geblitzt - aber nicht abkassiert

Guten Abend!

Hans fuhr mit seinem Motorrad in eine Radar-Falle. Diese befand sich in einem 50km/h Bereich. Hans fuhr mit deutlich höherer Geschwindigkeit (er vermutet ca. 100km/h). Wenige hundert Meter hinter dem Foto stand auch schon die Kasse. Doch obwohl Hans seine Geschwindigkeit nach dem "Vögelchen" deutlich drosselte wurde er nicht herausgewunken!

Ja, und nun weiss der Hans eben nicht was geschieht. Wenn sie doch grad ein Foto von ihm gemacht haben, warum haben sie ihn nicht abkassiert? Zeit ist wohl gewesen. (wenn die jungs nicht geschlafen haben)

Schreiben die womöglich das Kennzeichen auf das Foto und bearbeiten den Fall später? Oder zählt das nicht und Hans hat Glück gehabt?

Wer sich mit solchen Sachen auskennt oder gar Erfahrung besitzt, bitte helft Hans!

Ich werde ihm das dann weiterleiten!

Beste Antwort im Thema

Dein Kollege hat wohl zuviel Ghostridervideos geschaut.
Junge...unverantwortlich!!!!!
1. Eigene Gefährdung.
2. VOR ALLEM: Gefährdung anderer.
Inner 50er Zone fährt man doch nich 100!!!!!
Er sollte den Lappen lieber freiwillig abgeben, ne MPU machen und dann nochmal versuchen den Lappen ohne Fehlerpunkte zu bestehen.
Grüße vom Bass!!

63 weitere Antworten
63 Antworten

Gerade Motoradfahrer sieht man ja nicht selten mit einem Helm auf dem Kopf. Sollte auch Hans einen solchen getragen haben, so wird das eventuell angefertigte Foto kaum zur Identifikation des Fahrzeugführers beitragen können. Von daher kann Hans relativ entspannt der Dinge harren, passieren wird wohl gar nichts.

Ach ja, noch zwei Fragen:

Wie alt?
Seit wann den Führerschein?

Bass

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Gerade Motoradfahrer sieht man ja nicht selten mit einem Helm auf dem Kopf. Sollte auch Hans einen solchen getragen haben, so wird das eventuell angefertigte Foto kaum zur Identifikation des Fahrzeugführers beitragen können. Von daher kann Hans relativ entspannt der Dinge harren, passieren wird wohl gar nichts.

Gerüchteweise sollen die Verkehrsrichter in diesen Fällen aber auch gerne die Führung eines Fahrtenbuches anordnen. Funktioniert also auch nur einmal.

Es gibt 2 weitere Möglichkeiten:

1- Der Film war voll und wurde in der Zeit gewechselt.
2- Das Gerät war noch nicht richtig ingestellt und es wurden noch ein paar Proben-/Testbilder gemacht.

Bei beiden Varianten blitz es aber es wird kein Foto gemacht.

In diesm Fall tendiere ich zur Variante 2.
Ansonsten wär die Rennleitung "Gewehr bei Fuß" gestanden und hätte ihn schon "nach Gehör" kontrolliert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bassment


Dein Kollege hat wohl zuviel Ghostridervideos geschaut.
Junge...unverantwortlich!!!!!
1. Eigene Gefährdung.
2. VOR ALLEM: Gefährdung anderer.
Inner 50er Zone fährt man doch nich 100!!!!!
Er sollte den Lappen lieber freiwillig abgeben, ne MPU machen und dann nochmal versuchen den Lappen ohne Fehlerpunkte zu bestehen.
Grüße vom Bass!!

Man sollte bei solchen Aussagen immer sehr vorsichtig sein, wenn man selbst fährt. Denn wie

waren die Gegebenheiten und Örtlichkeiten und Verkehrslage usw.usw. usw.

Ich zähle mich selbst auch zum Anteil der unverantwortlichen Raser, denn ich wurde vor kurzen

mit 36 Km/h in einer 30 Km/h Zone erwischt.

Das sind 20 % zu viel.

(*den Kopf schüttelnd über manche, ohne näheres Wissen der Umstände bekannte Kommentare *

Gruß K4E

Ok,
20% zu schnell inner 30er Zone...is zu schnell, aber "nicht so schlimm". Genauso wie 60 inner 50er oder 110/120 inner 100er.
Da bringt schon die Tachotoleranz gewisse Vorteile.
Aber Du kannst mir nicht erzählen, dass eine 100%ige Überschreitung zu rechtfertigen ist.
Ich mein, ich heize auch gerne, so isses nicht. Aber ich mache das NICHT innerorts und nur, wenn es die Verkehrssituation zulässt. Soll heißen. Kein weiteres Fahrzeug in der Nähe und keine V-Begrenzung.
Das Problem innerhalb von Ortschaften ist, dass aus jeder Ecke jemand auf die Straße springen kann....(Fahrschule lässt grüßen) und da die zugelassene Höchstgeschwindigkeit INNERORTS um 100% überschritten wurde, ist meine Meinung(!!!), dass das unverantwortlich ist.

Grüße vom Bass

Viele unterschiedliche Meinungen hier, aber dazu is ein Forum ja da.
Ich will Hans's Geschwindigkeitsübertretung nicht rechtfertigen, dennoch ein paar Infos:

Hans fährt schon ein paar Jahre und ist 29 Jahre alt.

Er wurde nicht irgendwo in der Stadt sondern auf dem Land hinter einem Ortseingang geblitzt.

Wer auch Motorrad fährt weiss wie schnell man von zivilen 50-55 km/h auf 100 km/h "schiesst". Dazu braucht man kein Vollgas. Aber darum gehts dem Hans auch nich, der weiss dass er einen Dachschaden hat. Die Frage ist eben, kommt er nochmal ungeschoren davon?

Hans ist auch kein notorischer Raser und hat seinen FS bisher nie abgeben müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Hans sollte sich mal selbstkritisch die Frage stellen, ob er nicht vielleicht (in welcher Art und Weise auch immer) ungeeignet ist, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 100 % überschreitet... 🙄

klugscheisser.

"derjenige der frei von sünde, werfe den ersten stein..."

solche leute liebe ich.

zu hans:
er hat glück gehabt,
foto mit helm... 80%ige changse keinen brief zu bekommen...
(die anderen 20% würde die verkehrsrechtschutz abdecken)
meinem freund hanseline ist ähnliches passiert im sommer:
60 erlaubt, da kreuzung, 90 gefahren da nicht drauf geachtet und ausserdem landstraße, pling blitz und nie hat er ein foddo bekommen... da nicht ermittelbar.
einer sass im auto....
ob er schlief wird niemand erfahren 😉

wenn hans nicht angehalten wurde und direkt kassiert oder "ermittelt" wurde, kann er getrost schlafen gehen...

Die Frage, ob da was kommt, hängt, wie schon erwähnt, davon ab, ob tatsächlich ein Foto gemacht wurde und ob das Kennzeichen notiert wurde.

Und für die Ruhigschläfer: Mein Schwager durfte aufgrund eines Frontfotos mit Kennzeichennotierung schon mal 4 Wochen laufen.

Ich komm nur bei der Entschuldigung nicht klar. Wenn man hinter einem Ortseingangsschild geblitzt wird, spielt eher das Brems- als das Spurtvermögen des Motorrads eine Rolle. 😕

Nachtrag: Letztes Jahr wurde ich mit 26km/h geblitzt (nein, nicht drüber). Kostete 35 Euro. Verkehrsberuhigter Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


wenn hans nicht angehalten wurde und direkt kassiert oder "ermittelt" wurde, kann er getrost schlafen gehen...

Aber nur, wenn

die Raubritter

das Bedienpersonal ähnlich wie bei deinem Hanseline geschlafen hat. Ansonsten ist das Kennzeichen notiert und Hans wird - als Halter des Krad - Post bekommen. Er kann sich dann zwar u.U. mit "ich bin nicht gefahren" rausreden, aber dann müsste er auch irgendwie plausibel erklären können, wer denn sonst gefahren sein könnte. Und wenn kein Fahrer ermittelt werden kann, darf Hans - wie bereits erwähnt - mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fahrtenbuch führen. Sprich dieser Ausweg funktioniert halt genau einmal.

Aber da Hans ja doch recht vernünftig zu sein scheint und hoffentlich seine Lektion gelernt hat, reicht das eine Mal ja auch. Das möchte ich hier übrigens weitestgehend wertfrei verstanden haben - bin auch schon mehr als einmal geblitzt worden, es hat sich eine Zeit lang fast schon gehäuft. Allerdings immer < 20 km/h, daher ohne RICHTIG harte Konsequenzen, aber es hat gereicht, um mir wieder ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit für den Tachometer einzubläuen.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Er kann sich dann zwar u.U. mit "ich bin nicht gefahren" rausreden, aber dann müsste er auch irgendwie plausibel erklären können, wer denn sonst gefahren sein könnte. Und wenn kein Fahrer ermittelt werden kann, darf Hans - wie bereits erwähnt - mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fahrtenbuch führen. Sprich dieser Ausweg funktioniert halt genau einmal.

Hans muß gar nichts erklären, es genügt wenn er abstreitet gefahren zu sein. Das Gegenteil muß dann erst einmal bewiesen werden. Und das Fahrtenbuch ist zwar eher unwahrscheinlich, grundsätzlich aber möglich. In dem Fall müßte Hans einfach sein Bike z.B. auf die Oma anmelden und das Fahrtenbuch anschließend der Altpapiersammlung zuführen.

Wer als Biker geblitzt wird ohne direkt abkassiert zu werden, der kommt nun mal davon. Das wissen auch die Behörden und desshalb wird wohl noch nicht einmal ein Anhörungsbogen zugestellt werden. Wenn ich mit dem Mopped geblitzt wurde, habe ich jedenfalls noch nie Post bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von Börnybärchen81


Hans sollte sich mal selbstkritisch die Frage stellen, ob er nicht vielleicht (in welcher Art und Weise auch immer) ungeeignet ist, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen, wenn er die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 100 % überschreitet... 🙄
klugscheisser.
"derjenige der frei von sünde, werfe den ersten stein..."

solche leute liebe ich.

Demnach dürfen Verkehrsverstöße überhaupt nicht geahndet werden. Es gibt aber schon Toleranzen und m.E. sind diese bei 100 km/h in der Ortschaft bei weitem überschritten. Dort leben Kinder und ältere Leute und auch ganz normale Bürger, Katzen und Hunde, die durch eine derart verantwortungslose Fahrweise gefährset werden. Es geht hier nicht um die Verlängerung des Anhaltewegs um 3 Meter.

Und spätestens dann, wenn's gekracht hat, kommt mit Sicherheit wieder ein Thread mit der Frage, wie man denn aus dem selbst eingebrockten Schlamassel am besten wieder herauskommt, ohne selbst Verantwortung übernehmen zu müssen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und spätestens dann, wenn's gekracht hat, kommt mit Sicherheit wieder ein Thread mit der Frage, wie man denn aus dem selbst eingebrockten Schlamassel am besten wieder herauskommt, ohne selbst Verantwortung übernehmen zu müssen...🙄

Das ist ja das Dilemma, erst wird Mist gemacht, dann Fragen gestellt, wenn Antworten kommen, ist es auch nicht das Gelbe vom Ei. Wenn Hans oder wie er heißt, so wie´s zitiert wurde, einen Dachschaden hat, dann ist es künftig wohl besser, daß er nicht mehr fährt. - Er kann ja einen fahren lassen !!!!!

Danke für die Info,

glaube jedoch die Angaben sind überholt/veraltet.

Gruß

Frank

Zitat:

Original geschrieben von NUR_ICH



Zitat:

Original geschrieben von s0me0neScdTi


ich werds ausrichten, danke! Aber davon abgesehen: Wie gehts weiter?
Wenn Blitz, dann läuft er eine Weile.

Siehe Anlage. Diese ist aus 2008 2009 wird es noch ein bischen mehr. Auch Mofafahren ist dann nicht erlaubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen