Gebläsefunktion

Mercedes A-Klasse W169

Hallo zusammen,

seit heute tritt folgendes Phänomen an meinem 180 CDI auf.

Die Lüftung/ Gebläse funktioniert nur noch auf Stufe 5. Alle anderen Stufen kommt keine Luft aus den Düsen.
Was könnte defekt sein ? Die Schaltereinheit ?

Des weiteren macht es unter dem Armaturenbrett klackende Geräusche beim Auschließen, ca 3-5 Sekunden lang. Danach ist wieder Ruhe.

Vielen Dank vorab.

12 Antworten

Vorwiderstand?

Ist eine manuelle Klima.
Welche Teile-Nummer hat der Vorwiederstand ?

Hallo staboxh

Wenn Gebläse nur auf Stufe 5 läuft ist der Vorwiderstand hinüber.
Diesen einfach nur zu wechseln wird aber die Ursache nicht beseitigen.
Somit Motor auf Gängigkeit prüfen ... und oftmals wird gleich der Gebläsemotor gewechselt.
Ist etwas Fummelarbeit, aber kann selbst bewältigt werden.

Guggst du ... in Treffern der Sufu ...

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Gebläsemotor wechseln ...
https://www.motor-talk.de/.../...baugleich-a-klasse-w169-t5931495.html

Und zu deinen klackenden Geräuschen ...
kann ich leider nix anmerken, denn der Begriff "Auschließen" ist mir nicht bekannt.
Und Klackgeräusche bitte etwas konkreter beschreiben.

Danke für den Link.

Beim Aufschließen des Fahrzeugs kommt es direkt nach dem Aufschließen zu klackenden Geräuschen unterhalb des Armturenbrett. Die Geräusche kommen aus dem Bereich der Lüftung.

Hat der Widerstand auch eine Teilenummer ?

Zitat:

@staboxh schrieb am 1. September 2023 um 13:53:07 Uhr:


Danke für den Link.

Beim Aufschließen des Fahrzeugs kommt es direkt nach dem Aufschließen zu klackenden Geräuschen unterhalb des Armturenbrett. Die Geräusche kommen aus dem Bereich der Lüftung.

Hat der Widerstand auch eine Teilenummer ?

Ich vermute bei den Klackgeräuschen das es Stellmotoren der Lüftungsklappen sind.
Diese sind in Ruhe wenn verschlossen, nach Öffnung des Fahrzeuges positionieren sie sich dann eben.
Ist nur eine starke Vermutung meinerseits, wäre aber logisch. Kenne ich auch von anderen PKW's etwas älterer Bauart.
Vorher sind dir diese Geräusche nie aufgefallen ?

Widerstand Teilenummer schau mal im Reparaturlink, ansonsten in der Bucht schauen, gibts reichlich.
Prüf den Motor auf Gangbarkeit der Welle, sonst ist der Widerstand schnell wieder hinüber.
Und dann bist du ein zweites Mal an Ort und Stelle und wechselst den Gebläsemotor. Schau mal in der Bucht, liegen umme ... ach quatsch, Link anbei ... 2 Fliegen, eine Klappe 😉

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Dann werde ich den Gebläsemotor gleich mittauschen.

Gibt es für den Austausch der Stellmotoren der Lüftungsklappen auch eine Anleitung oder ist der Tausch für mich als Laie nicht möglich ?

Dem Ottocar nen Daumen hoch von mir

Zitat:

@bennet 1 schrieb am 1. September 2023 um 16:25:17 Uhr:


Dem Ottocar nen Daumen hoch von mir

Anerkennung ist dem ottocar sehr recht,
und hat Anerkennung mit Anerkennung honoriert.

Danke ... @bennet1 ... mein lieber Racker 🙂

(wir müssen uns eh noch per PN schreiben, "wegen, weil, wenn," ... hier bei MT am 31.12.23 die Lichter ausgehen "sollten"😉

Wer AKTUELLE Stände nicht kennen sollte ... Link anbei ...
und NEIN, das ist LEIDER kein vorgezogener Aprilscherz ... es geht um UNS ALLE hier ... lies/lest selbst ... und ganz schön ergriffen ich bin ...
ob dieser "Schmatze" 😰😠

https://www.motor-talk.de/.../...unft-von-motor-talk-t7495710.html?...

Zitat:

@staboxh schrieb am 1. September 2023 um 14:50:54 Uhr:


Dann werde ich den Gebläsemotor gleich mittauschen.

Gibt es für den Austausch der Stellmotoren der Lüftungsklappen auch eine Anleitung oder ist der Tausch für mich als Laie nicht möglich ?

Ob meiner obigen Einlassung zur SEHR WAHRSCHEINLICHEN SCHLIESSUNG des MT-FORUMS zum 31.12.23 ...

Back to Topic = Thema

Das mit den Stellmotoren war ja von mir erstmal (schrieb ich auch) nur eine Vermutung.

Du wechselst jetzt erstmal bitte den Gebläsemotor wie in der Rep-App (reimt sich so wunderbar ... Rep-App, ich meinte natürlich die obige Anleitung von User AOLM !) beschrieben ...
und dann werden wir sehen ob die Geräusche/Klackern nicht eh verschwunden sind, okay ?

Wieder 2 Fliegen mit 1er Klappe ...
"erstmal gucken ... dann mal sehen" ... wie es läuft 😎
Wenn Klackern weg, und Gebläse läuft wieder Stufe 1-5 ... dann haben wir alles RICHTIG gemacht.

...der Ottocar ist eine Wucht! Habe meine Meinung dahingehend schon lange geändert. Bewundernswert ist seine Geduld!

Und das trifft einen hart: Das beabsichtigte Ende von MT!

Guten Abend ich habe Heute meine kleine A170 Benzin falsch getaktet ich habe stat Benzin Habe ich mit Diesel getankt bin dann gefahren 3kilomater und dann hat er gestote und ist ausgegangen ich habe auch nichts weiter probiert was soll ich machen oder wie soll ich vor gehen Wehr hat Mall so etwas gehabt.
Ich bin dankbar für jeder TIP

Zitat:

@Anghel schrieb am 8. September 2023 um 23:38:37 Uhr:


Guten Abend ich habe Heute meine kleine A170 Benzin falsch getaktet ich habe stat Benzin Habe ich mit Diesel getankt bin dann gefahren 3kilomater und dann hat er gestote und ist ausgegangen ich habe auch nichts weiter probiert was soll ich machen oder wie soll ich vor gehen Wehr hat Mall so etwas gehabt.
Ich bin dankbar für jeder TIP

Hallo @Anghel

Zuerst einmal ein NEUES eigenes Thema eröffnen bitte im W169-Forum ... denn hier ist Thema Gebläsewechsel angesagt.
Und dann wählst du bitte einen vernünftigen Titel
"Falschbetankung -- A170 Benziner -- Diesel statt Benzin getankt" könnte ein treffender Titel sein.

Somit neues Thema erstellen ...
obwohl du im "Sagts uns-"-Forum doch schon Antworten erhalten hast, guggst du ...

https://www.motor-talk.de/.../...nzin-falsch-getankt-t7522241.html?...

Deine Antwort