Gebläse müffelt / bei Klima nicht

Opel Corsa D

Hi,

seit so ner Woche (viel Regen, Dauer feucht) müffelt die Luft aus meinem Gebläse extrem.. Schalte ich Klima an ists sofort weg und frisch aber ohne Klima ists ein Dauer müffeln.. Feucht und moderig irgendwie...

Laß das man Klima die letzten Meter deaktivieren sollte damit das Kondenswasser trocknen kann. Habs probiert und hilft hier aber nicht (früher nie gemacht, Klima immer an) fuhr schon paar km ohne Klima und Gebläse auf Stufe 7 aber es müffelt weiter...

Hilfts da den Luftfilter im Handschuhfach zu wechseln??

Beste Antwort im Thema

Wenn dich die unnützen Kommentare so stören, dann filtere dir doch mal die Nützlichen heraus und mache endlich mal was gegen dein Problem.
Hol den Dreck da vorne raus, wasch den Kasten vernünftig aus und bringe die Karre zum Desinfizieren. Mehr wie es dir zu raten, können die Leute hier nicht tun.
Schon nach dem ersten Video von Haribo, hätte das Thema geschlossen werden können, aber nein, du musst immer weiter um dein "Gemiefe" herumschteibseln, ohne Sinn und Verstand!
Echt nervig, deine Sinnlosthemen!

95 weitere Antworten
95 Antworten

Adam, so funktioniert die Klima😉

hmpf.. ok.. Danke...
einfach 'Luft geht auch bei ausgeschalteter Klima durch verdampfer und pollen-Filter' ganz am Anfang und hätte ein Haufen getippe gespart... wieso aber bei klima-an nichts stinkt steht niergens.. Aber evtl hat das die kalte Luft einfach so an sich.. riecht ja nie nach irgendwas...

Und der Pollen-filter wird beim Service gewechselt?? nö oder??

Ich schaue jetzt erstmal das ich diese luft-ansaug-Gitter mal freibekomme... da es nur bei aussen-feucht stinkt ist das das naheliegendste .. kann man da irgendwie leichter in die ecken kommen?? was kurz abbauen?? Alles andere kommt mir bei unter 10.000km bißchen früh vor... Und da es nur bei Feuchtigkeit mieft und vorne Blätter und dieser gelber Staub dieser Pappel oder so Bäume bappt ..... Als nächstes wird auf Umluft umgestellt. Scheiben dicht. Motor heiss und Heizung auf HI plus Stufe 7.. Das mal 30mins laufen lassen soll auch helfen da bis 70°C entstehen.. Aber keimzeugs braucht eig 2std bei 60C zum abtöten...Wobei ich nicht denke das da was verkeimt ist.. riecht feucht und nicht nach Schimmel. bakterien ansich riechen nach gar nichts..

ps: eigentlich ists eindeutig das es bei mir ein Feuchtigkeits Problem ist!! Gestern lief die Scheibe vorne an als ich ohne Klima mal auf Stufe 7 stellte.. bei 25C aussen temp und ausnahmsweise trocken ...

Oder mal Schuhe anziehen 😁

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 25. Juli 2016 um 18:37:16 Uhr:



ps: eigentlich ists eindeutig das es bei mir ein Feuchtigkeits Problem ist!! Gestern lief die Scheibe vorne an als ich ohne Klima mal auf Stufe 7 stellte.. bei 25C aussen temp und ausnahmsweise trocken ...

scherzkeks du 😉 ...

...eben wars nach 12std in der sonne und ausnahmsweise mal ohne regen schon viel besser. habe auch klima seit gestern ganz aus.. müffelte nur noch gaanz leicht und diesmal sowohl mit klima AN als aus AUS...

und ließ dann ernsthaft im stehen noch paar min die heizung auf HI, STUFE 7 und UMLUFT laufen WAHA!!! sauna im auto... laut diversen beiträgen im WWW soll das gut trocknen.. wenn ich die tage mehr zeit habe lasse ich das mal ohne mich im auto ne weile so an... 🙂

falls das alles nicht hilft kommt dann erstmal so ne desinfektionsdose INS AUTO rein die man dann anwirft/sprühend stehen lässt und auch auf umluft, höchste stufe und nur fußgebläse stellen muss. das soll auch bischen helfen und die innereien bischen desinfizieren... saugt sich danns elbst ein..

erst wenn das alles nicht hilft wird zerlegt und richtig desinfiziert...

Ähnliche Themen

Ich brauche die Klima nicht permanent aber wenn sie gebraucht wurde schaltet ich sie vor Fahrende immer aus und die Lüftung auf volle Kanne damit es darin trocken wird.
Hat beim Vorgänger und nun beim Corsa d bisher erfolgreich über Jahre funktioniert, bisher keinen üblen Geruch bemerkt

Wenn die Klima aus ist Müffelt da auch nix, nur wenn Sie wieder anmachst 😉
Und wenn´s ein bisschen Müffelt am Anfang macht doch nix 🙂

doch, bis gestern müffelt es nur wenn klimaanlage AUS war.. Sobald AN verschwand das sofort.. steht doch auch oben so... Deswegen denke ich doch auch das die Standard Lösungen nicht helfen da eben ne exotische Ursache und keine verneinte Klima.. Wie auch wenn der Wagen erst 2j alt ist und davon erst 16mons auf der strasse..

vorhin müffelt es immer... Aber viel schwächer..

Und den Tipp mit Klima vor fahrende aus und gebläse aufdrehen liest man oft im netz. Gleichzeitig aber auch viele die sagen immer Klima anlassen und es gäbe so nie die Probleme...

Ich hatte das bisher auch nicht und im alten corsa war Klima auch dauer-an.. Nie was gemüffelt.. denke aber auch nach wie vor das es von aussen kommt.. d.h. irgendwo vorne bei der ansaugunf ist noch Wasser im Mix mit Blättern etc.. stehe fast täglich unter Bäumen und das Auto sieht täglich aus wie draufgekotzt 🙁 tauben kakke im Wechsel mit Blättern... Der mief finden auch erst am als der regen so zunahm. Davor war Klima ja auch schon wochenlang im Dauer.kühl.Gebrauch... Nun ists etwas getrocknet und besser und wette ab dem nächsten regen müffelts wieder extrem.. Bis ich vorne mal alles putze....

ps: der Geruch ist exakt als wenn man einen nassen Regenschirm zuklappt und so feucht stehen lässt.. Beim nächsten aufmachen riechts genauso...

Hab ich noch nie gemacht, mußt halt die Rohre mal durchchecken vielleicht liegt ein toter Marder drin der Müffelt auch 😉

lol ich wohne fast in der Innenstadt.. Da gibt's keine mader.. Nur tauben ....

Wie gesagt - das ist simples Wasser und was auch immer hat sich da vollgesaugt und liegt da irgendwo herum... je nach aussentemp und regen mal feuchter und mal trockener.. Wenn nicht Blätter mit Pollen.Mix dann bin ich ratlos.. Aber selbst mein motor hatte vorhin ne gelbliche pulverschicht.. stehe tägl unter plattenen oder wie diese mistBäume heissen.. Auch mein Balkon sieht tägl aus wie voller Sand 🙁

Hast Du ne Ahnung, was es alles für Tiere in der Stadt gibt 😉

lol ich mache mich die Tage auf die Suche.. 😉 verstehe diese luftansaugung bei den Scheibenwischer Düsen aber auch absolut nicht.. dachte echt das wird wie die luft für den Motor vorne eingesaugt und gefiltert.. wieso eigentlich nicht???
Da vorne landet dich jeglicher mist.. ziehe da alle paar Tage echt Hände voll Laub raus.. Und um diese Verankerung der Scheibenwischer ist alles gelblich zugebappt da ich da gar nicht drankommen kann 🙁 überlegte schon die Luftpumpe aus dem heck als gebläse zum wegpusten um zu funktionieren aber befürchte das die nicht genug Power hat.. Und Schlauch wohl zu kurz ist..

Und bei Regen fließt da doch all das Wasser von der Scheibe hin und bappt schön das Laub fest.. Auf den Gittern für die luftansaugung.. Da ist doch was falsch?!?!

Zitat:

bei Regen fließt da doch all das Wasser von der Scheibe hin und bappt schön das Laub fest.. Auf den Gittern für die luftansaugung.. Da ist doch was falsch?!?!

Das muss so sein damit das Steuergerät auch genug Feuchtigkeit erhält und langsam undicht wird.

Beim Corsa C war die Fussdusche serienmäßig ohne Aufpreis erhältlich😁

Stell Dir vor Du stehst an der Ampel hinter einem Auto und die Luft für den Innenraum würde vorne angesaugt werden, dann hättest Du die kompletten Abgase in deinem Auto 😉

Das mit der fussdusche fand ich auch bei anderen Marken... scheint nicht selten zu sein.. Wobei Wasser alleine ja kein Thema ist aber wen da ständig Blätter festbappen?! Das muss ja miefen....

Dabei hätte man einfach bißchen was von der Luft für den motor abzweigen können... mh.. klingt für mich viel logischer.. ahh aber die wäre sicher zu warm.. mh.. Und abgase ist auch ein Argument..

Abgassssssssseeeeee 😉

Ähnliche Themen