Geblitzt in 30er Zone ausserorts
Wie im Titel angegeben, wurde ich mit 24km/h in einer Tempo 30 Zone geblitzt.
Heute kam der Bescheid, das ich außerhalb geschlossener Ortschaft geblitzt wurde. Aber wie ich gelesen habe, ist Tempo 30 außerhalb geschlossener Ortschaften nicht zulässig.
Ich will mich nicht vor der Strafe drücken, aber es ist ja nicht richtig, vom Gesetz her.
Was kann man tun, Einspruch, Anwalt bei einem Punkt und 98€ mit Gebühr??
Oder einfach bezahlen, und gut ist?
56 Antworten
Die ganze Blitzerei entfällt vollständig, wenn man einfach nur so schnell fährt, wie auf diesen runden Tafeln mit dem roten Rand steht. Ich weiß, dass das total langweilig ist, aber auf die Dauer zahlt es sich aus. Und wie schon erwähnt, auch bei geringer Überschreitung des Tachowerts wird es üblicherweise nicht hell. Ist aber unterschiedlich von Land zu Land, da hat jeder seine eigenen Toleranzgrenzen.
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 27. August 2021 um 12:25:09 Uhr:
Wie im Titel angegeben, wurde ich mit 24km/h in einer Tempo 30 Zone geblitzt.
Wie ist das möglich? Wenn du mit 24 km/h bei zulässigen 30 km/h geblitzt wurdest muss etwas ganz gewaltig nicht mit der Messeinrichtung im Blitzer stimmen.
🙄
Ähnliche Themen
Das man bei 24km/h bei Tempo 30 nicht geblitzt wird, sollte eigentlich jedem klar sein.
Es fehlten 2 Worte "zu schnell"! SORRY
Warum man sich da noch ständig darauf beruft, ist mir schleierhaft!
Aber scheint der neuen Welt geschuldet, wo keiner Fehler macht, bzw. zugibt.
Und alle haben Recht.
Aber scheint bei Motor Talk jetzt normal zu sein.
Wenn Du meinst Dein Blitzer wäre nicht rechtens steht Dir doch der Rechtsweg frei. Das wäre glaube ich Einspruch einlegen und wenn der abgelehnt wird per Anwalt dagegen vorgehen. Ein Richterspruch, ggf. auch mehrere wenn jemand in Revision geht wird schon Klarheit schaffen.
Ich hatte doch bereits geschrieben, ich nehme den Punkt, und bezahle.
Thema kann als erledigt betrachtet werden.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. August 2021 um 13:28:55 Uhr:
Nach 23 Jahren wird das ja auch mal Zeit.
Soviel Glück kann man ja nicht haben
Ein Punkt wegen zu hoher Geschwindigkeit ist bei mir auch ungefähr so lange her. Und dann gab es mal einen wegen telefonieren am Steuer, so vor ca. 17 Jahren oder so. Da habe ich in einem E39 des Fehler gemacht, nach dem Hörer zu greifen, weil die Sprachqualität mit dem im Dachhimmel eingebauten Mikrofon zu schlecht war. Blöderweise standen gerade Polizisten am Straßenrand, die ich nicht bemerkt hatte, sie mich aber schon.
Zitat:
@Frodo207 schrieb am 31. August 2021 um 19:06:53 Uhr:
Das war das Paradebeispiel!
Und tschüssss
Na dann.
PS: bei Rechtsfragen erst gar nicht das Forum fragen, und wenn dann bitte präzise, und nicht so larifari.