Gebaruchtwagengarantie
Hallo Forengemeinde,
hab´´ grad einen ganz schön dicken Hals. Bei meinem allroad war die Niveau-Regulierung defekt. Das Auto ließ sich nicht mehr runterfahren.
Da ich noch die Gebrauchtwagen-Garantie PerfectCarPro habe, bin ich natürlich in die Vertragshändler-Werkstatt, Dort wurde mir versichert, "ganz klar- Garantiefall" ich solle mir keine Sorgen machen. Heute hole ich den Wagen ab und der gute Meister erklärt mir, dass die Niveau-Regulierung von der Garantie ausgeschlossen sei und präsentiert mir eine Rechnung für den Austausch des Kompressors!
Kennt sich jemand mit dieser verf.... Garntie genauer aus, bzw. hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Rapmaster
17 Antworten
Ruf den Händler doch einfach mal an sag ganz traurig, dass dein Wagen Probleme macht, und dass er ja jetzt LEIDER die Sachen beheben muss.
Vielleicht sagt er dir ja, du kannst zu einer Audiwerkstatt in deiner Nähe fahren und dort reparieren lassen. Bei mir war nach dem Kauf auch ne Kleinigkeit (defekte Zündlkabel) und das hab ich auch beim Händler um die Ecke gemacht bekommen. Habe damals nix bezahlt. Der Verkäufer war so weit weg, die Anfahrt hätte mehr gekostet als die Reparatur.
Hatte meinen jetzt in der Werkstatt und musste tatsächlich 20Prozent des E-Teils selber bezahlen, werde den Kaufvertrag bzw. die Garantiebedingungen mal von jemand unabhängigen prüfen lassen, denn die nächste Reparatur steht auch schon wieder an weis garnicht ob ich das Auto noch lange fahren werde habe das Auto jetzt 3 Monate und er stand zum 7ten !!!!! mal in der Werkstatt.
Du hättest nichts bezahlen müssen. Hat nichts mit den Garantiebedinungen zu tun. In der ersten 6 Monaten muss
der Händler nachweisen dass das Teil beim Kauf noch nicht
defekt war. Das ist unmöglich. Mein E-Heber war auch kaputt
und ich sollte Anteil zahlen. Hab mich einfach quer gestellt
und auf die Sachmangelhaftung bestanden.Und schon hat
der Händler die kosten übernommen. Sonst einfach
mit Anwalt drohen.
Mfg Dennis