Gebe BMW1 Leasingvertrag ab

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

ich möchte meinen BMW1 Leasingvertrag abgeben. Meine Firma hat mir wieder ein größeres Firmenfahrzeug aufgebrummt und nun will ich nicht mehr ein weiteres privates Fahrzeug finanzieren.

Leasingvertrag:
Beginn 14.01.2009 (Ende 13.01.2011)
Laufzeit 36 Monate
jährliche Laufleistung 25.000 km
Anzahlung von mir zum Vertragsbeginn: 2500€ inkls. MwSt.
Versicherung ist in dem Beitrag enthalten (Anteil sind 16€ im Monat)
Mehr Km kosten: 4,53 (inkls MwSt)
Minderkm bringen euch: 3,02 (inkls MwSt.)

Zum Fahrzeug:
EZ: 08/07
Listenpreis bei Kauf: 27.334, €
BMW 118D (Manuelle Schaltung)
aktueller KM Stand 35.000 (gezählt wurde ab 11.000 km, es sind also noch 51.000 KM frei)
Monatliche Bruttorate: 273 €
Netto: 230€
Farbe: Titansilber Metallic
Sitze: Stoffbezüge Elektra schwarz

Sonderausstattung:
5 Sitzigkeit
elektrisches Glasdach
Fussmatten in Velours
Raucherpaket (im Auto wurde nicht geraucht bisher)
Scheinwerfer Waschanlage
Xenon Licht
Dachhimmel Antrazit
Advantage Paket
Armauflage vorn
Ablagenpaket
Nebelscheinwerfer
Klaimaautomatik
Comfort Paket
Leichtmetallräder Doppelspeiche 222
Multifunktionslenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Park Distance Control (Hinten)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Tempomat
Lichtpaket
Lederlenkrad
Portables Navi
M Ausstattung (M auf Lenkrad, verkürzter Lederschaltknauf mit M drauf)

VB:
Der Käufer zahlt die gesamte Gebühr zur Überschreibung (500 €) und zahlt 600€ an mich.

Fahrzeug ist sehr gepflegt da ich da sehr pingelig bin mit.
Im Innenraum sowie Aussen bestehen keine Gebrauchsspuren die man nicht durch gründliches waschen beseitigen kann.

Meldet euch wenn Ihr Fragen und Interesse habt!

Gruß

Saman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang


Hi,

ihr könnt mir ruhig verraten was an dem Angebot nicht so Interessant klingt!
:-)

Gruß

Hmm.... mal raten:

Du hast in den 12 Monaten ca. 5700 Euro gezahlt. Willst noch 600.- haben, also sind das 5100.- die du in dem Jahr für den Wagen gezahlt hast. Wenn wir das vom Neupreis abziehen, sind wir bei ca. 22300 Euro. Für den Käufer kommen noch 500.- Euro drauf, also 22800 Euro, die ihn der Wagen (ohne Zinsen und alles) kosten würde.

Wenn ich jetzt mal im Internet nach einem 118d mit etwas Ausstattung unter 20k suche, bekomme ich schon weit über 100 Treffer. Teilweise mit weit weniger als die Hälfte Kilometern und Erstzulassung im Sommer. Hier oder auch hier

Das sollte schon reichen, oder? Da braucht man gar nicht mit Zinsen und Restwert anzufangen. 😉 Und als letztes schreibst Du dann noch, dass der Wagen erstmal gründlich gereinigt (innen und aussen) werden müsste, damit alles wieder gut aussieht.

Es wäre also realistischer, wenn Du an den Käufer noch einen Abschlag in Höhe von ca. 5000 Euro zahlst. Leider verlieren Autos nunmal am Anfang ihres Lebens am meisten. Das ist mit einem linearen Leasingvertrag nur ansatzweise abgebildet. Du hast ja auch wohlweislich den Restwert nicht angegeben. 😉

Gruss
Stefan

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


Hallo,

auch wenn es jetzt hart für dich ist und dein Problem nicht lösen kann: momentan bekommt man einen 1 er neu für deutlich weniger Geld. Ich zahle für meine Tochter 118d  170 Euro incl KD bei 20000 km pro Jahr und 2500 Euro Anzahlung incl ein Satz Winterreifen. 

Das wären 239 EUR auf den Monat gerechnet, aber Ausstattung ist dann völligst Fehlanzeige bei Deiner Tochter...

Warum Xenon, Wechsler, Klima, Schiebedach LM Felgen und noch ein paar Kleinigkeiten.

Hi,

ok das ist hart.

Also dann biete ich mal neu.

Ich übernehme die Gebühr voll und ganz.

(Warum nehmen die 500 Euro für so eine Lapalie?)

Na klingt das jetzt interessant?! :-)

Meiner ist quasi auch neu, nur eben mit 36.000 km! 😁

Kann ich sinnvoll auf mobile.de und autoscout24.de das Fahrzeug anbieten?

Ich finde die Leasingportale alle irgendwie nicht so prickelnd (seriösität, Aufmachung, Besucherzahl...)

Gruß

Hi,

also jetzt finde ich das Angebot wirklich ok! Wo ist denn der Standort des Fahrzeugs und wie läuft so eine Umschreibung? Kann man die bisherigen "Gebrauchsspuren" irgendwie schätzen lassen? Ich hab noch nie ein Leasing Fahrzeug zurückgegeben, darum weiß ich nicht genau, wie die sich da verhalten in Bezug auf Kratzer, Steinschläge, etc. Und wo müsste das Fahrzeug dann wieder zurückgegeben werden? Bei dem Ursprünglichem Händler?

viele grüße

Martin

Hallo alle,
also ich bekäme für meinen 1er aktuell vom Dekra Gutachter bestätigt 17500 Euro EZ 10/2007
118d mit 22000 KM,allerdings wenig Ausstattung.
Beim Rückkauf werden dann noch zB. Wartung, Wiederaufbereitung und natürlich Lackmängel wie Druckstellen oder Kratzer abgerechnet.
Macht unterm Strich bei mir 1100Euro die vom EK abzuziehen sind.
Somit haben wir nen stolzen Wertverlust von 11000 Euro in 16 Monaten.
MFG🙂😕

Ähnliche Themen

Mein 1er stand nach 18Monaten statt für 27500€ für 17500€ beim BMW-Händler, obwohl er wie neu war und nur 10000km drauf hatte. So ist das nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von Ralph070375


Hallo alle,
also ich bekäme für meinen 1er aktuell vom Dekra Gutachter bestätigt 17500 Euro EZ 10/2007
118d mit 22000 KM,allerdings wenig Ausstattung.
Beim Rückkauf werden dann noch zB. Wartung, Wiederaufbereitung und natürlich Lackmängel wie Druckstellen oder Kratzer abgerechnet.
Macht unterm Strich bei mir 1100Euro die vom EK abzuziehen sind.
Somit haben wir nen stolzen Wertverlust von 11000 Euro in 16 Monaten.
MFG🙂😕

Und dann gibt es noch Leute die immer wieder schreiben: Leasing ist die teuerste Art Auto zu kaufen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang


Hi,

ok das ist hart.

Also dann biete ich mal neu.

Ich übernehme die Gebühr voll und ganz.

(Warum nehmen die 500 Euro für so eine Lapalie?)

Na klingt das jetzt interessant?! :-)

Meiner ist quasi auch neu, nur eben mit 36.000 km! 😁

Kann ich sinnvoll auf mobile.de und autoscout24.de das Fahrzeug anbieten?

Ich finde die Leasingportale alle irgendwie nicht so prickelnd (seriösität, Aufmachung, Besucherzahl...)

Gruß

Hi,

ich habe die Abwicklung meines Z4 auf Leasingtime gemacht und dort wirklich eine Menge Anfragen bekommen. Ich empfand diese Seite schon seriös, bei Autoscout oder Mobile.de findet man schon eher "seltsame" Angebote ;-)

Die Abwicklung läuft so: Leasingtime stellt nur die Plattform, wo Du Dein Auto "inserieren" kannst. Mehr machen die im Grunde nicht. Ist der Kontakt zu einem Interessenten hergestellt und man ist sich über die Übernahme einig, schickst Du der BMW-Bank einen Brief und teilst denen mit, wer (Name, Adresse, Telefonnummer) Deinen Vertrag (Bestandsnummer angeben) übernehmen will und das sie bitte die notwendigen Unterlagen an den Übernehmer schicken sollen (der muss natürlich auch seinen Einkommensnachweis haben). Diese Unterlagen müssen natürlich auch von Dir gegengezeichnet werden. Die Bank bearbeitet dann den Fall entsprechend "gemütlich" (kann bis zu sechs Wochen dauern...). Wenn die Bank grünes Licht gibt, kann das Auto übernommen werden. Die Übergabebescheinigung muss datiert und unterschrieben werden und geht an die Bank zurück. Bereits gezahlte Raten (z.B. für einen halben Monat) werden Dir anteilig wieder gutgeschrieben. Die Bank schickt den Fahrzeugbrief an das für den Übernehmer zuständige Straßenverkehrsamt, damit er den Wagen auf seinen Namen zulassen kann. Bei mir hat das etwa eine Woche gedauert, der Übernehmer ist solange mit meinen Kennzeichen rumgefahren (wobei seine Versicherung übergangsweise bereits gegriffen hat, das kann man alles ganz leicht klären). Ich habe dann etwa drei Wochen nach Übergabe die Schlussrechnung der Bank bekommen.

Das Verfahren dauert ein wenig, wird aber von Standard-Formularen der Bank hilfreich unterstützt – sowas scheint wohl öfter mal gemacht zu werden.

Gruß,
Dennis.

Hi,

ok Danke für Die Info.

Kann das V Leasing Problemlos übernommen werden oder gibt es Probleme wegem dem Versicherungsvertrag?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang


Hi,

ok Danke für Die Info.

Kann das V Leasing Problemlos übernommen werden oder gibt es Probleme wegem dem Versicherungsvertrag?

Gruß

Ja gibt es, V-Leasing ist nicht übertragbar.

Nein?
Also was genau heißt das?
Der Übernehmer kann kein V Leasing mehr übernehmen oder wie?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



V-Leasing ist nicht übertragbar.

Was genau ist an dem Satz falsch zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von DerAnfang


Nein?
Also was genau heißt das?
Der Übernehmer kann kein V Leasing mehr übernehmen oder wie?

Gruß

Was genau verstehst du daran nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen