Geändertes Verhalten bei Max eDrive: nur elektrisch, kein Motor
Seit Ende 2024 fährt mein X1 Hybrid (F48,BJ 2020) in Max eDrive nur elektrisch, schaltet bei stärkerer Beschleunigung nicht mehr den Benziner an und auch nach Ende des Stroms nicht.
BMW sagt, das wäre das richtige Verhalten, es liegt kein Fehler vor. Von einer Suche nach einem Fehler wird mir auch wegen der Kosten abgeraten, der Fehlerspeicher ist leer.
Das Verhalten (des Autos) in Max eDrive war bis Ende 2024 so, wie es die Bedienungsanleitung beschreibt:
Seite 118: Automatisches Starten während der Fahrt: beim starken Beschleunigen oder an Steigungen und beim Überschreiten der Geschwindigkeit für elektrisches Fahren.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Gab es ein Update over the air?
5 Antworten
Das aktuelle Verhalten ist richtig für Max edrive und kann nie anders gewesen sein.
Was du aus der Bedienungsanleitung zitierst, gilt nicht für Max edrive, sondern für Auto edrive, auch wenn das leider nicht direkt so in der Überschrift steht.
Max edrive dagegen steht genau für nur elektrisches Fahren, solange der Akku reicht (Ladestand über 6-10%) und kein Kickdown vorliegt (habe ich nie probiert).
Wenn du automatischen Verbrenner-Start für stärkere Beschleunigung erwartest, ist dafür der Modus Auto edrive da. Vielleicht war der früher bei dir als Standard aktiviert, und jetzt erst hast du auf Max edrive als Standard umgestellt?
Du musst genau hinschauen und auch die letzte Zeile im Absatz „Max eDrive“ lesen.
Dort steht: „automatisches Starten des Motors >während der Fahrt“
und verweist auf den entsprechenden Absatz eine Seite weiter.
Und dort steht, unter welchen Bedingungen der Verbrennungsmotor gestartet wird:
- Geschwindigkeit für elektrisches Fahren wird beim Beschleunigen überschritten.
- Beim starken Beschleunigen oder an Steigungen.
- … und andere
Dieser letzte Satz unter "Max edrive" gilt nur in Verbindung mit dem vorletzten Satz, wo von "Max edrive" auf "Auto edrive" gewechselt wird. Das ist ungeschickt dargestellt in der Anleitung.
Das Verhalten, das du jetzt erlebst, sehe ich wie deine Werkstatt als korrekt und beabsichtigt für "Max edrive" an. Sowohl mein 2022er F48 als auch der ehemalige 2019er F45 verhalten sich so.
Das Verhalten, das du von früher kennst, entspricht dem Modus "Auto edrive".
Sorry für die Unterstellung, dass du unbewusst den "Default"-Modus geändert hast.
Das "schaltet... nicht mehr den Benziner an und auch nach Ende des Stroms nicht" müsstest du noch erklären. "Nach dem Ende des Stroms" muß der Benziner anspringen, geht nicht anders. Die Grenze, was als Ende gilt, mag unterschiedlich sein je nach Modus. In Auto edrive etwas höher, in Max edrive niedriger.
Auto eDrive schaltet über 90km/h den Benziner an, bisher tat das max eDrive bei 130.
Ich hole Strom für lau vom Dach, also ist das die bevorzugte Quelle.
Drei Jahre hatte ich Voreinstellung max eDrive, alles war gut. Autobahn (ich wohne in Bremen, Limit 120) rein elektrisch. 30 km für die Fahrt. Nie hat mich der Wagen beim Überholen im Stich gelassen, wenn’s mal eng war, immer kam der Verbrenner, ohne Kickdown.
Bei freigegebener Geschwindigkeit ab 139 automatisch der Benziner. Jetzt nicht mehr, er bremst sogar noch um knapp 10km/h!
Es gibt andere Fahrer, die mein gewünschtes Fahren beschreiben!
Ähnliche Themen
Hi, also bei mir ist es so das im Max E Drive der Benziner nur anspringt wenn ich den KickDown durch drücke oder wenn der Akku leer ist, also die Reichweite zeigt nur noch einen Strich an und der Akku hat so 4-5%.
Wenn ich ohne KickDown beschleunige dann ist bei 130/135 km/h schluss.
Der Benziner startet da auch nicht.