ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Gateway 19 flashen für RNS510

Gateway 19 flashen für RNS510

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 13. September 2016 um 19:35

Hallo,

ich konnte im Forum leider nur was finden, um das Bootlogo zu ändern. Das bringt mir aber nichts.

Wir wollen in einen Golf 2.0 GT ein RNS510 verbauen. Dazu muss ich das STG19 auf "1K0907530K__0178.sgo" flaschen. Momentan ist verbaut:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530-V2.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 530 K HW: 1K0 907 951

Bauteil: J533__Gateway H04 0020

hat jemand ne Idee oder nen Tip wo ich ein "funktionierendes" File herbekomme?

Gerne auch per PN. Danke euch schonmal

Gruß

Beste Antwort im Thema

Offiziell Pit-69 kriegst du GARNIX ! Ihr verwechselt euer Auto mit einem Smartphone oder DVD Player / Fernseher den man mal eben updatet. So funzt das nicht das Hemd will sich der Herstller nicht aus der Hand nehmen lasen und das ist auch nicht dafür gedacht das Endkunden sowas in die Finger kriegen.

Die Quellen sind im Internet zu finden mehr sag ich dazu nicht.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

@ilGioseppe schrieb am 13. März 2017 um 18:15:33 Uhr:

Vllt ganz blöd jetzt die Frage aber: ginge auch ein fast brandneues RNS510 Index T in den Golf V GT2.0TDI Bj 2007, und wenn ja, der Zeitersparnis zuliebe, gibt's es entsprechende Gateways und wenn ja welches ?

RNS passt jedes, da kommt es nicht auf die Version an.

Nun zum Gateway:

"Thodai" hat auf seiner Seite hier eine Wunderschöner Übersicht. Da siehst du, welche Gateways kompatibel sind und welche inkompatiblen Gateways per Software-Update entsprechend aktualisiert werden können.

Außerdem ist erklärt, wo du das Gateway findest und wie du anhand dessen Beschriftung herausfinden kannst, welche Version bei dir aktuell verbaut hast.

Weil du nach "Zeitersparnis gefragt hast": Es ist möglich, dass in einem 2007er bereits ein passendes Gateway verbaut ist (daher nachschauen). Es kommt allerdings auf die Produktionswoche an, und nicht auf das Datum der Erstzulassung. Leider wird oft die EZ als Baujahr angegeben. Bei einer EZ 2007 ist es leider auch sehr wahrscheinlich, dass ausgerechnet das Gateway mit "K" und SW 0021 verbaut ist (war bei meinem so). Das ist das einzige, das man nicht updaten kann.

Wenn das Gateway getauscht werden muss, dann geht das nie "Plug-n-Play". Bei einem Austauschgateway muss immer per VCDS die individuelle Konfiguration deines Autos manuell vom alten in das neue Gateway übertragen werden.

PS: Tipp: Die "7N0 907 530 ..." Gateways sind gebraucht meisten billiger zu bekommen als die anderen.

Ich habe noch ein kompatibles Gateway,könnte ich dir auch schon passend auf den Tisch codieren.

Somit altes raus und neues rein und alles funzt..

Bei Interesse PN

am 21. September 2017 um 20:48

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 14. September 2016 um 08:37:30 Uhr:

Ok, file habe ich. Benoetigt man sonst noch was?

Dem scan nach ist aktuell ein RCD 300 verbaut. Um die beiden Antennen an das RNS 510 anzuschliessen brauche ich einen Antennenadapter, richtig? die Stecker beim RNS sind enger zusammen? Welchen Adapter koennt ihr da empfehlen?

Wo finde ich den das Updatefile, bzw. wer kann sowas bereitstellen?

Das Update ist auf den VW Update CD / DVDs drauf und zum flashen brauchst du mind. ODIS oder VCP.

Würde mich auch mal interessieren... Wo findet /bekommt man diese, bei VW kaufen...? Ist das immer einzeln oder gibt es da eine Art Komplettpaket...?

Offiziell Pit-69 kriegst du GARNIX ! Ihr verwechselt euer Auto mit einem Smartphone oder DVD Player / Fernseher den man mal eben updatet. So funzt das nicht das Hemd will sich der Herstller nicht aus der Hand nehmen lasen und das ist auch nicht dafür gedacht das Endkunden sowas in die Finger kriegen.

Die Quellen sind im Internet zu finden mehr sag ich dazu nicht.

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 22. September 2017 um 15:43:14 Uhr:

Offiziell Pit-69 kriegst du GARNIX ! Ihr verwechselt euer Auto mit einem Smartphone oder DVD Player / Fernseher den man mal eben updatet. So funzt das nicht das Hemd will sich der Herstller nicht aus der Hand nehmen lasen und das ist auch nicht dafür gedacht das Endkunden sowas in die Finger kriegen.

Die Quellen sind im Internet zu finden mehr sag ich dazu nicht.

Seitdem man mit dem Smartphone den Wagen komplett umcodieren kann, ist diese Denke aber leider immer tiefer verankert :D

vwOS 11 fürs Auto, Menü, Update, "Bitte fahren sie nur 80, es werden nun automatisch alle Steuergeräte aktualisiert"

Noch lacht ihr! Je mehr Assistenten, (Teil-)Autonomes Fahren und komplexere Infotainment-Systeme in die Fahrzeuge Einzug halten, um so mehr erwarte ich, dass sich die Hersteller über eine vernünftige Update-Politik dieser Elektronik Gedanken machen.

Es ist doch heute schon so, dass die Elektronik in den Autos weit schneller veraltet als der Rest. Je mehr das Fahrzeug davon abhängt, desto mehr wird der Lebenszyklus des Fahrzeugs davon bestimmt. Niemand wird sich mehr einen Neuwagen für 50k oder mehr kaufen, wenn er diesen Betrag nach 4-5 Jahren zu 100% abschreiben muss, weil das Fahrzeug wegen veralteter Elektronik nahezu unverkäuflich ist.

Ich bin mir sicher, dass sich das schon in 2-3 Jahren deutlich bemerkbar machen wird. Vermutlich wird es um 2020 herum immer schwerer sein, ein Auto zu verkaufen, dass man nicht mit den dann aktuellen Smartphones koppeln kann. Oder wenn ab 202X auf bestimmten Autobahnabschnitten nur noch Autos fahren dürfen, die autonomes fahren nach Standard XYZ unterstützen (Fiktion).

Neben dem ganzen Abgas-Gehampel ist übrigens das einer der wesentlichen Gründe, die mich derzeit davon abhalten eine neues Auto zu kaufen.

Überlege seit 5 Minuten was ich genau schreiben soll, aber die Dimension wie sehr ich dir widerspreche würde den Rahmen einfach sprengen.

Jared im moment bin ich FROH das man mir nicht alla Tesla Remote in meiner Bordelektronik rumpfuscht und mir mal eben Features sperrt oder hinzufügt wie es passt. Und vor allem das Leute die nicht Ansatzweise verstehen wie so ein Steuergerät Netzwerk funktioniert in ihrem Auto rumpfuschen. Das machen heute leider schon viel zu viele "Laien" indem sie mit VCDS in ihren Autos rumklimpern als wäre es ein IPhone wo man nur rumklicken muss.

 

Wenn ich ein Auto KAUFE ist es meins und zwar alles... Bei neuen Autos erwirbt man ja scheinbar nur eine Nutzungslizenz da der ganze Karren ohne neuste Software ein nutzloser Blechhaufen ist.

Danke, sowas ähnliches wollte ich schreiben, doch so spät abends geht langsam die Eloquenz flöten.

Hey, ich habe nicht gesagt, dass ich das gut finde! Schließlich habe ich ja auch geschrieben, dass ich u.a. darum kein neues Auto kaufe.

Aber: Wenn die Fahrzeuge zunehmend aus IT bestehen, dann erwarte ich, dass sich die Hersteller über Updates gedanken machen und diese zur Verfügung stellen (ob über Auto-Update oder Werkstattbesuch). Der Alptraum für alle Fahrer auf unseren Straßen werden "connected Cars" mit klaffenden Sicherheitslücken werden. Man muss sich nur mal anschauen, was beim Nissan Leaf alles möglich war und teil weise noch ist, allein durch Kenntniss der FIN.

Über IT-Sicherheit (ob aus der Ferne oder durch lokalen Angriffe) macht sich die Autoindustrie anscheinend derzeit überhaupt keine Gedanken. Schön zu sehen auch bei den noch immer klaffenden Sicherheitslücken bei den diversen Keyless-Access-Systemen, für die keine Updates angeboten werden (können?). Dass diese Autos nicht massenhaft einfach weggeklaut werden liegt einzig an der (noch) geringen Verbreitung solcher Systeme.

am 9. Oktober 2017 um 21:26

Zitat:

@golfgtitdi schrieb am 13. September 2016 um 21:35:19 Uhr:

Hallo,

ich konnte im Forum leider nur was finden, um das Bootlogo zu ändern. Das bringt mir aber nichts.

Wir wollen in einen Golf 2.0 GT ein RNS510 verbauen. Dazu muss ich das STG19 auf "1K0907530K__0178.sgo" flaschen. Momentan ist verbaut:

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\1K0-907-530-V2.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 530 K HW: 1K0 907 951

Bauteil: J533__Gateway H04 0020

hat jemand ne Idee oder nen Tip wo ich ein "funktionierendes" File herbekomme?

Gerne auch per PN. Danke euch schonmal

Gruß

Hallo,

woher bekomme ich denn ein funktionierendes File?

Muss mein Gateway H16 auf S0178 aktualisieren. Derzeit ist S0222 drauf, aber die unterstützt die Adresse 5F nicht.

0222 ist höher wie 0178 das funzt so nicht. Du brauchst ein neueres Gateway... und ähh Adresse 5F ? Umbau auf Discover PQ ?

Auch ein flash auf 0178 bringt dir da nichts im Bezug auf 5F

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Gateway 19 flashen für RNS510