Geblitz......
hallihallo,
bin gestern nahct leider leider in einer 30er zone mit 22 zu schnell geblitzt worden..... was blüht mir nun?
bin noch in der probezeit.
und noch eine frage.....bin ich über den ADAC rechtschutz versichert? will das urteil nämlich anfechten (vielleicht klappts ja, hat bei kumpels schon häufig funktioniert) und mit rechtsschutz hab cih ja keine anwaltskosten...
hat noch einer eine andere idee wie ich das am besten deichseln kann?
77 Antworten
also zur ersten Frage:
www.bussgeldkatalog.de
zur zweiten Frage...was willst du da anfechten wenn die Beweislage eindeutig gegen dich spricht?
Okay...wenns Foto unscharf ist oder so dann kann man wohl noch was machen. Aber sonst?
sorry...ich meinte www.bussgeldkataloge.de
nicht auf den ersten link achten...ich glaub der is nich ganz sauber 😉
was dir blüht is ziemlich klar...aufbauseminar, mit 350€ biste dabei. zusätzlich ne verlängerung der probezeit auf 4 jahre...
jaja...ich sprech aus erfahung... O.o
Naja der Preis des Aufbauseminars kann variieren...ich hab z.B. "nur" 170€ bezahlt. Kommt also auf die Fahrschule drauf an.
bin in 14 Tagen aus meiner 4-jährigen Probezeit raus...wird ja auch ma zeit 😁
Ähnliche Themen
Jetzt macht dem armen mal keine Angst! 🙂
1. Bist du nicht das gefahren was dein Tacho angezeigt hat.
2. Werden 3km/h Toleranz abgezogen
Dann bist du maximal bei 18km/h. Dafür zahlst du ca. 30-35€, sonst nichts! 😉
Also warte erst mal den Bescheid ab.
Dennoch:
NEIN, wenn du ADAC oder ADAC+ Mitglied bist, bist du noch nicht Rechtsschutzversichert. Dafür gibt es eine Zusatzpolice, für ca. 50€ im Jahr.
Aber die brauchst du bestimmt nicht! 😉
IN DER PROBEZEIT darf man sich nix zu schulden kommen lassen...du brauchst keine punkte für ein seminar ^^
Jain,
im Prinzip sind alle Grenzen die selben! (Nicht wie oft falsch behauptet, z.B. 0,0 Promille Grenze)
Nur, dass Fehler härter bestraft werden. Also mit Verlängerung der Probezeit, Nachschulungen, etc.
In der Probezeit kann man sich schon was leisten, nur keine Punkte.
Aber mit 22km/h(woher weißt das denn) zuviel auf der Scheibe, da werden erst einmal 3km/h abgezogen. Des weiteren ist der tacho sicherlich nicht geeicht. Sprich es gitb auch hier ungenauigkeiten. Somit sinkt die Geschwindigkeit unter 20km/h zuviel. Bis 20 km/h zuviel ist es nur eine Ordnungswidirgkeit und kostet unter 40€. Alles was mehr kostet ist eine Anzeige und gibt nen Punkt in Flensburg.
Gruß Denny
Wenn es keine Punkte gibt, und es dein erster verstoß war, dann gibt es kein Aufbauseminar
siehe "Probezeit" in dem 2. Link
ich wurde auch vor ca. 5 wochen geblitzt, außerorts (100kmh) ich hatte auf dem tacho 122. und als ich den breif bekommen habe stand da 12kmh zu schnell, waren 20€.
ok ich denke aber das man bei ~50kmh noch nicht so abweichungen hat.
mich hat es bei mir sehr gewundert, das ich so eine unglaubliche abweichung habe.
das sind doch gerade mal 10km/h abweichung bei 120km/h, also unter 10%, zudem musst du ja noch die toleranz des blitzers abziehen, dann bist du bei unter 10km/h abweichung!
wurde auch mal geblitz mit 15 kmh zu viel
musste 15 € bussgeld zahlen
hab auf der autobahn den abstand nicht eingehalten: 75 € strafe
mit abgefahrenen reifen unterwegs gewesen, dann noch den polizisten beleidigt: 75 € bussgeld
mehrere strafzettel: insgsamt 150 €
und musste bis jetzt noch nie zu nen seminar oder wurde angeschrieben das ich da hin muss
und meine probezeit lief auch erst vor 2 wochen aus