Gasumschaltung bei Minustemperaturen !?
Hallo an alle LPG-Fahrer ! Wollt mal wissen wann bei Euch bei diesen Temperaturen der Motor auf Gas weiterfährt-ob in Minuten oder km ? Hab nen 2,4 und die ersten km nur gerade Strecke da braucht er gut 3km zum umschalten. Anders im Sommer da schaltet er schon um wenn ich die Garage wieder zu mache ! Danke schon mal für Antworten von Euch ! ach und hier kost der Liter Gas momentan 68 Cent !
17 Antworten
Also da muss ich jetzt doch mal drauf achten. So richtig viel später hat er aber bisher (knapp über 0 Grad) noch nicht umgeschaltet, immer nach ca. 1-1,3km.
Und ich zahle im Moment 63,8¢. Zuviel, wenn ich mir die Spritpreise anschaue... 😁
Naja wenn mann da noch in so nen Automobilclub sein sollte kann mann noch 2 Cent abziehen . Momentan fällt auch hier das Gas pro Woche um 1 Cent und glaub da geht noch was !
Mahlzeit,
bei Minusgraden braucht meiner etwa 800 m zum Umschalten. Gaspreis 0,67 Euretten.
Gruß und gute Fahrt
Klaus-Werner
A6 2.4 TT5, BJ 2000, LPG aus Freude am Tanken😁
habe meine gasanlage erst seit 2 wochen (1500km) deswegen kann ich nicht sagen ob das temperaturbedingt große differenzen gibt bei mir. auf jeden fall schaltet meiner bei 40°C Wassertemp auf Gas um. tanken tu ich bei aral für 63,9cent, fahre mit 15-16l gas. für den umbau habe ich im 20km entfernten Kassel 2200Euro bezahlt. bei Autoklinik Roman Pudlik (Frankfurter Str. 203 in Kassel). kann ich nur empfehlen. sehr ordentlich gearbeitet und der rest stimmt auch... mfg carsten
Hallo,
also meiner braucht auch so ca. 2km (bei ca. 0 Grad) bis der Gasverbrauch in Kraft tritt...
Viel kälter war es jetzt hier auch noch nicht, wenn ich mein Dicken startete.
Im Sommer wesentlich schneller
Gaspreis war beim letzten tanken vor 5 Tagen bei 67.9 Cent abzüglich 2 Cent Umrüsterrabatt.
MfG Christian
Also 2km braucht meiner auch, man kann das auch runterdrehen habe aber die erfahrung gemacht, das er dann etwas zu ruppig fährt. Bei mir um die Ecke lag der Gaspreis letzte Woche bei 40,5 Cent (Niederlande) und bei 67,9 Cent (Deutschland).Tanke nur noch in Holland denn das der Gaspreis noch so hoch ist in D ist ne frechheit.
meiner schaltet nach 2 - 2,5 KM um, aber nur wenn es warm ist. bei den augenblicklichen Temps von 0-2 Grad Aussentemperatur brauche ich ca 7 - 7,5 KM bis zum umschalten. ich muss da dringend nochmal hin. das blöde ist nur, ich brauch das auto :-(
@ 2komma7T
das umstellen der umschalttemperatur dauert bei der prins max: 10 min
(von der ankunft beim umrüster bis zur heimfahrt),
du musst also deinen wagen nicht beim umrüster stehen lassen.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von yelllow
@ 2komma7Tdas umstellen der umschalttemperatur dauert bei der prins max: 10 min
(von der ankunft beim umrüster bis zur heimfahrt),
du musst also deinen wagen nicht beim umrüster stehen lassen.grüße
hi yelllow,
ich hatte den wagen schonmal dort um das machen zu lassen, weil es vorher noch länger dauerte. da war das auto 2 tage für weg, weil er alle Kühlwasserschläuche neu verlegt hat. Die Anlage selber ist auf 35 Grad eingestellt. ich denke das meintest du, oder ? daher gehe ich davon aus, dass er wieder alles auseinander friemeln muss 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 2komma7T
hi yelllow,Zitat:
Original geschrieben von yelllow
@ 2komma7Tdas umstellen der umschalttemperatur dauert bei der prins max: 10 min
(von der ankunft beim umrüster bis zur heimfahrt),
du musst also deinen wagen nicht beim umrüster stehen lassen.grüße
ich hatte den wagen schonmal dort um das machen zu lassen, weil es vorher noch länger dauerte. da war das auto 2 tage für weg, weil er alle Kühlwasserschläuche neu verlegt hat. Die Anlage selber ist auf 35 Grad eingestellt. ich denke das meintest du, oder ? daher gehe ich davon aus, dass er wieder alles auseinander friemeln muss 🙁
hy, dann haste dir aber nen schlechten umrüster ausgesucht, wage ich zu behaupten.. Meiner wurde einmal nachjustiert, nach 1000km, da er bei kickdown beim schalten aussetzter in der gaszufuhr hatte. das wars. alles nur mitm laptop. und das dann auch ohne termin sofort...
grüße carsten
Bei mir dauerts aus ca. 2-3 km bei minustemps. kommt aber von der maschine und der fahrweise. unser voyager (3,3l) schlatet schneller, da er schnell heiß wird. der s8 meines bekannten auch und mein alter ford sofort, da teilsynchron. ich fahre sehr ruhig und dann wird der wagen auch nicht schnell warm.
Gas im Münsterland 64,9 mit Kundenkarte
Du kannst deine Umschaltzeit auch aktiv beeinflussen:
Wenn du deinen Umrüster in der Nähe hast oder selber die SW für die Gasanlage hast laß deine Umschalttemperatur vom Kühlmittel weiter nach unten stellen.
Denn du kannst wahrscheinlich, so wie bei meiner LandiRenzo Omegas, die Umschalttemp. im Bereich von 35 (oder war ns 38??) bis 45 Grad verstellen.
Also wäre es sinig wenn du im Sommer hoch stellst und im Winter die Temp runter regelst.
Im WInter hast du dann die Gewissheit das deine Umstellung so schnell wie möglich von statten geht.
Das einzige warauf du achten solltest: Event. ist die Temp. dann zuuu niedrig und er fängt dann beim umschalten das rucken an.
Dann wäre es notwendig nach zu regeln bis es paßt.
Nur im Sommer nicht vergessen wieder hoch zu regeln da es ansonsten zu ruckelanfällen deines Motors kommen kann da der Temp.sensor, durch den von der Sonne erwärmten Motorraum, denkt das Wasser hat schon die Temp. und schaltet um.
Aber da das nachfliessende Kühlmittel wieder kühler ist arbeitet der Verdampfer nicht richtig und die Injektoren können vereisen.
Aber das ist nur meine gelebte Laienarbeit. Bin kein Umrüster, habe aber es von meinen Umrüster fast so erklärt bekommen.
MASTER
Hallo,
die Umschaltung habe ich bewußt ein paar Grad später eingestellt, damit der Motor nicht ruckelt. Für 2min nach dem Umschalten läuft es sonst nicht so gut. Die Umschaltzeit beträgt aktuell 700m im Sommer und 1200m bei 0°C
Prins VSI und A6 4.2
Das kann man ja per Software jederzeit schnell ändern (Software und Kabel vorausgesetzt)
Bei den aktuellen Benzinpreisen und zur Vermeidung von Problemen ist das bischen Benzin völlig egal.
Zitat:
Original geschrieben von golfcabriocarsten
Zitat:
Original geschrieben von 2komma7T
hi yelllow,
ich hatte den wagen schonmal dort um das machen zu lassen, weil es vorher noch länger dauerte. da war das auto 2 tage für weg, weil er alle Kühlwasserschläuche neu verlegt hat. Die Anlage selber ist auf 35 Grad eingestellt. ich denke das meintest du, oder ? daher gehe ich davon aus, dass er wieder alles auseinander friemeln muss 🙁
hy, dann haste dir aber nen schlechten umrüster ausgesucht, wage ich zu behaupten.. Meiner wurde einmal nachjustiert, nach 1000km, da er bei kickdown beim schalten aussetzter in der gaszufuhr hatte. das wars. alles nur mitm laptop. und das dann auch ohne termin sofort...
grüße carsten
@ 2komma7T
oje das klingt ja übel.
wenn deine umschalttemperatur auf 35°C eingestellt ist dann ist der weg von 7-7,5 km bis zur umschaltung
viel zu lange - > da stimmt dann garantiert etwas mit der einbindung in den kühlwasserkreislauf nicht
das muss der umrüster klären.
grüße