Geblitzt in der Schweiz! brauche ratschläge

😕Grüße euch
habe ein großes problem .. wurde gestern nacht in der schweiz geblitzt...erlaubt warn 120, gefahren aber 190...ich weiss dumm von mir aber gut jetzt hab ich die scheisse...ich weiss auch das es hier im forum öfters angesprochen wurde aber es gibt immer verschiedene meinungn...bevor ich mir einen anwalt zum rat btte woollt ich einfach ich mich malim forum erkundigen..
manche sagen die strafe wird zwar ausgesprochen aber nicht die gültigkeit bzw kann nicht indeuschland vollstreckt werden solange ich dann in die schweiz nicht wieder hin will ist es doch dann in ordnung..aber dann gibts auch welche die sagen muss gezahlt werden...jetzt wollt ich einfach mal wissen ob es die möglichkeit gibt diese imenze summe die auf mich zu kommen wird irgendwie zu umgehen?

Für eure ratshläge bin ich euch jetzt schon dankbar.

Beste Antwort im Thema

Der Kaiser von eigenen Gnaden geruht auch seinen Senf dazuzugeben. Woher willst Du wissen, dass ich wie eine Schnarchnase unterwegs bin? Wenn ich hier manchmal etwas "bremsend" einzuwirken versuche, hat gute Gründe.Du musst erst einmal die Kilometerleistung erbringen, die ich schon hinter mir habe und dies in der Regel mit ordentlich Dampf unter der Haube.
Gegen 190 km/h auf der BAB ist ja nichts einzuwenden - nur in der Schweiz halt nicht - merkst Du den Unterschied? Wenn ich mit den Abzockertarifen der Schweizer nicht einverstanden bin, habe ich zwei Möglichkeiten: Die Schweiz in großem Bogen zu umfahren oder mich für die paar 100 km im Zaum zu halten! 
Noch beschließt nicht Hadrian über die Schweizer Gesetze bezügl. Tempolimit - das machen die Eidgenossen noch immer selbst. Mit ihren drakonischen Strafen sind sie eigentlich im Endeffekt genauso abgehoben wie Du so oft mit Deiner Meinung.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Also ehrlich - mich erstaunt gerade diese Verhalten bezüglich "man soll den Bussgeldbescheid wegschmeissen"; zumeist noch in Kombination mit dem "anregen vom Ignorieren irrsinniger Tempolimits weil man in Deutschland schneller fahren kann"...

Sagt mal Leute - sollen wir's umgekehrt auch so machen? Feuchtfröhlich über jede deutsche Verkehrsregel hinwegsetzen und dann die Bussgelder nicht zahlen? Oder kämen dann die selben wie hier hinterm Berg vor gekrochen "nun muss ein Vollstreckungsabkommen her, es kann nicht angehen das die Schweizer sich in Deutschland nicht an die Regeln halten"?

Die Schweiz ist ein souveränes Land, erlässt eigene Gesetze und sorgt für deren Einhaltung. Wer dies nicht akzeptieren will, soll gar nicht erst in die Schweiz einreisen. Und wer in oder durch die CH muss, sollte sich leider Gottes hald zweimal überlegen, ob er/sie/es mit 60 od. 70 km/h überm Limit über die Strasse lochen will... Und wenn's einen erwischt, sollte man zumindest die persönliche Grösse haben für seine Fehler geradezustehen.

Aber in einem Punkt gebe ich diesen Postern recht:
ein Vollstreckungsabkommen fehlt.

Daher muss dringendst eines her, inklusive grenzüberschreitendem Führerscheinentzung... (und zwar Bilateral; Bussgelder/Ausweisentzüge für Schweizer die sich in D nicht an die Verkehrsregeln halten müssen genauso "vollzogen" werden können)

Weil:
Am Wochenende ist bei uns ein Deutscher frontal in ein Tunnelportal (200meter-Tunnel, geht vor der Einfahrt etwas runter in eine Linkskurve, Tempolimit Landstrasse, d.h.80km/h) reingeknallt. Das ist so an dieser Stelle nur dann möglich, wenn die Geschwindigkeit von 80km/h weit überschritten war. Sonst hätte man das Auto locker (vor der Tunneleinfahrt) nach rechts in's Feld ziehen oder auf der Strasse halten können... (darum gibts bei uns Tempolimits; weil es oberhalb dieser Limiten kaum möglich ist, das Auto auf der Strasse zu halten)... In der CH hätte der den Ausweis weg. Nun fährt dieser Lenker (der erstaunlicherweise unverletzt blieb) fröhlich in Deutschland weiter...

Stichwort: verkehrsgefährdendes Verhalten... Denkt mal drüber nach...

(meine Ansicht: wer sich unbedingt umbringen will soll dies machen. Aber bitte keine Unbeteiligten mit sich ziehen oder gefährden; aber genau das machen "Temposünder" **)

Gruss aus der CH
mike

** damit meine ich nicht die "10 drüber-Fraktion" die sich einfach nicht geachtet hat, sondern diejenigen, welche mit mind. 50km/h zuviel über die Strasse donnern; weil das geht nicht ohne massive Überhohlmanöver (spätestens DA merkt man dann das man zu schnell ist; oder wie der Geisterfahrer in diesem Witz anmerkte "ich fahr richtig, alle anderen fahren falsch"😉...

EDIT:

übrigens rechne ich es jedem, der einen "Regelübertritt" begannen hat und sich über das beste Vorgehen/die möglichek Konsequenzen informiert hoch an; immerhin geht es just dabei ja darum den Schaden nicht noch grösser zu machen... Weil DIE haben erkannt das sie nen Fehler gemacht haben - und werden künftig die Regeln einhalten (eben weil die Bussgelder in der CH wirken: man zahlt sie ungern ein weiteres mal)... Solche sind mir als Partner im Verkehr hundertmal lieber als solche, die 3 Jahre die Schweiz meiden, um danach den gleichen Fahrstil an den Tag zu legen um wieder 3 Jahre dem Land fern zu bleiben...

Edit2:
das "informiert" im Edit-Absatz nachgereicht, sonst macht der Satz keinen Sinn

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Stichwort: verkehrsgefährdendes Verhalten... Denkt mal drüber nach...

Wer ohne Punkte ist werfe den ersten schlauen Spruch... denk mal drüber nach!

Auch wenn ich Deutscher wäre (achte auf's Nummernschild), ich hab keine Punkte...
(auch wenn ich mich seit neuestem zur "10 drüber-Fraktion" zählen muss... Naja. Teures Lehrgeld, zum Glück noch dabei geblieben.)

Edit:
ich war schon öfters mit 85 statt 80 unterwegs, ja (allerdings: Tachoanzeige 85). Ansonsten achte ich darauf, die Verkehrsregeln einzuhalten. Immerhin weis ich ja: sonst wirds teuer, ich lebe ja in der Schweiz.

Eventuel solltest du von dir nicht auf andere schliessen - nur weil du dich nicht an Regeln halten kannst/willst, heisst das nicht, das andere dies zwangsläufig auch so machen... Und meine Kohle ist mir zu schade um es für vermeidbare Dinge ausgeben zu müssen; mir fallen spontan bessere Verwendungszwecke für dieses Geld ein...

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Auch wenn ich Deutscher wäre (achte auf's Nummernschild), ich hab keine Punkte...
(auch wenn ich mich seit neuestem zur "10 drüber-Fraktion" zählen muss... Naja. Teures Lehrgeld, zum Glück noch dabei geblieben.)

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Und wenn's einen erwischt, sollte man zumindest die persönliche Grösse haben für seine Fehler geradezustehen.

Aha... 10 Drüberfraktion! Also vermutlich auch schon mal falsch geparkt oder ein TL übersehen und Schwein gehabt. Wie oft hat man Dich noch nicht erwischt? Von so einem ausnehmend gesetzestreuen Schweizer dürfte man aber auch die persönliche Größe erwarten, sich jedesmal selbst anzuzeigen.

Ähnliche Themen

das beste wäre eine Brücke/Tunnel über oder unter der Schweiz durch

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


das beste wäre eine Brücke/Tunnel über oder unter der Schweiz durch

Fahr hald einfach über Frankreich oder Österreich, wenn du nach Italien musst... Zwingt dich ja niemand durch die CH zu fahren...

mache ich ja auch

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Auch wenn ich Deutscher wäre (achte auf's Nummernschild), ich hab keine Punkte...
(auch wenn ich mich seit neuestem zur "10 drüber-Fraktion" zählen muss... Naja. Teures Lehrgeld, zum Glück noch dabei geblieben.)

Edit:
ich war schon öfters mit 85 statt 80 unterwegs, ja (allerdings: Tachoanzeige 85). Ansonsten achte ich darauf, die Verkehrsregeln einzuhalten. Immerhin weis ich ja: sonst wirds teuer, ich lebe ja in der Schweiz.

Eventuel solltest du von dir nicht auf andere schliessen - nur weil du dich nicht an Regeln halten kannst/willst, heisst das nicht, das andere dies zwangsläufig auch so machen... Und meine Kohle ist mir zu schade um es für vermeidbare Dinge ausgeben zu müssen; mir fallen spontan bessere Verwendungszwecke für dieses Geld ein...

aber ohne Limit würdest du auch schneller fahren oder vielleicht nicht??

weil wenn ich die Eidgenossen so auf der A 81 beobachte sind sie alle irgendwie im Geschwindigkeitsrausch und vergessen dann aber auch prompt rechts zu fahren, weil sie glauben mit 160 km/h hätten sie die linke Spur für sich alleine

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Edit:
ich war schon öfters mit 85 statt 80 unterwegs, ja (allerdings: Tachoanzeige 85). Ansonsten achte ich darauf, die Verkehrsregeln einzuhalten. Immerhin weis ich ja: sonst wirds teuer, ich lebe ja in der Schweiz.

Eventuel solltest du von dir nicht auf andere schliessen - nur weil du dich nicht an Regeln halten kannst/willst, heisst das nicht, das andere dies zwangsläufig auch so machen... Und meine Kohle ist mir zu schade um es für vermeidbare Dinge ausgeben zu müssen; mir fallen spontan bessere Verwendungszwecke für dieses Geld ein...

Besonders "edle" Motive hast du aber nicht. Es geht Dir also um den schnöden Mammon und gar nicht um die Verkehrssicherheit!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Aha... 10 Drüberfraktion! Also vermutlich auch schon mal falsch geparkt oder ein TL übersehen und Schwein gehabt. Wie oft hat man Dich noch nicht erwischt? Von so einem ausnehmend gesetzestreuen Schweizer dürfte man aber auch die persönliche Größe erwarten, sich jedesmal selbst anzuzeigen.

Ich schreibs nochmal: ich halte mich an die Verkehrsregeln; die Bussgelder sind mir zu teuer.

Ich bin lange kein Heiliger (Stichwort "auch mal mit 85 unterwegs"😉, aber ich hab immernoch genug Anstand 1. zuzugeben das ich nen Fehler gemacht habe und 2. die Konsequenzen zu tragen.

Akzeptiers einfach.

Zitat:

Original geschrieben von racerf18


aber ohne Limit würdest du auch schneller fahren oder vielleicht nicht??
weil wenn ich die Eidgenossen so auf der A 81 beobachte sind sie alle irgendwie im Geschwindigkeitsrausch und vergessen dann aber auch prompt rechts zu fahren, weil sie glauben mit 160 km/h hätten sie die linke Spur für sich alleine

Gilt auf der A81 ein Tempolimit?

Wohl kaum, wenn für dich 160km/h zu langsam sind...

Ausserdem: ich war mal von Basel nach Rust unterwegs (weis nicht welche Autobahnnummer die hat); selbst LKW fuhren notorisch links - die Schlaglöcher auf der rechten Seite wären der Tod für alle 4 Reifen gewesen... Wenn das die A81 ist, versteh ich jeden (auch den Brummi mit 80km/h) der links fährt...

Ausserdem:
ohne Limit würde ich auch nicht schneller fahren. Weist du - in der CH geben die Strassen einfach nicht mehr her. (Stichwort "der im Tunnelportal"😉

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Besonders "edle" Motive hast du aber nicht. Es geht Dir also um den schnöden Mammon und gar nicht um die Verkehrssicherheit!

Betrachte es doch einfach andersrum.

Diverse Verkehrsvorschriften sind

für

die Verkehrssicherheit erlassen worden.

Da her

Verkehrsvorschriften eingehalten

Verkehrssicherheit erhöht und dadurch Geld gespart

wußt ich´s doch , der einzige Schweizer der ein Auto vernünftig bewegen konnte war Clay Regazzoni

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Besonders "edle" Motive hast du aber nicht. Es geht Dir also um den schnöden Mammon und gar nicht um die Verkehrssicherheit!

Du spieltest auf Falschparken, TL usw an:

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Also vermutlich auch schon mal falsch geparkt oder ein TL übersehen und Schwein gehabt.

Und zwischen 85km/h und 150km/h gibt es einen Unterschied...

Bei der einen Geschwindigkeit kannst du noch vom Hindernis bremsen, bei der anderen nicht. Bei der Einen hast du das Fahrzeug immernoch unter (vollständiger) Kontrolle, bei der anderen nicht. Für mich ist da schon ein Bezug zur Verkehrssicherheit da...

Nochmal: in der CH andere Geographie als in Deutschland; bei uns gibts mehr Kurven als bei euch. Mach doch mal ne Rundfahrt um den Bodensee, und du wirst die Unterschiede sehen... (ist sehr eindrücklich wie sich die Strassen in D von denen in der CH unterscheiden)

der Gotthardpaß geht locker mit 120-160 von der italienischen Seite her

Deine Antwort
Ähnliche Themen