Gateway 500 lieferbar
Hallo zusammen,
hatte heute morgen eine erfreuliche Nachricht in meinem Postfach. Die Firma NetUno hatte mir geschrieben das endlich das gateway 500 für Volvo lieferbar ist. Ich brauche das Teil für meinen XC90. Habe es sofort bestellt und warte jetzt schon ungeduldig das ich das "Ding" endlich in den Händen halten darf und einbauen kann. Werde nächste Woche zum Einbau kommen und von diesem natürlich berichten.
Hier der Link: http://www.netuno.de/product_info.php/products_id/343
Ich verfolge die Themen hier schon längere Zeit , speziell was den Anschluß eines Ipod´s in meinen XC90 angeht. Eine Vorstellung von mir natürlich mit Foto´s von meinem Elch werde ich am WE machen, wenn die Zeit es zuläßt.
Schonmal soviel zum XC90: 2005er D5 Summum, Schalter, schwarz, Heico-Leistungssteigerung, Parkpilot, Subwoofer, orig. Telefon, dunkle Scheiben hinten, und bald mit Gateway 500, *grins*
Ich hoffe ich konnte Euch eine nützliche Information an die Hand geben.
Klexx
Beste Antwort im Thema
... und falls du sie oben nicht gesehen hast: So baust du das Gateway ein. 😉
Wenn die Anleitung da nun schon 190x heruntergeladen wurde, wie viele Gateways haben wir denn hier im Forum? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
schickt gerne auch die etwas höher auflösende Variante: PN mit Mailadresse reicht. 🙂
213 Antworten
Hi,
mir sagt das etwas. Das ist die Softwarebestellnummer zur Abschaltung des Securitymodes, der bei fremden Geräten die Anlage abschalten. Ob der aber Dauerhaft abgeschaltet wird durch die Software weiß ich nicht.
Wenn ich es zeitlich schaffe fahre ich morgen mal zum 🙂.
Schönen Gruß
Jürgen
Hi,
ich habe gerade mit meinem 🙂 telefoniert: Der Securitymodus ist mit obiger Nummer ereits deaktiviert. Daher muss das Problem ein anderes sein. 🙁
Dension hat sich bisher auf meine Supportanfrage leider nicht gerührt.
Schönen Gruß
Jürgen
So mein GW läuft ohne Probleme. Wir hatten das Problem vorher auch und irgendwas an den Lichleiterkabeln umgesteckt und seitdem läuft das Ding. Das einzige was nicht so 100% läuft ist folgendes.: Wenn das Auto über Nacht stand geht das GW wieder in AUX. Dann muss ich über die Taste 6 =Menü das GW Menü für den Ipod anwählen und schon läuft mein Ipod wieder. Das heißt ich muss morgen kurz 6 drücken und dann 2 mal die 1 um in das GWIpod Menü zu kommen. Ich kann auch alle meine Wiedergabelisten über die Lenkradfernbedienung bedienen. Läuft alles super. Also überprüft mal ob Ihr wirklich keinen Fehler beim Anschluss der Lichtleiterkabel gemacht habt. Und nochmal ich nutze den Ipod über das GWMenü und nicht das eigene Ipod Menü. Ich weiß sonst wirklich nicht wie ich das besser beschreiben soll. Und abgestürzt ist mein Ipod bisher nur einmal aber er lädt sich ja wieder selber hoch...ist halt ein apple.........
Klexx
Zitat:
Original geschrieben von klexx24
So mein GW läuft ohne Probleme. Wir hatten das Problem vorher auch und irgendwas an den Lichleiterkabeln umgesteckt und seitdem läuft das Ding. Das einzige was nicht so 100% läuft ist folgendes.: Wenn das Auto über Nacht stand geht das GW wieder in AUX. Dann muss ich über die Taste 6 =Menü das GW Menü für den Ipod anwählen und schon läuft mein Ipod wieder. Das heißt ich muss morgen kurz 6 drücken und dann 2 mal die 1 um in das GWIpod Menü zu kommen. Ich kann auch alle meine Wiedergabelisten über die Lenkradfernbedienung bedienen. Läuft alles super. Also überprüft mal ob Ihr wirklich keinen Fehler beim Anschluss der Lichtleiterkabel gemacht habt. Und nochmal ich nutze den Ipod über das GWMenü und nicht das eigene Ipod Menü. Ich weiß sonst wirklich nicht wie ich das besser beschreiben soll. Und abgestürzt ist mein Ipod bisher nur einmal aber er lädt sich ja wieder selber hoch...ist halt ein apple.........Klexx
Hi Klexx,
kannst du zum Fehler der Glasfaserverkabelung MEHR sagen? Ich hab die Verkabelung mehrfach geprüft und keinen Fehler gefunden. Du kennst ja auch meine Anleitung.
Maxxcount geht von einem defekten Gateway aus...
Würd mich freuen, wenn du zur Verkabelung noch mehr sagen könntest. 🙂
Schönen Gruß
Jürgen
Ähnliche Themen
...also ich bin nicht so begeistert!!
Die Tastenbedienung bietet zwar mehr Funktionen im Vergleich zu dem "alten" Modell in unserem Mercedes, aber insgesamt von mir die Note "bedienerunfreundlich".
Heute zum zweiten Mal "zurücksetzungspflichtiger" Abschied des iPod.
Ich hoffe es liegt an der Stromversorgung, das kann ich erst am nächsten Wochenende umbauen.
Gruß Thomas
...das Zurückgehen auf AUX habe ich übrigens nicht.
Hi,
heute habe ich den Ersatz-Gateway bekommen und eingebaut - keine Änderung. 🙁
Nach meiner Meinung gibt nun noch zwei Möglichkeiten:
1) es ist ganz simpel der Security Modus doch aktiviert (obwohl der Mitarbeiter des 🙂 was anderes sagt)
2) es ist ganz simpel so, dass der Gateway500 nicht mit dem Modelljahr 2007 funktioniert - aber Dension antwortet mir einfach nicht 🙁
Ich bin etwas gefrustet. 😠
Schönen Gruß
Jürgen
der nun Firmware 2.07 hat - der "Neue" hat eine höhere Version, die einige Bugs beheben soll.
Nein, am Gerät kann es auch nicht liegen. Ich hab' auch schon das zweite drin. Baujahr 2007 scheint's auch nicht zu sein, meine Dickelch hat Jahrgang 2004 bzw. Modelljahr 05. Allerdings muss ich noch anfügen, dass mein 🙂 den Security Code nicht ausschalten konnte, da die HU ein Update verlangte, welches sich nicht aufspielen liess.
Irgendwie bin ich schon gefrustet. Jetzt habe ich drei Jahre auf das Ding gewartet und dann das... 🙁😠
Tja, schade, dass Klexx halt kein Volvo-Vertragshändler ist... Ein Händler hätte hier sofort das Potential für Kundschaft erkannt. Gerade, wenn er scheinbar der Einzige ist, der es hingekriegt hat.
Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass Klexx in seinem früheren Leben mal Volvo-Vertragshändler war und in diesem Leben auch einfach als Privatmann hilft. Wenn es aufwendiger ist, wird man ja auch einen gegenseitigen Ausgleich finden. Oder war es ausreichend die Provision abzugreifen??? Grübel, grübel....
Gruß
xc90er
...Interessierter aber nicht Betroffener.
... ich bin Betroffener - aber wo wurden Provisionen bezahlt...?
Schönen Gruß
Jürgen
der glaubt, dass es am Security Mode liegt... Dension hat definitiv das 2007er Modelljahr aus kompatibel bestätigt...
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Tja, schade, dass Klexx halt kein Volvo-Vertragshändler ist... Ein Händler hätte hier sofort das Potential für Kundschaft erkannt. Gerade, wenn er scheinbar der Einzige ist, der es hingekriegt hat.Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass Klexx in seinem früheren Leben mal Volvo-Vertragshändler war und in diesem Leben auch einfach als Privatmann hilft. Wenn es aufwendiger ist, wird man ja auch einen gegenseitigen Ausgleich finden. Oder war es ausreichend die Provision abzugreifen??? Grübel, grübel....
Ja, ja die Schwaben, ich kann nur sagen das die Person die sich hier XC90er nennnt, oder wie auch, ein totaler Spinner ist. Solche Leute sollten in Ihrem Ländle bleiben und den rest von Deutschland mit Ihrem Mist verschonen.
Leute die wissen wollen wie es geht dürfen gerne bei mir vorbeischauen und sich mein GW in meinem XC90 ´vorführen lassen.
Nur soll es sich um normale "Leute" handeln und nicht irgendwelche "Schwabenspinner".
Ende der Durchsage.
Zitat:
Original geschrieben von klexx24
Ja, ja die Schwaben, ich kann nur sagen das die Person die sich hier XC90er nennnt, oder wie auch, ein totaler Spinner ist. Solche Leute sollten in Ihrem Ländle bleiben und den rest von Deutschland mit Ihrem Mist verschonen.
Leute die wissen wollen wie es geht dürfen gerne bei mir vorbeischauen und sich mein GW in meinem XC90 ´vorführen lassen.
Nur soll es sich um normale "Leute" handeln und nicht irgendwelche "Schwabenspinner".
Ende der Durchsage.
IMMER RUHIG BLEIBEN !!!
So wie ich XC90er kenne meint er dieses weder total ernst noch möchte er irgendwelche Leute persönlich angreifen !!!
Dieses sollte hier im Forum auch nicht so sein. Somit gehören direkte "Beschimpfungen" wie "Schwabenspinner" etc. hier nicht hin.
Also, vertragt euch, hier soll "geholfen" werden und nicht gegeneinander gekämpft werden, dieses hatten wir schon an anderen Stellen !! 😉🙂
Gruß
Haeken
Unbetroffener, aber auch interessierter Mitleser, jedoch IPOD-Verweigerer...
Zitat:
Original geschrieben von klexx24
Leute die wissen wollen wie es geht dürfen gerne bei mir vorbeischauen und sich mein GW in meinem XC90 ´vorführen lassen.
Hallo Klexx,
schön von Dir zu hören. Danke für Dein Lebenszeichen. Dein Angebot wird der eine oder andere bestimmt wahrnehmen wollen.
Kannst Du Deine Anschrift posten? Oder gibt es die per PN? Du würdest doch bestimmt auch jemandem mit MY2007 helfen, das GW zum Laufen zu bringen - sofern es nicht ein grundsätzliches Problem gibt? Danke.
Gruß
xc90er
...der in seinem Schwabenländle bleibt 😉
Hi,
Maxxcount iat mit seinem Latein am Ende - ich nun auch. Das Gateway will in meinem XC90 nicht. 🙁
Ich habe heute zur Sicherheit noch mal "Security of MOST" auf "AUS" stellen lassen - trotzdem keine Besserung.
Es sieht so aus, als hätte ich nun für teures Geld einen CD-Wechsler gekauft (den ich eigentlich gar nicht brauche) und muss das Gateway zurücksenden. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von klexx24
[Leute die wissen wollen wie es geht dürfen gerne bei mir vorbeischauen und sich mein GW in meinem XC90 ´vorführen lassen.
Mich würde wirklich interessieren, WIE du/deine Mitarbeiter das Problem gelöst haben. Ich würd mich sehr freuen, wenn du da mal in der Werkstatt nachfragen kannst und mir eine PN schickst. 🙂
Und wenn du nur eine kostenpflichtige Lösung siehst: Ich bin (wie oben schon vermutet wurde) sogar bereit dafür ein paar Kilometer zu fahren. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo.
Auch ich habe mir, kurz nach Verfügbarkeit, ein Gateway 500 bestellt.
Mitte November war der Einbautermin bei einem Car-HiFi Spezialbetrieb.
Leider fand dieser Termin nach ca. zwei Stunden ein Ende. Auch durch ausführliche telefonische Rückfrage beim deutschen Importeur war das Gerät nicht zu irgendeiner Funktion zu bewegen. Wenn das Gateway in die Lichtleiter eingeschleift war, stellte die gesamte Audio-Anlage die Funktion ein.
Zum Glück konnte ich das Gerät unter Ausnutzung des Fernabsatzgesetzes zurückgeben.
Gekostet hat mich der Spaß 100,- € für den vergeblichen Einbau und eine Fahrt zum Freundlichen, um den Fehlerspeicher zurücksetzen zu lassen.
Im Moment frage ich mich, ob ich wirklich noch einen Versuch wagen soll....
Viele Grüße
Steamboat
Steamboat, was für Meldungen hattest Du im Fehlerspeicher??
Meine Begeisterung steigt, ich hab einige Bedienungsbugs durch intensives zwischen den Zeilen lesen der Bedienungsanleitung beheben können. Morgen pole ich auf Dauerplus um - mal sehen, was dann passiert.
Gruß Thomas