Gebläse / Lüftung - mal gehts, mal nicht
Hallo,
kennt jemand das Problem, dass die Lüftung manchmal nicht funktioniert und dann auf einmal dann doch angeht?
Gerade in letzter Zeit, wo es im Innenraum recht warm wurde, ist es mir aufgefallen. Man will hochregeln und nichts passiert.
Einmal hat es ca. eine Stunde gedauert, bis die Lüftung auf einmal loslegte. Selbst das manuelle hochdrehen bringt nichts. Die Klima scheint aber zu funktionieren, denn wenn ich die an mache, merke ich, wie der Fahrtwind kühle Luft reindrückt.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass wenn es wärmer ist, die Lüftung nicht sofort funktioniert, aber die letzten Tage, wo es morgens etwas kühler war, da funktionierte sie vin Beginn an.
Wer kann helfen?
Gruß
Rieux
33 Antworten
Warum gibst du deinem alten Lüfter nicht mal etwas Öl gegen das Geräusch ?
Schon probiert ? Die Lüfter Walze sollte das Geräusch machen denke ich...
Hallo zusammen. Seit Monaten lese ich eure Beiträge, die von Dir Sentinel waren mir bereits oft sehr hilfreich. Aktuell stoße ich mit meinem Frischluftgebläse an die Grenzen, im übrigen Audi auch! Zum Audi: Es ist ein A6 4F Avant VFL, BJ. 2006 mit 3.0tdi autm. quattro. 2018 habe ich von Topran ein neues Gebläse eingepflanzt, den Vorwiderstand gebraucht aber wissentlich in Ordnung, der Spender ist bestens bekannt. Meine Lüftung ging nicht, manchmal sporadisch. Frischluftgütesiegel wurde nach Fehlerauslesung auch getauscht. Dann machte der Drucksensor vorne am Klimakondensator Probleme, Austausch. Eine der Kabel scheint direkt eine CanBus Leitung zu sein. Dann hat der Klimakompressor gefressen, nach einer kompletten Reinigung und Austausch von Trockner und Kompressor (neu!) lief erst mal alles. Dann kam das Problem wieder. Sodann kaufte ich mir ein neues Bedienteil. Das wurde bei Audi ausgetauscht wegen dem Komponentenschutz. Jetzt komme ich zu dem Problem was ich habe aber hier noch nicht gelesen habe. Ich gebe Zündung oder starte den Audi, nach ca. 20 Sekunden bläst das Frischluftgebläse auf volle Stufe, lässt sich nicht regulieren. Wenn ich den Wagen ausmache läuft das Gebläse ca. 20-25 Sekunden nach und geht dann aus.
Ein weiteres Phänomen: Schalte ich über das Steuerungsbedienteil die Lüftung aus, das Display zeigt off. Auto aus, läuft wie beschrieben nach. Starte ich nun, bleibt das Gebläse aus, bis ich eine Funktion aktiviere, z.B. Sitzheizung. Schon geht das Frischluftgebläse in voller Leistung an. Audi knüpfte mir inzwischen 2 mal Diagnosealmosen ab, ein teurer Spaß für nix. Ich versuche die Stromlaufpläne inzwischen zu studieren aber für mich Mediziner ein Intermezzo.
Kann mir jemand helfen bitte?
Moin Leute, habe das gelieche Problem gehabt das die Lüftung mal ging und mal nicht. Es hat auch Geräusche gegeben, wenn der Lüfter mal lief. Hab den Gebläsemotor getauscht und dank dieses Threads funktionierte das super. Gut war auch das oben verlinkte Video!
Für die besagte Schraube habe ich eine ganz flache Ratsche genommen, so war es kein Problem!
Eine Abdeckung für den Motor, das man drauf steigen kann, ist auch hilfreich, wenn man so kurze Arme hat wie ich!