Gebläse ohne Funktion nach Klimaanlagen Service

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

unser W204 (VFL, BJ 2007) war letztens in der Werkstatt für die große Inspektion inklusive Klimaservice.
Seit der Abholung des Wagens aus der Werkstatt ist das Gebläse ohne Funktion. Ich habe den Fehlerspeicher mit Carly ausgelesen (siehe Bild im Anhang). Daraus geht meiner Meinung nach hervor, dass der Sensor im Beifahrer Fußraum defekt ist.

Die Frage ist nun, ob hier ein kausaler Zusammenhang zwischen dem Klimaservice und dem Defekt der Gebläse Funktion bestehen kann? Ich denke eher nein, aber wieso gibt es ausgerechnet jetzt einen Defekt? Hat jemand eine Idee, wie man argumentieren kann, wenn sich die Werkstatt blöd stellt?

Fehlerspeicher
18 Antworten

Nunja, Diagnose bzw. Ersatzteile müssen erst noch identifiziert werden. Der gnädige Herr hatte heute (obwohl augenscheinlich ziemlich leerer Werkstatt) keine Zeit, sich die Sache mal (kurz) anzusehen.
Ich möchte jetzt mal auch nicht vom schlimmsten ausgehen, aber bei deren Geschick, kann ich nicht ausschließen, dass sie beim Klimaservice einen größeren Schaden angerichtet haben.

Zitat:

@MxD schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:41:20 Uhr:


Wegen eines blöden Sensors? Bitte, viel Spaß.

Der kostet ein Zwanni im Zubehör. Die haben beim Pollenfilter wahrscheinlich den Stecker gelöst.

Was ich nur komisch finde ist dass das Gebläse nicht funktioniert im normalen Betrieb... Oder haben wir das Detail vergessen zu erwähnen?

Wollte ich gerade fragen. Weißt du, wenn dieser Sensor defekt/ abgesteckt ist, das ganze Gebläse nicht mehr funktioniert? Es ist, egal was man beim Klimabedienteil drückt, keinerlei Luftstrom wahrnehmbar.

Vllt ist auch der Stecker vom Gebläse einfach irgendwie ab. Bau doch mal das Gebläse ab prüf ob alle Stecker richtig drinnen sind und bau ihn wieder ein. Dauert keine 10min. Auf YouTube gibt es Anleitungen wie man den entfernt. Ist eine Steckverbindung ab mach nen Foto davon und reib das der Werkstatt unter der Nase.

Falls das komplette Gebläse defekt ist Kauf dir eins für ca 100€ von mahle Steck es rein und gut ist. Dann gehst du halt nie wieder zu dieser Werkstatt und suchst dir eine kompetentere die sich bei Reklamation Zeit nimmt nachschaut und wenn die keinen Fehler von ihrer Seite aus sehen das die dir das auch vernünftig erklären und zeigen

Zitat:

@brigate23 schrieb am 2. Oktober 2023 um 22:17:02 Uhr:



Zitat:

@MxD schrieb am 2. Oktober 2023 um 21:41:20 Uhr:


Wegen eines blöden Sensors? Bitte, viel Spaß.

Der kostet ein Zwanni im Zubehör. Die haben beim Pollenfilter wahrscheinlich den Stecker gelöst.

Was ich nur komisch finde ist dass das Gebläse nicht funktioniert im normalen Betrieb... Oder haben wir das Detail vergessen zu erwähnen?

Wollte ich gerade fragen. Weißt du, wenn dieser Sensor defekt/ abgesteckt ist, das ganze Gebläse nicht mehr funktioniert? Es ist, egal was man beim Klimabedienteil drückt, keinerlei Luftstrom wahrnehmbar.

Bei Automatik denkbar, bei normalem Betrieb eher unwahrscheinlich. Wie gesagt, einfach nachschauen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen