geblitzt in frankreich

hallo,

ich wurde am samstag auf sonntag ganze 7 mal in frankreich auf der ab geblitzt.

ich habe sonst nie post bekommen, ein bekannter von mir meinte das man nun doch post bekommt.

ja nun ist meine frage ob frankreich doch ein abkommen mit deutschland hat wegen der blitzgeschichte.
ich weiss nur das österreicht und deutschland sowas besitzen.

fall das der fall ist könnte ich meinen führerschein verlieren oder müsste ich eine geldstrafe bezahlen, die ich denke sehr sehr hoch sein wird.
oder habe ich doch noch glück und mein bekannter wollte mich nur vereppeln.
und ich muss gar nichts zahlen so wie die letzten jahre?!

180 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von venschla


Ja klar, wenn man geblitzt wird, und das 7 mal wird man gleich als krank oder psycho bezeichnet.
Das ein solches Verhalten grenzwertig ist, wirst du doch aber wohl nicht bestreiten wollen, oder?

Nein, ich wollte keinesfalls sagen, dass ich gutheiße, wie er fährt.

Ich habe nur gesagt, dass ich verständnis dafür aufbringen kann, wenn er rechts überholt, richtig ist es trotzdem nicht und ich mache sowas auch nicht.

Das einzige, was mich stört ist, dass bei solchen Sachen die betroffenen Personen gleich als Psycho bezeichnet werden. Wenn sie wollen, können sie auch vernünftig fahren, nur es fehlt ihnen halt,dass sie mal richtig auf den Arsch gefallen sind.
Sorry mein Post gestern war arg übertrieben.

Gruß

Worüber reden wir hier eigentlich? In Frankreich gibt es Autobahnen wie hier, der Unterscheid ist nur dass sie tendenziell leerer sind und dann fährt er dort so wie es hier üblich und legal ist. Die Stellen wo er über 120 oder 130 fuhr und wo entsprechend nicht mehr erlaubt war, wären mit Sicherheit in D Stellen ohne Tempolimit.

Demnach hat er zwar gegen ein Gesetzt verstossen, aber er hat nichts Schlimmeres getan als ihr, wenn ihr 150 oder 160 auf der freien Autobahn ohne TL fahren würdet.

Die Physik ist gleich, nur die Gesetze nicht.
Jetzt müsst ihr euch schon entscheiden ob er und 90% der deutschen Autofahrer die Bösen sind oder keiner von beiden, was rauspicken geht hier nicht.

Ein Verstoss gegen örtliche Gesetze ist also moralisch gerechtfertigt, wenn das im eigenen Land erlaubt ist.

Interessante Theorie.

opelowski, kann dem nicht folgen was du da schreibst. es ist schon ein unterschied ob es ein tl gibt und ich schneller fahr oder ob es keins gibt. wo nach richtest du dich wenn du im ausland fæhrst? nach den geschwindigkeiten in d oder der in dem land vorgeschriebenen limits?

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ein Verstoss gegen örtliche Gesetze ist also moralisch gerechtfertigt, wenn das im eigenen Land erlaubt ist.

Interessante Theorie.

Wie soll etwas moralisch gerechtfertigt sein, was überhaupt nicht moralisch bewertbar ist, zumundest nicht von hier aus da wir nicht wissen wie gefährlich seine z.B. 160 an der Stelle x waren oder eben nicht.

Ausserdem kannst Dir solche manipulativen Interpretationen sparen, Du gibt wieder was nicht drin steht, ich spare mir zu sagen wieso.

150 auf der Autobahn sind gefährlich oder nicht, ein Schild das es wie in D erlaubt oder das in F was es verbietet, änder nichts an den Bedingungen, der Fahrphysik und somit der Gefährlichkeit die man dann als Grundlage einer moralischen Bewertung nehmen könnte.
Aber auch das schrieb ich schon sinngemäss.

Schon so abgerichtet dass eine gefährliche Geschwindigkeit das ist was der Gesetzgeber dafür hält? Na dann frage ich mich wieso die (fast) ganzen neuen Autobahnen im Osten jetzt aus "no limit" 100-120 bekommen haben, umgebaut hat sie keiner über die Nacht, mehr Verkehr ist auch nicht... Spätestens da sollte man diese Autoritätshörigkeit
hinterfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Ein Verstoss gegen örtliche Gesetze ist also moralisch gerechtfertigt, wenn das im eigenen Land erlaubt ist.

Interessante Theorie.

Wie soll etwas moralisch gerechtfertigt sein, was überhaupt nicht moralisch bewertbar ist, zumundest nicht von hier aus da wir nicht wissen wie gefährlich seine z.B. 160 an der Stelle x waren oder eben nicht.
Ausserdem kannst Dir solche manipulativen Interpretationen sparen, Du gibt wieder was nicht drin steht, ich spare mir zu sagen wieso.

150 auf der Autobahn sind gefährlich oder nicht, ein Schild das es wie in D erlaubt oder das in F was es verbietet, änder nichts an den Bedingungen, der Fahrphysik und somit der Gefährlichkeit die man dann als Grundlage einer moralischen Bewertung nehmen könnte.
Aber auch das schrieb ich schon sinngemäss.

Schon so abgerichtet dass eine gefährliche Geschwindigkeit das ist was der Gesetzgeber dafür hält? Na dann frage ich mich wieso die (fast) ganzen neuen Autobahnen im Osten jetzt aus "no limit" 100-120 bekommen haben, umgebaut hat sie keiner über die Nacht, mehr Verkehr ist auch nicht... Spätestens da sollte man diese Autoritätshörigkeit
hinterfragen.

...dann können wir ja alle Gesetze abschaffen.Jeder entscheidet dann selber,ob sein Verhalten i.O. ist oder nicht.Also warum überhaupt Verkehrsschilder beachten.Ampel-Blödsinn, seh ja ob ich fahren kann.Jemanden aufs Maul hauen,-jo,wenn ich meine er hats verdient. Und überhaupt,was kümmert mich der Gesetzgeber.Du entscheidest selber was moralisch gerechfertigt ist oder nicht

Wenn Du sowas möchtest,dann sags doch oder zählt nur Deine Vorstellung des erlaubt/moralischem Tuns.

In der Klappszelle bei den anderen 2 ist sicher noch Platz.

Gruß

guennimatz, waren das nicht schon drei in der klappse? mit ihm kønnse statt skat doppelkopf spielen😁

Zitat:

Original geschrieben von ChromeVanadiumM



Hi Frighetto,
 
wenn ich das so lese, scheinst Du mir ein recht unangenehmer Zeitgenosse zu sein. Der mit Verkehrsregeln nichts am Hut hat und sich somit gegen die Allgemeinheit stellt.
Hoffe deswegen, daß ich Dir nie begegne, nicht im Straßenverkehr noch sonstwo.
 
Trollen könnte aber auch noch eine Erklärung sein.
 
CVM.

Mh was würdest du jetzt sagen, wenn ich dir sage, dass ich bei der Polizei arbeite? 😉

Immer diese Hilfssheriffs...🙄

@Opelkowski:
du warst als schüler sicherlich so "aber bei Lehrer xy durfte ich das......" 😁

Im Ernst, es geht hier nicht darum, ob der 7-fache Verstoß moralisch gerechtfertigt ist, sondern darum, dass man die Gesetze in Frankreich KENNT! Spätestens beim Grenzübergang weisen dich freundliche Schilder darauf hin. Und vor den Blitzen kommt auch eine Warnung, die man eigentlich nicht übersehen kann.
Wird jemand trotzdem 7x geblitzt, dh. missachtet jemand vorsätzlich Gesetze nach dem Motto "mir doch scheiss egal", verstehe ich es, dass sich manch einer fragt, wie weit der Verstand eines einzelnen reicht.

Weil es gerade so schön hier rein passt, eine aktuelle Meldung zum Thema "rechts überholen":

Fahrer eines Transporters auf der Flucht
Auf der A 61 bei Kettenheim in Rheinland-Pfalz verursachte ein Verkehrsrowdy am Samstagabend einen schweren Unfall, als er den Wagen einer niederländische Familie rechts überholte. Der Familienvater verriss vor Schreck das Steuer. Das Auto fuhr in die Leitplanke, schleuderte auf den Standstreifen und fing Feuer. Die Eltern hätten ihre drei Kinder erst in letzter Sekunde von der Rückbank des brennenden Autos retten können, berichtete ein Polizeisprecher. Die zwei acht- und elfjährigen Jungen sowie das fünfjährige Mädchen erlitten schwere Verbrennungen im Gesicht. Die Eltern der drei Kinder kamen mit Brandwunden an den Händen davon. Der Unfallverursacher flüchtete in seinem Transporter.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


... als er den Wagen einer niederländische Familie rechts überholte. Der Familienvater verriss vor Schreck das Steuer.

Ein Kleintransporter hatte das Auto der holländischen Familie rechts überholt,

als dieses von der Überholspur einscheren wollte

.... verriss vor Schreck das Steuer.

Am Ende des durch den Unfall ausgelösten Staus ereignete sich kurze Zeit später ein zweiter Unfall. Ein Autofahrer raste in das Stauende. Dabei wurden nach Polizeiangaben vier Menschen leicht verletzt.

http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=3106615

Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Im Ernst, es geht hier nicht darum, ob der 7-fache Verstoß moralisch gerechtfertigt ist, sondern darum, dass man die Gesetze in Frankreich KENNT! Spätestens beim Grenzübergang weisen dich freundliche Schilder darauf hin. Und vor den Blitzen kommt auch eine Warnung, die man eigentlich nicht übersehen kann.

Genau hier liegt der Kern der Sache.

Wer das Problem nur auf den Grad der Verkehrssicherheit reduzieren will, der macht es sich schlichtweg zu einfach. Tempolimits werden schließlich nicht nur aus Sicherheitsgründen erlassen, sondern z.B. auch zum Lärmschutz.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



.... Tempolimits werden schließlich nicht nur aus Sicherheitsgründen erlassen, sondern z.B. auch zum Lärmschutz.

Und v.a. aus ideologischen Gründen.

Zitat:

Original geschrieben von Bobelpole


hallo,

ich wurde am samstag auf sonntag ganze 7 mal in frankreich auf der ab geblitzt.

ich habe sonst nie post bekommen, ein bekannter von mir meinte das man nun doch post bekommt.

ja nun ist meine frage ob frankreich doch ein abkommen mit deutschland hat wegen der blitzgeschichte.
ich weiss nur das österreicht und deutschland sowas besitzen.

fall das der fall ist könnte ich meinen führerschein verlieren oder müsste ich eine geldstrafe bezahlen, die ich denke sehr sehr hoch sein wird.
oder habe ich doch noch glück und mein bekannter wollte mich nur vereppeln.
und ich muss gar nichts zahlen so wie die letzten jahre?!

fahre einfach nicht mehr hin, und die welt ist okay.

an dem beispiel der hollændischen familie sieht man deutlich was passiert wenn manchem die gesetze egal sind. die andere frage ist ob der hirni auch noch zeit hat bei seinem fahrstil in den spiegel zu schauen um mit zu bekommen was er angerichtet hat.denke viele sind einfach ueberfordert und haben dann auch kein einsehen mit ihren fehlern. denke das einer der permanet zu schnell ist und auch noch rechts ueberholt selber keine zeit hat in den spiegel zu sehen und nicht mal mit bekommt das es hinter ihm dadurch kracht

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen