Gebläse Innenraum läuft unkontrolliert
Eine Frage an die Experten....
Warum läuft das Heizungsgebläse vom Innenraum bei ausgeschalteter Zündung unkontrolliert weiter und entleert somit die Batterie?
Auch im Fahrbetrieb entwickelt das Gebläse ein "Eigenleben", welches nicht normal sein kann.
Im Automatikbetrieb (KLIMAAUTOMATIK) läuft das Gebläse mal schneller und mal langsamer.
Selbst wenn ich über die Minus-Taste das Gebläse ausschalte, tritt immer noch das gleiche Phänomen auf.
Wer hat einen Lösungsvorschlag??? (Außer abfackeln des Autos natürlich). :-)
25 Antworten
Hallo
ich glaube es hat damit nichts zu tun, filter hat eine mechanische Funktion, Gebläsewiderstand elektronisch.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eifel_70
Hallo zusammen!
Defekte Gebläseendstufen und die damit verbundenen Fehlfunktionen von Lüftung und Klimaanlage hatte ich auch schon des öfteren.
Bitte vergesst nicht eure Innenraumfilter nach dem Einbau der neuen Gebläseendstufe mit auszuwechseln.
Alte verstopfte Filter sind meist der Grund für defekte Endstufen.Viele Grüße
Udo
Meine Innenraumfilter waren erst vor 2 Monaten neu. Ich habe sie mir auch angeschaut, aber da war nichts zu bemängeln....
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von BMW ja 12
Hallo
ich glaube es hat damit nichts zu tun, filter hat eine mechanische Funktion, Gebläsewiderstand elektronisch.
Gruß
Hallo!
Doch. Hat was damit zutun und mit dem damit verbundenem geringen Luftdurchsatz.
Frag mal deinen Händler 😉
Grüße
Udo
Hallo
Eifel_70 doch kein Zussamenhang, beim "vollen" Innenraumfilter kann es zur Überhitzung des Gebläsemotores kommen, aber was hier das Thema ist, wird durch defekte Gebläseendstufe verursacht und hat nichts mit dem Innenraumfilter zu tun.
Gruß
Ähnliche Themen
Klimaendstufe
Zitat:
Original geschrieben von firebird1967
Hier die Vergleichsnummern für das Febi Teil aus dem TecDoc Katalog:
64 11 6 929 486, 64 11 8 385 549, 64 11 6 923 204.Gruß Andreas
Ach ja, wenn du mir deine Fahrzeugdaten schickst, dann kann ich auch schaun, ob das Teil auch bei dir passt.
Hallo!
Bitte zu beachten, das die Teilenummer 64 11 6 923 204 für E39 mit Klimaautomatik benötigt wird!
Somit geht FEBI 64 11 6 929 486 nur bei normaler KA!
Gruß Gucksduda
Also ich habe das von FeBi eingebaut und meine Klima-Automatik läuft damit wieder einwandfrei!
Wie gesagt, bei mir hats auch sofort wieder super funktioniert.
Gruß Andreas
Gibt es Langzeiterfahrungen mit dem Teil vom Febi ? Alles im Lot damit?
Bei mir läuft das Gebläse nicht mehr. Es wird angesteuert, aber das Gebläse bzw der Motor will nicht. Ich habe jetzt bei Febi nach der Endstufe geschaut (Febi Teilenummer 24617_REGLERSCHALTER FÜR GEBLÄSE__BMW_Preis brutto 61,30€) Für den gleichen Preis bekomme ich auch bei BMW und original, von wegen 22,00 oder 18,00 Euro. (das war mal vielleicht)
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Gibt es Langzeiterfahrungen mit dem Teil vom Febi ? Alles im Lot damit?
Ja, läuft immer noch einwandfrei!
Wir haben das gleiche Problem. Haben den Igel getauscht, aber das Problem besteht weiterhin unverändert. Es bringt auch nichts, wenn man die hier schon genannte Sicherung 79 raus nimmt. Das Gebläse läuft immer weiter bis die Batterie leer ist.... 🙁
Unser 520i Touring gehört zu den wenigen mit Restwärmenutzung. Kanns vielleicht daran liegen? Genutzt wird sie nicht.