Geblitzt, auf dem Foto mein Gesicht verdeckt. Wie würdet ihr vorgehen?

Audi A4 B7/8E

Hi Freunde, ganz kurz:

Reicht dieses Bild von mir als Beweis aus? Oder sollte ich garnicht erst angeben, wer gefahren ist?
Zugelassen auf die Eltern, ich bin gefahren.
Seht ihr eine Möglichkeit sich von dem Strafzettel zu drücken? 🙂 😁

Beste Antwort im Thema

Och Leuts, wir sind hier im Modellspezifischen Unterforum, das hat aber auch garnix mit dem A4 sondern mit eurem zu schweren Gasfuß zu tun.

Einfach mal zu stehen das man Mist gebaut hat und die Konsequenzen tragen. Immer einen auf Griechenland machen und nur die anderen zahlen lassen ist halt nicht... 🙂

Kann ein Mod das mal ins Verkehr & Sicherheitsforum schieben?

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. März 2016 um 12:09:26 Uhr:


Da Du Dich nun schon selbst als Fahrer angegeben hast, hast Du Dir natürlich alle Hintertürchen selbst zugeschmissen. 😉 Sicher hätte man da was in legaler Weise machen können.

Legal ist, was der Themenstarter gemacht hat! Alles andere ist für mich Betrug!

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 16. März 2016 um 12:47:50 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 16. März 2016 um 12:09:26 Uhr:


Da Du Dich nun schon selbst als Fahrer angegeben hast, hast Du Dir natürlich alle Hintertürchen selbst zugeschmissen. 😉 Sicher hätte man da was in legaler Weise machen können.

Legal ist, was der Themenstarter gemacht hat! Alles andere ist für mich Betrug!

Mich wundert es schon ein wenig, dass Du mich auf Deiner Ignorierliste hast und trotzdem ab und zu auf meine postings reagierst 😉. Muss wohl eine Fehlfunktion des guten alten Onkels MT sein 🙂

Ohne den entsprechenden Hintergrund ist es sicherlich nicht möglich, die Bandbreite legalen Verhaltens richtig einzuschätzen. Aber was soll's. Einfache These posten und basta geht natürlich auch.

Ich muss ja nicht alles wissenschaftlich fundiert sehen, ich muss auch nicht zerreden, was es nicht Wert ist.
Fakt ist, der Mann ist zu schnell gefahren und steht auch noch dazu! Hut ab!
Die anderen, die immerzu glauben, dass sich das Herauswinden aus selbstverschuldeten Situationen als beste Möglichkeit zeigt, sind mir ehrlich gesagt egal und im Grunde armselig.

Gruss

Zitat:

@bobbysix schrieb am 16. März 2016 um 11:00:28 Uhr:



Zitat:

@CanoEgal schrieb am 16. März 2016 um 10:39:50 Uhr:


Gelernt habe ich: nicht schneller als 20km/h zu schnell fahren :P

Auch monotone Nichtbeachter von Verkehrsregeln können den Führerschein entzogen bekommen. Da gibt es immer mehr Rechtsprechungen (und nicht für Falschparker!) die denen einen Riegel vorschieben..... 😉

http://www.focus.de/.../...s-der-fuehrerschein-weg-ist_id_4817345.html

Fällt unter Wiederholungstäter, das waren wohl 2 oder 3 Verstöße unterhalb der Grenze zum Fahrverbot, die dann trotzdem innerhalb eines gewissen Zeitrahmens zum Fahrverbot führen.
Fahr in Zukunft einfach etwas langsamer, da hast du nicht mehr diesen Stress mit der "Abscannung" des Strassenrandes auf womögliche Geschwindigkeitskontrollen. Trotzdem tappt man manchmal unbewusst in eine Falle, ein kurzer Moment nicht aufgepasst, ich schliesse mich da auch nicht aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 16. März 2016 um 13:56:20 Uhr:


Ich muss ja nicht alles wissenschaftlich fundiert sehen, ich muss auch nicht zerreden, was es nicht Wert ist.
Fakt ist, der Mann ist zu schnell gefahren und steht auch noch dazu! Hut ab!
Die anderen, die immerzu glauben, dass sich das Herauswinden aus selbstverschuldeten Situationen als beste Möglichkeit zeigt, sind mir ehrlich gesagt egal und im Grunde armselig.

Gruss

Die bekommen es doch nur vorgelebt, da gibts eine ganze Liste von Politikern,Sportlern,und Wirtschaftsbossen die sich auch immer nur irgendwie heraus winden.

Fußballer fahren ohne Fahrerlaubnis, ehemalige Torhüter kommen mit vorauseilenden Lichtreflexen um die Strafe herum. Ich glaube das würde hier Seiten füllen um alles in den letzten 5 Jahren aufzulisten.

Wenn dann der " kleine Mann " das ebenso sieht und die bestehenden Gesetze ausnutzt kann ich das verstehen, gut finde ich das aber auch nicht.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 16. März 2016 um 12:47:50 Uhr:


Legal ist, was der Themenstarter gemacht hat! Alles andere ist für mich Betrug!

Kommt immer drauf an. Ich wurde auch schon geblitzt. Ich war tatsächlich über dem TL, allerdings hat der Zeitstempel auf dem Foto nicht gestimmt. Um genau zu sein, lag er eine Stunde daneben. Ich vermute mal, dass da die Umstellung Sommer-/Winterzeit versagt hat.
Mein Einspruch führte zuerst dazu, dass ich zur Polizei musste, um mich auf dem Foto zu identifizieren. Ich habe auf der Wache auch gesagt, dass ich nicht abstreiten wöllte, dass ich gefahren bin, aber die Zeit halt nicht hinhaut. Dafür hatte ich sogar zwei Zeugen. Daraufhin hat die Wache dem Ordnungsamt übermittelt, dass ich auf dem Foto nicht erkannt werden konnte.
Vom Ordnungsamt kam dann überhaupt nichts mehr zu dieser Sache. Und da das nun schon ein paar Jahre her ist, wird da auch nix mehr kommen.

Finde nicht, dass es was mit "herauswinden" zu tun hat. Geschwindigkeit lässt sich sehr leicht messen. Niemand verbietet der Polizei den Fahrer herauszuwinken. Machen die nicht weil "Aufwand". Auch wenns pädagogisch sehr sinnvoll wäre. Was spricht also dagegen, denen den Job eben NICHT so leicht wie möglich zu machen? Schließlich muss sich niemand selbst belasten, einer der Grundsätze unseres Rechtsstaates.

Ich hab übrigens vor rund 20 Jahren auch mal nen Photo bekommen, angeschrieben wurde mein Vater. Hab auf der Rückseite angekreuzt "gebe es zu" und im Text geschrieben, dass nicht mein Vater, sondern der Sohnemann gefahren ist. Der Anhörungsbogen mit den damals 120DM ging an meinen Vater, ich hab bezahlt. Deutlich später bekam mein Vater die Meldung, dass SEIN Punkt gelöscht wurde.

Lösung: Sobald A angeschrieben wird und B auf dem Bogen zugibt, gefahren zu sein lief das Verfahren damals stupide auf A weiter. Sorry, sowas an dämlichkeit gehört bestraft. Also mit dem vollen administrativen Programm. Ich finde, niemand muss es einer Behörde unnötig leicht machen an Bußgelder zu kommen. Nimms als sportliche Herausforderung. Wenn sich jeder wehren würde, wären manche Abzockmaschen wegen eines ungünstigen Aufwand-zu-Ertrag Verhältnisses beendet. Siehe Stadt Frankfurt. Doppelt so groß wie Wiesbaden, aber ein Sechsmal höherer Ertrag aus Falschparkern. Offenbach hat wiederum nur halb so hohe Erlöse wie WI. Als ob die Leute in FFM anders parken als in WI/OF. Es wird einfach mehr aufgeschrieben und abgezockt (guess how I know). Konsequenz ist, dass ich in FFM schlicht nicht mehr einkaufe und jegliche vermeidbare Anwesenheit dort auf Null drehe.

Du weißt aber schon, dass nicht nur die Einwohner eines Ortes dort mit dem Auto fahren, bzw. Parken...... 🙄

Ist doch eh Jacke wie Hose, ob man es zugibt oder nicht. Wenn man abstreitet, stehen bald zwei freundliche Beamte vor den Türen der Nachbarn und fragen scheinheilig, ob man den Fahrer kennt. Selbst, wenn ich als Angesprochener verneine.......da gibt es immer irgendeinen nächsten Nachbarn, der ganz dienstbeflissen Auskunft erteilt.

Ist hier in der Gegend in der Vergangenheit öfters vorgekommen. DAFÜR nehmen sich die Herren und Damen in Grün richtig Zeit und die brauchen nur einen, der Dich erkennt.

Zu allererst würde ich den Krempel vom Rückspiegel nehmen. Früher oder später "versteckt" sich dahinter ein Hindernis/Fußgänger. Dann würde ich bei den Eltern bitten und betteln, dass ich überhaupt weiterhin mit deren Auto "rasen" darf und meine Fahrweise überdenken.

Und dann... kann man im Internet auf 100.000 Seiten nachlesen wie man sich rauswindet. Kostet aber in aller Regel mehr Kraft und Anstrengung, als die paar € einfach zu bezahlen, was der TE wohl ohnehin macht.

Mit diesen Denkanstößen bin ich auch schon raus.

Hahahahahahaha freunde Freunde Freunde. Entspannt euch. Ich habe mir gerade alles durchgelesen und muss sagen, dass das hier bald ziemlich eskalieren wird.
Kurz zum aufklären; Auto habe ich mir selbst gekauft, es gehört mir, ich unterhalte es, repariere und modifiziere es. Angemeldet ist es auf Mama als 2. Wagen, weil wir so an Versicherungskosten sparen können. Also gebettelt wird hier nirgendwo. Ob die 8000€ gut angelegt waren, ist eine andere Frage.

Ich sehe es wie @GaryK , nur besteht da das Risiko, ein Fahrtenbuch auferlegt zu bekommen und das möchte ich der Halterin, meine geliebte Mama, nicht antun. Von daher, 70€ werden überwiesen, sobald das Bußgeldbescheid kommt und der Punkt wird kassiert.
Beim nächsten Auto, das auf mich zugelassen ist, werde ich da mit voller Macht gegen vorgehen. 🙂 😁

LG aus Wiesbaden

Einfach an die Verkehrsregeln halten, dann bekommt man auch keine Bußgelder und Punkte.
Macht man das nicht kann es eines Tages so weit kommen das man für einige Zeit zum Fußgänger wird. 😁

Als junger Fahrer (oder liege ich da auch daneben?) kannst du noch was an deinen Gewohnheiten ändern und insbesondere die Sicht auf die Straße vor einem sollte man sich nicht verbauen, die ist wichtig.

Ob´s nun dein Auto ist, relativ egal, denn wie du schreibst, Halter bist du nicht. In gewissen Fällen, speziell wenn´s um den Fahrzeugzustand geht, ist aber deine liebe Mutti ebenso verantwortlich und man kann durchaus Fälle konstruieren, in denen sie als Halter, dir die Fahrt untersagen sollte z. B. wenn du "breit" bist und sie davon Kenntnis besitzt.

Letztlich muss auch nur etwas passieren und das geht schneller als einem lieb ist (insbesondere, wenn man zu schnell fährt und durch irgendwas die Sicht verbaut hat) und schon bist a) du dran, natürlich, aber ist´s b) für den Halter auch alles andere als angenehm.

Weniger die hier 🙂 😁, mehr die hier 😕 🙁 !

Schadet meiner Meinung nach nicht, auch wenn du dich im Eifer des Gefechts (erstes Bußgeld?) vermutlich gerade als King fühlst und das Ganze dadurch überspielst. Macht eben jeder wie er will, vielleicht auch die gesündere Methode, wenn man trotzdem draus lernt.

PS:

Da du ein lustiges Kerlchen bist, muss hier gar nichts eskalieren. 😁
Du musst die Tipps auch nicht ernst nehmen. 😎
(Edit: Mehr fallen mir ohnehin nicht ein, wiederhole mich schon im zweiten Beitrag, also war´s dann auch von meiner Seite)

Also ich bin auch erst ein paar Jahre Autofahrer.
Wenn mir mein Chef sagen würde ich müsse meinen A45 AMG Dienstwagen abgeben weil ich nicht in der Lage bin die einfachsten Verkehrsregeln einhalten zu können würde ich damit ganz schön blöd da stehen und blamieren.
Möglicherweise dadurch sogar meinen Job verlieren.
Nee, nee, sowas kommt bei mir nicht in Frage, immer schön langsam.

Zitat:

@Shameless Sheep schrieb am 16. März 2016 um 18:01:03 Uhr:


Ist doch eh Jacke wie Hose, ob man es zugibt oder nicht. Wenn man abstreitet, stehen bald zwei freundliche Beamte vor den Türen der Nachbarn und fragen scheinheilig, ob man den Fahrer kennt. [...] DAFÜR nehmen sich die Herren und Damen in Grün richtig Zeit und die brauchen nur einen, der Dich erkennt.

Sehr gut, dann sollen die sich anstrengen!

Schote eines urbayrischen Kollegen, der im Spätherbst auf seinem Motorrad in M (Sturmhaube auf) geblitzt wurde. Vorladung zur nächsten Dienststelle bekommen, außer den Augen nichts zu sehen.

Polizist: Also ich kann eigentlich nicht erkennen wers ist (baute freundlicherweise eine fette Brücke).
Kollege: Was solls denn kosten?
Polizist: 50€.
Kollege legt 50€ auf den Tresen und sagt zum Polizisten: Ich lass mir vom Ordnungsamt doch nicht vorschreiben, wie ich zu fahren habe, dreht sich um und geht.

Das dumme Gesicht war das Geld angeblich mehr als wert. Nie wieder was gehört.

Wer sich die Standorte der Radarfallen ansieht der stellt sehr schnell fest, dass die meisten "ertragsoptimiert" aufgestellt werden. Siehe die Leasing-Blitzer der Laser-Säulen. In UK sind die Fallen sowohl angekündigt als auch gut sichtbar, in DE teilweise unter Tarnnetzen oder sonstwie optisch verborgen. Es geht einen Scheiß um Kontrolldruck, es geht um den kostenpflichtigen "BLITZ".

PS: Hab in 25 Jahren mit Auto/Motorrad und bald 500.000 km (etwa 100.000 km Motorrad) genau zwei Punkte bekommen. "Verdient" im rechtlichen Sinne weit mehr, dafür Null verschuldete Unfälle. Und das ists was zählt. Stell dir vor, jemand begeht eine OWI und niemand fühlt sich gestört oder bekommts überhaupt mit. Gibts dann ein Problem? IMHO nein.

PPS: Abstandsthemen sind weitaus kritischer. Its not the speed, its the sudden stop that gets you.

Ähnliche Themen