geblitzt neue regelung?
hallo, ich wurde vor 2wochen mit meiner mutters polo geblitzt, in einer 50er zone auf dem anhörungs steht das ich ich 56kmh gefahren bin minus die 3kmh toleranz :
entspricht 3kmh ist kein scherz 15euro kostet das.
Das kann doch whl nicht angehn das bei so einer niedrigen geschwindigkeit schon ein kuckuk kommt und mann dafür noch bezahlen soll weis vielleicht einer mehr darüber ? oder haben die sich vertan ich meine nämlich viel schneller gewesen zu sein aber trotzdem für 3kmh da krieg ich plag
35 Antworten
seid doch froh das es bei uns soooo billig ist wenn man geblitz wird.
In der Schweiz bezahlt man für 6 Km/h zu schnell
200€!!!
Ab drei zu schnell ca.70€
Also alles lässig in good old Germany....
Zitat:
Original geschrieben von syl
stimmt warum nicht gleich ein bußgeld? verdient hätte er es ja allein schon wegen seiner rechtschreibung oda?
bestraft ist er damit doch schon genug 😉 denk mal nicht, dass er nur bei motor-talk so hübsche texte "verfassen" muss.. 😉 und warscheinlich bekommt er dort dann genauso komische augen zugeworfen wie hier 😉
Zitat:
Original geschrieben von syl
ich finds echt übertrieben!
Was wäre deiner Meinung nach angemessen?
ich versteh gar nicht wie man sich über 15 € aufregen kann. In anderen Ländern geht sowas nach dem Bruttoeinkommen. Da sind ganz schnell mal ein paar Tausender fällig....
Wer schon zu schnell fährt sollte sich halt nicht erwischen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
ich versteh gar nicht wie man sich über 15 € aufregen kann.
Das sehe ich genauso. Eigentlich wäre es gerecht(er), wenn vom Empfänger der Verwarnung außer dem Verwarnungsgeld auch noch die Verwaltungskosten übernommen werden müßten. Dafür kommt hier und heute letztlich immer noch der Steuerzahler auf...🙁
Da kann ich Drahkke nur voll und ganz zustimmen.
Ich halte mich auch nicht immer an die Verkehrsregeln. Aber ich jammere auch nicht rum, wenn ich was zahlen muss. Das ist wirklich Kinderka***.
*kopfschüttel*
OT: Es gibt hier sowie auch in anderen Foren Leute, die ein Problem mit ihrer Rechtschreibung haben. NA UND? Kann nicht jeder ein Abitur vorweisen. Lesen kann man es trotzdem. Wenn es einen stört, soll er doch einen anderen Thread anschauen.
Gruß
Christian