1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Trafic, Kangoo & Master
  6. Gebläse geht nicht aus, trotz Zündung aus, wo ist die Sicherung? Kangoo BJ 2003

Gebläse geht nicht aus, trotz Zündung aus, wo ist die Sicherung? Kangoo BJ 2003

Renault Kangoo I (KC)

Hallo, ich habe einen alten Kangoo von 2003, Benziner 1.2 16 V, KC heißt das Modell glaube ich.
Seit gestern geht das Gebläse im Innenraum nicht mehr aus, läßt sich auch nicht regulieren, bläst volle Pulle, auch wenn das Auto aus ist.
Habe alle Sicherungen nacheinander probiert, aber leider keine gefunden, bei der es ausgegangen wäre.
Gibt es bei dem Kangoo irgendwo noch einen weiteren Sicherungskasten?
Oder kann man irgndwie die Blende abmachen, auf der die Regler sitzen? Um da mal zu schauen, ob man da ein Kabel oder einen Stecker abziehen kann?
Mein Nachbar hat mir dann die Batterie abgeklemmt, sonst wäre ja heute morgen die Batterie leer gewesen.
Hab im internet bislang nur gefunden, daß da wahrscheinlich ein Widerstand kaputt ist, Ok, kann ich dann nächste Woche mal nach schauen lassen, aber was mach ich jetzt bis dahin, bei jedem Halt die Batterie abklemmen und dann wieder dran, wenn man weiterfahren will ist auch nicht so doll.
Kann mir jemand helfen, wie ich das Gebläse jetzt erstmal ruhigstellen kann, bis ich in eine Werkstatt fahren kann?
Ich hatte die gleiche Sch.. schonmal bei meinem VW Bus, da ging die Standheizung nicht mehr aus, da war dann die Sicherung bzw das Relais unter dem Fahrersitz...
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Natürlich kann man diese Tempsicherung überbrücken,wenn dir dann aber das Fahrzeug abbrennt kannste die Rechnung an den Ratgeber weiterleiten.
100 Grad ist wohl etwas wenig ,meistens sind so 150-170 Grad angesagt.
Musste ebend ausprobieren ob das KFZ im Fehlerfall abraucht oder der Thermofühler anspricht.
AEG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Da Raucht garnichts ab.
Von wenigstens 50 Fahrzeugen ist auch nach Jahren nicht ein einziges abgebrannt.
Es können auch 70 Fahrzeuge gewesen sein, ich hab da in den 23 Jahren die ich bei Renault als Techniker gearbeitet habe kein Buch geführt.
Ps:
So hab jetzt extra nochmal nachgesehen aufgrund des AEG Vorredners.
Die Temperatursicherung ist mit 130°C angegeben. Hat aber nichts mit Übertmperatur zu tun sondern dient als Schmelzsicherung bei erhöhter Stromaufnahme. Ein zusätzliche Sicherung die der Hersteller dieses Regelwiederstand mit eingebaut hat weil dieser Hersteller eben nicht wissen kann ob im Schaltkreis wo dieser Wiederstand verwendet wird auch eine entsprechende Sicherung ist.
Es sind sogenannte Betonwiederstände die für die Drehzahlregelung verwendet werden und die verbraten nun mal die Spannung die nicht an den Lüftermotor kommen soll. Energie verbraten ist gleich Heizung. Deswegen sitzt der Regelwiederstand auch im Luftstrom des Gebläse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Na kann kann ich dir mal einige Bilder reinstellen von einer defekten überbrückten Thermosicherung.
DB Transporter,17.000 euro und einmal Ducato 4500.Euro.
Gutachterlich von der Dekra festgestellt.
Damals waren die Tempschalter noch durch Bi- Metall betätigt,wäre der Schutzwiderstand gebrückt worden hätte die Kakso nicht bezahlt.Wurde extra durch den Gutachter geprüft.
AEG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ese-nur-auf-stufe-4-t2440656.html?... :D
https://www.motor-talk.de/.../...des-geblaeses-funzt-t1404917.html?...
Bei BMW isses eine Bimetallfeder mit Konaktpunkt am Ende dran . . . der nach Überhitzung = Abschaltung eigentlich wieder einschalten sollte . . . aber manchmal verkokelt der Kontakt auch bissl ---> saubermachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Gebläsewiederstand im Bild ist der vom Kangoo 1.
Dieser Wiederstand sitzt im Gebläseschacht und wird durch die Lüftung gekühlt.
Das kleine silberne Dingens da am Ende des grünen Teils, das ist die Thermosicherung.
Der regelwiederstand wird im Luftstrom niemals auch nur annähernd 100°C heiß.
Die Thermosicherung dient da ganz einfach als träge (sehr langsame) Schmelzsicherung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Kangoo-1-gebl-wiederstand

Offensichlich ist dir nicht bekannt wie warm so ein Widerstand bei kleiner Gebläsestufe wird.
Ohne Kühlung so nach knapp 10 min deutlich über 100 Grad.
Habe da mal einige Versuch durchgeführt.
Die Aufgabe ist doch ,dass im Fehlerfall ,zb vestopfte Luftkanale oder schwergängige Lager der Motor zuverlässig abgeschaltet wird.
wenn bei meinem einem KFZ diese Sicherung anspricht ist es doch oberstes Gebot erstmal die Ursache herauszufinden und nicht sträflicherweise diese zu brücken.
Kannste natürlich bei deinem KFZ machen aber das als unbedenklichen Tipp weitergeben ist schon fahrlässig.
AEG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Weist Du was ?
Ich ziehe mich Zurück und Du berätst zukünftig Renaultfahrer.
Ps:
Und nochmal, der Wiederstand wird Gekühlt !!!
Er wird keine 100°C heiß !
Auch nicht im ausgebauten Zustand gebläse auf Stufe 1.
Du hast keine Ahnung von renault, soviel kann ich dazu sagen !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Hab vorhin gerade mit genau so einem Widerstand gekämpft . Ist der für die Ausführung mit Klima . Der ohne Klima sieht anders aus . Bei mir sagte der Lüfter rein garnix . Die Temperatursicherung ist aber ganz . Einen anderen Widerstand dran und der Lüfter läuft . War aber noch das Vorgänger Modell von bis 2002 oder so . Passte natürlich der Stecker zum Motor nicht . HAb die Stecker dann abgekipst und getauchst . Läuft .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Super, vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.
Werde mich am WE mal auf die Suche begeben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kangoo 8/2003 1,6 Innenraumlüfter läuft nur auf Stufe 4' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen