der Schilder im Strassenverkehr noch genau in Erinnerung haben. 😁
Alleine aufgrund seiner Aussage "ich weiß nicht, wie schnell ich dort fahren durfte" sollte sich der TE eigentlich schon aus eigenem Antrieb um eine Nachschulung bemühen, denn offensichtlich ist er nach einem Jahr alleine im Straßenverkehr ziemlich überfordert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Alleine aufgrund seiner Aussage "ich weiß nicht, wie schnell ich dort fahren durfte" sollte sich der TE eigentlich schon aus eigenem Antrieb um eine Nachschulung bemühen, denn offensichtlich ist er nach einem Jahr alleine im Straßenverkehr ziemlich überfordert.
PUNKT. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die Fahranfänger in Deutschland können ja noch glücklich darüber sein, daß wir hier bei Geschwindigkeitsüberschreitung so hohe Toleranzschwellen haben. In anderen Ländern wie z.B. in der Schweiz handhabt man dieses Thema weitaus strenger.
das ist richtig, aber für mich hier gar nicht der punkt.
das navi sagte...blabla...keine ahnung wie schnell man durfte...bin irgendwas zwischen 140 und 160 gefahren....
zählste das zusammen, ergibt sich ein sehr eindeutiges bild.
1. das navi (!) ist der maßstab an den man sich häkt (so nen dreck habe ich echt noch nie gehört)
2. ich habe keine ahnung wie schnell man fahren darf, schilder sehe ich nicht (mal zur erinnerung: steht auf der AB kein schild ist im zweifelsfall 130 richtig (richtgeschwindigkeit) und nicht 140-160 oder eventuell waren es auch 170...
3. ich bin in der probezeit und fahre daher unwissend erstmal pauschal jenseits der 140 (😕)
ich bin echt kein moralapostel und mache, wie jeder andere auch, gerne mal fehler...aber bei dieser faktenlage sollte ne gewisse zeit des laufens mal durchaus hilfreich sein....
Er flog nicht auf Sicht, sondern machte Instrumentenflug mit allen Konsequenzen. Ein Opfer der Technikgläubigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Moin,da hab ich wohl das wörtchen "weiteren" vergessen.
Quasi:
1. A-Verstoß das Blitzen in S-H.
2. A-Verstoß das Blitzen auf der A1
3. Beim weiteren A-Verstoß ist der Führerschein erstmal weg.
Eine neue Fahrerlaubnis frühestens nach 3 MonatenGruß
So einfach geht das nicht... der erste A-Verstoß muss zunächst rechtskräftig sein, bevor der Zweite zählt - was hier aufgrund der kurzen Zeitspanne sicherlich nicht möglich war. Insofern war das ganze nur ein A-Verstoß, auch wenn jedes der beiden Vergehen zu einem A-Verstoß führen könnte.
Grüße
Immer wenn die Zeichenfolge "blitz" im Threadtitel erscheint ergänze ich vorab den Popcornvorrat.
Ganz großes Tennis, beste Unterhaltung 😁😁
Besser als RTL II
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich bin echt kein moralapostel und mache, wie jeder andere auch, gerne mal fehler...aber bei dieser faktenlage sollte ne gewisse zeit des laufens mal durchaus hilfreich sein....
Beim Moralapostel ist die Motivation ja noch irgendwie nachvollziehbar, wenn er sich gequirlten Bockmist zurechtfantasiert nur um andere Menschen zu diskreditieren. Aber Du bist ja gar kein Moralapostel. Darf man fragen, was Deine Motivation ist, oder hast Du einfach nur einen miesen Charakter?
Tatsache ist, daß nach deutschem Recht nur auf Sicht gefahren werden darf. Eine Instrumentenfahrberechtigung gibt es im deutschen Fahrerlaubnisrecht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Erox
Hab ja nicht gesagt dass ich mich alleine aufs navi verlasse, und Schilder ignorire.
Ich fahr ja eig immer nach geschwindigkeit, aber Auf der bahn hab ich die nicht gesehen..
Dann wirst du bald ÖPNV Gast sein.....
Zitat:
Original geschrieben von Erox
Hab ja nicht gesagt dass ich mich alleine aufs navi verlasse, und Schilder ignorire.
Ich fahr ja eig immer nach geschwindigkeit, aber Auf der bahn hab ich die nicht gesehen..
Also als ich noch in der Probezeit war, hab ich lieber 5 Mal geschaut, ob irgendwo auch nur ein Schild sein könnte und bin im Zweifelsfall langsamer gefahren.
Aufs Navi hab ich mich nie verlassen. Dann bin ich lieber mal 1 oder 2 Ausfahrten langsamer gefahren und habe abgewartet, ob da ein Schild kommt.
Fürs nächste Mal hast du hoffentlich draus gelernt.
Und ich hol mir jetzt Popcorn, vielleicht wirds ja noch spannend hier 😎