Gebläse leistung

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Freunde,
vorab ich bin kein Freund von der Klimaanlage deswegen meine Beschwerde an die Ingenieure der MB Entwicklung.

Wenn es draußen Nass und Regnerisch ist, so wie gestern kann man die Gebläse von einer W203 voll in die tonne schmeißen. Das ding war fast die ganze zeit auf vollpower (stufe 5,5-6), obenrum war immer noch nicht frei in der Mitte unterm Regensensor. Konnte fast kein Radio mehr hören wegen des Luftes die die Gebläse rausgepustet hat. Ja den Regelrad habe ich auf auf.

Was machen die Jungs die die keinen Klima haben..

ich vermute mittlerweile das die Gebläsekanal nicht richtig verlegt wurde.

Sorry musste unbedingt loswerden.

Beste Antwort im Thema

Hi,

bin heute wieder ohne Klima gefahren,ich lebe noch!))))
Sorry mußte ich jetzt mal so loswerden,werde das Thema nicht weitervertiefen.

@maik 270: netter Bericht, aber er hinterlegt keine Fakten, sondern könnte aus jedem
Automobilteil des wöchtlichen Käseblattes stammen,der die Autofahrer in die Werkstätten treiben will, wie jeden Sommer zur Urlaubszeit:

Zitat aus dem Bericht:"Es ist vollkommen normal, dass bei Klimaanlagen jährlich bis zu 15 Prozent des Kältemittels durch die Schläuche entweichen. "

15 Prozent per anno, dann sollte meine KLima ja schon vor Jahren den Geist aufgegeben haben.

Alles nur Panikmache ohne Hintergrundwissen.

Viele Grüße
Sancho deluxe

27 weitere Antworten
27 Antworten

super Beitrag ...

Mal Pollenfilter und falls Klimatronic verbaut, auch die Microfilter ersetzen ...

Nach Feuchtigkeitsnestern im Auto suchen (Fußraum vorne) ...

Da werden sich die hier ständig anwesenden Ingenieure sehr für interessieren 😁

Gruß

Fred

Pollenfilter ist ziemlich neu, klimatronik ist nicht an Board.

fährst du mit oder ohne Klima an.

Habe die Klimatronic immer an... seit Jahren !

Ist auch nicht nötig sie in den EC Betrieb zu versetzen. EC = Lampe an = Klima im Eco-Modus... also im "Spar-Modus"

Gruß

Fred

Kann den TE überhaupt nicht bestätigen.
Meine Klima ist seit 12 Jahren immer an... wenn der Motor läuft 😉
Die MB Entwickler haben gute Arbeit geleistet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stern280



Hallo Freunde,
vorab ich bin kein Freund von der Klimaanlage deswegen meine Beschwerde an die Ingenieure der MB Entwicklung.

Wenn es draußen Nass und Regnerisch ist, so wie gestern kann man die Gebläse von einer W203 voll in die tonne schmeißen. Das ding war fast die ganze zeit auf vollpower (stufe 5,5-6), obenrum war immer noch nicht frei in der Mitte unterm Regensensor. Konnte fast kein Radio mehr hören wegen des Luftes die die Gebläse rausgepustet hat. Ja den Regelrad habe ich auf auf.

Was machen die Jungs die die keinen Klima haben..

ich vermute mittlerweile das die Gebläsekanal nicht richtig verlegt wurde.

Sorry musste unbedingt loswerden.

Ich vermute dass die Klappen nicht richtig angesteuert werden. Die Luft entwicht ungewollt über eine Klappe. Einfach mal eine Kalibrierung durchführen, (Umluft- und Defrost-Taste gleichzeitig drücken und warten bis es anfängt zu blinken, dann los lassen) wenn das Blinken nicht selbstständig aufhört, dann weisst du dass ein Hebel oder Motor nicht funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die MB Entwickler haben gute Arbeit geleistet.

Naja, wenn die Klima an ist, beschlagen die Scheiben zwar nicht, aber das Regelverhalten der Anlage ist schon recht grob (voll kalt, dann eher wieder warm).

Und den TE kann ich nur voll unterstützen: ich bin noch Autos gefahren, die (keine Klimaanlage hatten) sich über das "normale" Gebläse auch bei Regen beschlagfrei halten ließen. Das ist hier anders, sobald es feucht wird, beschlägt die Scheibe durch das Gebläse teilweise erst recht und ohne Trocknerfunktion der Klimaanlage ist der Wagen dann nicht fahrbar. In wie weit hier "gute Arbeit" vorliegt, möchte ich mal bezweifeln....

Viele Grüße
Moonwalk

Naja, wenn die Klima an ist, beschlagen die Scheiben zwar nicht, aber das Regelverhalten der Anlage ist schon recht grob (voll kalt, dann eher wieder warm).

Und den TE kann ich nur voll unterstützen: ich bin noch Autos gefahren, die (keine Klimaanlage hatten) sich über das "normale" Gebläse auch bei Regen beschlagfrei halten ließen. Das ist hier anders, sobald es feucht wird, beschlägt die Scheibe durch das Gebläse teilweise erst recht und ohne Trocknerfunktion der Klimaanlage ist der Wagen dann nicht fahrbar. In wie weit hier "gute Arbeit" vorliegt, möchte ich mal bezweifeln....

Viele Grüße
Moonwalk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Genau das meine ich.

Ich verstehe die Leute nicht die einfach ein Kommentar loslegen ohne es probiert zu haben.
Habe Ganz am Anfang geschrieben das ich die Klimaanlage so gut wie nie benutze.
Fährt mal BITTE Klima Komplett aus bei Regen, danach können wir GERNE weiter diskutieren.
Jetzt schreibt bitte nicht warum man das ding nicht benutzt bzw. wofür ist das ding da.

Lg.
Stern280

Zitat:

Original geschrieben von stern280


Habe Ganz am Anfang geschrieben das ich die Klimaanlage so gut wie nie benutze.
Fährt mal BITTE Klima Komplett aus bei Regen, danach können wir GERNE weiter diskutieren.

Mach ich ab und zu und hab überhaupt keine Probleme. Sicher, dass du das Ding richtig bedienst? Bei Regen Luft an die Scheiben und heizen. Wenn du's aber natürlich auf Automatik oder 21 Grad lässt ist es klar, dass deine Scheiben beschlagen.

Trotzdem gilt: Das Auto wurde (bis auf ein paar Baujahre) ausschließlich mit Klimaanlage gebaut und auf deren Benutzung ausgelegt. Wenn man sie nicht benutzt ist man dann schon selbst schuld, erst recht wenn man sie nicht bedienen kann.

Bitte ordentlich zitieren, nicht mit 500 Bindestrichen. Das trägt aber zumindest mein Argument, dass du wohl mit der Bedienung herausgefordert bist.

Zitat:

Original geschrieben von b03ch7



Zitat:

Original geschrieben von stern280


Habe Ganz am Anfang geschrieben das ich die Klimaanlage so gut wie nie benutze.
Fährt mal BITTE Klima Komplett aus bei Regen, danach können wir GERNE weiter diskutieren.
Mach ich ab und zu und hab überhaupt keine Probleme. Sicher, dass du das Ding richtig bedienst? Bei Regen Luft an die Scheiben und heizen. Wenn du's aber natürlich auf Automatik oder 21 Grad lässt ist es klar, dass deine Scheiben beschlagen.
Trotzdem gilt: Das Auto wurde (bis auf ein paar Baujahre) ausschließlich mit Klimaanlage gebaut und auf deren Benutzung ausgelegt. Wenn man sie nicht benutzt ist man dann schon selbst schuld, erst recht wenn man sie nicht bedienen kann.

Bitte ordentlich zitieren, nicht mit 500 Bindestrichen. Das trägt aber zumindest mein Argument, dass du wohl mit der Bedienung herausgefordert bist.

Halte deine Argumente für dich...

Schlaumeier

Nur weil ich ein Radio habe muss ich sie auch nicht benutzen.

Hi zusammen,
bei Regenwetter funktioniert das alles ohne Klima bei mir sehr gut.
Fahre auch sehr selten mit eingeschalteter Klima.
Nur bei Wetterwechsel, zb.Gewitterregen ist im Anzug und die Temp.-Unterschiede
sind plötzlich sehr groß, schalte ich alles auf volle Pulle um noch in Wischerhöhe
aus der Frontscheibe blicken zu können.
Vielleicht meint der TE ja genau so eine Wetterlage?
Das ist dann aber kein MB spezielles prob,damit haben andere Autos auch zu kämpfen.
Viele Grüße
Sancho deluxe

Zitat:

Original geschrieben von Sancho deluxe


Hi zusammen,
bei Regenwetter funktioniert das alles ohne Klima bei mir sehr gut.
Fahre auch sehr selten mit eingeschalteter Klima.
Nur bei Wetterwechsel, zb.Gewitterregen ist im Anzug und die Temp.-Unterschiede
sind plötzlich sehr groß, schalte ich alles auf volle Pulle um noch in Wischerhöhe
aus der Frontscheibe blicken zu können.
Vielleicht meint der TE ja genau so eine Wetterlage?
Das ist dann aber kein MB spezielles prob,damit haben andere Autos auch zu kämpfen.
Viele Grüße
Sancho deluxe

Genau das ist gemeint.

Vorgestern war ja auch so ein Unwetter auf der Autobahn Höhe Schalke gegen 21Uhr.

Meines Wissens hatte mein altes Auto (Vectra B I500) keine so große Probleme bei so einem Unwetter, kann mich auch natürlich täuschen. 😕

Lg.
STERN280

Dann ist ja alles O.K.
KLIMAAUTOMATIK!!

🙂 🙂

Die Klima vom w203 gehört immer an, Im Sommer u. im Winter. Wer sie nur ab und zu benutzt, der muss sich nicht wundern wenn die Bakterien ihm um die Ohren fliegen. Es kann bis zu einer tödlichen
Infektion kommen. Lasst euch mal richtig aufklären wie die Klima benutzt werden sollte.
Die Unwissenheit über Klimaanlagen hier ist sehr bedenklich und kann wirklich tödlich enden.
Und alles nur weil 1/2 Ltr. Sprit eingespart werden soll. Die Klugscheißer können sie weiter abschalten.
Meine Anlage läuft immer und bekommt jedes Jahr neue Filter und ich fühle mich gut dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Die Klima vom w203 gehört immer an, Im Sommer u. im Winter. Wer sie nur ab und zu benutzt, der muss sich nicht wundern wenn die Bakterien ihm um die Ohren fliegen. Es kann bis zu einer tödlichen
Infektion kommen. Lasst euch mal richtig aufklären wie die Klima benutzt werden sollte.
Die Unwissenheit über Klimaanlagen hier ist sehr bedenklich und kann wirklich tödlich enden.
Und alles nur weil 1/2 Ltr. Sprit eingespart werden soll. Die Klugscheißer können sie weiter abschalten.
Meine Anlage läuft immer und bekommt jedes Jahr neue Filter und ich fühle mich gut dabei.

Hat hier einer überhaupt wegen Sprit etwas gesagt/geschrieben.

Bei mir geht es Hauptsächlich des Lärmes, jetzt ist die frage was ist lauter Klima oder Gebläse aber das ist wieder ein anderes Thema die die Klugscheißer nicht wissen können.

Werde ab jetzt solch besch... Antworten einfach ignorieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen