Gasumrüstung viano 3,5 auf LPG

Mercedes V-Klasse 638

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung eines Viano 3,5 (Bj.2005 ) auf LPG. Kann man den Kundendienst dann nur noch bei einem autorisierten Mercedeshändler machen lassen. Vielen Dank für euere Antworten

22 Antworten

Hallo ViennaViano die 2.,
ja klar.
Das Gas bringt mich etwa 300 km weit. Wenn ich nicht rechtzeitig tanke, schaltet die Anlage selbst auf den unberührten Benzintank um.
Man merkt es nur an dem etwas aufdringlichen Pieptönen und anschließend an einer roten Diode.

Und wo kann ich eigentlich dieses Thema abonnieren, damit ich eine Benachrichtigung bei neuen Antworten bekomme?
Ich finde den Link auf dieser Seite nicht.....

Hallo nochmal,
die Kontaktdaten in meinen Unterlagen sind auch nicht umfangreicher als die vom Internetauftritt unter Frontgas.de (nach unten scrollen und "Kontakt" anklicken).
Übrigens ist da auch Frontgas Austria aufgeführt......

Tank geht da wirklich nur maximal ein 62 Litertank Brutto darunter.

Nachteil ist eben, daß der Viano recht flach auf der Straße liegt.

Hier mal ein paar Bilder, die den Motor mit der zum Umbau notwendigen entfernten Ansaugbrücke zeigt.

Den anzufertigenden Kabelbaum (wenn man serviecefreundliche Steckverbindungen anbringen möchte, an Stelle von Einlöten.)

Und eben den Tankunterbau.

Grüße

Dsc02566
Dsc02559
Dsc02535
+2

Hallo zusammen,

seit 6000 km fahre ich nun einen Viano3,5 der sofort nach Zulassung auf LPG umgerüstet wurde.
Als Tank passt ein 78Liter Behälter an die Stelle des Reserverades.
Der Motor und das Fahrverhalten des Viano sind wirklich ein Traum und die Automatik verrichtet unaufällig ihren Dienst.
Ein Wermutstropfen ist allerdings der mit 15 Litern/100 recht hohe Verbrauch. Wobei die Kosten gegenüber dem Diesel immernoch geringer ausfallen.
Bisher habe ich die Entscheidung für den V noch nicht bereut und trauere dem bis dahin gefahrenen T5 Multivan nicht hinterher.
Fazit; gerne wieder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denkemal


Hallo zusammen,

seit 6000 km fahre ich nun einen Viano3,5 der sofort nach Zulassung auf LPG umgerüstet wurde.
Als Tank passt ein 78Liter Behälter an die Stelle des Reserverades.

Hallo,

wie viel KM hat der Wagen denn insgesamt auf LPG gelaufen?,
15 Liter Verbrauch geht doch noch, das verbraucht mein v230 auch auf Gas bzw. sogar noch mehr...

Mach ich mir aber auch keine Gedanken, da der 160 Liter Tank einiges bunkern kann.

Gruß

Peter

Hallo zusammen,

ich möchte meinen 2005er Viano 3,5 auch so schnell wie möglich auf LPG umrüsten lassen!
Wir wohnen im Rhein-Main-Gebiet und würden natürlich am Liebsten in der Nähe umrüsten lassen. Meine Frau hätte am Liebsten einen Umrüster, der NUR Mercedes umrüstet, daher die Frage: Ist das notwendig/möglich? Oder sind die Umrüster in der Gegend in der Lage, mehr als einen Fahrzeugtypen umzurüsten?
Ich habe bereits ein Angebot aus Rüsselsheim über ca. 2700 EUR bekommen, für eine Prins VSI und ein Angebot für eine Vialle LPi für 3200 EUR. Ist das in Ordnung?

Noch einen schönen Freitag,

Nostoc

Hallo Nostoc,

das wichtigste ist wohl, dass der Umrüster nicht zum ersten Mal einen Viano umbaut.
Man darf ja ruhig mal nach Referenzen fragen.
Der Preis (Der LPG Tankstutzen sollte dann aber auch unter der Tanklappe montiert werden) für die Prins ist wohl ok. Die wurde bei mir auch verbaut und arbeitet seit fast 30tsdkm tadellos.
Zur Vialle kann ich nichts sagen außer, dass die Flüssigeinspritzung durchaus ihren Charme hat.
Leider gibt es darüber zu wenig Infos in den jeweiligen Foren.
Mach mal los, achte jedoch auf die Tankgröße, unter 78 Liter wirds bei Verbräuchen zwischen 13 und 18L/100 (gemessen, nicht per BC gerechnet) ärgerlich was die Tankstops angeht.

Gutes gelingen wünscht
Denkemal

Hallo nochmal,

man hört sich ja um und nu sagte mir jemand, man bräuchte da ja zweilmal TÜV (für Auto UND Gasanlage), man dürfe nicht schneller als 120 km/h fahren und so Sachen.
Ich halte das ja alles für Blödsinn, aber hier sind ja häufiger doch kompetente Leute anzutreffen.
Also die ganz allgemeine Frage: Wenn ich umrüste, was ändert sich/was darf ich nicht mehr, was vorher noch ging etc??

Vielen Dank für Antworten,

Nostoc

Deine Antwort
Ähnliche Themen