Geblitzt

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

ich weiß es gehört hier nicht 100%tig hier rein, aber villeicht könnt Ihr mir Trz helfen :-/

Ich hatte die letzte Woche Urlaub in Schleßwig-Holstein gemacht.
Und da bin ich normal außerorts gefahren und von einer 100. Zone auf einer 70 Zone gefahren und direkt hinter dem Schild standen sie. ( Mobiler Blizer)
Ich hatte laut Tache so ca. 100-105 Km/h drauf.

2 Tage später wollte ich nach hause fahren und bin auf die A1 drauf,
habe kein Schild gesehen (ich denk mal übersehen) und mein navi hat auch unbegrenzt angezeigt,
dann bin ich so zwischen 140-160 gefahren und auf einmal hats geblitzt...(fester Blizer)
Ich weiß also nicht genau wie schnell ich da fahren durfte, entweder 100,120 oder 130...
Und mein GRÖßTES Problem ist jetzt, dass ich'erst' seit einem Jahr und 3 Monaten den Führerschein habe.
also bin ich noch in der Probezeit. :-/
Was denkt Ihr, was wird auf mich zukommen?

MfG jens

Beste Antwort im Thema

Immer wenn die Zeichenfolge "blitz" im Threadtitel erscheint ergänze ich vorab den Popcornvorrat.

Ganz großes Tennis, beste Unterhaltung 😁😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ach die kack Tafeln da oben an der Brücke?

Schlag zurück 😁
http://www.youtube.com/watch?v=aoaadvsOW2k

Zitat:

Original geschrieben von ab-tt 1001


Schlag zurück 😁
http://www.youtube.com/watch?v=aoaadvsOW2k

Man kann nur kacke laufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80


Nein den Schein darfts du behalten, wenn du im zweiten fall nicht 40 Km/h zu schnell warst, dann musst du ihn aber auch nur 4 wochen abgeben und bekommst ihn dann wieder zurück.

Beim A- Verstoß ist der Führerschein erstmal weg.
Eine neue Fahrerlaubnis frühestens nach 3 Monaten.
Dafür braucht man die üblichen Bescheinigungen:
Sehtest, Lichtbild, Führungszeugnis.

Ichytos: richtig jetzt wo du es sagst, hatte irgendwie 6 Monate im Kopf. Tut mir Leid

Gruß

Seit wann ist der Schein bei einem A-Verstoß weg?

Also das stimmt nun so nicht.

Beim ersten Mal

verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.

Ein Aufbauseminar (ASF = Aufbauseminar für Fahranfänger) wird angeordnet.

Dieses Seminar muss an einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden.

Es besteht aus einer Nachschulung von insgesamt 4 Sitzungen zu 135 Minuten.

Zwischen der ersten und der zweiten Sitzung gibt es eine Fahrprobe von mindestens 30 Minuten Dauer.

Diese Fahrprobe hat keinen Prüfungscharakter.

Der Kurs wird in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern abgehalten, die durch

aktiven Erfahrungsaustausch und gemeinsame Analysen ihres Fahrverhaltens

lernen sollen, wie sie Unfallrisiken künftig vermindern können.

Eine durchgehende Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.

Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.

Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Seminare nicht durchgehend angeboten werden.

Eine Fristüberschreitung wird als Weigerung angesehen und hat den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge.

Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

--------------------------------------------------------------------------------

Beim dritten Mal (ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, eine Neuerteilung ist frühestens nach drei Monaten möglich.

Wird nach der Neuerteilung ein neuer A-Verstoß begangen, ist eine MPU fällig.

Ähnliche Themen

Irgendwie ist hier wieder eine Gewitterfront. Es blitzt und donnert unaufhörlich.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Erox


... und mein navi hat auch unbegrenzt angezeigt,
dann bin ich so zwischen 140-160 gefahren und auf einmal hats geblitzt...(fester Blizer)
Ich weiß also nicht genau wie schnell ich da fahren durfte, entweder 100,120 oder 130...
...

MfG jens

oh mann....

das navi sagte....schilder ignoriere ich (hab ja navi).....

eventuell tut dir eine weile zu fuss laufen wohl mal ganz gut, dann gewöhnt man sich wieder, mangels navi, daran, situations- und beschilderungsbedingt zu fahren.

sorry, bin normal echt kein moralapostel...aber so nen mist habe ich echt selten gehört.

Zitat:

Original geschrieben von heltino



Zitat:

Original geschrieben von Erox


... und mein navi hat auch unbegrenzt angezeigt,
dann bin ich so zwischen 140-160 gefahren und auf einmal hats geblitzt...(fester Blizer)
Ich weiß also nicht genau wie schnell ich da fahren durfte, entweder 100,120 oder 130...
...

MfG jens

oh mann....

das navi sagte....schilder ignoriere ich (hab ja navi).....

eventuell tut dir eine weile zu fuss laufen wohl mal ganz gut, dann gewöhnt man sich wieder, mangels navi, daran, situations- und beschilderungsbedingt zu fahren.

sorry, bin normal echt kein moralapostel...aber so nen mist habe ich echt selten gehört.

Der Gute ist Führerscheinneuling und hat eben noch keine Erfahrung mit Navi, TL u.s.w. Da baut jeder scheisse und macht Fehler. Ich hab mir n Teil der Heckkarosse als Fahranfänger verzogen, da ich das Abschleppseil da eingehackt hab, wo man das Seil tunlichst nicht einhängen sollte. Heute weiß ich sowas ausem FF, damals war ich Grün wie der Laubfrosch. Aus Fehlern lernt man, sonst hätten vermutlich bei der 100-70 Sache bei ihm auch alle Alarmglocken geschrillt.

Is nunma n Fahranfänger, dem kann man da keinen Vorwurf machen. Solche Hinterhältigkeiten wie direkt hinter einer krassen Reduzierung n Blitzer aufzubauen, erwartet halt keiner mit Vertrauen in die StVo. Auch wenns rechtlich erlaubt ist, sowas ist echt der Alptraum für einen Fahranfänger.

Hab ja nicht gesagt dass ich mich alleine aufs navi verlasse, und Schilder ignorire.
Ich fahr ja eig immer nach geschwindigkeit, aber Auf der bahn hab ich die nicht gesehen..

Die Geschichte mit dem Navi glaube ich nicht.

Innerhalb der Probezeit hat man bei mir Welpenschutz, würde man sich noch n L oder Anfänger hinten reinklemmen, könnte ich das sogar noch deutlicher im Straßenverkehr von meiner Seite aus durchführen. Fahranfänger sind nunmal Anfänger, waren wir alle mal und den helf ich liebend gern wo immer es mir möglich ist 🙂 Grad damit sie nicht schmerzhaft in irgendwelche Fallen unsrer StVo tretten.

Wenn selbst für jemanden mit 150.000 KM in 6 Jahren der Verkehr immer problematischer wird, dann will ich nicht wissen wie sone armer Fahranfänger da am rudern ist.

Und wieso nicht? Auch das Navi kann mal falsch anzeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Erox


Hallo erstmal,

ich weiß es gehört hier nicht 100%tig hier rein, aber villeicht könnt Ihr mir Trz helfen :-/

Ich hatte die letzte Woche Urlaub in Schleßwig-Holstein gemacht.
Und da bin ich normal außerorts gefahren und von einer 100. Zone auf einer 70 Zone gefahren und direkt hinter dem Schild standen sie. ( Mobiler Blizer)
Ich hatte laut Tache so ca. 100-105 Km/h drauf.

2 Tage später wollte ich nach hause fahren und bin auf die A1 drauf,
habe kein Schild gesehen (ich denk mal übersehen) und mein navi hat auch unbegrenzt angezeigt,
dann bin ich so zwischen 140-160 gefahren und auf einmal hats geblitzt...(fester Blizer)
Ich weiß also nicht genau wie schnell ich da fahren durfte, entweder 100,120 oder 130...
Und mein GRÖßTES Problem ist jetzt, dass ich'erst' seit einem Jahr und 3 Monaten den Führerschein habe.
also bin ich noch in der Probezeit. :-/
Was denkt Ihr, was wird auf mich zukommen?

MfG jens

Hier steht alles

http://www.fahrtipps.de/fuehrerschein/probezeit.php

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam


Innerhalb der Probezeit hat man bei mir Welpenschutz, würde man sich noch n L oder Anfänger hinten reinklemmen, könnte ich das sogar noch deutlicher im Straßenverkehr von meiner Seite aus durchführen. Fahranfänger sind nunmal Anfänger, waren wir alle mal und den helf ich liebend gern wo immer es mir möglich ist 🙂 Grad damit sie nicht schmerzhaft in irgendwelche Fallen unsrer StVo tretten.

Wenn selbst für jemanden mit 150.000 KM in 6 Jahren der Verkehr immer problematischer wird, dann will ich nicht wissen wie sone armer Fahranfänger da am rudern ist.

Ich sehs genau so.

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80


Nein den Schein darfts du behalten, wenn du im zweiten fall nicht 40 Km/h zu schnell warst, dann musst du ihn aber auch nur 4 wochen abgeben und bekommst ihn dann wieder zurück.

Beim A- Verstoß ist der Führerschein erstmal weg.
Eine neue Fahrerlaubnis frühestens nach 3 Monaten.
Dafür braucht man die üblichen Bescheinigungen:
Sehtest, Lichtbild, Führungszeugnis.

Ichytos: richtig jetzt wo du es sagst, hatte irgendwie 6 Monate im Kopf. Tut mir Leid

Gruß

Seit wann ist der Schein bei einem A-Verstoß weg?
Also das stimmt nun so nicht.
Beim ersten Mal
verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (ASF = Aufbauseminar für Fahranfänger) wird angeordnet.
Dieses Seminar muss an einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden.
Es besteht aus einer Nachschulung von insgesamt 4 Sitzungen zu 135 Minuten.
Zwischen der ersten und der zweiten Sitzung gibt es eine Fahrprobe von mindestens 30 Minuten Dauer.
Diese Fahrprobe hat keinen Prüfungscharakter.
Der Kurs wird in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern abgehalten, die durch
aktiven Erfahrungsaustausch und gemeinsame Analysen ihres Fahrverhaltens
lernen sollen, wie sie Unfallrisiken künftig vermindern können.
Eine durchgehende Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Seminare nicht durchgehend angeboten werden.
Eine Fristüberschreitung wird als Weigerung angesehen und hat den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge.

Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

--------------------------------------------------------------------------------

Beim dritten Mal (ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, eine Neuerteilung ist frühestens nach drei Monaten möglich.

Wird nach der Neuerteilung ein neuer A-Verstoß begangen, ist eine MPU fällig.

Moin,

da hab ich wohl das wörtchen "weiteren" vergessen.

Quasi:
1. A-Verstoß das Blitzen in S-H.
2. A-Verstoß das Blitzen auf der A1
3. Beim weiteren A-Verstoß ist der Führerschein erstmal weg.
Eine neue Fahrerlaubnis frühestens nach 3 Monaten

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80



Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor


Seit wann ist der Schein bei einem A-Verstoß weg?
Also das stimmt nun so nicht.
Beim ersten Mal
verlängert sich die Probezeit um 2 Jahre.
Ein Aufbauseminar (ASF = Aufbauseminar für Fahranfänger) wird angeordnet.
Dieses Seminar muss an einer dafür zugelassenen Fahrschule absolviert werden.
Es besteht aus einer Nachschulung von insgesamt 4 Sitzungen zu 135 Minuten.
Zwischen der ersten und der zweiten Sitzung gibt es eine Fahrprobe von mindestens 30 Minuten Dauer.
Diese Fahrprobe hat keinen Prüfungscharakter.
Der Kurs wird in Gruppen von 6 bis 12 Teilnehmern abgehalten, die durch
aktiven Erfahrungsaustausch und gemeinsame Analysen ihres Fahrverhaltens
lernen sollen, wie sie Unfallrisiken künftig vermindern können.
Eine durchgehende Teilnahme an allen Stunden ist Pflicht.
Die Kosten betragen durchschnittlich 250 Euro, maximal etwa 400 Euro.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Seminare nicht durchgehend angeboten werden.
Eine Fristüberschreitung wird als Weigerung angesehen und hat den Entzug der Fahrerlaubnis zur Folge.

Beim zweiten Mal (wieder ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Behörde empfiehlt die Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Beratung.
Die (freiwillige) Teilnahme bringt 2 Punkte Rabatt.

--------------------------------------------------------------------------------

Beim dritten Mal (ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße):
Die Fahrerlaubnis wird entzogen, eine Neuerteilung ist frühestens nach drei Monaten möglich.

Wird nach der Neuerteilung ein neuer A-Verstoß begangen, ist eine MPU fällig.

Moin,

da hab ich wohl das wörtchen "weiteren" vergessen.

Quasi:
1. A-Verstoß das Blitzen in S-H.
2. A-Verstoß das Blitzen auf der A1
3. Beim weiteren A-Verstoß ist der Führerschein erstmal weg.
Eine neue Fahrerlaubnis frühestens nach 3 Monaten

Gruß

Okay, was so ein kleines WOrt doch anrichten kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen