1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Geblitzt in der Schweiz! brauche ratschläge

Geblitzt in der Schweiz! brauche ratschläge

:confused:Grüße euch
habe ein großes problem .. wurde gestern nacht in der schweiz geblitzt...erlaubt warn 120, gefahren aber 190...ich weiss dumm von mir aber gut jetzt hab ich die scheisse...ich weiss auch das es hier im forum öfters angesprochen wurde aber es gibt immer verschiedene meinungn...bevor ich mir einen anwalt zum rat btte woollt ich einfach ich mich malim forum erkundigen..
manche sagen die strafe wird zwar ausgesprochen aber nicht die gültigkeit bzw kann nicht indeuschland vollstreckt werden solange ich dann in die schweiz nicht wieder hin will ist es doch dann in ordnung..aber dann gibts auch welche die sagen muss gezahlt werden...jetzt wollt ich einfach mal wissen ob es die möglichkeit gibt diese imenze summe die auf mich zu kommen wird irgendwie zu umgehen?
Für eure ratshläge bin ich euch jetzt schon dankbar.

Beste Antwort im Thema

Der Kaiser von eigenen Gnaden geruht auch seinen Senf dazuzugeben. Woher willst Du wissen, dass ich wie eine Schnarchnase unterwegs bin? Wenn ich hier manchmal etwas "bremsend" einzuwirken versuche, hat gute Gründe.Du musst erst einmal die Kilometerleistung erbringen, die ich schon hinter mir habe und dies in der Regel mit ordentlich Dampf unter der Haube.
Gegen 190 km/h auf der BAB ist ja nichts einzuwenden - nur in der Schweiz halt nicht - merkst Du den Unterschied? Wenn ich mit den Abzockertarifen der Schweizer nicht einverstanden bin, habe ich zwei Möglichkeiten: Die Schweiz in großem Bogen zu umfahren oder mich für die paar 100 km im Zaum zu halten! 
Noch beschließt nicht Hadrian über die Schweizer Gesetze bezügl. Tempolimit - das machen die Eidgenossen noch immer selbst. Mit ihren drakonischen Strafen sind sie eigentlich im Endeffekt genauso abgehoben wie Du so oft mit Deiner Meinung.

216 weitere Antworten
Ähnliche Themen
216 Antworten

Naja besser einmal zuviel erwähnt als gar nie ;)
Das mit dem zusätzlichen Administrativen - find jetzt sogar ich etwas übertrieben ((Vor)Strafe ODER... Aber beides ist jetzt echt heavy)...
Handkehrum - wenn man beruflich nicht drauf angewiesen ist, gibts beim jetzigen Wetter schlimmeres ;)
Aber darf ich mal kurz OT fragen, das lässt mir einfach keine Ruhe:
50km/h drüber. In der Schweiz, auf AB.
Gemäss deiner Sig fährst du nen Opel Corsa B.
... wie zum Teufel hast du das geschafft??
Bist du den grossen St. Bernhard mit Vollgas runter oder wie??
(ich hatte auch mal so ein Vehikel - ich war froh wenn ich nach 3km geradeausfahren und Liegestuhl auf dem Gaspedal endlich die 120 aufm Tacho geschafft hatte)

Ist ja nur meine Signatur ;-)
Folgendes Fahrzeug fuhr ich: http://www.motor-talk.de/.../...nte-am-heck-totalschaden-t3660897.html
Es ging bergauf. Auch wenn es unglaubwürdig klingt, mir ist es nicht aufgefallen, dass ich so schnell fuhr...

Ach so, ja das erklärt einiges... (dachte mir doch: ein Corsa B über 130km/h - das kann keiner von der Stange gewesen sein ;)

Zitat:

Original geschrieben von 78ermike


Ach so, ja das erklärt einiges... (dachte mir doch: ein Corsa B über 130km/h - das kann keiner von der Stange gewesen sein ;)

Klar doch, der schafft die 150 km/h spitze :P

Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Klar doch, der schafft die 150 km/h spitze :P

Aus eigener Kraft? Dann schreib fairerweise dazu, das dies nur funktioniert, wenn:

- der Corsa total entkernt ist

- 100km schnur gerader Strecke ohne Steigung für die Beschleunigung vorhanden sind

- die Geschwindigkeitsmessung auf ebenfalls gerader, aber abfallender Strecke vorgenommen wird

(natürlich Reifen und Asphalt in Top-Zustand, und der Tank "gerade passend" gefüllt, um unnötiges Gewicht zu vermeiden)

;)

SO, genug des OT, nicht das es seitens Mod's wieder nen Rüffel gibt

;)

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Der Kaiser von eigenen Gnaden geruht auch seinen Senf dazuzugeben. Woher willst Du wissen, dass ich wie eine Schnarchnase unterwegs bin? Wenn ich hier manchmal etwas "bremsend" einzuwirken versuche, hat gute Gründe.Du musst erst einmal die Kilometerleistung erbringen, die ich schon hinter mir habe und dies in der Regel mit ordentlich Dampf unter der Haube.
Gegen 190 km/h auf der BAB ist ja nichts einzuwenden - nur in der Schweiz halt nicht - merkst Du den Unterschied? Wenn ich mit den Abzockertarifen der Schweizer nicht einverstanden bin, habe ich zwei Möglichkeiten: Die Schweiz in großem Bogen zu umfahren oder mich für die paar 100 km im Zaum zu halten! 
Noch beschließt nicht Hadrian über die Schweizer Gesetze bezügl. Tempolimit - das machen die Eidgenossen noch immer selbst. Mit ihren drakonischen Strafen sind sie eigentlich im Endeffekt genauso abgehoben wie Du so oft mit Deiner Meinung.

Ist doch ok. Dann sollte es aber kein problem sein den Franzosen hier "französisches Einparken" zu erlauben (vorne bums, hinten bums...passt) und ich möchte gefälligst auch keinen meckern hören wenn die Niederländer mit ihrem Gespann auf der linken Spur mit 80 km/h fahren. Was haben diese schließlich unsere regelungen zu interessieren ?! Richtig ! Den Aussagen hier nach rein gar nichts. Sollte doch jemand meckern: LÄCHERLICH !!!

Hab ich hier irgendeinen Beitrag verpaßt? :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen