geblitzt in frankreich
hallo,
ich wurde am samstag auf sonntag ganze 7 mal in frankreich auf der ab geblitzt.
ich habe sonst nie post bekommen, ein bekannter von mir meinte das man nun doch post bekommt.
ja nun ist meine frage ob frankreich doch ein abkommen mit deutschland hat wegen der blitzgeschichte.
ich weiss nur das österreicht und deutschland sowas besitzen.
fall das der fall ist könnte ich meinen führerschein verlieren oder müsste ich eine geldstrafe bezahlen, die ich denke sehr sehr hoch sein wird.
oder habe ich doch noch glück und mein bekannter wollte mich nur vereppeln.
und ich muss gar nichts zahlen so wie die letzten jahre?!
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Wahnsinn, 7 mal in einer Nacht geblitzt. Darum würd ich nie mitm Auto nach Spanien fahren, das ist ja lebensgefährlich (Ich sag nur Sekundenschlaf bei monotonen 130 in der Nacht!!!1elf 😉 )Da kannst wohl nur hoffen, dass du da niemals kontrolliert wirst, sonst wirds schlimm, falls überhaupt mal nen Bescheid kommt, sonst ist es wohl sowieso egal. Für die Zukunft ist von der EU schon in Planung Bescheide Grenzübergreifend gültig zu machen und die werden dann wohl direkt vom Heimatland abgezogen und an die Nachbarn überwiesen, oder so. Bei der vorletzten AMS Sendung wurde da drüber berichtet.
PS: Bei deiner nächsten, nächtlichen Nachtdurchquerrung bau doch einfach hinter der Grenze das Frontnummernschild ab und schraub es vor der Grenze zu Spanien wieder dran, dann brauchst dir auch keine Sorgen machen, dass da jemals was zum Halter des Fahrzeugs (dir) kommt. (Falls du ein Nummernschildhalter mit Beschriftung wie deinem Händler etc. hast, diese Informationen auch abkleben).
solche tipps wie mit dem kennzeichen entfernen kann und sollte man sich sparen. dies zeug nicht gerade von einem besseren nivau!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
120 Zone auf der Autobahn wegen hohem Verkehrsaufkommen ok, aber wenn ich nachts alleine da fahre....?
Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es nicht nur wegen hohem Verkehrsaufkommen, sondern zum Beispiel auch wegen des Zustands der Fahrbahn.
Ich würde die TL also nur da missachten, wo ich mich vorher von der lückenlosen "Griffigkeit" des Straßenbelags überzeugt habe.
Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Ganz ehrlich: 3 Uhr nachts fahre ich keine 30 in einer 30-Zone vor einer Schule, genauso wenig wie 50 innerorts. Und nachts fahre ich auch im Begrenzten Bereich keine 120 auf der Autobahn, wenn ich weit und breit der Einzige auf der Straße bin...das hat nichts mit Leichtsinn, Dummheit, Raserei zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.30 Zone wegen Schule ok, aber wieviel Kinder gehen um 3 Uhr morgens zur Schule?
120 Zone auf der Autobahn wegen hohem Verkehrsaufkommen ok, aber wenn ich nachts alleine da fahre....?
Solche Regelungen machen für mich keinen Sinn, genauso wie 100 Behinderten-Parkplätze vor Ikea 😉
oder wie zum beispiel bei rot an einer ampel halten wenn sowie so keiner kommt. in einer einbahnstrasse verkehrt einfahren. kommt sowie so keiner nachts um 3 uhr entgegen. alle anderen schlafen!ausser du! schaffen wir einfach die gesetze in der zeit von 24uhr bis 5 uhr ab. das macht bestimmt sinn in deiner welt
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es nicht nur wegen hohem Verkehrsaufkommen, sondern zum Beispiel auch wegen des Zustands der Fahrbahn.Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
120 Zone auf der Autobahn wegen hohem Verkehrsaufkommen ok, aber wenn ich nachts alleine da fahre....?Ich würde die TL also nur da missachten, wo ich mich vorher von der lückenlosen "Griffigkeit" des Straßenbelags überzeugt habe.
am besten an der auffahrt anhalten und die km die man auf der bab fahren will mal kurz ablaufen😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Ganz ehrlich: 3 Uhr nachts fahre ich keine 30 in einer 30-Zone vor einer Schule, genauso wenig wie 50 innerorts. Und nachts fahre ich auch im Begrenzten Bereich keine 120 auf der Autobahn, wenn ich weit und breit der Einzige auf der Straße bin...das hat nichts mit Leichtsinn, Dummheit, Raserei zu tun, sondern einfach mit gesundem Menschenverstand.30 Zone wegen Schule ok, aber wieviel Kinder gehen um 3 Uhr morgens zur Schule?
120 Zone auf der Autobahn wegen hohem Verkehrsaufkommen ok, aber wenn ich nachts alleine da fahre....?
Solche Regelungen machen für mich keinen Sinn, genauso wie 100 Behinderten-Parkplätze vor Ikea 😉
ja, aber wenn du geblitzt wirst, hast du pech gehabt "ja aber es war doch nacht....." interessiert niemanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
oder wie zum beispiel bei rot an einer ampel halten wenn sowie so keiner kommt. in einer einbahnstrasse verkehrt einfahren. kommt sowie so keiner nachts um 3 uhr entgegen. alle anderen schlafen!ausser du! schaffen wir einfach die gesetze in der zeit von 24uhr bis 5 uhr ab. das macht bestimmt sinn in deiner welt
gruss
Naja, ganz ehrlich, wenn ich nachts an eine Ampel komme und da ist kein Anderer, würde ich schon fahren. Zu Fuß macht man es doch auch?! Und du kannst mir nicht erzählen, dass du lieber um den ganzen Block fährst, anstatt 50 m rückwärts in eine Einbahnstraße, zumal man sich nachts um die Uhrzeit recht sicher sein kann, das keiner kommt.
Immer dieses kleinliche: Es gibt ein Gesetz, egal, ob sinnvoll oder nicht, ich halte mich dran! Wie schonmal gesagt, solange es im Rahmen bleibt und Anderen kein Schaden zugefügt wird, kann man die Grenzen schon ein wenig dehnen. Da gehören für mich zu schnelles fahren und kleine Regelbrüche zu. Oder biegst du z.B. nie links ab, obwohl es verboten ist? Stehst du nicht ab und zu im Halteverbot? Fährst du nicht ab und zu mal zu dicht auf? Jeder kann ja für sich festlegen, wo er persönlich seine Grenzen setzt. Immer unter der Prämisse, das Anderen kein Schaden wiederfährt.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
ja, aber wenn du geblitzt wirst, hast du pech gehabt "ja aber es war doch nacht....." interessiert niemanden 😉
Ja, das ist wohl so. Aber das Risiko bin ich gewillt in Kauf zu nehmen und beschwere mich auch nicht, wenn das eine oder andere Knöllchen kommt. Und das tut es durchaus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
solche tipps wie mit dem kennzeichen entfernen kann und sollte man sich sparen. dies zeug nicht gerade von einem besseren nivau!Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Wahnsinn, 7 mal in einer Nacht geblitzt. Darum würd ich nie mitm Auto nach Spanien fahren, das ist ja lebensgefährlich (Ich sag nur Sekundenschlaf bei monotonen 130 in der Nacht!!!1elf 😉 )Da kannst wohl nur hoffen, dass du da niemals kontrolliert wirst, sonst wirds schlimm, falls überhaupt mal nen Bescheid kommt, sonst ist es wohl sowieso egal. Für die Zukunft ist von der EU schon in Planung Bescheide Grenzübergreifend gültig zu machen und die werden dann wohl direkt vom Heimatland abgezogen und an die Nachbarn überwiesen, oder so. Bei der vorletzten AMS Sendung wurde da drüber berichtet.
PS: Bei deiner nächsten, nächtlichen Nachtdurchquerrung bau doch einfach hinter der Grenze das Frontnummernschild ab und schraub es vor der Grenze zu Spanien wieder dran, dann brauchst dir auch keine Sorgen machen, dass da jemals was zum Halter des Fahrzeugs (dir) kommt. (Falls du ein Nummernschildhalter mit Beschriftung wie deinem Händler etc. hast, diese Informationen auch abkleben).
gruss
Soll er in Italien oder in der Schweiz versuchen, wo man auch von hinten beblitzt wird 😁
Es zeugt immer von besonderer Reife, wenn man eine OWi durch eine andere versucht zu vertuschen!
"sie haben nicht geblinkt, das macht xy€ bußgeld!"
"sorry, war am telefonieren, hatte die linke hand nicht frei....."
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt es nicht nur wegen hohem Verkehrsaufkommen, sondern zum Beispiel auch wegen des Zustands der Fahrbahn.Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
120 Zone auf der Autobahn wegen hohem Verkehrsaufkommen ok, aber wenn ich nachts alleine da fahre....?Ich würde die TL also nur da missachten, wo ich mich vorher von der lückenlosen "Griffigkeit" des Straßenbelags überzeugt habe.
Gut, wenn der Straßenbelag natürlich unter aller Sau ist, würd ich das auch nicht machen. Auch bei Begrenzungen begründet durch Lärmschutz würde ich nicht mit 180 durchheizen.
Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Naja, ganz ehrlich, wenn ich nachts an eine Ampel komme und da ist kein Anderer, würde ich schon fahren. Zu Fuß macht man es doch auch?! Und du kannst mir nicht erzählen, dass du lieber um den ganzen Block fährst, anstatt 50 m rückwärts in eine Einbahnstraße, zumal man sich nachts um die Uhrzeit recht sicher sein kann, das keiner kommt.Zitat:
Original geschrieben von mattalf
oder wie zum beispiel bei rot an einer ampel halten wenn sowie so keiner kommt. in einer einbahnstrasse verkehrt einfahren. kommt sowie so keiner nachts um 3 uhr entgegen. alle anderen schlafen!ausser du! schaffen wir einfach die gesetze in der zeit von 24uhr bis 5 uhr ab. das macht bestimmt sinn in deiner welt
gruss
Wir sind nicht unfehlbar. Irgendwann übersieht man jemanden, und es knallt.
Zitat:
Original geschrieben von ToniX20SE
Wir sind nicht unfehlbar. Irgendwann übersieht man jemanden, und es knallt.Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Naja, ganz ehrlich, wenn ich nachts an eine Ampel komme und da ist kein Anderer, würde ich schon fahren. Zu Fuß macht man es doch auch?! Und du kannst mir nicht erzählen, dass du lieber um den ganzen Block fährst, anstatt 50 m rückwärts in eine Einbahnstraße, zumal man sich nachts um die Uhrzeit recht sicher sein kann, das keiner kommt.
Klar, aber da schätz ich die Chancen höher ein, dass man bei "normalem" Verkehr an einer Vorfahrt-Achten-Straße jemanden übersieht...
Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Gut, wenn der Straßenbelag natürlich unter aller Sau ist, würd ich das auch nicht machen. Auch bei Begrenzungen begründet durch Lärmschutz würde ich nicht mit 180 durchheizen.
Das tückische ist, dass man der Straße ihren schlechten Zustand nicht notwendigerweise ansieht oder anmerkt. Die Fahrbahn kann pott eben sein und trotzdem "glatt".
Das sind dann die Meldungen Montags morgens in der Regionalpresse, wenn wieder jemand aus "ungeklärter Ursache, vermutet wird überhöhte Geschwindigkeit" von der Fahrbahn ab und in Leitplanke / Straßengraben / Baum und dergleichen hinein gerät.
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
Das tückische ist, dass man der Straße ihren schlechten Zustand nicht notwendigerweise ansieht oder anmerkt. Die Fahrbahn kann pott eben sein und trotzdem "glatt".Zitat:
Original geschrieben von holzzelt_hh
Gut, wenn der Straßenbelag natürlich unter aller Sau ist, würd ich das auch nicht machen. Auch bei Begrenzungen begründet durch Lärmschutz würde ich nicht mit 180 durchheizen.Das sind dann die Meldungen Montags morgens in der Regionalpresse, wenn wieder jemand aus "ungeklärter Ursache, vermutet wird überhöhte Geschwindigkeit" von der Fahrbahn ab und in Leitplanke / Straßengraben / Baum und dergleichen hinein gerät.
Meist steht ja ein kleines Hinweisschildchen unter der Tempobegrenzung mit "Straßenschäden"!
Ansonsten traue ich es mir durchaus zu, statt mit 120 mit 160 auf einer gerade Autobahn zu fahren, auch bei nicht perfekter Oberfläche. Aber jedem das seine...
Ich wollte auch nur einen Hinweis darauf geben, dass Geschwindigkeitsbeschränkungen, die unsinnig erscheinen, oft ihre Berechtigung haben. Auch wenn sie nicht offensichtlich ist.
Was jeder daraus macht, entzieht sich meinem Einfluss.
Zitat:
Original geschrieben von Bobelpole
...dazu stand ich noch unter zeitdruck.
Im Falle eines Unfalls ist das auch kein Entlastungs-Argument. Hier wäre eine Optimierung des eigenen Zeit-Managements angebracht.