Gaszug eingefroren :(

VW T3

Heute wars soweit 🙁 ich hab morgens aufs Gas getreten und es ging nicht mehr zurück. In Kooperation mit meiner Frau haben wir es durch hin und her bewegen wieder gangbar bekommen. Mehr war erstmal nicht möglich, weil ich los musste. Hinten habe ich etwas Öl an den zug geschmiert.
Bin gespannt, ob ich morgen früh wieder gut loskomme, oder ob er wieder fest ist.
Wie kann ich das ding wieder gangbar machen (hab keinen Raum, in den der Bus passt)

Frostige Grüße

bulliflar

25 Antworten

naja es soll ja erstma wieder bisschen wärmer werden. vielleicht mal bis dahin warten und dann in den bowdenzug von beiden seiten öl reinlaufen lassen würd ich machen. ansonsten isses ja vielleicht ganz gut als tempomat nutzbar.😁

Moin,

Kriechöl wie Caramba oder WD40 kriecht auch bei deutlichen Minusgraden. Macht es möglichst von beiden Seiten rein.

Grüße, Ulfert

Danke erstmal! Ich hatte das vor Jahren schonmal bei ner Doka. Hab gestern erst mit nem befreundeten Werstattmeester drüber gesprochen, wie es mir da auf der Fahrt von der Arbeit nach hause ging... Immer schön Vollgas gefahren und per Telefon um die Öffnung des Hoftores gebeten......
Oh mann uns bleibt ooch nüscht erspart 🙂

hatte ich bei den ersten - 12 grad auch!
gott sei dank ein sonntag.....^^
hab ihn raus weil er steinhart war........hab ihn aufgetaut zerlegt und " g'scheit g`schmiert!! "
etz funzt alles wieder top......was für brühe dran und drin war ...wääääääääääää 😁

mfg qurrr

Ähnliche Themen

ausbauen ginge. ist das sehr aufwendig?
ich müsste es draußen machen 😰

also ich persönlich hab jetz schon das zweite jahr ne winterhure. weil die winter setzen soon bulli schon ganz schön zu vorallem rostmäßig. fahr jetzt in alten mazda 323 bg - sehr zuverlässiges auto muß ich sagen. und is büssel steht schön im trocknen.

Zitat:

Original geschrieben von bulliflar


, wie es mir da auf der Fahrt von der Arbeit nach hause ging... Immer schön Vollgas gefahren und per Telefon um die Öffnung des Hoftores gebeten......
Oh mann uns bleibt ooch nüscht erspart 🙂

Da kam aber eine große Staubwolke aus der Garage, wie du dort eingeschlagen bist, oder? 😁😁😁

😁😁😁

isch abe keine so hohe garage 🙁

aber die hühner waren sehr aufgeregt, als ich auf den Hof geflogen kam 😁

kurze Frage zum Gaspedal.
wenn ich hinten(im Motorraum) die Verbindung=Gasseilzug löse, müsste das Pedal nach oben schnalzen(Soll)? Bei mir hängt es nur lädscherd rumm und wird nicht in die 0-Position bewegt(Ist).
Was könnte die Ursache sein? merci

http://img87.imageshack.us/i/44444444444444444444444y.jpg/

mit Caramba und co wirst evtl kurzfristig Erfolg haben, hab mir letztes Jahr nach dem gleichen Problem neuen Gaszug gekauft

Moin,

meist ist der Gaszug oberhalb vom Getriebe beim GEtriebeeinbau mal geknickt worden (die Hülle ist dann beschädigt). Es läuft dann Wasser in den Zug rein und gefriert und das Desaster ist da.

WD40 kann kurzfristig helfen, aber bei den Mengen Wassser, die da reinkommen, sind so ein paar Tropfen WD40 auch nicht viel wert. Tausch ist angesagt, das Teil gibt es als Originalteil  bei Thomas Koch
[url="http://www.classic-parts-online.de/index.php?... "]www.classic-parts-online.de/index.php[/url]

Gruss
HArro

Zitat:

Original geschrieben von Günter T3


mit Caramba und co wirst evtl kurzfristig Erfolg haben

Moin!

Ich denke, darum geht es hier. Zustandsanalyse etc. später.
Ich habe noch nie Ärger damit gehabt (trotz Bj 83), habe aber mal ein Fahrradöl (auch für Bowdenzüge) da reinlaufen lassen.

Grüße, Ulfert

Nabend

Habe beim fahren immer im Hinterkopf,daß das Gas nicht zurück geht und du vor Ampeln usw. dann den Zündschlüssel umdrehen mußt,und nicht nur Kupplung treten. 😰

Es ist Wassser/Dreck oder eben Eis in der Bowdenzughülle und das wird sich da auch nicht so schnell verpieseln.

Gaszug raus ( ist nicht mal eben so ),entwässer und alten wieder rein. 🙁
Flar & Moped Heinz:
Baut gleich einen neuen ein und gut,fährt sich auch viel schöner,es "flutscht" dann wieder ! 😉

Ausbau ist kein Hexenwerk,nur bevor du den Zug über dem Tank rausreißt,ein Band ran und mit dem Band den "neuen" Zug wieder retur.
Wenn da mal ein Spezie denn Tank raus hatte und den Zug über dem Tank mit Kabelbindern für "die Ewigkeit" fixiert hat. 😠

mfg.-Trom

PS: Die Lady S träumt noch heute sehr schlecht vom eingefrorenen Gaszug 😰😁
Wir im dunkeln auf dem kurwigen Weg nach Haue,auch Gaszug eingefroren.
Vor jeder Kurve Zündschlüssel rum und Licht auch aus. 😰😰😰 Bei Gegenverkehr Fernlicht/Lichthupe an 😕 😠
Da war der Stress und das geschnatter sooo GROß 🙄 😁 Ich angehalten - Motordeckel auf,Spanngurt um den Gashebel (Esp.) und nach vorne.
Wir konnten "normal" fahren, der Motor dröhnte 🙂
Da hörte ich das aufgeregte geschnatter der Lady wenigstens nicht mehr ! 😁gg😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen