Geartronic NEU MY14
Servus,
da die Geartronic MY14 ja deutlich schneller schaltet (eigentlich wahnsinnig deutlich schneller – vor allem von 1 auf 2) wollte ich mal wissen ob man das einem MY13 auch beibringen kann. LT. meinem Händler ist das Getriebe ident, aber es gibt eine neue Steuersoftware und eine neues Steuergerät (TCM?). Damit würde das schnellere Schalten erreicht – unabhängig von den Paddles (das neue TCM Teil wird in jedem MY14 verbaut). Die neue Steuersoftware geht nur auf dem neuen Steuergerät, dieses kann in ein MY13 aber nicht eingebaut werden. Und nur mit dem neuen Steuergerät kann man die Paddles nachrüsten...
Kann dieses Aussage hier jemand bestätigen?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CH-Richi
Ok, die Schaltcharakteristik scheint anders zu sein, aber was heisst das ? Ist sie fühlbar besser/angenehmer ? Und ist der Schaltvorgang schneller ?
Das hab ich jetzt nicht genau beobactet um es hier technisch akkurat zu beschreiben.
Was ich subjektiv empfinde:
- insgesamt sind die Schaltzeiten kürzer
- das Ding eiert nicht mehr so lange im ersten Gang rum, besonders mit kaltenm Motor in der Früh fuhr mein XC60 die ganze TG-Ausfahrt im ersten Gang hoch (ziemlich peinlich), jetzt bin ich schon im 2. bevor die Steigung beginnt und der Motor muss so nicht unnötig hochdrehen.
- beim normnalen Fahren in der Stadt sind die Schaltpunkte klar früher - d.h. der Motor bleibt insgesamt niedertouriger. Wenn ich aber flott unterwegs bin, dann dreht es auch richtig hoch.
- die Wandlerüberbrückung schliesst früher - aber dafür gibt es in bestimmten Situationen Schaltvorgänge wo ich einen sanften Ruck fühle. Das ist aber OK, früher hätte das Ding unendlich im Wandler gerührt.
- nachdem auf ebener Strecke die Reisegeschwindigkeit erreicht wurde und ich langsam Gas wegnehme, dann schaltet die GT blitzschnell einen Gang hoch. Früher hätte es länger gedauert bis die Elektronik diesen Zustand bemerkt hatte.
Grüsse,
Bob
38 Antworten
Komisch: Mein XC70 (MY12) war im Nov 12 im Service. Mein :-) sagt, dass für mein Wagen aktuell kein Update zur GT verfügbar sei...
Zitat:
Original geschrieben von CH-Richi
Komisch: Mein XC70 (MY12) war im Nov 12 im Service. Mein :-) sagt, dass für mein Wagen aktuell kein Update zur GT verfügbar sei...
... da sind die Zeiträume aber kürzer zu sehen... 😉 🙂 😁
Steh ich aufm Schlauch ?
... vielleicht auch ich? Ich meinte: Nov. 2012 ist zu lange her...
Aber nun erkenne ich daraus, dass du beim 🙂 wohl danach nachgefragt hast? Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass der 🙂 ein Update nur "sehen" kann, wenn er den Wagen ans Vida hängt - so "telefonisch" kann er da m.E.n. keine verlässliche Auskunft geben.
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
Ahh so. Der Wagen war heute beim :-) und ich gehe schon davon aus, dass er mit Schweden connected war und seine Antwort war eben: Im Norden nichts Neues. Erstaunt mich eben ein wenig, da hier von einem XC60 MY12 berichtet wurde.
Sooo... wie gesagt, mein XC60 ist wegen Getriebegeräusche zurück in die Werkstatt und ich fahre jetzt einen XC70 MY13 - ist ein D4 FWD aber die GT verhält sich ähnlich wie mein MY12 nach dem letzten SW Update.
Grüsse,
Bob
Dann scheint die Software doch nicht so taufrisch gewesen zu sein. Eben, meiner war vor über einem halben Jahr beim :-) und da muss es diese Version schon gegeben haben.
"Getriebe TF80 SD
Das Automatikgetriebe wurde hinsichtlich der Schaltpunkte und der Art der Lock-up-Verwendung neu
kalibriert.
Das Getriebe ist länger als bisher dem Motor gegenüber nicht in Eingriff (Lock-up), vor allem bei
Motorbremsung. Das Ergebnis ist, dass der Motor länger mit Kraftstoffabschaltung läuft, was sich wiederum
positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Hochgeschaltet wird früher, um generell eine geringere
Motordrehzahl zu erzielen. Die Antriebswellen haben dünnere Rohre, um Geräusche an diesen Punkten zu
verhindern. Die Gleichlaufgelenke sind die gleichen wie bisher."
Gilt ab Mai 2013
Beta
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
Gilt ab Mai 2013
Beta
Danke, das bedeutet das zumindest ab MY14 auch an der Hardware geschraubt wurde.
Grüsse,
Bob
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
"Getriebe TF80 SD
Das Automatikgetriebe wurde hinsichtlich der Schaltpunkte und der Art der Lock-up-Verwendung neu
kalibriert.
Das Getriebe ist länger als bisher dem Motor gegenüber nicht in Eingriff (Lock-up), vor allem bei
Motorbremsung. Das Ergebnis ist, dass der Motor länger mit Kraftstoffabschaltung läuft, was sich wiederum
positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Hochgeschaltet wird früher, um generell eine geringere
Motordrehzahl zu erzielen. Die Antriebswellen haben dünnere Rohre, um Geräusche an diesen Punkten zu
verhindern. Die Gleichlaufgelenke sind die gleichen wie bisher."Gilt ab Mai 2013
Beta
Danke für die Info - erklärt warum der "Neue" so anders geschaltet hat
LG
Zitat:
Original geschrieben von BBetAA
....
Das Getriebe ist länger als bisher dem Motor gegenüber nicht in Eingriff (Lock-up), vor allem bei
Motorbremsung. Das Ergebnis ist, dass der Motor länger mit Kraftstoffabschaltung läuft, was sich wiederum
positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Wie ist das gemeint mit "länger als bisher" und "nicht im Eingriff" ?
Somit hat Segeln keinen Einzug gehalten?
Bringt ja bzgl. Kraftstoffverbrauch noch mehr als nur Schubabschaltung.
Gruß
DN
Konnte heute die Schaltwippen in einem XC60 testen. Anbei eine kurz Zusammenfassung:
* Funktionieren in D und in S Modus
* Im D-Modus einmal tippten und man kommt in den Manuellen Modus - dann kann man nach belieben (innerhalb gewisser Grenzen) schalten.
* Wenn man im D-Modus länger nicht manuell schaltet springt das Getriebe wieder auf D (also wie beim DSG)
* im S-Modus bleibt das Getriebe auf Manuell, egal wie lange man nichts mehr drückt. Schaltet aber von alleine runter, rauf nicht (also wie bisher)
Ist witzig - aber ich bin Automatikfahrer - brauchs also nicht unbedingt 😁
LG
Und noch was (passt zwar nicht 100% zum Thema): mit dem neuen ACC kann man auf Tastendruck auf den normalen Tempomat umschalten - ich hoffe das kann per SW nachgerüstet werden
LG
Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Konnte heute die Schaltwippen in einem XC60 testen. Anbei eine kurz Zusammenfassung:* Funktionieren in D und in S Modus
* Im D-Modus einmal tippten und man kommt in den Manuellen Modus - dann kann man nach belieben (innerhalb gewisser Grenzen) schalten.
* Wenn man im D-Modus länger nicht manuell schaltet springt das Getriebe wieder auf D (also wie beim DSG)
* im S-Modus bleibt das Getriebe auf Manuell, egal wie lange man nichts mehr drückt. Schaltet aber von alleine runter, rauf nicht (also wie bisher)Ist witzig - aber ich bin Automatikfahrer - brauchs also nicht unbedingt 😁
LG
Ich bin neulich mit einen M5-Fahrer mitgefahren. Für ihn sind die Schaltwippen ein Muss!!! Bei der Mit-fahrt dann hat er genau 2x getippt...... Beim Losfahren... Man musste mir ja im Stadtverkehr zeigen, wie toll so ein Wagen beschleunigt. Und wie soll, solche Wippen sind. Nachdem er dann Tempo 100 in de Stadt erreicht hatte, war mir wieder vollkommen klar, wie sinnfrei so was ist.... Das beste war dann, als er vor der Ampel, und der dann folgenden "Wieder-Losfahrt" gar nicht mehr manuell geschaltet hat. Wäre ich böse, so würde ich sagen: Schw*****V*******
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich bin neulich mit einen M5-Fahrer mitgefahren. Für ihn sind die Schaltwippen ein Muss!!! Bei der Mit-fahrt dann hat er genau 2x getippt...... Beim Losfahren... Man musste mir ja im Stadtverkehr zeigen, wie toll so ein Wagen beschleunigt, nachdem er dann Tempo 100 in de Stadt erreicht hatte, war mir wieder vollkommen klar, wie sinnfrei so was ist.... Wäre ich böse, so würde ich sagen: Schw*****V*******Zitat:
Original geschrieben von kuni82
Konnte heute die Schaltwippen in einem XC60 testen. Anbei eine kurz Zusammenfassung:* Funktionieren in D und in S Modus
* Im D-Modus einmal tippten und man kommt in den Manuellen Modus - dann kann man nach belieben (innerhalb gewisser Grenzen) schalten.
* Wenn man im D-Modus länger nicht manuell schaltet springt das Getriebe wieder auf D (also wie beim DSG)
* im S-Modus bleibt das Getriebe auf Manuell, egal wie lange man nichts mehr drückt. Schaltet aber von alleine runter, rauf nicht (also wie bisher)Ist witzig - aber ich bin Automatikfahrer - brauchs also nicht unbedingt 😁
LG
Für Mitfahrer beeindrucken habe ich "S" - wenn er nicht auf den Tacho schaut mach ein D4 da ja auch einiges her - zumindest vom Geräusch her. Da ich aber 98% alleine fahre ist "S" auch ein sehr selten genutzes Feature
Bergab regle ich die Geschwindigkeit über den ACC - der fährt im optimalen Gang und nutzt auch die Motorbremse super - und wenn notwendig bremst er. Warum soll ich denken wenn ich eine GT habe.
LG