geblitzt - aber nicht abkassiert

Guten Abend!

Hans fuhr mit seinem Motorrad in eine Radar-Falle. Diese befand sich in einem 50km/h Bereich. Hans fuhr mit deutlich höherer Geschwindigkeit (er vermutet ca. 100km/h). Wenige hundert Meter hinter dem Foto stand auch schon die Kasse. Doch obwohl Hans seine Geschwindigkeit nach dem "Vögelchen" deutlich drosselte wurde er nicht herausgewunken!

Ja, und nun weiss der Hans eben nicht was geschieht. Wenn sie doch grad ein Foto von ihm gemacht haben, warum haben sie ihn nicht abkassiert? Zeit ist wohl gewesen. (wenn die jungs nicht geschlafen haben)

Schreiben die womöglich das Kennzeichen auf das Foto und bearbeiten den Fall später? Oder zählt das nicht und Hans hat Glück gehabt?

Wer sich mit solchen Sachen auskennt oder gar Erfahrung besitzt, bitte helft Hans!

Ich werde ihm das dann weiterleiten!

Beste Antwort im Thema

Dein Kollege hat wohl zuviel Ghostridervideos geschaut.
Junge...unverantwortlich!!!!!
1. Eigene Gefährdung.
2. VOR ALLEM: Gefährdung anderer.
Inner 50er Zone fährt man doch nich 100!!!!!
Er sollte den Lappen lieber freiwillig abgeben, ne MPU machen und dann nochmal versuchen den Lappen ohne Fehlerpunkte zu bestehen.
Grüße vom Bass!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hans hat sich nie entschuldigt, sondern bedankt sich für das rege Interesse und die vielen Beiträge.

Hans hofft derweil dass die Kollegen v. d. Rennleitung grad mit Karten Spielen oder anderen Diensttätigkeiten beschäftigt waren, so dass sie erst später auf dem Bild sehen oO oh, der ist uns aber entgangen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Er kann sich dann zwar u.U. mit "ich bin nicht gefahren" rausreden, aber dann müsste er auch irgendwie plausibel erklären können, wer denn sonst gefahren sein könnte. Und wenn kein Fahrer ermittelt werden kann, darf Hans - wie bereits erwähnt - mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fahrtenbuch führen. Sprich dieser Ausweg funktioniert halt genau einmal.
Hans muß gar nichts erklären, es genügt wenn er abstreitet gefahren zu sein. Das Gegenteil muß dann erst einmal bewiesen werden. Und das Fahrtenbuch ist zwar eher unwahrscheinlich, grundsätzlich aber möglich. In dem Fall müßte Hans einfach sein Bike z.B. auf die Oma anmelden und das Fahrtenbuch anschließend der Altpapiersammlung zuführen.

Stimmt, erklären muss man nichts, wenn man nicht bewiesen bekommt, dass man gefahren ist. Aber wenn sich gar kein Fahrer findet, wird in der Regel Fahrtenbuchführung verhängt. Oft genug gehört, gottlob noch nicht erlebt.

Bike auf die Oma anmelden geht natürlich auch. Wer kreativ genug ist, findet noch genug andere Möglichkeiten. Aber das fällt dann definitiv schon unter notorischer Raser - und die landen imho früher oder später entweder am Baum oder bei der MPU.

Zitat:

Wer als Biker geblitzt wird ohne direkt abkassiert zu werden, der kommt nun mal davon. Das wissen auch die Behörden und desshalb wird wohl noch nicht einmal ein Anhörungsbogen zugestellt werden. Wenn ich mit dem Mopped geblitzt wurde, habe ich jedenfalls noch nie Post bekommen.

Wurde zwar erst einmal auf dem Krad geblitzt, und da kam auch nie was. War wohl einfach zu viel los, B9 im Feierabendverkehr, 100 km/h erlaubt, im Verkehr auf der rechten Spur mit 110 km/h mitgeschwommen, ganze Blitzerbatterie aufgebaut, 4 Stück auf einem Haufen 😰 Die sind wohl mit dem Bezeugen gar nicht hinterher gekommen 😁 Trotzdem würde ich das nicht verallgemeinern. Wegen 10 km/h mehr wird sich kaum jemand beim Straßenverkehrsamt Arbeit aufhalsen. Aber bei 100 statt 50 kann ich mir durchaus vorstellen, dass da einer drauf angesetzt wird.

Aber alle Diskussionen sind hier müßig, Fakt ist, dass Hans nur dann überhaupt angeschrieben wird, falls die Amtswichtel sein Kennzeichen erfassen konnten. Er wird in den nächsten 3 Monaten sehen, ob das der Fall war - falls nein sind wir hier eh fertig, falls nein kann er ja bescheid sagen und wir schreiben uns weiter die Köpfe heiß.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Aber alle Diskussionen sind hier müßig, Fakt ist, dass Hans nur dann überhaupt angeschrieben wird, falls die Amtswichtel sein Kennzeichen erfassen konnten. Er wird in den nächsten 3 Monaten sehen, ob das der Fall war - falls nein sind wir hier eh fertig, falls nein kann er ja bescheid sagen und wir schreiben uns weiter die Köpfe heiß.

Es ist müßig, ich glaube Hans ist ein Fake und er l-801!

Es ist müßig, ich glaube Hans ist ein Fake und er l-801!

Zitat:

l-801 ? Sicher ist Hans gewissermaßen ein fake, er könnte ebenso Otto oder Eberhard heissen. Fakt ist die Story die Heinz wiederfahren ist und um welche es geht.

Und auch dort sind km/h Angaben als "vage" zu bezeichnen d.h. +- 10 km/h ohne weiteres. Denn wenn Horst den Gashahn "zuflitschen" lässt dann sinkt die Nadel doch recht schnell.

Aber soweit so gut. Bisher hat er noch keine Post bekommen.

Sollte ich was neues hören, geb ich's weiter.

müßige Grüße, bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s0me0neScdTi


[/quoteEs ist müßig, ich glaube Hans ist ein Fake und er l-801!

Zitat:

l-801 ? Sicher ist Hans gewissermaßen ein fake, er könnte ebenso Otto oder Eberhard heissen. Fakt ist die Story die Heinz wiederfahren ist und um welche es geht.

Und auch dort sind km/h Angaben als "vage" zu bezeichnen d.h. +- 10 km/h ohne weiteres. Denn wenn Horst den Gashahn "zuflitschen" lässt dann sinkt die Nadel doch recht schnell.

Aber soweit so gut. Bisher hat er noch keine Post bekommen.

Sollte ich was neues hören, geb ich's weiter.

müßige Grüße, bernd

Zitat:

Original geschrieben von s0me0neScdTi


[/quoteEs ist müßig, ich glaube Hans ist ein Fake und er l-801!

Zitat:

l-801 ? Sicher ist Hans gewissermaßen ein fake, er könnte ebenso Otto oder Eberhard heissen. Fakt ist die Story die Heinz wiederfahren ist und um welche es geht.

Und auch dort sind km/h Angaben als "vage" zu bezeichnen d.h. +- 10 km/h ohne weiteres. Denn wenn Horst den Gashahn "zuflitschen" lässt dann sinkt die Nadel doch recht schnell.

Aber soweit so gut. Bisher hat er noch keine Post bekommen.

Sollte ich was neues hören, geb ich's weiter.

müßige Grüße, bernd

Hallo Bernd, eine kurze Erklärung:

L-801 = lacht sich eins! capito?

Okay danke, nun bin ich ein Stück schlauer! (*lachweg*)

Original geschrieben von uwbiker

Zitat:

Demnach dürfen Verkehrsverstöße überhaupt nicht geahndet werden. Es gibt aber schon Toleranzen und m.E. sind diese bei 100 km/h in der Ortschaft bei weitem überschritten. Dort leben Kinder und ältere Leute und auch ganz normale Bürger, Katzen und Hunde,

ic hhabe nicht gesagt das es keine regeln und bestrafungen geben soll,

ich sagte mit meinem zitat aus dem alten testament, das sich hier JEDER mal bei solchen aussagen an die eigene nase fassen soll.

ich behaupte mal das JEDER schonmal eine geschwindigkeitsübertretung im ort hatte die nicht nur 20 oder 30 kmh waren.

wenn einer was anderes behauptet, belügt er nicht nur sich selbst 😉ich behaupte mal das wir alle verantwortungsvolle fahrer sind, aber so was kommt doch mal vor im leben eines bikers.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Hans sollte sich mal selbstkritisch die Frage stellen, ob er nicht vielleicht (in welcher Art und Weise auch immer) ungeeignet ist, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 100 % überschreitet... 🙄
klugscheisser.
"derjenige der frei von sünde, werfe den ersten stein..."

solche leute liebe ich.

Danke für deinen Kommentar. Aber mach dir mal keine falschen Hoffnungen, denn Leute wie dich liebe ich mit Sicherheit nicht. Tut mir leid, musst dir jemand anderes zum Spielen suchen... 😛

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ich behaupte mal das JEDER schonmal eine geschwindigkeitsübertretung im ort hatte die nicht nur 20 oder 30 kmh waren.
wenn einer was anderes behauptet, belügt er nicht nur sich selbst 😉ich behaupte mal das wir alle verantwortungsvolle fahrer sind, aber so was kommt doch mal vor im leben eines bikers.

Du willst mir also z.B. unterstellen, nur weil ich schon n paar Jahre Motorrad fahre, dass ich schonmal mit mehr als 60 km/h durch ne 30er Begrenzung bzw. mehr als 80 km/h durch ne 50er Begrenzung innerorts geballert bin? Rein fahrtechnisch sicherlich eine leichte Übung, aber an deiner Stelle wär ich mal mit solchen Behauptungen vorsichtig, vor allem wenn du damit alle (du sprachst von JEDEM) über einen Kamm scherst und dann auch noch null und nix Wahres an der Geschichte dran is. 🙄

Mir fällt jetzt zwar nix aus der Bibel ein, aber nur soviel ...
"Nicht immer von sich selbst auf andere schließen..."

MfG
Dein Klugscheißer 😉

Bin letztens in Hirsau mit 35 km/h durch eine 30er-Zone gebrettert und wurde dabei geblitzt.War allerdings mit dem Auto.War wohl nicht mit der nötigen Konzentration bei der Sache.Gelobe Besserung und zahle die 15€ reumütig an die Bußgeldstelle.Werde mir in Zukunft Börnybärchen zum Vorbild nehmen und gewissenhaft auf den Tachowert achten.

Ist doch immer wieder schön, wenn so ein Fred persönlich wird. Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazu geben, erstens zahle auch ich immer wieder mal ein Bußgeld, zweitens ärgere ich mich dann jedesmal über mich selbst und nicht über die Bösen "Amtswichtel", die immer an allem schuld sind. Mit dem Begriff "Rennleitung" kann ich mich seit langem anfreunden, er ist sehr treffend, denn ohne Regeln und deren Überwachung hätten wir das Chaos auf den Straßen.

So.

Ich bitte die geneigte Leserschaft bei diesem Thema zu trennen zwischen Geschwindigkeitsmessungen durch die Ordnungsämter und solchen der Polizei. Die ersteren stellen eine feste Größe im Haushalt der Gemeinde dar, letztere werden meist an Unfallschwerpunkten durchgeführt.

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit einem Anhalteposten merkt man i.d.R. nix von der Messung. Erst wenn man die Kelle sieht, kann man anfangen, sich die beste Ausrede auszudenken, wohl wissend: Es nützt nix.

Wenn fotografiert wird, kommt meist ein Nachbrenner. Das dauert gerne mal 5-6 Wochen, je nach Arbeitsbelastung der zuständigen Bußgeldbehörde, die auch die von der Polizei vorgelegten Anzeigen bearbeitet. Die misst übrigens fast nur auf der BAB per Lichtschranke, ansonsten ebenfalls mit Radar, parallel dazu wird gefilmt, das wird dem Temposünder dann vorgeführt.

Zu unserem lieben Hans:

Über ihn zu urteilen oder den Finger zu erheben, steht mir nicht zu. Das war ja auch nicht seine Frage. Hans hat Muffe, das nicht zu Unrecht.

Wenns geblitzt hat, kommt Post. Das ist sicher. Keine Post kommt nur bei stationären Anlagen, da fehlt das Kennzeichen. mehr als 30 km/h innerorts = Fahrverbot. Toleranz 3 km/h.

Dass danach noch eine Kontrollstelle war... das eine muss mit dem anderen nix zu tun haben. Wurde Hans mit einer mobilen Radarpistole anvisiert, wird er dann nicht angehalten, wenn der Messende per Funk an die Kontrollstelle meldet, dass seine Messung nicht verwertbar ist. Das kommt relativ häufig vor... starke Geschwindigkeitsschwankungen (bremsen) oder keine einigermaßen gerade Fahrlinie, dann wird das Messen schwierig und das Gerät zeigt an, ob die Messung nun brauchbar war oder eben nicht. Dann lässt man den Kameraden ziehen, was solls. Dann hätte Hans Glück gehabt.

Die Sache mit dem Helm...
Tja Leutz, die heutige Technik ist da etwas weiter als die hier geäußerten Hoffnungen und Vermutungen. Ich wurde vergangenes Jahr erwischt, auf einer 660er Ténéré, 200 m vor Ortsausgang hab ich aufgemacht. Foto von vorn, Foto von hinten, der Gemeindesheriff in Horb versteht sein Handwerk.
Kein Problem dachte ich, Sturmhaube, Vollvisierhelm mit ebenfalls heruntergeklapptem Sonnenvisier... denkste. Augen und Nasenpartie so gestochen scharf, keine Chance, aus der Nummer rauszukommen. 50 Euro, ein Punkt, der erste übrigens nach 35 Jahren Fahrpraxis.

Fahrtenbuch:

Vergesst das. Ich kenne nicht einen einzigen Fall. Wenn, dann kommt das bei Firmen zum Tragen, wenn ein Halter mehrere PKW und Fahrer hat. Dennoch ist mir kein Fall bekannt. Ist ein zahnloser Papiertiger.

Die Verjährungsfrist bei OWi beträgt drei Monate. Wir haben also noch etwas Zeit um zu erfahren, was mit Hans nun geschehen ist.

Aber mir fällt noch ein Bibelspruch ein, der dazu paßt:
"Der Anfang eines jeden Werkes ist das Wort, der Anfang jeder Tat die Überlegung".
Bevor jetzt wieder Fragen auftauchen: Woher hat der das? Ist das ´n Pfarrer? Ne, ne, kann man nachlesen.
Das kann ja nun jeder für sich passend machen.

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Aber mir fällt noch ein Bibelspruch ein, der dazu paßt:
"Der Anfang eines jeden Werkes ist das Wort, der Anfang jeder Tat die Überlegung".
Bevor jetzt wieder Fragen auftauchen: Woher hat der das? Ist das ´n Pfarrer? Ne, ne, kann man nachlesen.
Das kann ja nun jeder für sich passend machen.

Ein ergreifender Spruch, Hochwürden, fasst mir ans Herz 🙁... lasst mich nicht dumm sterben - was hat das mit dem Thema zu tun ?

@bornybärchen
wie alt bist du? wenn ich fragen darf?

ps
ich schließe nicht von mir auf andere, nur glaube ich nicht das du noch nie zu schnell unterwegs warst, ob absichtlich oder unanbsichtlich, das lass ich mal im raum stehen.
ob erwischt oder nicht, das wissen nur die grünen oder du.

und wenn ich mich doch so sehr irren sollte, dann werde ich defintiv heute im lotto gewinnen, denn du wärst ja schon fast so unwarscheinlich wie ein lottogewinn...

nachtrag:
und wenn du wirklich so einer bist der IMMER und überall die geschwindigkeitsvorschrift einhällt, dann wünsch ich dir alles gute und fahr nie nach berlin, denn dort wärst du deines lebens nicht mehr sicher, die berliner wüden dich in der rushour killen wenn du mit 50 durch die stadt juckelst.

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Bin letztens in Hirsau mit 35 km/h durch eine 30er-Zone gebrettert und wurde dabei geblitzt.War allerdings mit dem Auto.War wohl nicht mit der nötigen Konzentration bei der Sache.Gelobe Besserung und zahle die 15€ reumütig an die Bußgeldstelle.Werde mir in Zukunft Börnybärchen zum Vorbild nehmen und gewissenhaft auf den Tachowert achten.

Wenn das so ist, hast du nichts von dem verstanden, was ich bis jetzt geschrieben habe (und so viel wars nun wirklich nicht)! 🙄

Zeig mir wo ich geschrieben habe, dass ich mich immer peinlich genau an die zulässige Höchstgeschwindigkeit halte! Du findest es nicht? Fein! Dann gibt es noch Hoffnung, dass ich doch mal endlich richtig verstanden werde...

Deswegen nochmal zum mitschreiben: Ich fahr auch mal +20 % außerorts, wie viele andere auch. Das is für mich persönlich und finanziell vertretbar. Aber ich fahre nicht innerorts 20 km/h oder 30 km/h schneller oder gar die doppelte zugelassene Höchstgeschwindigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen