Gebläse nur auf Stufe 4

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo, ich habe mir vor 2 Tagen einen Mondeo Fließheck 1,8 16V, Baujahr 7/96 gekauft und jetzt habe ich da ein paar Mängel festgestellt. ( Ja das hätte ich schon vorher überprüfen müssen.......aber nu hab ich halt die Probleme... ;-) )
Und zwar geht das Gebläse ( Innenraum ) nur auf Stufe 4. Egal ob mit oder ohne Klima, auf Umluft oder normal. 1,2,3 da erfolgt keine Reaktion. Liegt das evtl. am lüftermotor, oder " nur " am Schalter? Was die warme Luft betrifft........ naja, es kommt warm aber nicht so wie es auf volle Pulle sein sollte..... Die Motortemperatur ist so zwischen viertel und halb laut Zeiger

Desweiteren lässt sich das Fenster auf der Fahrerseite ( elektrisch ) nicht öffnen. Den Fh Motor hört man, aber der scheint irgendwie durch zu rutschen. Das Fenster bewegt sich keinen Millimeter.

Wenn da jemand einen Tip hat was das sein könnte, wie man das behebt..... PS, ich habe nicht besonders viel Ahnung davon... wenn es geht bitte verständlich erklären. Danke schon jetzt.

gruß ulzner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenuwe


Hallo1
Lüfter nur Stufe 4:
Ich hatte den Fehler auch, der defekte Motorvorwiderstand sitzt hinter dem Handschuhfach, mit 5 Minuten war´s aber nicht getan,Du mußt den defekten Widerstand abschneiden und vier Kabel anlöten, vielleicht Lüsterklemme, aber als Laie las eher einen Elektriker ran, den Widerstand bei Ford kaufen.
Da Problem mit der Heizung hatte ich jetzt auch nach 12 Jahren, habe das Thermostat (20,-€ Material) wechseln lassen, Anzeige war auch immer bei kalt, den Temperaturfühler habe ich später auch wechseln lassen, jetzt zeigt es nach einer Fahrt ab etwa 12 km normal MITTE an!
Gruß Uwe

du mußt doch keine kabel abschneiden wenn du den vorwiderstand wechselst,der ist nur eingeclipst.

auf dem vorwiderstand ist ein stecker der mit dem lüftermotor verkabelt ist.

ich hab keine ahnung warumm du irgenein kabel durgeschnitten hast.

ich hab den widerstabd letztes jahr gewechselt hat keine 5 minuten gedauert.

greets.

30 weitere Antworten
30 Antworten

au jeden fall keine kabel durchschneiden wie gesagt der widerstand ist nur eingeclipst.
das mit der heizung liegt definitiv am thermostat.und hat nicht mit irgendeinem filter zu tun.
ein filter der mit der lüftug zu tun hat ist eigentlich nur der pollenfilter(hast du klima?)
kannste auch wechsel wenn der noch ab werk drin ist und noch nie gewechselt wurde.

greets.Wollte bloß noch mal meinen Beitrag betonen, ich habe die Kabel abgeschnitten, da alles verschmort war (wie bei vielen!) und der neue Widerstand mit einem anderen Leitungsquerschnitt geliefert wurde, wer Ahnung hat, kann sie verdrillen, zusammenlöten und mit Schrumpfschläuchen (Elektronikfachhandel) isolieren gegen gegenseitige Berührung, vielleicht tut es auch Isolierband, bei mir hält´s schon Jahre.
Wer keine Ahnung hat, sollte zumindest einen Elektriker ranlassen, viel Erfolg.
Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen